Cuir de Russie 2016 Eau de Parfum

8.4 / 10 132 Bewertungen
Cuir de Russie (Eau de Parfum) ist ein beliebtes Parfum von Chanel für Damen und erschien im Jahr 2016. Der Duft ist ledrig-holzig. Es wird noch produziert.
Aussprache

Duftrichtung

Ledrig
Holzig
Blumig
Würzig
Animalisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
OrangenblüteOrangenblüte BergamotteBergamotte MandarineMandarine
Herznote Herznote
JasminJasmin Ylang-YlangYlang-Ylang RoseRose
Basisnote Basisnote
BirkenholzBirkenholz

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.4132 Bewertungen
Haltbarkeit
7.8115 Bewertungen
Sillage
7.0119 Bewertungen
Flakon
8.6116 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.642 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 04.08.2023.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Cuir de Russie (Eau de Toilette) von Chanel, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Chanelle

738 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 32  
Manchmal muß es eben doch Chanel sein...
Zu meiner Schande muß ich gestehen..,äh, nein, es ist keine Schande, sondern es passiert halt. Weihnachten ist Chanel, Chanel ist Weihnachten. Und da mache ich mir auch keinen Kopf, warum ich schockverliebt in einen Lederduft bin, denn besagter ist ein Polge-Produkt. Polge ist so eine Art Thierry Wasser, nur chanelliger. Und Thierry, so genial er auch ist, hat es ebensowenig wie seine Vorreiter aus der gleichen Company, geschafft, mir einen Lederduft zu kreiieren, den ich wirklich, wirklich liebe. Polge schon.
Dabei war nicht garnicht so gewillt, Cuir de Russie zu testen, zu mögen, oder auch nur unkritisch zu begegnen. Ich hatte allzu lederlastige Düfte für mich schon fast abgetan. Einige fanden zwar im Laufe der..es sind schon Jahrzehnte! ..Einlaß in mein Heim, aber nie wurden sie zu einer großen Liebe: Farina's Russisch Leder war erstaunlich gut, Habit Rouge fand ich nur als Dress Code wirklich toll, einige Düfte mit Wildleder bezauberten mich auch für eine gewisse Zeit.
Neulich jedoch erwähnte eine Parfuma, deren Meinung ich im Allgemeinen für recht fundiert halte, daß Chanel' Extrait von Cuir de Russie göttlich sei. Leider reichte es nicht bei mir nicht zum Extrait, nur zum EdP, welches eventuell nicht ganz so perfekt ist, aber für mich ist es schon verdammt großartig.
Es vereint alles, was ich von einem tragbaren Lederduft erwarte: Weich bis fast schon cremig, am Anfang leichte, frische Fruchtnoten, dann das zarte Leder in Vereinigung mit süßlichen Gewürznoten. Rosen bilden das Bett, auf dem das Chanel-Ledertäschchen liegt, ein wenig Holz untermalt und stützt die edle Wirkung.
Unbedingt klassisch, nicht irgendeiner Mode oder Strömung unterworfen, wie No.5, hier nur als Lederobjekt der Begierde. Chanel eben.
9 Antworten
UntermWert

55 Rezensionen
UntermWert
UntermWert
Top Rezension 29  
Cremig-weiches Leder mit latent angriffslustiger Jasmin-Note
Dame alten Adels im Hier und Jetzt. Ein bisschen aus der Zeit gefallen, arrogant, reizbar, ungeduldig mit ihrem Personal. Kommt gerade von der Rennbahn zurück. Chanel-Kostüm, großer Hut und Sonnenbrille. Ihre butterweichen Lederhandschuhe, die sie eben noch etwas zu fest umklammert hat, läßt sie achtlos auf einen Tisch fallen. Man sollte sie heute besser nicht mehr ansprechen.
Leise entströmt den Handschuhen ein cremig-zarter Hauch von Leder, Handcreme und ein bisschen Schweiß.
__________________________________________________________
Cuir de Russie (EdT) eröffnet kurz spritzig mit Bergamotte und geht dann in eine traumhaft schöne, cremige und mandarinige Ledernote über. Da ich bisher noch nicht viel Erfahrung mit dieser Duftrichtung gesammelt habe - dem Irrglauben erliegend, Lederdüfte würden sich an mir grundsätzlich immer als eine Variationen von Maggi offenbaren - fällt mir nun erstmals auf, dass in jenen Düften, die mich ansprechen, häufig ein Wechselspiel von Mandarine, Birke bzw. Birkenholz und Ledernote stattfindet, was dann insgesamt eine wunderschöne, nicht zu cleane, würzige Cremigkeit entstehen lässt. So auch bei Cuir de Russie. Der Duft hat im Herzen aber auch eine sehr prominente, indolische Jasminnote, die mir ein Mü zu intensiv daher kommt, wenn ich an der Sprühstelle rieche, während er auf Armlänge gleichzeitig diese schöne ledrige Cremigkeit abstrahlt.
Bei Jasmin bin ich allerdings inzwischen vorsichtig geworden. Die Note ist hier bei mir recht lange sehr präsent. Ich könnte mir vorstellen, dass mich der Duft an einem Tragetag, an dem ich vielleicht gestresst oder genervt oder ärgerlich bin, ordentlich anrocken würde und ich mir u.U. damit eine Aversion konditionieren würde. Dass mir das schnell passieren kann, habe ich neulich erst mit einem Affektkauf, der direkt Retoure ging, erfahren.
Wunderschön, dieser Chanel... aber diese Jasmin-Phase flößt mir schon Respekt ein.
Der feine Leder-"Whiff" auf Armeslänge ist allerdings wirklich ein Traum.

Nach einer Stunde ist der Jasmin immer noch präsent, gibt sich latent angriffslustig.
Ein bisschen Chanel-aldehydig-seifig wirkt der Duft im Verlauf auch auf mich.

Fazit: ein sehr eleganter, "unschmutziger" Lederduft, der durch den Jasmin aber durchaus eine selbstsichere Blüten-Animalik aufweist. Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen, dass ausgerechnet diese Note bei mir aber auch als ungünstiger Verstärker negativer Stimmungen wirken kann, wäre mir die Anschaffung des Duftes letztendlich doch zu heikel. Hier spreche ich aber nur für mich. Wer Jasmin in Düften schätzt, bekommt hier definitiv ein sehr elegantes Parfum, welches eine wunderschöne Aura verleiht.

Da aber anscheinend das EdT deutlich weniger blumig sein soll, möchte ich dieses unbedingt auch noch testen, denn der Auftakt des Duftes hat mir sehr sehr gut gefallen.

(mit ganz liebem Dank an Susan)
27 Antworten
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Jersey

20 Rezensionen
Jersey
Jersey
Top Rezension 16  
Ein Haflinger mit Cream-Gen
Weiterhin ein elegantes Leder Royal. Der Duft startet mit ganz kurzer Begrüßung nach Bergamotte, schnell wird er cremig und riecht nach Mandarinen, Ylang und Jasmin. Auf einmal taucht Birkenholz aus der Fahrt mit einem Haflinger (Freizeitpferd) durch den Bois de Boulogne Wald auf. Spuren nach Rauch sind ganz, ganz wenig. Trotzdem ist CdR in Eau de Parfum ein schöner, gut tragbarer Chanelduft und lohnt sich als Supplement zum Extrait
8 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Duftfee17

2 Rezensionen
Duftfee17
Duftfee17
Top Rezension 14  
Der Ledersattel unter den Exclusiven
Cuir de Russie...das ist für mich Leder ab der 1. Minute. Er hat mich schon verrückt gemacht, als ich beim Türkisen in Köln vor dem schönen Chanel Regal stand und mir der freundliche Verkäufer diesen Juwel mit Bedacht aufsprühte.
Der Preis ist stolz und ich musste erstmal wieder gehen, der Duft musste sacken! War er mir nicht zu maskulin? Wann kam die klassische Chanel DNA zum Vorschein? Meine beste Freundin, die gerne mitgeht, wenn ich mal ,, gucken" gehen mag, hing mir genauso am Handgelenk, wie ich selber. ,,Komm nochmal her!"Der hat was. Der passt zu dir!"
Das schöne Leder, welches am ehesten in die Kategorie Lederjacke/ Reitlederstiefel (!) / Ledersattel passt, bekommt Gesellschaft von einem warmen, einhüllenden Zauber, unverkennbar der typische Chanelcharakter-
sinnlich, wahrnehmbar, elegant, würzig und gleichzeitig rebellisch. Die Haltbarkeit würde ich bei 8-10 Stunden ansiedeln, gut passt hier auch der Ausdruck Aura, denn diese scheint einen wirklich einen ganzen Tag lang zu umgeben.
Ich mag Cuir de Russie, das hat aber auch mit den Kindheitserfahrungen zu tun.
Meine liebe Mum hat immer Chanel No. 5 benutzt und ab einem bestimmten Punkt kommt eine Ähnlichkeit zustande.
Cuir de Russie ist quasi meine persönliche Interpretation von Chanel, auch wenn es da auch noch andere gibt, die mich noch stärker an No 5 erinnern . Bois de Iles, ebenfalls ein Traum- wobei dieser mehr Eleganz besitzt und Cuir de Russie, das russische Leder, verkörpert schon durch seinen Wortklang einfach mehr Rustikalität.
Und so entwickelt er sich eben auch.
Es bleibt immer die rauchige, ledrige Note, die aber weicher wird, bis der Duft nur noch um einen herumschwebt und warm und leise am nächsten Morgen verschwindet.
Ich kann ihn mir gut an einem Mann vorstellen, er hat etwas aristokratisches- aber auch an einer Frau, er gibt Kraft und erdet, ist einfach sexy.
Wann ich ihn tragen würde? Vielleicht nicht auf einem Kindergeburtstag. Aber zum Ausgehen, draußen in der Natur..er braucht ein bisschen Platz;) im Sommer kann ich ihn mir nicht vorstellen, dafür an den anderen Monaten im Jahr. Auf jeden Fall aber dann, wenn man selber Leder trägt.
3 Antworten
8
Preis
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Rosie88

101 Rezensionen
Rosie88
Rosie88
Top Rezension 13  
Warme frisch-seifige Vertrautheit
Also wenn ein Duft "Cuir" im Namen stehen hat, dann erwarte ich grundsätzlich immer viel.... Viel Leder um genau zu sein....

Nicht so bei Cuir de Russie (CdR)....
Wenn ich CdR aufsprühe, weht mir erst mal ein "frisch-blumig-seifiger" Wind entgegen...
wirklich zart, feine Seifenblubber, so etwa wie wenn man im Sommer an einer Leine frisch aufgehängter Wäsche schnuppert, die von der Sonne getrocknet wird....

Im späteren verlauf kommt bei mir eine cremige Note sanften Leders hinzu.... Aber wirklich absolut fein und dezent gehalten....

Vielleicht so, als wäre ein Cowboy mit seinem "Leder-besattelten" Pferdchen durch die Wäsche gehuscht und hat eine sanfte Briiiiese seines Seins auf der frischen warmen Wäsche hinterlassen...

Der Duft ist bei mir mal da, mal ist er wieder verschwunden, klopft wieder an, versteckt sich wieder, und so geht das ein paar Stunden hin und her....

Grundsätzlich mag ich gerne starke Düfte mit ordentlich Power... CdR hat zwar eher wenig Power für meine Verhältnisse, dafür aber eine gute Ausdauer... Darum mag ich ihn trotzdem sehr gerne... er gibt mir ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit.... Ich trage ihn gerne zuhause nur für mich....
10 Antworten

Statements

26 kurze Meinungen zum Parfum
JonasP1JonasP1 vor 2 Jahren
9
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Matte Töne
Verschmelzen leise
Im klassischen Blütenglanz
Winden sich
Um hellbraune Lederhaut
Erlöschen
Im sanften Seifen-Odem
43 Antworten
PollitaPollita vor 2 Jahren
7
Sillage
7
Duft
Ich riech ja was ganz anderes. Morgens im Offenstall. Pferdefell, Nüsternduft, Futter, Hinterlassenschaften, Sattelkammer. Schönes Kopfkino.
16 Antworten
SetaSeta vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Cognacfarbenes Leder, in Iris-Ylang-Creme eingeschmolzen. Später leider einige Blumen-Indole. Trotzdem schöne warme Oldschool-Eleganz.
9 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Etwas kratziger im Auftakt das EdT, dezente Animalik, die ich dem Jasmin in die Schuhe schiebe, schöne Lederbasis. Nichts für mich.
14 Antworten
LicoriceLicorice vor 2 Jahren
7
Duft
Nach dem Ausritt:

Pferd dampft,

Sattel mit Sattelseife gepflegt,

am erhitzten Reiter

noch die Reste von No. 5 von gestern.
14 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Chanel

Bois des Îles (Parfum) von Chanel Coco (Parfum) von Chanel Allure Homme Édition Blanche (Eau de Parfum) von Chanel N°19 (Eau de Parfum) von Chanel Coco (Eau de Toilette) von Chanel Coromandel (Eau de Parfum) von Chanel Coco (Eau de Parfum) von Chanel Allure Homme Sport Eau Extrême von Chanel Bleu de Chanel Parfum von Chanel Jersey (Parfum) von Chanel Cuir de Russie (Parfum) / Russia Leather von Chanel Bleu de Chanel (Eau de Parfum) von Chanel Coromandel (Eau de Toilette) von Chanel Sycomore (2008) (Eau de Toilette) von Chanel N°5 (Eau de Parfum) von Chanel N°19 (Eau de Toilette) von Chanel Coco Mademoiselle (Eau de Parfum Intense) von Chanel N°22 (Parfum) von Chanel Sycomore (2016) (Eau de Parfum) von Chanel Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel 1957 von Chanel