Signatures of the Sun

Oud 2019 Eau de Parfum

Oud (Eau de Parfum) von Acqua di Parma
Flakondesign:
Acqua di Parma
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 937 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Acqua di Parma für Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist holzig-würzig. Es wird von LVMH vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Zitrus
Frisch
Orientalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
italienische Orangeitalienische Orange kalabrische Bergamottekalabrische Bergamotte
Herznote Herznote
OudOud russischer Korianderrussischer Koriander haitianisches Amyrishaitianisches Amyris
Basisnote Basisnote
AtlaszederAtlaszeder indonesisches Patchouliindonesisches Patchouli MoschusMoschus SandelholzSandelholz
Bewertungen
Duft
8.2937 Bewertungen
Haltbarkeit
7.9861 Bewertungen
Sillage
7.6849 Bewertungen
Flakon
8.2817 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.3696 Bewertungen
Eingetragen von SunnySmiles, letzte Aktualisierung am 07.06.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Signatures of the Sun”.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Colonia Oud / Colonia Intensa Oud (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Colonia Oud / Colonia Intensa Oud (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma
Colonia Oud Eau de Cologne Concentrée
Tempest (Parfum) von Kemi / Al Kimiya
Tempest Parfum
Sahara von Widian / AJ Arabia
Sahara
Brioni (Eau de Parfum Intense) von Brioni
Brioni Eau de Parfum Intense
Black Sand von Nabeel
Black Sand
Riserva IX von Rito
Riserva IX

Rezensionen

39 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
MajorTom

108 Rezensionen
MajorTom
MajorTom
Top Rezension 22  
Der Mächtige
Oud ist, zugegebenermaßen, nicht meine grundsätzliche Lieblingsingredienz bei Düften. Weil mir generell schwere, orientalische Düfte einfach irgendwie nicht zusagen und auch (zumindest meinem Eindruck nach) nicht wirklich zu mir als Typ passen. Daher ist dieses sündhaft teure und bisweilen auch schwer zu gewinnende Baumharz trotz großer Beliebtheit, nicht nur im arabischen Raum, bislang meist an mir vorbeigegangen. Mit einer einzigen Ausnahme: oud wood von Tom Ford, hier finde ich diesen Stoff extrem elegant und fein arrangiert, das hat sogar mich überzeugt.

Nun also auch eine meiner Lieblingsmarken, die in diesem Segment einen weiteren Vertreter lanciert. Offenbar lässt sich mit Oud-Varianten im Moment gutes Geld verdienen, der Hype ist mir zwar schleierhaft, aber okay, produziert und verkauft wird, was der Markt verlangt, so einfach ist das nun mal. Vorausschicken muss ich vielleicht, dass ich das Colonia Oud mit (zumindest nach Duftpyramide) den exakt gleichen Inhaltsstoffen gestestet, aber für belanglos betrachtet habe, es war mir nicht einmal ein kurzes Statement wert.

Das Parfum nun aber fiel mir alleine schon durch den tiefschwarzen typischen AdP-Flakon auf, die goldfarbene Aufschrift bildet einen extremen Kontrast und macht das Teil einfach zu einem eye-catcher. Demzufolge schreit das Ganze nach einem Test und ein sample aus der Parfümerie war schnell mit nach Hause genommen.

Morgens drei Sprüher, Hals links rechts plus Handgelenk und ab ins Auto. Etwas später, 10 Sekunden nach dem Aussteigen, gemerkt, ich hab mein Handy im Auto liegen lassen, also zurück und den Wagen nochmal aufgemacht. Boah, Leute, die Duftwolke, die mir entgegenkam, war schon gewaltig, ich hab mich danach fast nicht getraut, in den Aufzug zu steigen. Eine Stunde später, raus aus dem Büro, am Kaffeeautomaten einen Cappuccino ziehen. Zurück ins Büro und der gleiche Effekt wie beim Auto. Tür auf, uiuiui, das duftet aber mal gewaltig. Ich kenne wenig Düfte, die so präsent sind, selbst Performancebomben wie die Memo-Kreationen erscheinen mir plötzlich harmlos :-o
Anders gesagt, Sillage auf höchstem level, Respekt.

Was riecht man nun, wenn man die Auto- oder Bürotür aufmacht? Es wäre kein echter AdP, wenn nicht auch hier eine ordentliche Prise an Fruchtigkeit mit verbaut wäre. Diese wird allerdings vom Start weg von Bergamotte begleitet, mehr noch eingefangen, für eine Sekunde fühlte ich mich an Bergamotto Calabria erinnert, welcher aber natürlich viel reiner, frischer und sommerlicher ist. Oud Parfum ist auch bei weitem nicht so zitrisch wie seine klassischen Brüder, wird dann schnell „oudig“, extrem voll, ein Duft höchster Dichte, ohne aber je ins Schwülstige abzurutschen oder sich anderweitig zu verlieren. Spricht für die handwerkliche Hochwertigkeit, mit der man hier zu Werke ging. Bei meiner Dosierung nicht nur mich sondern auch meine komplette Umgebung einhüllend, das muss man wollen und dann auch abkönnen, hehe. Blicke und Fragen bleiben demzufolge nicht aus.

Nach Stunden wird die Komposition etwas weicher, ganz leicht holzig und ich meine ein bisschen Moschusnoten zu vernehmen. Dennoch bleibt die DNA von AdP auch nach langer Zeit noch immer erkennbar, ein bisschen Frucht bleibt immer vernehmbar und das finde ich klasse. Subjektiv betrachtet verabschiedet sich die Sillage nach etwa 8 Stunden. Abends ab ins Schwimmbad. Selbst im chlorgeschwängerten Sportbecken kann ich noch immer Oud Parfum an mir riechen, unfassbar. Ist diese Haltbarkeit überhaupt zu toppen? Nach der Dusche wieder im Auto, ich führe mein Handgelenk an die Nase, eigentlich nur um mich davon zu überzeugen, dass da nichts mehr ist. Was rieche ich? Nein, kein Duschgel. Oud Parfum hat eine Stunde Chlorwasser und die Dusche überlebt. Ohne Worte.

Zeit für ein Resümee.
Der Duft ein Hammer im sprichwörtlichen Sinne. Gewaltig, raumfüllend, Oud unterlegt mit leicht zitrischen, holzigen und moschusigen Noten. Die Mixtur ist speziell und interessant, wird aber evtl nicht jedem gefallen.
Sillage, siehe oben, eine adäquate Dosierung sollte in Erwägung gezogen werden :-) das Ding trägt den Namen Parfum zurecht.
Haltbarkeit, hohoho, mein lieber Scholli, daran werden sich viele andere die Zähne ausbeißen.
Flakon wie bekannt, ich finde die Kombination aus Dunkelheit und Gold extrem gelungen.

Und so steht am Ende ein Duft, der das Thema Oud neu, italienisch gekonnt, aufgreift und präsentiert, einer, der nachhaltigen Eindruck hinterlässt.

Ich persönlich werde dennoch bei Tom Ford bleiben, weil im direkten Vergleich der besser zu mir passende Vertreter dieses Genres.
4 Antworten
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
HIRH

45 Rezensionen
HIRH
HIRH
Sehr hilfreiche Rezension 17  
Die italienische Versuchung
Dass der Duft dem Colonia-Oud sehr ähnlich sein würde, war mir klar. Daher hatte ich auch kein großes Interesse daran, diesen hier auszuprobieren. Dank CD1810, der mir netterweise eine Probe von diesem Duft meiner Nuit de Feu-Abfüllung beilegte, konnte ich ihn trotzdem testen. Und ich bin absolut positiv überrascht. Aber der Reihe nach:

Der Duft startet mit einer Out & Zitrus-Liaison. Und das durchaus stark und intensiv. Das Oud ist deutlich herauszuriechen und wird von den Zitrusnoten ergänzt statt versteckt. Das beeindruckte mich einigermaßen, denn genau diese Intensität fehlte im Colonia.

Einen großartigen Verlauf konnte ich nicht feststellen. Es geht schon etwas mehr in Richtung Amyris, ja. Die Zitrusnoten schwächen ein ganz klein wenig ab, ja. Aber das war es auch. Zeitlos elegant und wirklich genau das, was ich riechen möchte, wenn ich durch italienische Straßen schlendere.

Während ich den Colonia nicht nur als zu schwach, sondern auch als zu langweilig empfand, gefällt mir dieselbe DNA bei diesem Duft sehr gut. Die Intensität macht den Duft spritziger und damit trotz der höheren Konzentration auch sommerlicher. Trotzdem nichts groß innovatives und sehr gefällig. Richtet sich vermutlich eher an eine ältere und klassisch orientierte Zielgruppe.

Auch Haltbarkeit und Sillage sind deutlich besser. Die Haltbarkeit liegt locker bei einem Arbeitstag. Die Sillage öffnet brachial, lässt nach ein bis zwei Stunden aber definitiv nach.

Fazit: Toller Sommeroud, irgendwie eierlegende Wollmilchsau. Frisch ohne die Oud-Herkunft zu verleugnen. Genau das, was viele Oud-Liebhaber für den Sommer gesucht haben werden. Ich bin versucht, ihn zu kaufen. Cheers!
3 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Splitter

123 Rezensionen
Splitter
Splitter
11  
Mit einem Kopfschütteln
September 2020:
Lange lag eine kleine Abfüllung dieses auf dem Papier hervorragenden Duftes in meiner Probenschale. Lange habe ich gewartet, wann der richtige Zeitpunkt ist, dieses doch recht kostspielige Parfum auszuprobieren.
Dann kam ein Tag mit Zeit und ich sprühte ihn auf.

Ja, er ist da. Frisch, zitrisch, warm, ganz leicht holzig zuerst. Wirklich viel entwickelt sich dann auch nicht mehr. Klar, alles Frische und Zitrische verschwindet aus der Kopfnote und gibt den Blick auf den Rest frei. Aber wirklich was Herausragendes ist dort nicht zu finden. Der Duft ist warm, würzig, holzig, alles in allem ordentlich komponiert. Nur den aufgerufenen Preis rechtfertigen... Das kann er für mich nicht.

Gut, für mich scheint er schlicht nicht zu sein, dieser gelungene Versuch, einen Oud für den Spätsommer oder gar Sommerabende zu kreieren. Denn er ist - auch wenn sehr langatmig und ausdauernd - mir zu zärtlich, zu nah, zu konservativ und klassisch, alles in allem einfach zu alltäglich, geht gleichzeitig aber auch irgendwie unter.
Und wenn dann die letzten Strahlen Sandelholz und sehr sanfte Zeder ihren Schein verlieren, kommt bei mir auch nichts mehr hinterm Ofen gekrochen.

Ja, er ist da. Er ist nett. Er bleibt eine Weile. Auch nett. Er ist dann auch irgendwann wieder verschwunden. Immer noch nett.
————————————
November 2021:
Über ein Jahr, nachdem ich die oberen Zeilen verfasst habe, probiere ich noch mal, ob sich was geändert hat und ja, so lange habe ich diese Rezension nicht veröffentlicht.
Sogar zwei Mal habe ich ihm noch eine Chance gegeben. Aber mal ernsthaft: was macht das Oud in diesem Namen? Die verschwindend geringen Anteile in der Komposition sind sowas von zu vernachlässigen, dass es glatt irreführend wirkt und all die guten Bewertungen für mich weit weg von nachvollziehbar macht.

Wer ihn mag, bitte gerne. Aber ich muss für mich feststellen, dieser Duft nervt.
Es könnte jede Marke sein. Hier gibt es nichts, das irgendwie markant oder besonders wirkt. Es ist einfach… ein cremig-holziger Duft mit zitrischen Noten.

Top 90 der Herrenparfums? Wie hat er das geschafft?
9 Antworten
9
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Maurice913

41 Rezensionen
Maurice913
Maurice913
37  
Principe Profumo
Du bist - Alles, was ich brauche.
Ein gestandener Geschäftsmann. Ein Inhaber eines mittelständischen Unternehmens.
Du fährst eine Limousine, diese mit dem Stern manchmal.
Du trägst eine Krawatte, grau meliertes, mittellanges Haar und eine Hornbrille inkl. Drei-Tage-Bart.
Du trinkst Espresso - frisch aus der italienischen Siebträgermaschine.
Gefüllt mit einer wertigen, würzigen Bohne. Guter Kaffee und gutes Essen sind dir wichtig. Du liebst Orangenabrieb z.B. im Gin Tonic. Wertige Produkte, davon nicht viele.
Du hast mich immer in deiner Schublade in deinem Büro, für die kurzen Meetings zum Mittagessen mit deinen Geschäftsfreunden. Damit ich stetig bei dir bin.
Du benutzt mich. Und wir brauchen einander.
Wohldosiert.
Aber reichhaltig.
Ich komplettiere dein Gesamtbild.
Du bist mein Gegenstück.

Herzliche Grüße aus Italien,

dein Signature Duft
0 Antworten
5
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Szebo86

8 Rezensionen
Szebo86
Szebo86
Top Rezension 18  
Italien am Abend… 26 Grad
Auf der Suche nach einem Mitbringsel aus Italien im Urlaub eine kleine Parfümerie in einer Seitenstraße entdeckt…
Acqua du Parma im Regal schön präsentiert. Eigentlich hat mich acqua di Parma nie so richtig tangiert und überzeugt, aber vielleicht hatte ich auch nie den passenden Duft gefunden.
Da stand er, schwarz und anmutig, der oud.
ich wollte einen Sommerduft, etwas leichtes, spritziges, aber doch keinen oud Duft.
Ich wurde eines besseren belehrt.
Der erste Sprüher auf dem Probestreifen zeigte mir sofort womit ich es zu tun habe. Mit einem Parfum von klasse. Und sogar dem was ich suchte, etwas spritzigem, leichten. Zunächst! aber dazu später
Der Duft von bergamotte mit dem eingebundenen oud ließ meine Augen größer werden.
Tatsächlich. Ein oud duft, absolut sommertauglich.
Ein Sprüher auf den Handrücken und ich verließ dankend das Geschäft um zu schauen wie er sich entwickelt… und wie er sich entwickelt. Obwohl er zunächst leicht erschien wurde er von viertel Stunde zu viertel stunde kräftiger, dunkler. Das oud präsenter ohne aber seinen leichten Start mit der bergamotte jemals zu verlieren.
Holzige Frische machte sich breit. Ein Parfum von absoluter klasse.
Die Nuancen reichten mir um mit den Duft zu kaufen.
Abends, ausgehen. Drei Spritzer
und wieder dieser phänomenale Auftakt, wieder dieser schöne Verlauf. Aber nach zwei Stunden dachte ich er sei verflogen. Ich täuschte mich. Scheinbar schwebte ich in dieser kraftvollen und doch leichten Wolke und mir wurde auch nach einigen Stunden bestätigt dass ich deutlich dufte.
Der nächste morgen, ein Griff über den Hals. Er ist immer noch präsent.
Ein toller Duft welcher wirklich für eine magische Aura sorgt. Leicht und trotzdem kräftig, floral und dennoch hölzern.
Sehr sehr schön
8 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

260 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 4 Jahren
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dorsoduros Gondelwerft
Wein und Cicchetti im Café gegenüber
Orangebergamottiger Nieselregen
Harzledrigherb schwebt edel Holzduft in der Luft
33 Antworten
Danny264Danny264 vor 8 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
angenehm dämpfig
natürlich riechende Zitrus-Noten
treffen auf Koriander Würz
oud sandel facetten
untermalt von feiner frische
61 Antworten
NuiWhakakoreNuiWhakakore vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Holz mit Orangenseife geschrubbt
trocknet schnell in südlicher Sonne
schwitz Harz fruchtig aus
Ledergezeder dringt ans Ohr
verklingt sanft
23 Antworten
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein dunkler Freshie
oder heller Oudie?
Beides!
Mit Orangen gefüttertes Designer-Oud, holzigem Allerlei & schön krautigem Koriander.
Hat was!
24 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Alltagstauglich, semifrisch, korianderseifig, auf undefinierbarem Holzrest mit erdiger Restsüße.
48 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

24 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Acqua di Parma

Fico di Amalfi von Acqua di Parma Bergamotto di Calabria von Acqua di Parma Colonia (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Arancia di Capri von Acqua di Parma Colonia Essenza (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Mandorlo di Sicilia von Acqua di Parma Colonia Leather (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma Colonia Oud / Colonia Intensa Oud (Eau de Cologne Concentrée) von Acqua di Parma Colonia Intensa (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Mirto di Panarea von Acqua di Parma Buongiorno von Acqua di Parma Cipresso di Toscana von Acqua di Parma Mandarino di Sicilia von Acqua di Parma Quercia (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Colonia Pura von Acqua di Parma Colonia Club (Eau de Cologne) von Acqua di Parma Chinotto di Liguria von Acqua di Parma Magnolia Nobile (Eau de Parfum) von Acqua di Parma Zafferano von Acqua di Parma Vaniglia (Eau de Parfum) von Acqua di Parma