
Janikhi
Rezensionen
Filtern & sortieren
Ich verstehe ja warum aber die Antwort lautet: NEIN
Aldebaran - was für ein Knaller. Ein Sprühstoß aus dem Flakon und es macht sich sofort eine riesige Tuberose-Wolke im Raum bemerkbar, aber Moment, die ist nicht gut, nein, die ist schrecklich, Hilfe! Schnell weg hier.. Netterweise ein Pröbchen mit in die Hand bekommen und gedacht, naja, wenns dann nochmal soweit sein sollte, ganz in Ruhe auf die Haut ABER für mich im opening fast unerträglich. Im Nachgang wird er feiner und auch die typische MAB-DNA (oder eben die Handschrift von Quentin Bisch) glaube ich wiederzuerkennen.
Nach den bereits sehr gefälligen
Ganymede Eau de Parfum &
Tilia versuche ich irgendwie zu verstehen, dass jetzt bestimmt etwas neues, ganz anderes her musste, (Abseits vom mainstream, nicht so likeable?) - well done. Aber anders bedeutet nicht eben = gut. Zumindest in meiner persönlichen Wahrnehmung nicht. Mate und Paprika erkenne ich hier nicht, aber vielleicht ist es genau das Zusammenspiel dieser beiden ingredients mit der Tuberose, die das ganz so einzigartig und streng macht.
Nach den bereits sehr gefälligen


2 Antworten
Sommerferien 2006
J: "Oma, darf ich heute wieder im großen Badezimmer duschen?"
U: "Ja aber nimm bitte das Duschgel von Opa und nicht wieder die teure Seife, die mir Onkel Allu zum 60. geschenkt hat. Die ist etwas ganz besonderes und liegt da eigentlich nur zur Zierde!"
J: "Aber Oma, danach riecht man immer so sauber.."
U: "Keine Diskussion, sonst kannst du im Keller im kleinen Bad duschen gehen!"
Super schöner, ausbalancierter Seifenduft mit einem Hang zur Samtmantel-tragenden, russischen Luxuserbin-Asoziation. Oder eben Oma... Bin männlich, u-30 und großer Fan von dieser sauberen, pudrigen, blumigen Note. Trage den Duft sehr gern, besonders bei kühleren Temperaturen.
U: "Ja aber nimm bitte das Duschgel von Opa und nicht wieder die teure Seife, die mir Onkel Allu zum 60. geschenkt hat. Die ist etwas ganz besonderes und liegt da eigentlich nur zur Zierde!"
J: "Aber Oma, danach riecht man immer so sauber.."
U: "Keine Diskussion, sonst kannst du im Keller im kleinen Bad duschen gehen!"
Super schöner, ausbalancierter Seifenduft mit einem Hang zur Samtmantel-tragenden, russischen Luxuserbin-Asoziation. Oder eben Oma... Bin männlich, u-30 und großer Fan von dieser sauberen, pudrigen, blumigen Note. Trage den Duft sehr gern, besonders bei kühleren Temperaturen.
Womit alles begann...
Zurück zum Ursprung - Wir schreiben das Jahr 2016.
"Herr Schindler, Herr Schindler, Herr Schindler, Herr Schindler, Herr Schindler, Herr Schindler". "Wonach riecht der?" Ich muss es googlen.. "Momentchen mal, TF macht auch Düfte? Wo kann man die denn testen?"
Ein halbes Jahr später, 1 Stunde Aufenthalt am Flughafen in Porto. Was machen Sachen? Na klar, ab in den duty free! "Oh, die haben hier auch TF-Düfte", da war doch mal was. Ich sprühe den Oud Wood auf einen Pappstreifen und verstaue ihn in meiner Handyhülle. Schon während des Rückflugs muss ich immer wieder an ihm riechen. Nach zwei Wochen zurück in der Heimat gebe ich das erste Mal "mehr" Geld für einen Duft aus. Ich trage den Duft verhalten mit 2 bis maximal 3 Sprühstößen - aber mit Stolz! Hin und wieder gibt es tolle Komplimente.
Juni 2024 - ich öffne einen neuen Flakon Oud Wood, trage den Duft auf, tausend Erinnerungen schießen durch den Kopf. Dieser Duft wird wohl für immer in meiner Sammlung bleiben.
"Herr Schindler, Herr Schindler, Herr Schindler, Herr Schindler, Herr Schindler, Herr Schindler". "Wonach riecht der?" Ich muss es googlen.. "Momentchen mal, TF macht auch Düfte? Wo kann man die denn testen?"
Ein halbes Jahr später, 1 Stunde Aufenthalt am Flughafen in Porto. Was machen Sachen? Na klar, ab in den duty free! "Oh, die haben hier auch TF-Düfte", da war doch mal was. Ich sprühe den Oud Wood auf einen Pappstreifen und verstaue ihn in meiner Handyhülle. Schon während des Rückflugs muss ich immer wieder an ihm riechen. Nach zwei Wochen zurück in der Heimat gebe ich das erste Mal "mehr" Geld für einen Duft aus. Ich trage den Duft verhalten mit 2 bis maximal 3 Sprühstößen - aber mit Stolz! Hin und wieder gibt es tolle Komplimente.
Juni 2024 - ich öffne einen neuen Flakon Oud Wood, trage den Duft auf, tausend Erinnerungen schießen durch den Kopf. Dieser Duft wird wohl für immer in meiner Sammlung bleiben.
Komplimente über Komplimente über Komplimente...
Zuerst im office wahrgenommen, als ein Kollege diesen Duft als Probe aus einem Magazin trug. Nach 2-3 Tagen musste ich nachfragen um was für einen Duft es sich handelt und habe ihn direkt in der kleinen 28ML-Variante gekauft. Er kommt sehr synthetisch daher, anfangs recht süß und mit der Zeit ein wenig holzig. Ich kann diesen Duft absolut nicht mit irgendetwas assoziieren - aber warum auch.. Fest steht - sobald ich diesen Duft trage hagelt es Komplimente. Meistens von Damen, egal ob jünger oder reifer. Ich trage ihn sowohl in Verbindung mit streetwear als auch mit legere, eleganter Garderobe. Ich würde den Duft als sehr "sicher" bezeichnen.
5 Antworten
Inspiration Imagination
Warum ich mir diesen Duft blind kaufen musste sollte bereits klar sein.. Ohne viel Erwartungen drücke ich mehrmals den Sprüher, bis die erste Wolke durch das Wohnzimmer fliegt - Wahnsinn. Selten war ich von einem Duft so schnell angetan. Ist er jetzt wie das LV? Ist er jetzt gut oder zu stechend? Wie lange bleibt der Geruch wohl im Raum? - Egal, ich muss ihn riechen. Wieder und wieder. Die Außentemperatur lag derweil bei über 30°C. Im Sommer, bei diesen Temperaturen, bei Sonnenschein - fantastisch. Ganz schnell hab ich den Bezug zum Imagination aus meinem Kopf gestrichen - ich mag den Duft so wie er ist. Mit 2-3 Sprühern trage ich diesen an warmen Tagen gern im Büro. Wenn es dann einmal auf ein Event oder ähnliches geht, und ich Lust auf diesen Duft habe, dann auch mal gern mit 10-15 Sprühern. Zuletzt habe ich ihn sogar über das Al Wasl von Widian gesprüht, eine tolle Kombination. Für diesen Preis ein absoluter no-brainer und eine Top-Empfehlung.
1 Antwort