Exscentria

Exscentria

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 11
Exscentria vor 8 Monaten 2
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
10
Duft
Oud? Wo?
Also erst mal eine Sache vorweg. Oud findet man hier nicht! Der Beginn ist zitrisch würzig mit einer leichten pudrigkeit. Ich denke das kommt von der Geranie. Der Lavendel bleibt nicht lange und mit ihm geht auch die Zitrik. Es entwickelt sich etwas mehr Tiefe, dazu kommt eine Holzigkeit gepaart mit der Tonkabohne und der Vanille. Auf einmal wird der Duft fast zu einem Aquat, wo das herkommt? Keine Ahnung! Beim abklingen geht er in eine etwas Süß / holzige Richtung. Haltbarkeit ist in Ordnung, definitiv kein Beast. 7-8 Stunden sind aber definitiv drin.

Der Duft an sich, haut mich schon wirklich um. Er übertreibt in keine Richtung. Er ist da, er ist angenehm, er hat Tiefe, er geht immer. Das was der Prada L'Homme für Frische Düfte ist, das ist dieser Duft wohl in der holzigen Richtung. Meine Frau fand ihn so toll, dass sie sich selbst damit besprüht hat, damit sie ihn riechen kann. Dabei ist sie wirklich wählerisch und hasst sie meisten meiner Nischendüfte.

Der Duft hat auf jeden Fall Designer-Charakter aber irgendwie geiler.
0 Antworten
Exscentria vor 8 Monaten 12 1
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Alter Schwede, damit nimmst du einen ganzen Konzertsaal ein.
Also eine Sache vorweg. Ich habe nun oft gelesen, dass es ein Duft sein soll, der relativ Basic gehalten ist. Also jetzt mal wirklich, was soll der Duft denn noch mit euch anstellen? Ich glaube ihr habt ihn nur kurz beim Gebauer im Store gerochen, oder?

Das Opening gefällt mir ehrlich gesagt erst mal nicht so gut. Aber nach 5 Minuten geht die Reise los. Ich kann mir vorstellen was mit "Eisen" gemeint ist, aber Eisen hat ja erst mal keinen Geruch. Es ist eine absolut wilde Mischung, die ich so nicht kenne. Ich bekomme definitiv im Herzen ein paar Noten, die ich vom Amberlievable (ist auch von Luca Maffei) kenne, aber dazu eine Zitrik, die gar nicht mal so frisch rüber kommt, wie man vielleicht meint. Die Zitrik verschwindet auch Relativ schnell. Darauf folgt eine Seifigkeit, die sich über 1-2 Stunden erstreckt bis er dann den Amber und die Gewürze in den Vordergrund stellt. Oud bekomme ich gar nicht und den vergleich zu Oud for Greatness Eau de Parfum kann ich so gar nicht verstehen.

Die Haltbarkeit ist wirklich unfassbar. Ich habe den Duft Heute Morgen gegen 10 Uhr aufgetragen und jetzt um kurz vor 21 Uhr, kann ich den Duft immer noch permanent wahrnehmen.

Wenn ich durch das Haus gehe, sagt meine Frau, dass das gesamte Haus nach mir riechen würde, dabei habe ich lediglich 4 Sprüher aufgetragen. Wirklich vorsichtig dosieren!

Mir als Mann gefällt der Duft wirklich gut, allerdings muss ich dazu sagen, dass meine Frau der Meinung ist, dass es das schlimmste Parfüm in meiner Sammlung ist. Sie hasst den Duft abgründig. Sie hat mir gesagt, dass sie mal in einem Theater war, in dem ein Mann neben ihr gesessen hat, der genau so gestunken hat wie das Parfüm und ihr den ganzen Abend versaut hat. Die Assoziation zu einem alten Herren kann ich aber absolut nachvollziehen, diese Vibez habe ich beim Amberlievable auch bekommen.

Wenn dieser Duft eine Sache nicht ist, dann ist es ein Crowd-Pleaser. Für den Duft braucht man definitiv Personality. Wenn du unter 25 Jahre alt bist, denke gar nicht daran diesen Duft zu kaufen!

1 Antwort
Exscentria vor 1 Jahr 6 2
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ehm, okay?!
Ich weiß gar nicht so Recht wie ich das jetzt beschreiben soll.

Also der Duft an sich ist eigentlich schön. Man muss natürlich ein Fable für würzige Düfte haben, ansonsten ist man hier an der völlig falschen Adresse.

Wir haben also die Proben vom The Scent nach Hause geschickt bekommen und meine Frau dachte sich erst Mal: Och ja, der gefällt mir. Am nächsten Tag hat sie ihn zur Arbeit aufgetragen um mal zu schauen, ob es vielleicht etwas längerfristiges werden könnte. Als die dann nach Hause kommt, war das erste was sie getan hat, den Pulli auf den Wäschekorb zu werfen und sich hektisch überall abzuwaschen. Ich weiß nicht wieso, aber der Duft hat auf ihrer hat nach einigen Stunden einen urinähnlichen Geruch verursacht, der wirklich absolut nicht zu ertragen war. Auf meiner Haut hat sich der Duft nicht so schlimm entwickelt. Dort ist eher dieses kräftig würzige im Drydown zurückgeblieben, aber zur Haltbarkeit muss ich dann doch noch etwas los werden.

Ich habe den Duft Nachmittags aufgetragen. Es waren zwei Sprüher aus einem 1,2ml Tester. Also wirklich keine große Menge, die aufgetragen wurde.

Ich bin an dem Abend noch duschen gegangen, habe im Anschluss geschlafen. Bin am nächsten Tag aufgestanden, habe mir abermals den Arm gewaschen und dann irgendwann am Mittag eine Bürste und Seife angesetzt, weil der Duft nicht von der Haut ging. Als meine Frau dann von der Arbeit gekommen ist, konnte sie den Duft immer noch an mir wahrnehmen. Auch ich habe ihn eigentlich bei jeder Bewegung und beim Tippen an der Tastatur im Home Office wahrgenommen. Das ist mir so auch bei fast keinem Parfum bisher passiert.

Wirklich irre dieses Zeug.
2 Antworten
Exscentria vor 1 Jahr 3
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Die Gefälligkeit in einer Flasche
Würde mir jemand den Duft zeigen und sagen, dass es ein teurer Designerduft wäre, würde ich es unter umständen sogar glauben. Zumindest in den ersten paar Minuten. Das klingt jetzt vielleicht nicht nach dem was man hören möchte, wenn man einen Xerjoff Duft für 200€ kauft, aber das ist keineswegs negativ gemeint. Nach der ersten halben Stunde entwickelt der Duft aber noch mal so eine schöne Tiefe, wie es bei fast allen Xerjoff Düften der Fall ist.

Der Torino ist ein richtig schöner Freshie, den ich am liebsten im Frühling, aber 100% im Sommer tragen möchte. Er schließt genau das, was der Naxos offen lässt. Im Grunde bräuchte man nur diese beiden Parfüms und wäre für das ganze Jahr ausgestattet.

Er strahlt schön aus, ohne zu aufdringlich zu wirken, was ich sehr schön finde. Er ist nicht wie viele der anderen frischen Xerjoff Düfte, die dich mit ihrer Dichte erschlagen. Er wird dadurch zu einem perfekten Alltagsduft. Darüber hinaus lässt er sich aber auch schön an einem Sommerabend in der Bar tragen. Dennoch kann man sagen, dass er in den ersten 2 Stunden schön ausstrahlt.

Wie bei fast allen Freshies, ist die Haltbarkeit natürlich begrenz, wohingegen sie im Sommer natürlich noch mal ein bisschen besser ist.

Ich kann mir vorstellen, dass der Torino21 der perfekte Einstieg in die Nischenwelt ist, für Leute die noch ein bisschen Erfahrung Sammeln möchten und für den Anfang nichts zu ausgefallenes haben wollen.
0 Antworten
Exscentria vor 1 Jahr 8 3
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Der gute Alte Batch
Naja, was soll man sagen. Aus der einstigen göttlichen Komposition ist leider wieder ein Wässerchen geworden.

Im Opening erinnert der Duft doch stark an eine WC Ente und man kann kaum glauben, dass dieser Duft so gehyped wird. Nach kurzer zeit verfliegt diese penetrante WC Ente aber glücklicherweise und verwandelt sich in einen zauberhaften, warmen Tee Duft, von dem man einfach nicht genug bekommen kann.

Ich bin wirklich kein Batch-Jäger aber der aktuelle Batch ist leider nicht mehr das, was es ein mal war. Allein diese schöne türkise Farbe ist nur noch ein leichtes blau. Diese wundervolle, sanfte und warme Süße, die ich so sehr geliebt habe an diesem Duft, ist fast nicht mehr vorhanden.

Der neue Batch ist definitiv etwas frischer, was für viele Leute ein Vorteil sein könnte, für mich allerdings nicht. Was ist hier schon wieder passiert?

Die Flasche kostet 280€, hört doch auf das zu verdünnen und seid nicht so gierig. Die Düfte verkaufen sich doch schon brachial. Lasst es doch einfach so wie es war, dann sind alle glücklich.

Die Haltbarkeit und Sillage war meines Erachtens nach auch besser beim alten Batch. Beim neuen ist es okay, aber definitiv ausbaufähig.

Insgesamt kann man sagen, dass wohl kaum jemand behaupten kann, dass dieser Duft schlecht riecht oder ähnliches, denn er ist definitiv ein Crowd-Pleaser.

3 Antworten
1 - 5 von 11