Welcher Mann trägt Chanel aus der Les Exclusifs Serie und warum? Interessiert mich, da Chanel ja gefühlt nur alle 15 Jahre einen neuen Herrenduft veröffentlicht.
Welcher M trägt Chanel aus der Les Exclusifs Serie?

MugaMushin
Cuir de Russie Eau de Parfum sehe ich an einem gepflegten Mann in seinen Dreißigern. Er hat einen sartorielen Stil mit oft lässigeren Elementen, wie Sneakers, um nicht zu streng zu wirken.
Ich habe eben den Statement dazu verpasst. Der Duft riecht nach einem würzigen, hellen Leder. Durch Jasmin scheint es feminin zu wirken, die Gesamtkomposition erscheint gleichzeitig maskulin. Der Paradox von Yin und Yang. Der Parfümeur schaffte es zwei Gegensätze zu verbinden und stimmig zu machen.

BeatriceA
Ein User hat sogar
Sycomore (2008) Eau de Toilette als Signatur 😉
Ich sehe
Le Lion de Chanel definitiv an einem Mann

LeoNata
Ein selbstbewusster und stereotypenfreier ☺️

Aromacloud
Coromandel Eau de Parfum ist doch für Männer auch tragbar, ohne mit der Wimpern zu zucken. Auch in der nicht exklusiven Reihe fiele mir z.N. der
N°19 Eau de Parfum ein. Den könnte ein Mann, selbst wenn er sich an die Schubladen hält, ohne Probleme auflegen...

Jazzbob
Ich habe sowohl
Sycomore (2008) Eau de Toilette als auch
Sycomore (2016) Eau de Parfum, weil beides sehr runde Vetiver-Düfte, die klassisch-elegant, aber nicht altmodisch sind. Anfangs fand ich die deutliche Veränderung bei der Reformulierung nicht so gut, aber mittlerweile schätze ich das EdP gleichermaßen.
Coromandel Eau de Toilette trage ich meistens zu besonderen Anlässen, oder wenn ich dafür in Stimmung bin. Hier scheint die Reformulierung weniger verändert zu haben, weshalb ich mir auch das EdP kaufen werde, wenn mein Flakon leer ist.
Le Lion de Chanel habe ich nur auf dem Papierstreifen gerochen, empfand ich persönlich aber als nicht so besonders. Es roch sehr vertraut nach einem klassischen, ledrigen Amber-Duft. Er passt aber auch gut für Männer. Andere Les Exclusifs mochte ich nicht so sehr für mich selbst (z.B.
Boy = zu androgyn und zu pudrig; andere zu altmodisch), doch an anderen Menschen könnten sie mir vielleicht gefallen.
Hab einen Flakon lang
Bois des Îles Eau de Parfum getragen, der funktionierte als eine Art "Sommer-Egoiste" prima.
Beides sind Sandelholzdüfte, den
Égoïste Eau de Toilette empfinde ich aber durch seine Würze als zu schwer für die Sommermonate - der
Bois des Îles Eau de Parfum ist durch Ylang Ylang statt der (für mich immer etwas altbacken riechenden) Gartennelke heller und sommerlicher.
Gebe meinen Vorrednern komplett recht:
Sycomore (2016) Eau de Parfum ist ein astreiner Vetiverduft, der super an Männern kommt.
Bois des Îles Eau de Parfum ist ein weicherer, etwas femininerer
Égoïste Eau de Toilette, der mir noch besser gefällt, weil er nicht diese aufdringliche Zimtnote hat.
Cuir de Russie Eau de Parfum empfinde ich recht ähnlich zum Bois des Iles, aber ohne die Aldehyde und den Puder. Das passt noch besser für Männer, da die Ledernote etwas 'körperlich', rauer und würziger daher kommt.

MarkCross1





1957