
Arkygato
Rezensionen
Detailliert
Zwischen Ambertraum und Saunaraum
Es kommt wirklich selten vor, dass mir ein Duft so gut gefällt, dass ich das Bedürfnis habe eine längere Rezension zu schreiben. Da dieser Duft jedoch noch nicht so viele Meinungen hier auf Parfumo hat, dachte ich mir für diesen wunderschöne Komposition wird es mal wieder Zeit.
Zunächst einmal eine Sache vorweg, die mir bei diesem Duft besonders aufgefallen ist - der Ölanteil. Meine Güte, so etwas habe ich noch nie gesehen, der Ölanteil ist so hoch, dass der Duft merkbar dickflüssiger ist als jeder andere Duft, den ich besitze. Ich habe keine genauen Zahlen gefunden, aber von der Optik und wie er sich auf der Haut verhält reden wir hier min. von 25-30% aufwärts, vermutlich sogar noch mehr.
Doch nun zum eigentlichen Duft:
Der Duft startet mit einer Explosion aus intensivem Amber. Er erinnert mich stark an Grand Soir von der Art wie der Amber hier eingesetzt wird. Er versprüht eine Aura von Wärme, Weichheit und Tiefe aus, ohne dabei mit dem Amber zu übermannen. Kurz nach diesem ersten starken Ambereindruck fangen auch die anderen Duftnoten an mitzumischen. Besonders den Zimt und rosa Pfeffer kann ich an dieser Stelle erahnen, der Duft hat ein leichtes, würziges "Prickeln", das den Ambergeruch perfekt ergänzt und etwas abrundet. An keiner Stelle nehme ich den Duft als künstlich oder scharf war, wie man es von anderen Amberdüften in dieser Preiskategorie öfter kennt.
Nach einigen Minuten fängt der Duft meiner Meinung nach an zusätzlich nach Sauna zu riechen, damit meine ich keine bestimmte Duftnote, sondern eher der allgemeine Geruch einer Sauna mit einer Kombination aus ätherischen Ölen, Holz, Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit. Jeder der öfter mal eine Sauna(-landschaft) besucht, weiß sicherlich wovon ich rede.
Eine wirkliche "Entwicklung" des Duftes kann ich nicht feststellen, es ist eben die Kombination aus warm-ambriert und ätherisch-saunamäßig. Ein wirklich fantastischer Duft für die kommenden kalten Monate. Die Haltbarkeit scheint sehr gut zu sein, da ich selber allerdings schnell geruchsblind werden, kann ich das selbst schlecht einschätzen, jedoch wurde ich noch Stunden nach dem Auftragen von einem Freund auf den Duft angesprochen.
Ich kenne das Vorbild von Creed nicht, daher kann ich nichts zur Ähnlichkeit sagen. Da es sich hierbei aber um einen Top-Duft handelt, ist mir am Ende des Tages aber auch egal, ob es nun ein Klon sein soll oder nicht. Für 40€-60€ eine absolute Kaufempfehlung.
Zunächst einmal eine Sache vorweg, die mir bei diesem Duft besonders aufgefallen ist - der Ölanteil. Meine Güte, so etwas habe ich noch nie gesehen, der Ölanteil ist so hoch, dass der Duft merkbar dickflüssiger ist als jeder andere Duft, den ich besitze. Ich habe keine genauen Zahlen gefunden, aber von der Optik und wie er sich auf der Haut verhält reden wir hier min. von 25-30% aufwärts, vermutlich sogar noch mehr.
Doch nun zum eigentlichen Duft:
Der Duft startet mit einer Explosion aus intensivem Amber. Er erinnert mich stark an Grand Soir von der Art wie der Amber hier eingesetzt wird. Er versprüht eine Aura von Wärme, Weichheit und Tiefe aus, ohne dabei mit dem Amber zu übermannen. Kurz nach diesem ersten starken Ambereindruck fangen auch die anderen Duftnoten an mitzumischen. Besonders den Zimt und rosa Pfeffer kann ich an dieser Stelle erahnen, der Duft hat ein leichtes, würziges "Prickeln", das den Ambergeruch perfekt ergänzt und etwas abrundet. An keiner Stelle nehme ich den Duft als künstlich oder scharf war, wie man es von anderen Amberdüften in dieser Preiskategorie öfter kennt.
Nach einigen Minuten fängt der Duft meiner Meinung nach an zusätzlich nach Sauna zu riechen, damit meine ich keine bestimmte Duftnote, sondern eher der allgemeine Geruch einer Sauna mit einer Kombination aus ätherischen Ölen, Holz, Wärme und hoher Luftfeuchtigkeit. Jeder der öfter mal eine Sauna(-landschaft) besucht, weiß sicherlich wovon ich rede.
Eine wirkliche "Entwicklung" des Duftes kann ich nicht feststellen, es ist eben die Kombination aus warm-ambriert und ätherisch-saunamäßig. Ein wirklich fantastischer Duft für die kommenden kalten Monate. Die Haltbarkeit scheint sehr gut zu sein, da ich selber allerdings schnell geruchsblind werden, kann ich das selbst schlecht einschätzen, jedoch wurde ich noch Stunden nach dem Auftragen von einem Freund auf den Duft angesprochen.
Ich kenne das Vorbild von Creed nicht, daher kann ich nichts zur Ähnlichkeit sagen. Da es sich hierbei aber um einen Top-Duft handelt, ist mir am Ende des Tages aber auch egal, ob es nun ein Klon sein soll oder nicht. Für 40€-60€ eine absolute Kaufempfehlung.
Haben wir hier den besten Zara Duft gefunden?
Gar nicht mal so leicht zu sagen, über die Jahre hat Zara wirklich ein paar tolle Düfte auf den Markt gebracht. Insbesondere seit 1-2 Jahren würde ich behaupten, hat sich nochmal ein deutlicher Wandel eingestellt - auch was die Haltbarkeit angeht - vor allem, da das Thema Parfüm durch diverse Influencer immer wichtiger für den Normalverbraucher geworden ist.
Neben gehypten Düften wie
Vibrant Leather (2018) Eau de Parfum oder
Sunrise on the Red Sand Dunes Eau de Parfum aufgrund ihrer deutlichen Nähe zu den teuren Vorbildern würde ich auch diesen ganz deutlich unter die Top 5 der Zara Düfte packen, für mich nimmt dieser Duft sogar den Platz 1 ein.
Das Opening ist wirklich unfassbar, der Duft explodiert förmlich auf der Haut mit einer ausdrucksstarken Komposition aus frischer und spritziger Mandarine (ohne dabei zu Süß zu sein), gepaart mit einer sehr angenehmen und massentauglicher Rosennote. Würziger Safran und Cremige Mandel lassen sich schon hierbei etwas erahnen, werden aber erst etwas später im Duftverlauf wirklich relevant.
Nach etwa 15 min. legt sich das Opening und ich nehme den Safran, aber auch vor allem die Mandel immer deutlicher wahr. In dieser Phase erinnert mich der Duft ein wenig an
Tardes Eau de Parfum und transportiert mich in den Sommerurlaub, obwohl ich diesen Duft nicht zwingend als Sommerduft bezeichnen würde. Der Tabak lässt sich an dieser Stelle schon erahnen, hält sich aber noch sehr zurück und ergänzt nur eine kleine rauchige Würze in den sonst eher cremig-süßen Dufteindruck.
Erst zum Drydown lässt sich der Tabak wirklich als Hauptnote feststellen. Verglichen mit anderen Düften in denen Tabak ein großes Thema ist wie
Tobacco Vanille Eau de Parfum ,
Red Tobacco oder "Ambre Tabac | Daniel Josier" finde ich die Note hier deutlich angenehmer und weicher. Im Drydown büßt der Duft deutlich an Sillage ein, das ist wirklich schade, da ich den Drydown sehr schön finde. Er ist holzig, würzig, etwas süß und ein klein wenig rauchig.
Alles in allem kann ich diesen Duft nur gut bewerten, insbesondere da ich ihn für 6€(!!!) bekommen habe. Den "Night Veils - Tobacco Mandarin | Byredo" kenne ich nicht, sollte eher aber tatsächlich so ähnlich sein wie die Bewertungen hier auf Parfumo vermuten lassen, werde ich ihn vermutlich aber auch nie probieren.. wofür auch? Ich habe hier nicht einmal 3% des Preis vom Vorbild bezahlt und bin mehr als zufrieden.
Zum Ende noch eine kleine Randnotiz zur Haltbarkeit und Sillage: In den ersten 1,5-2 Stunden haut der Duft wirklich raus, das haben mir auch Freunde bestätigt. Danach nimmt er deutlich an Präsenz ab, ist aber noch eine gute Zeit an der Haut. Ich trage normalerweise 3-4 Sprüher auf den Nacken auf, hier würde ich aber noch zusätzlich 2-3 Sprüher auf der Kleidung empfehlen, um die Haltbarkeit und Sillage etwas auszubessern. Für den Preis kann man ihn auch gerne mitnehmen und nochmal zur Hälfte des Tages nachsprühen.
Neben gehypten Düften wie


Das Opening ist wirklich unfassbar, der Duft explodiert förmlich auf der Haut mit einer ausdrucksstarken Komposition aus frischer und spritziger Mandarine (ohne dabei zu Süß zu sein), gepaart mit einer sehr angenehmen und massentauglicher Rosennote. Würziger Safran und Cremige Mandel lassen sich schon hierbei etwas erahnen, werden aber erst etwas später im Duftverlauf wirklich relevant.
Nach etwa 15 min. legt sich das Opening und ich nehme den Safran, aber auch vor allem die Mandel immer deutlicher wahr. In dieser Phase erinnert mich der Duft ein wenig an

Erst zum Drydown lässt sich der Tabak wirklich als Hauptnote feststellen. Verglichen mit anderen Düften in denen Tabak ein großes Thema ist wie


Alles in allem kann ich diesen Duft nur gut bewerten, insbesondere da ich ihn für 6€(!!!) bekommen habe. Den "Night Veils - Tobacco Mandarin | Byredo" kenne ich nicht, sollte eher aber tatsächlich so ähnlich sein wie die Bewertungen hier auf Parfumo vermuten lassen, werde ich ihn vermutlich aber auch nie probieren.. wofür auch? Ich habe hier nicht einmal 3% des Preis vom Vorbild bezahlt und bin mehr als zufrieden.
Zum Ende noch eine kleine Randnotiz zur Haltbarkeit und Sillage: In den ersten 1,5-2 Stunden haut der Duft wirklich raus, das haben mir auch Freunde bestätigt. Danach nimmt er deutlich an Präsenz ab, ist aber noch eine gute Zeit an der Haut. Ich trage normalerweise 3-4 Sprüher auf den Nacken auf, hier würde ich aber noch zusätzlich 2-3 Sprüher auf der Kleidung empfehlen, um die Haltbarkeit und Sillage etwas auszubessern. Für den Preis kann man ihn auch gerne mitnehmen und nochmal zur Hälfte des Tages nachsprühen.
(K)ein guter Klon, trotzdem ein schöner Duft.
Ich habe mir den Duft gekauft, in der Hoffnung hier eine brauchbare Alternative für den (angeblich eingestellten) Prada L'Homme Intense zu finden. Naja was soll ich sagen, er ist definitiv sehr ähnlich, allerdings viel weniger ausbalanciert und definitiv süßer und nicht so schwer wie das Vorbild.
Versteht mich nicht falsch, nach den ersten 30 min. kommt der Duft dem L'Homme Intense wirklich nahe, aber man merkt das eben doch ein gutes Stück Qualität und Power fehlt. Im Allgemeinen fehlt ihm einfach die Intensität der dunkel-würzigen Patchouli-Note welche den Intense m.M.n. ausmacht. Somit wirkt er für mich als hätte man eher eine tendenziell femininere Version des Dufts geschaffen
Trotzdem kann ich diesen Duft allen empfehlen, welche die DNA des L'Homme Intense sehr gut finden oder auf blumig-pudrige Düfte stehen, gerade bei dem Preis kann man nicht meckern.
Abschließend kann ich sagen, Poseidon God ist ein sehr schöner Duft, welcher seinem Vorbild nahe kommt und eine gute Alternative ist, wer jedoch das Geld für den L'Homme Intense übrig hat sollte überlegen sich lieber das Original zu holen.
Versteht mich nicht falsch, nach den ersten 30 min. kommt der Duft dem L'Homme Intense wirklich nahe, aber man merkt das eben doch ein gutes Stück Qualität und Power fehlt. Im Allgemeinen fehlt ihm einfach die Intensität der dunkel-würzigen Patchouli-Note welche den Intense m.M.n. ausmacht. Somit wirkt er für mich als hätte man eher eine tendenziell femininere Version des Dufts geschaffen
Trotzdem kann ich diesen Duft allen empfehlen, welche die DNA des L'Homme Intense sehr gut finden oder auf blumig-pudrige Düfte stehen, gerade bei dem Preis kann man nicht meckern.
Abschließend kann ich sagen, Poseidon God ist ein sehr schöner Duft, welcher seinem Vorbild nahe kommt und eine gute Alternative ist, wer jedoch das Geld für den L'Homme Intense übrig hat sollte überlegen sich lieber das Original zu holen.