
Desole
Rezensionen
Filtern & sortieren
Du hast deinen Pulli bei mir vergessen
Am letzten Wochenende hat eine Freundin bei mir übernachtet, wir haben es uns gemeinsam auf dem Sofa gemütlich gemacht und stundenlang über Gott und die Welt geredet, bis uns die Augen zufielen. Als sie sich am nächsten Tag verabschiedet hat, ließ sie versehentlich ihren Pullover liegen.
Missing Person riecht genau wie dieser Pullover: kuschelig, weich, nach einer vertrauten Person, die man sehr gerne hat. Er riecht nach einer Freundin, einer Mutter, einer Schwester.
Missing Person ist kein Sauberduft, eher ein Kuschelduft, ein Auraduft. Viel Moschus, aber kein Waschmittel, eher hautähnlicher Moschus. Warme Haut, eingecremt mit filigranen Blüten und transparentem Pfirsich. Weiche Haut mit leichtem Vanilleschleier, der späte Drydown vom Duft des Vortages, beinahe nur noch eine Erinnerung. Zarte Haut, aber zum Glück nicht zu menschlich.
Ich habe den Duft im Rahmen eines Wanderbriefs kennengelernt - der Social Media Hype, von dem hier einige berichten, ist komplett an mir vorbeigegangen. Ich konnte ihn völlig erwartungsfrei testen und habe mich in ihn verliebt, weil er ist was er ist: leise, vertraut, tröstend, geborgen.
Missing Person riecht genau wie dieser Pullover: kuschelig, weich, nach einer vertrauten Person, die man sehr gerne hat. Er riecht nach einer Freundin, einer Mutter, einer Schwester.
Missing Person ist kein Sauberduft, eher ein Kuschelduft, ein Auraduft. Viel Moschus, aber kein Waschmittel, eher hautähnlicher Moschus. Warme Haut, eingecremt mit filigranen Blüten und transparentem Pfirsich. Weiche Haut mit leichtem Vanilleschleier, der späte Drydown vom Duft des Vortages, beinahe nur noch eine Erinnerung. Zarte Haut, aber zum Glück nicht zu menschlich.
Ich habe den Duft im Rahmen eines Wanderbriefs kennengelernt - der Social Media Hype, von dem hier einige berichten, ist komplett an mir vorbeigegangen. Ich konnte ihn völlig erwartungsfrei testen und habe mich in ihn verliebt, weil er ist was er ist: leise, vertraut, tröstend, geborgen.
4 Antworten
Marshmallow-Feenstaub
Pour Femme ist ein traumhaft verspielter und zarter Marshmallowduft. Von Anfang bis Ende umgibt er mich wie transparenter, süßer und pudrig-fluffiger Feenstaub. Zu Beginn noch dezent fruchtig und schließlich immer kuscheliger werdend, schenkt er mir Geborgenheit und Trost an den immer grauer werdenden Tagen des Herbstes.
Wegen seiner Marshmallow-Note wird Pour Femme oft mit
Oriana oder
Love Don't Be Shy Perfume verglichen - er ist für mein Empfinden aber viel sanfter und anschmiegsamer, weniger „parfumig“ und laut.
Ich sprühe den Duft ausschließlich auf meine Kleidung (und das auch sehr großzügig mit 6-7 Sprühern), da die Haltbarkeit auf meiner Haut leider nur sehr kurz ist. Pour Femme ist auch bei meiner dezenten Überdosierung immer noch ein leiser und privater Duft, und genau das empfinde ich als besonders angenehm.
Schade, dass der Duft eingestellt wird, gerade als ich mich Dank des ungemütlichen Wetters nach einigen Wochen der zögerlichen Annäherung endlich in ihn verliebt habe.
Wegen seiner Marshmallow-Note wird Pour Femme oft mit


Ich sprühe den Duft ausschließlich auf meine Kleidung (und das auch sehr großzügig mit 6-7 Sprühern), da die Haltbarkeit auf meiner Haut leider nur sehr kurz ist. Pour Femme ist auch bei meiner dezenten Überdosierung immer noch ein leiser und privater Duft, und genau das empfinde ich als besonders angenehm.
Schade, dass der Duft eingestellt wird, gerade als ich mich Dank des ungemütlichen Wetters nach einigen Wochen der zögerlichen Annäherung endlich in ihn verliebt habe.
8 Antworten
Es war Liebe auf den ersten Sprüher
Dans Paris ist ein heller, weicher, aromatischer, luftiger Duft. Puderfluffige Rieselvanille mit hellgrünen zitrisch-kräuterigen Sprenkeln. Mit vielen anderen Vanilledüften, die nach Omas Waffeln oder anderen Köstlichkeiten duften, hat Dans Paris nicht viel gemein. Dieser Duft ist eleganter, feiner, schwebender und zauberhafter. Kein Duft, mit dem man sein Gegenüber olfaktorisch erschlägt, zum Glück.
Ich habe ihn parallel getestet mit
Angélique Noire, beide Düfte sind artverwandt und dennoch unterschiedlich. Im Vergleich zu Guerlains krautig-grüner Vanille ist Dans Paris deutlich heller, weniger bitter, freundlicher, unkomplizierter. Beide Flakons spiegeln die Charaktere der Düfte optisch sehr gut wieder.
Die Assoziation der Kopfnote mit Knete kann ich entfernt nachvollziehen, auch wenn der Duft für mich nicht so riecht. Wer schon einmal Koriandersamen in der Küche verarbeitet hat, erkennt in der Kopfnote den Geruch der feinwürzigen, zitrusartigen ätherischen Öle, die beim Zerkleinern der Samen ausströmen. Lorbeer identifiziere ich auch, allerdings kein getrocknetes Blatt, sondern ein frisches, grünes direkt vom Strauch gepflückt. Keins dieser Aromen drängt sich in den Vordergrund, es ist nur ein feiner, belebender Schleier, der sich unter die Wolkenvanille mischt.
Im Drydown umschmeichelt mich die schönste, edelste Vanille, die der sagenumwobenen „Guerlain-Vanille“ in nichts nachsteht. Sie ist gleichzeitig dezent süß, inzwischen etwas mehr moschuscremig als pudrig und immer noch wahnsinnig sophisticated. Der gesamte Duftverlauf lässt mich geborgen fühlen, weshalb ich Dans Paris besonders gerne zuhause trage. Abends aufgesprüht nehme ich den Duft auch noch am nächsten Morgen wahr.
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war es mir ein Rätsel, wieso man so viel Geld für einen Flakon ausgeben sollte, doch dieser hochwertige und feine Duft ist jeden Cent wert.
Ich habe ihn parallel getestet mit

Die Assoziation der Kopfnote mit Knete kann ich entfernt nachvollziehen, auch wenn der Duft für mich nicht so riecht. Wer schon einmal Koriandersamen in der Küche verarbeitet hat, erkennt in der Kopfnote den Geruch der feinwürzigen, zitrusartigen ätherischen Öle, die beim Zerkleinern der Samen ausströmen. Lorbeer identifiziere ich auch, allerdings kein getrocknetes Blatt, sondern ein frisches, grünes direkt vom Strauch gepflückt. Keins dieser Aromen drängt sich in den Vordergrund, es ist nur ein feiner, belebender Schleier, der sich unter die Wolkenvanille mischt.
Im Drydown umschmeichelt mich die schönste, edelste Vanille, die der sagenumwobenen „Guerlain-Vanille“ in nichts nachsteht. Sie ist gleichzeitig dezent süß, inzwischen etwas mehr moschuscremig als pudrig und immer noch wahnsinnig sophisticated. Der gesamte Duftverlauf lässt mich geborgen fühlen, weshalb ich Dans Paris besonders gerne zuhause trage. Abends aufgesprüht nehme ich den Duft auch noch am nächsten Morgen wahr.
Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war es mir ein Rätsel, wieso man so viel Geld für einen Flakon ausgeben sollte, doch dieser hochwertige und feine Duft ist jeden Cent wert.
6 Antworten
Einschlafen mit Klarheit, Aufwachen in Geborgenheit
Nothing but Sea and Sky ist mein Zuhause-Duft. Mit ihm gehe ich schlafen, obwohl ich doch nie einen Duft in der Nacht tragen wollte, weil ich mich spät abends nur nach Ruhe und Klarheit sehne. Doch dieser Duft gibt mir genau das.
Er startet frisch und etwas kratzig holzig - hier verstehe ich die Meeresassoziation, wobei es eher weniger das Meer selbst ist, sondern eher ein Stück sonnenverblichenes Holz am kargen Strand. Dieser sandelholzige Auftakt erinnert mich auch an im Garten getrocknete frische Wäsche und gibt mir das Gefühl von Reinheit, aber ohne jene Synthetik, die Frische-Wäsche-Düfte sonst oft an sich haben.
Nach einiger Zeit wandelt sich der Duft und wird weich und cremig, das Sandelholz wird kokosartig und leicht süß, aber bleibt dennoch unbeschwert und transparent. Entfernte Verwandtschaft erkenne ich zu
This Is Her!, nur viel natürlicher, weniger süß und dicht. Aber genauso clean, cremig, weich, einlullend.
Und so gehe ich also schlafen mit der neutralisierenden und beruhigenden Frische der Kopfnoten und wache morgens auf, begleitet von der kuscheligen Geborgenheit der Basis.
Nothing but Sea and Sky ist ein eher stiller Duft, der seine Magie trotzdem über die Sillage entfaltet. Man kann und sollte ihn großzügig benutzen, unter 6-8 Sprühern bleibe ich nie. Er umgibt mich wie eine Aura und umhüllt mich sanft wie ein weiches Leinenkleid (oder ein Leinenlaken, um bei meiner Einschlaferzählung zu bleiben).
Und nun - gute Nacht und schlaft schön.
Er startet frisch und etwas kratzig holzig - hier verstehe ich die Meeresassoziation, wobei es eher weniger das Meer selbst ist, sondern eher ein Stück sonnenverblichenes Holz am kargen Strand. Dieser sandelholzige Auftakt erinnert mich auch an im Garten getrocknete frische Wäsche und gibt mir das Gefühl von Reinheit, aber ohne jene Synthetik, die Frische-Wäsche-Düfte sonst oft an sich haben.
Nach einiger Zeit wandelt sich der Duft und wird weich und cremig, das Sandelholz wird kokosartig und leicht süß, aber bleibt dennoch unbeschwert und transparent. Entfernte Verwandtschaft erkenne ich zu

Und so gehe ich also schlafen mit der neutralisierenden und beruhigenden Frische der Kopfnoten und wache morgens auf, begleitet von der kuscheligen Geborgenheit der Basis.
Nothing but Sea and Sky ist ein eher stiller Duft, der seine Magie trotzdem über die Sillage entfaltet. Man kann und sollte ihn großzügig benutzen, unter 6-8 Sprühern bleibe ich nie. Er umgibt mich wie eine Aura und umhüllt mich sanft wie ein weiches Leinenkleid (oder ein Leinenlaken, um bei meiner Einschlaferzählung zu bleiben).
Und nun - gute Nacht und schlaft schön.
Und alles ist Wölkchen
Für Ungeduldige mein Fazit vorab:
Musk Therapy ist ein toller, fluffig-weicher, luxuriöser, gepflegter, unaufdringlicher Duft, der so gut wie immer passt und einen perfekten Signaturescent abgibt. Etwas Zitrik, viel wolkenweicher Moschus - so riechen Engel. Frisch gebadete und eingecremte Engel.
Es begann mit einem Thread im Beratungs-Forum. Ich war auf der Suche nach einem weichen, femininen Signatureduft, der möglichst niemanden zu laut anschreit und deshalb auch für die Arbeit mit Menschen gut geeignet ist. Zwei liebe Parfumas schlugen mir Musk Therapy vor. Ich notierte mir den Duft zwar, aber eigentlich sortierte ich ihn aufgrund seines Preises kurz darauf schon wieder aus. Ich versuchte
Signature Eau de Parfum, der ähnlich sein sollte, aber deutlich günstiger. Der Duft gefiel mir gut, aber auf Dauer fand ich ihn durch seine Süße und etwas feuchtcremige Duftkonsistenz unangenehm klebrig.
Monate vergingen und ich vergaß meine Suche nach einem Signatureduft - ich dachte ich sei wohl einfach nicht der Typ dafür. Doch eines Tages lag einem Paket der Pafümerie Vollmar zufällig eine Herstellerprobe Musk Therapy bei und ich sprühte ihn ohne große Erwartungen auf und - wow, da ist er. Mein Signatureduft. Die große Liebe… wenn‘s passt, dann passt‘s, man weiß es eben einfach.
Ich trage nach wie vor genügend andere Düfte nach Lust und Laune, doch zu Musk Therapy greife ich automatisch und ohne nachzudenken. Besonders passend empfinde ich ihn für Tage, an denen ich nur zuhause bin, direkt nach dem Duschen oder als Basis für andere Düfte.
Musk Therapy ist ein toller, fluffig-weicher, luxuriöser, gepflegter, unaufdringlicher Duft, der so gut wie immer passt und einen perfekten Signaturescent abgibt. Etwas Zitrik, viel wolkenweicher Moschus - so riechen Engel. Frisch gebadete und eingecremte Engel.
Es begann mit einem Thread im Beratungs-Forum. Ich war auf der Suche nach einem weichen, femininen Signatureduft, der möglichst niemanden zu laut anschreit und deshalb auch für die Arbeit mit Menschen gut geeignet ist. Zwei liebe Parfumas schlugen mir Musk Therapy vor. Ich notierte mir den Duft zwar, aber eigentlich sortierte ich ihn aufgrund seines Preises kurz darauf schon wieder aus. Ich versuchte

Monate vergingen und ich vergaß meine Suche nach einem Signatureduft - ich dachte ich sei wohl einfach nicht der Typ dafür. Doch eines Tages lag einem Paket der Pafümerie Vollmar zufällig eine Herstellerprobe Musk Therapy bei und ich sprühte ihn ohne große Erwartungen auf und - wow, da ist er. Mein Signatureduft. Die große Liebe… wenn‘s passt, dann passt‘s, man weiß es eben einfach.
Ich trage nach wie vor genügend andere Düfte nach Lust und Laune, doch zu Musk Therapy greife ich automatisch und ohne nachzudenken. Besonders passend empfinde ich ihn für Tage, an denen ich nur zuhause bin, direkt nach dem Duschen oder als Basis für andere Düfte.