
Hufing
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Himbeerbrause mit Rosenpuder
Hmm…kann man diesen Duft als fruity-floral sehen? Ich weis nicht… die Beeren-Rosen-Kombi spricht eigentlich dafür. Meine Nase spricht in diesem Fall dagegen. Denn normalerweise reagiere ich auf fruity-florals nicht unbedingt gut. Sie stechen mich, sie pieksen mich, ich empfinde sie nach einiger Zeit als zu viel und anstrengend. Flora Rosa ist aber wirklich eine ganz wundervolle Ausnahme. Der Auftakt aus roten Beeren ruft in mir sofort alte Kindheitserinnerungen zurück. Damals hat mir meine Mutter bei besonderen Anlässen immer diese Limonade aus ein paar Tröpfchen Himbeersirup und Sprudelwasser gemischt. Wunderbar beerig aber nicht zu süß durch den Sprudel. Genauso lecker und unsüß sind auch die Beeren des Dufts. Ich habe sie vor Augen; rot, reif und saftig aber ungezuckert und natürlich. Nicht lange und schon spaziert ein rosa Röschen daher und gesellt sich zu den Beeren. An diesem Punkt scheitere ich dann meistens. Denn diese Kombi wirkt auf mich immer gerne wie ein Unfall; zu viel an allem, nichts passt und alles knallt frontal und schonungslos ineinander, ohne Rücksicht auf Verluste . Aber nichts davon tritt ein. Liegt es an der Iris die mit Ihrer Pudrigkeit dagegen steuert oder ist diese Komposition einfach so fein, dass sie mir nicht überladen scheint? Nun, vllt an dieser Stelle ein kurzes Wort zur Rose. Sie ist keine Diva die alles um sich herum aufsaugt oder überdeckt, aber deshalb nicht schwach oder ohne Duft. Eine edle Rose, Farbe ist ein kräftiges Rosa. Sie macht einen Schritt auf die Beeren zu, macht klar: Hier bin ich, euer Solo ist vorbei. Meine Freundin Iris ist auch mitgekommen und zusammen schauen wir danach, dass hier ein Duft entsteht, der nicht nur für 16-Jährige gemacht ist. Und so bleibt eine wunderschöne Verbindung bestehen. Danach tut sich nicht mehr arg viel. Er wird mit der Zeit immer weicher und die einzelnen Komponenten verschmelzen mehr und mehr zu einem Ganzen. In diesem Aqua Allegoria habe ich für mich einen sehr schönen und edlen aber gleichzeitig auch sehr modernen Rosenduft gefunden. Haltbarkeit, wie bei den meisten AA, leider nur mittelmäßig, Flakon gewohnt schön. Schade, dass er limitiert und nur im Duty-Free erhältlich ist, denn ich könnte ihn bis auf Winter zu jeder Jahreszeit tragen…
1 Antwort
ein Bett aus Nelken, die nie welken...
Jaja, denn so ist das wirklich bei diesem Duft. Dank der lieben Turmalin bin auch ich nun stolze Besitzerin von Bellodgia. Voller Freude, dass er angekommen ist, habe ich ihn heute nachmittag großzügig auf meinem Balkon aufgesprüht. Auch wenn das ja immer eine Sache des Empfindens ist aber: bitte macht das nicht! Nicht im Sommer, wenn man sogar nachts noch im zarten Sommerkleidchen Eiscafe trinken kann. Ich finde den Duft wunderschön-bei Herbst und Winter. Für die warme Jahreszeit ist mir dieser Duft zu kräftig und schwer. Die Nelken die gleich nach dem Auftragen die Hauptrolle spielen sind keine zarten Blümchen sondern würzig und stark. Auch wenn nach der Duftpyramide auch weitere Blumen im Duft enthalten sind, kommen diese bei mir kaum zu tragen. Blumig im klassischen Sinne empfinde ich Bellodgia nicht. Es ist für mich ein Duft, den ich im Herbst sehr gerne tragen werde, wenn die ersten Blätter von den Bäumen fallen und später dann, wenn vorweihnachtliche Gerüche in der Luft liegen. Dann wird er mich begleiten und mir das Gefühl geben, die ganze Zeit über in dunkelbraunen, warmen Samt gekleidet zu sein. Im Verlauf nimmt die Strenge der Nelken zwar ab und der Duft wird etwas sanfter und auch der Duft von Sandelholz kommt zum tragen, aber eben nur als Nebendarsteller. Etwas schade finde ich, dass die Vanille so schüchtern ist. Ich rieche sie so gut wie gar nicht, mag aber auch an der Hautchemie liegen....
Eine große Verwandlung von Kopf-bis Basisnote findet für mich nicht statt, was mich aber auch gar nicht weiter stört. Dieser Duft punktet durch elegante Schlichtheit. Haltbarkeit ist für mich ziemlich gut-sogar nach dem Duschen duftet es weiter.
Eine große Verwandlung von Kopf-bis Basisnote findet für mich nicht statt, was mich aber auch gar nicht weiter stört. Dieser Duft punktet durch elegante Schlichtheit. Haltbarkeit ist für mich ziemlich gut-sogar nach dem Duschen duftet es weiter.
1 Antwort
Jasmin und seine schönen Begleiter
Nach mehreren ganz "unauffälligen" Hinweisen habe ich dieses Parfum von meinem Freund zum Geburtstag bekommen. Die Freude war natürlich riesig groß. Mag zwar auch den normalen MJN sehr gerne, aber L'Elixir hat bei mir einfach schon durch den wunderschönen Flakon mit Ballonzerstäuber das größere Will-Haben Gefühl ausgelöst ;-) Auch die ganze Umverpackung ist entsprechend sehr edel und liebevoll gemacht. Die "Hülle" des Dufts wirkt also auf jeden Fall schon mal sehr hochwertig und schön.
Nach anfänglichen Problemen mit dem Zerstäuber (ist mein erster in der Variante Ballon) der erste Sprüher...Seufz, ist der schön! Zart, fein, elegant und irgendwie besonders. Immer wieder bewegt sich meine Nase wie von alleine zu meinem Handgelenk um wirklich alle Eindrücke des Dufts aufzusaugen. Gleich vorweg das habe ich nicht geschafft :-P Zumindest mir als "Anfänger-Parfumo" fällt es schwer, alles detailliert herauszuriechen. Nach ein paar Minuten schnuppere ich wieder und... peng! Habe ich plötzlich das Gefühl, ich hätte es mit Alien von TM zu tun. Für alle, die Alien nicht so zugetan sind keine Sorge... dieser Eindruck hält nicht allzu lange an, denn nach und nach zieht sich der Jasmin zurück um etwas viel Sanfterem, schmeichelnd weichem Platz zu machen. Bildlich verbinde ich diesen Geruch irgendwie immer mit einer cremefarbenen Satindecke die sich an meinen Körper schmiegt und mit der ich mich sofort sehr wohl und elegant fühle da ich so schön eingehüllt werde von ihm. Vom Duftverlauf her ist er anfangs blumig m7t irgendetwas fruchtigem ( das allerdibfs nur sehr leicht und hintergründig), in der Mitte wirklich sehr jasminlastig aber schön und zum Ende hin immer weicher und sanfter. Einen Schönheitsmakel muss ich leider nennen; Sillage und Haltbarkeit sind für einen Duft dieser Preisklasse und Aufmachung zu schwach. Nach 4 Stunden ist der Duft bei mir kaum noch wahrnehmbar.
Insgesamt ein wunderschöner und sehr femininer Duft.Vllt auch etwas für diejenigen unter uns, die Alien aufgrund seiner Wuchtigkeit nicht mögen. Hier eine sehr elegante und auch noch nicht so alltäglich gewordene Alternative für Jasminliebhaber. Ich persönlich würde den Duft allerdings nicht jeden Tag tragen, dafür ist er zu schade... bei besonderen Gelegenheiten ist er aber wohl in der nächsten Zeit mein Begleiter erster Wahl, der mir dann immer das Gefühl gibt, etwas besonderes zu sein. Zu jeder Jahreszeit...
Nach anfänglichen Problemen mit dem Zerstäuber (ist mein erster in der Variante Ballon) der erste Sprüher...Seufz, ist der schön! Zart, fein, elegant und irgendwie besonders. Immer wieder bewegt sich meine Nase wie von alleine zu meinem Handgelenk um wirklich alle Eindrücke des Dufts aufzusaugen. Gleich vorweg das habe ich nicht geschafft :-P Zumindest mir als "Anfänger-Parfumo" fällt es schwer, alles detailliert herauszuriechen. Nach ein paar Minuten schnuppere ich wieder und... peng! Habe ich plötzlich das Gefühl, ich hätte es mit Alien von TM zu tun. Für alle, die Alien nicht so zugetan sind keine Sorge... dieser Eindruck hält nicht allzu lange an, denn nach und nach zieht sich der Jasmin zurück um etwas viel Sanfterem, schmeichelnd weichem Platz zu machen. Bildlich verbinde ich diesen Geruch irgendwie immer mit einer cremefarbenen Satindecke die sich an meinen Körper schmiegt und mit der ich mich sofort sehr wohl und elegant fühle da ich so schön eingehüllt werde von ihm. Vom Duftverlauf her ist er anfangs blumig m7t irgendetwas fruchtigem ( das allerdibfs nur sehr leicht und hintergründig), in der Mitte wirklich sehr jasminlastig aber schön und zum Ende hin immer weicher und sanfter. Einen Schönheitsmakel muss ich leider nennen; Sillage und Haltbarkeit sind für einen Duft dieser Preisklasse und Aufmachung zu schwach. Nach 4 Stunden ist der Duft bei mir kaum noch wahrnehmbar.
Insgesamt ein wunderschöner und sehr femininer Duft.Vllt auch etwas für diejenigen unter uns, die Alien aufgrund seiner Wuchtigkeit nicht mögen. Hier eine sehr elegante und auch noch nicht so alltäglich gewordene Alternative für Jasminliebhaber. Ich persönlich würde den Duft allerdings nicht jeden Tag tragen, dafür ist er zu schade... bei besonderen Gelegenheiten ist er aber wohl in der nächsten Zeit mein Begleiter erster Wahl, der mir dann immer das Gefühl gibt, etwas besonderes zu sein. Zu jeder Jahreszeit...
2 Antworten
schön
Die Liebe... nicht immer ein einfaches Thema... mal ist sie so wunderbar wie ein zuckersüßer Honigpfannkuchen und mal so bitter wie Zitronensaft... mit Höhen und Tiefen, anmutig und zart dann wieder dramatisch un düster und im Ganzen wahrscheinlich nie mit Worten zu beschreiben...umso mutiger von Herrn Galliano, der Liebe einen Duft zu widmen.
Obwohl ich schon viel negatives über den Duft hörte, musste ich gestern doch zugreifen, als er für einen absoluten Schnäppchenpreis in der orangenen Drogerie angeboten wurde. Und nachdem ich ihn heute den Tag über getragen habe, kann ich mich den schlechten Meinungen nicht anschließen.
Gewiss, der Duft ist kein olfaktorisches Feuerwerk der alle Seiten der Liebe spiegelt, aber ich denke darauf zielt er auch gar nicht ab. Vielmehr wird hier eine unbeschwerte und junge Sommerliebe abgebildet. Der Auftakt ist wirklich recht süß und klebrig, die Heidelbeeren dominieren die Kopfnote ganz klar (das Ganze erinnert mich anfangs auch irgendwie stark an Lanvin's "ME") wenn man eine halbe Stunde wartet und dem Duft eine Chance gibt, wird man belohnt. Von Minute zu Minute ziehen sich die Beeren zurück und machen den Rosen Platz. Für mich sind es keine dunkelroten Rosen mit schweren Blüten sondern zarte rosa bis pinkfarbene Rosen die in einem wilden Garten an einem verfallenen Gemäuer hochragen und bereits in voller Blüte stehen. Dazwischen ein junges Mädchen in inniger Umarmung mit ihrer noch recht frischen Liebe auf einer bunten Blumenwiese. Die beiden haben alles um sich vergessen und genießen ihre Zweisamkeit. So strahlend blumig wie auch der Duft sich entwickelt scheint die Sonne vom Himmel und ein Schmetterling breitet seine Flügel über eine der wilden Blüten. Diese nehmen sich nach einiger Zeit nämlich auch ein wenig zurück um sich mit einer leicht hölzernen Note zu vereinen. Danach nehme ich keine weitere Duftentwicklung mehr wahr, was in diesem Fall auch nicht weiter schlimm ist da der Duft genauso wie er eben ist-leicht süßlich und blumig-rosig- eine sehr schöne Romanze erzählt.
Klar, erwartet man eine dramatische Geschichte mit viel Tiefgang, Schwermut, leidenschaftlicher Liebe und bedingungsloser Hingabe ist man bei diesem Duft falsch...lässt man ihn aber seine eigene und zarte Geschichte erzählen, wird man mit ihm sicher im Frühling und Sommer seine Freude haben. Denn Sillage empfinde ich und mein Umfeld (Hmm du riechst aber gut) als gut und Haltbarkeit mit ca.6 Stunden für ein EDT auch. Der Flakon ordnet sich ebenfalls wunderbar in diesen romantischen Gedanken des Dufts ein.
Für mich in der schönen Jahreszeit ein absolut gelungener Duft!
P.S: sorry das wurde jetzt kitschiger als ich wollte aber beim Revue passieren lassen von PMDA haben meine Hände wie von allein diesen Kommentar geschrieben ;-)
Obwohl ich schon viel negatives über den Duft hörte, musste ich gestern doch zugreifen, als er für einen absoluten Schnäppchenpreis in der orangenen Drogerie angeboten wurde. Und nachdem ich ihn heute den Tag über getragen habe, kann ich mich den schlechten Meinungen nicht anschließen.
Gewiss, der Duft ist kein olfaktorisches Feuerwerk der alle Seiten der Liebe spiegelt, aber ich denke darauf zielt er auch gar nicht ab. Vielmehr wird hier eine unbeschwerte und junge Sommerliebe abgebildet. Der Auftakt ist wirklich recht süß und klebrig, die Heidelbeeren dominieren die Kopfnote ganz klar (das Ganze erinnert mich anfangs auch irgendwie stark an Lanvin's "ME") wenn man eine halbe Stunde wartet und dem Duft eine Chance gibt, wird man belohnt. Von Minute zu Minute ziehen sich die Beeren zurück und machen den Rosen Platz. Für mich sind es keine dunkelroten Rosen mit schweren Blüten sondern zarte rosa bis pinkfarbene Rosen die in einem wilden Garten an einem verfallenen Gemäuer hochragen und bereits in voller Blüte stehen. Dazwischen ein junges Mädchen in inniger Umarmung mit ihrer noch recht frischen Liebe auf einer bunten Blumenwiese. Die beiden haben alles um sich vergessen und genießen ihre Zweisamkeit. So strahlend blumig wie auch der Duft sich entwickelt scheint die Sonne vom Himmel und ein Schmetterling breitet seine Flügel über eine der wilden Blüten. Diese nehmen sich nach einiger Zeit nämlich auch ein wenig zurück um sich mit einer leicht hölzernen Note zu vereinen. Danach nehme ich keine weitere Duftentwicklung mehr wahr, was in diesem Fall auch nicht weiter schlimm ist da der Duft genauso wie er eben ist-leicht süßlich und blumig-rosig- eine sehr schöne Romanze erzählt.
Klar, erwartet man eine dramatische Geschichte mit viel Tiefgang, Schwermut, leidenschaftlicher Liebe und bedingungsloser Hingabe ist man bei diesem Duft falsch...lässt man ihn aber seine eigene und zarte Geschichte erzählen, wird man mit ihm sicher im Frühling und Sommer seine Freude haben. Denn Sillage empfinde ich und mein Umfeld (Hmm du riechst aber gut) als gut und Haltbarkeit mit ca.6 Stunden für ein EDT auch. Der Flakon ordnet sich ebenfalls wunderbar in diesen romantischen Gedanken des Dufts ein.
Für mich in der schönen Jahreszeit ein absolut gelungener Duft!
P.S: sorry das wurde jetzt kitschiger als ich wollte aber beim Revue passieren lassen von PMDA haben meine Hände wie von allein diesen Kommentar geschrieben ;-)
2 Antworten
überraschend!
Ich gestehe, ich habs wieder getan.... ein weiterer Blindkauf ist gestern bei mir eingezogen. Und zwar Infusion d'Iris L'eau d'Iris. Warum ausgerechnet dieser, obwohl soooo viele andere eigentlich auf meiner Merk- und Wunschliste weiter vorne stehen weis ich auch nicht. Vllt Karma, denn für mich war er ein absoluter Volltreffer. Zum Duft: nach meinem erwartungsvollen Aufsprühen war mein erster Gedanke: ui, der ist aber stark! Voller Angst wieder einen Schleimhautkiller vor mir zu haben schnupperte ich nochmals vorsichtig...meine Nase nahm etwas noch Recht Ungewohntes wahr, nämlich Minze. Frisch und ein bisschen wie Minzkaugummi. Bitte nicht negativ verstehen; ich nehme dies als sehr angenehme Note wahr. Bin nicht so der große Fan von aquatischen Düften, deshalb ist dieser Minzduft für mich eine tole Lösung um ein Parfum zum Sommerduft werden zu lassen. Nach ca. einer halben Stunde gesellen sich die Blumen dazu. Hauptsächlich Maiglöckchend und Iris, zumindest bei mir. Diese geben dem Duft einiges an Pudrigkeit. Und dieser Linie bleibt L'eau d'Iris dann auch weiterhin treu. Er wird zunehmend pudriger und weicher, vllt durch den Moschus?! Denn Vanille rieche ich kaum. Fast würde ich ihn als Kuschelduft bezeichnen...Trifft aber nicht ganz zu, da sich der Minzton nie ganz verabschiedet. Wenn au h nur leicht, nehme ich ihn doch während des ganzen Duftverlaufs wahr und bin froh darüber. Denn genau diese Minze sorgt dafür, dass der Duft nicht in Blumigkeit versinkt und ein Langeweile-Mainstream-Blümchen wird, sondern interessant bleibt. Man könnte auch sagen, er bekommt dadurch seinen ganz eigenen Charakter.
Haltbarkeit empfinde ich als recht gut--morgens zur Arbeit aufgetragen rieche ich abends noch einen leichten Hauch. Sillage ist vorhanden aber nicht raumgreifend und atemberaubend.
Für mich ein wahrer Glücksgriff. Ein edler Wohlfühlduft mit sehr persönlicher Note, der nie fehl am Platz wirkt. Toll :-)
Haltbarkeit empfinde ich als recht gut--morgens zur Arbeit aufgetragen rieche ich abends noch einen leichten Hauch. Sillage ist vorhanden aber nicht raumgreifend und atemberaubend.
Für mich ein wahrer Glücksgriff. Ein edler Wohlfühlduft mit sehr persönlicher Note, der nie fehl am Platz wirkt. Toll :-)
3 Antworten