JamesBlond

JamesBlond

Rezensionen
1 - 5 von 27
JamesBlond vor 2 Monaten 2
10
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Zu Unrecht abgestempelt
Rooftop Cocktailbar. Du hast dir dein feinstes Leinen übergestreift und verlässt den Tresen mit einem Glas Pina Colada, Ende.

NEIN! Für all diejenigen die hinter die Fassade des Namens, Flakons und des Images, ausgelöst durch die Duftpyramide, schauen wollen, hast du nach nur ein paar Schritten den Halt verloren, taumelst und bangst, nicht nur um dein mit dir stürzendes Getränk, sondern auch um deine Würde, denn du wusstest um ein fremdes, süßes Lächeln welches dich schon seit deiner Ankunft auf jeden deiner Schritte begleitet. Plan A wäre gewesen, schmeiß dich in den überall herumliegenden Sand (was soll auch sonst in einer Großstadt auf einem Dach mit Cocktailbar den Charme von Beton und Lärm aufhübschen), das Glas wird nicht brechen, das Getränk wird einfach untergerührt und du kaufst dir für 12€ einen weiteren PinaColada.
Du hast dich für Plan B entschieden. In deinen neuen Crush fallend, das Getränk gen Himmel balanciert und mit weit aufgerissenen Augen noch dem kleinen Schwall Getränkeinhalt hinterhergeschaut, welches sich geradewegs in Richtung des süßen Lächelns gemacht hat, zu spät. Der nächste Moment, nicht länger als der Urknall, für dich aber eine gefühlte Ewigkeit anhaltend, seht ihr euch in die Augen noch bevor die Kälte der Eiswürfel und das klebrig süße Getränk ihre Wirkung entfalten können. Es hätte Liebe auf den ersten Blick sein können. Stattdessen ein Deja-vu. Panik. Ihr kennt euch! Ihr seid euch vertraut, aber es ist lange her. Ein paar Mal habt ihr euch getroffen. In großen Abständen zwar, aber die Zuneigung war stets intensiv, mit anfänglichen Minuten der Stille und Unsicherheit, die mit fortschreitender Stunde immer verschwand und dir Selbstsicherheit gegeben hat. Dein Crush war niemals nur eine Notlösung, es war nur nie der perfekte Moment, bis es der perfekte Moment war und ihr zueinerander gefunden habt. Genau wie heute. Alles ist perfekt. Seltsamerweise trägt auch der PinaColada zu diesem Umstand bei, denn er beseitig die sonst so unsicheren Startschwierigkeiten mit einem Missgeschick, welches aus olfaktorischer Sicht deinem Herzblatt eine Note verleiht, die es zwar nicht gebraucht hätte, die Sache zwischen euch aber deutlich unkomplizierter macht. Plötzlich fällt dir auch der Name deines Crushes wieder ein….

Musk Therapy.

Sry für die kleine Schnulze hier, aber in meinen Augen hingt der plumpe Vergleich mit dem alkoholischen Getränk etwas (leider hausgemacht). Für meinen Geschmack wurde hier einer meiner Lieblingsdüfte etwas veredelt. Der Drydown erinnert mich so stark an Musk Therapy und ist erstaunlich ausdauernd, auf Textil und Haut. Diese blumige Frische und trotzdem cremig, ergänzt durch Sommerliche Nuancen von Kokosnuss und Ananas, perfekt! Mit dem Initio fühle ich mich Anfangs immer unsicher ob er zu mir passt, aber wenn dann doch mal Wetter, Outfit und Gemütszustand passen, liebe ich es in zu tragen. In seiner veredelten Form von Tahiti Colada kann man ein bisschen die Nervosität überwinden, denn bis die blumigen Noten den Duft überwältigen, bist du schon längst über den Punkt hinaus dich zu fragen ob es eine gute Idee war ihn aufzutragen.

Ist es. Immer! Und jetzt nach Wunsch auch mit einer extra Prise Sommer
0 Antworten
JamesBlond vor 1 Jahr 5
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
4.5
Duft
Das war wohl ein Griff ins Meer
"Einst ein Kokain Seemann sprach, sein Name Rammstein, ein Duft wie das Meer muss her, aber nicht wie Megamare, Gott bewahre.
Es war wohl der Geruch der See, der das Leben aus dem Meer auf‘s Land trieb und so flüchten sie noch heut, vor Megamare, all die Jahre."

Leider bleibt nicht viel zu sagen, als dass auch bei diesem künstlerischen Meisterwerk die Freiheit nach Schwimmbad zu riechen jedem selbst überlassen ist, offensichtlich mit einer für immer anhaltenden Penetranz, den eigentlichen Zwecke eines Parfums gänzlich unzweckmäßig. Es riecht sehr künstlich nach Chlor und anderen aquatischen Einschlägen, aber die Basis holt am Ende Nichts raus auf das man sich freuen kann und hier kommt Rammstein ins Spiel. Der ist zwar auch kein Crowdpleaser, aber eher ein Parfum als ein Kunstwerk.
Ich raten jedem den erst zu testen und ich rate jedem ihn trotzdem zu testen.
Für den eigenen Horizont, für die Kunst und geteiltem Leid, welches sich bekanntlich halbiert, wie das Leben, bevor es an Land gehen konnte

0 Antworten
JamesBlond vor 2 Jahren 29 8
9
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Er bereitet mir jetzt schon Kopfschmerzen…
…und zwar darüber wo ich jetzt demnächst Gehalt beiseite schaufeln kann um mir dieses Sommer-Brett leisten zu können. Noch weniger unnützes Zeug essen? …oder besser die verfressenen Katzen? (Also nicht die Katzen essen, sondern die verwöhnten gierigen Schlundmäuler auf Diät….ihr wisst schon)
Das wenige Essen einfach kalt essen? …oder ungekühlt? Den Kaffeefilter 2 mal durchlaufen lassen oder den Sommerurlaub einfach in Brandenburg genießen, statt mit dem Flieger den neuen Xerjoff an die tollsten Strände auszuführen? Aaaaaaaaarhfggjdjdjej :(
Ich bin seit langem mal wieder sprachlos. Im Winter reihen sich die Süßwürzlinge in der Sammlung oder Wunschliste nach vorn, kein Plan was man zuerst tragen soll, aber so ein richtig guten Sommerkracher der weder aquatisch schwimmbadmäßig vor sich herstrahlt oder hautnah dem eigentlichen Antitranspirant weichen muss weil das trotzdem mehr wumms hat? Und dann, BÄM! Xerjoff in your Face und deine Geldbörse gleich mit :(
So, jetzt mal zum eigentlichen Duft.
Ich hatte tatsächlich erst das Gefühl das hier einfach stümperhaft Virgin Island Water und "Naxos | XerJoff" zusammen gekippt wurden. Die Lavendelnote fehlt hier dankender Weise und an die leichten Pfefferschwaden gewöhnt man sich recht schnell. Vor allem aber riecht er wunderbar frisch blumig (fast zitrisch), mit einer eher hellen "un-nussigen" Kokosnuss und einer dezenten Süße die hintenrum wieder an das jungfräuliche Eiland erinnert.
Eine Penetranz der manchmal omalichen Tuberose kann ich nicht bestätigen und hier macht wohl die Dosis das Gift. Zudem find ich ihn klar unisex, was nicht zuletzt dem Pfeffer geschuldet sein dürfte, der die Blumigkeit im Zaum hält, falls das für den ein oder anderen eine Rolle spielen sollte. Die nötige Körpertemperatur tut der Performance hier auf jeden Fall noch etwas gutes und so strahlt das Wässerchen hier schon fleissig seine 3 Stündchen vom Duftstreifen auf dem Tisch zu mir auf die Couch rüber. Da ich leider schnell Duftblind werde, ist das leider die einzig vernünftige Methode das irgendwie zu beurteilen, leider.
Ich werd jetzt auf jeden Fall noch ein bisschen nachrechnen gehen, wie ich möglichst gemeinsam mit "Casamorati - Quattro Pizzi | XerJoff" in den Urlaub fliegen kann!
Ciao mit Ö
8 Antworten
JamesBlond vor 3 Jahren 32 5
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Hier wird eine Lücke gefüllt…
…und zwar die zwischen den etlichen "cremigen" und sommergauglichen Wannabe‘s die mir unter die Nase gerochen kamen ()

Sonnenanbeter,wie ich es einer bin, kommen früher oder später an den Punkt oder das Alter, da wird der Schutz der Haut immer wichtiger. Sonne ja, Hautkrebs…nääääh. Was macht man also als verrückter Duftliebhaber? Man sucht sich eine Sonnencreme, die Schutz bietet und im besten Fall richtig gut riecht, weil Parfum und Sonnencreme vertragen sich wahrscheinlich nicht so gut auf der Haut. Hängen geblieben bin ich bei der Marke Hawaiian Tropical und es gibt sonst keine getestete Milch die weder muffig noch säuerlich oder zu sehr nach Wachs stinkt. Sie versetzt ein auch unter der deutschen Sonne in immer gute Laune und wird als Gute-Laune-Booster während einer schlecht Wetter Periode grundlos nach dem Duschen aufgetragen. Warum das wichtig ist?

DIE ZEITEN SIND AB JETZT VORBEI!!

Dieser Duft schafft es als einziger, von etlichen getesteten Düften, mir genau dieses Gefühl zu geben.
Der "Qaed Al Fursan Unlimited | Lattafa / لطافة" ist weicher und runder als "Replica - Beach Walk | Maison Margiela" , ergänzt Soleil Blanc Eau de Parfum um eine Prise Strandurlaub, hat noch nie etwas von der kratzigen Vanilla Vibes gehört und wenn ihr ihn mit dem "Qaed Al Fursan | Lattafa / لطافة" layert, wird ein alkoholfreier Sex on the Beach serviert.
Die Haltbarkeit ist solide mit 6h+ auf der Haut und auf dem weißen Oberteil (was auch immer ihr bevorzugt) hält er locker bis in den Sonnenuntergang.
Einzig und allein die Sillage schwächelt mit der Zeit und nach der ersten Tageshälfte bleiben nur noch Vanille und Moschus.
Vom Gefühl her würde ich ihn in eine Schublade mit "Musk Therapy | Initio" legen, wenn auch 2 völlig unterschiedliche Düfte, sie haben beide den selben Effekt auf die Stimmung, zumindest bei mir.

Die hier beschriebene feminine Ausrichtung kann ich nicht nachvollziehen. "Qaed Al Fursan Unlimited | Lattafa / لطافة" ist deutlich weniger floral als die anderen Kokoscreme-Kandidaten und auf welcher Sonnenmilch steht schon, "nur für Männer, mit maskulinem Zedernholz- und Weihrauchduft"?
Das muss so riechen!
Preis/Leistung brauchen wir nicht diskutieren glaube ich.
Testet Ihn, habt einen schönen Sommer und gönnt euch mal ne Pause von der Welt wie sie gerade ist, von mir aus auch bei 10Grad und Regen :)
5 Antworten
JamesBlond vor 3 Jahren 22 4
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
"Replica´s - in se Weihnachtsbäckerei"
Mag eigentlich gar nicht so viel schreiben, schon gar nicht die erste Rezension mit irgendwelchen Duftnoten wie ein Sommelier, aber er ist mir nach 2 Tagen doch mehr wert als nur ein Statement.

Die Präsentation startet ungewohnt hochwertig. Sie besteht aus Karton und ein wenig Schaumstoff, aber wer Samt und Seide will gibt gern mehr aus als 30€ (ja ich hatte einen Traumhaften Deal…hier im Souk).
An wem sich Lattafa hier bedient hat ist offensichtlich und daraus ergeben sich die beiden einzigen Schnitzer, die der Duft sich hier leistet und das ist Jammern auf allerhöchstem Niveau.
Punkt 1, der Deckel ist aus Kunststoff statt aus Glas. Spielt vielleicht keine große Rolle, nun hat der Deckel aber eine leicht milchige Trübung und das stört das sonst so starke Auftreten des Flakons und der Präsentation. Aus jedem Blickwinkel ist die Trübung zu sehen, der Flakon ist dabei völlig farblos.

Punkt 2 bringt mich zum eigentlichen Duft und da stolpert Lattafa über seine eigenen Füße. Die Assoziation zu einer Whisky- oder Cognackaraffe sind weit hergeholt und dienen lediglich der PR. Ohne Angels Share zu kennen, fehlt mir beim Khamrah eine "boozy" Note, die mir nicht fehlen würde, wenn die Aufmachung das nicht irgendwie versprechen würde, versteht man das?

Bei all den anderen aufgeführten Duftnoten, die sich ja nur minimal vom Vorbild unterscheiden, gehe ich voll mit. Leichte Röstaromen, ohne rauchig zu sein, Pralinen, leicht fruchtig...Zimt und Muskat, ein Gourmand zum Niederknien. Eigentlich mag ich es nicht nach Essen zu riechen, aber Khamrah bleibt stets würzig und ertrinkt nicht in Tonkasüße die nur Wespen richtig anziehend finden.
Mein Herbst ist gerettet, die Hoodies werden gespickt mit dem Duft und vielleicht beschert er mir noch ein paar schöne Kuschelstunden am Strand, wo ich ihn auch vornehmlich sehe. Legere Zweisamkeit, außerhalb der Weihnachtszeit, wo er sinnlich und verführerisch sein kann, aber auch Vertrauen und Geborgenheit vermittelt, je nachdem wie gut man die Person kennt.
Für mich ist der Lattafa Khamrah eine 10 in allen Disziplinen.
Haltbarkeit ist auf Textil (wo ich meine Düfte am liebsten trage) mehr als 2 Tage deutlich wahrnehmbar, Sillage strahlt stundenlang stark ab.

Wer sich einen Abend mit dem Khamrah gönnen möchte, kleiner Tipp, den Begleiter seine Handgelenke statt sich selbst damit besprühen, sonst wird man in seiner feinen Gourmand Wolke schnell geruchsblind. Wenn dieser jemand dann noch wild rum gestikuliert, perfekt!

Irgendwie komme ich schon noch an eine Probe vom Angels Share und kann ein Fazit zur Ähnlichkeit nachreichen, …..oder eben nicht

4 Antworten
1 - 5 von 27