Kako3012

Kako3012

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 7
Kako3012 vor 4 Monaten 5
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Bonguiorno, John Porno…
Ja, der Spruch war schlecht, i know :)

also vorab, ich bin biased, ich bin einfach ein Typ, der frische, zitrische, aquatische Düfte liebt. Entgegen klassischer stereotype, trotz südländischen migrationshintergrund, denen oft süße, schwere, gourmandige Düfte gefallen, sind diese mir ein Graus. Was hat das jetzt alles mit dem Duft zutun?

Der Duft ist geil! Startet natürlich der Duftpyramide entsprechend zitrisch / krautig. Ich rieche die Zitrone raus und paar Kräuter, welche genau - keine Ahnung. Ich rieche auch irgendwie Grapefruit raus, obwohl nicht gelistet. Insgesamt ist der Duft wirklich m. M. n. sehr ähnlich zum "Torino21 | XerJoff" nur in einer leichteren Version und nicht so ausgeklügelt und komplex wie dieser. Ferner ist der Acqua meines Erachtens nach linearer im Duftverlauf.

Ist es eine Empfehlung? Find ja, weil es ist ein Duft, den man überall und zu jeder Zeit tragen kann, außer halt im Winter, auch dann, aber generell sind frische Düfte ja im Winter eher weniger zu empfehlen. Ich finde, es ist ein Duft, den man rausholen kann, zu jeder Zeit, sich vollsprühen kann und man fällt nur positiv auf. Aber: es ist auch ein Duft, den man jetzt nicht unbedingt benötigt hätte. Es ist nichts neues, aber wenn man ihn geschenkt bekommt oder einen Duft sucht, den man nicht oversprayen kann und überall tragen möchte, dann ist er super. Dass er potenter als der "Torino21 | XerJoff" ist, das finde ich nicht. Bei mir ist der Torino in den meisten Punkten besser (Sillage, Haltbarkeit etc.)

Ich finde, der Duft gibt einem die Vorstellung im Italien Urlaub zu sein, man kommt von einem langen Tag Sonnenbaden, macht sich frisch und geht mit seiner Liebsten lecker Pasta frutti di Mare essen und einen Vino trinken. Diesen Vibe kriege ich bei diesem Duft.
0 Antworten
Kako3012 vor 6 Monaten 12 6
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Duft Engel, Preis Teufel…
Ich versuche mich kurz zu halten.

Zuerst: Ich bin kein großer Fan von boozy, gourmand, süßen Düften respektive alles was in diese Richtung geht. Daher finde ich viele Düfte, die auch hier hohe Bewertungen haben, eher durch - bis unterdurchschnittlich.
Naja, Angels Share als Blind Buy erworben und trotz meiner Vorbehalte muss ich sagen, einer der besten Düfte die ich bisher riechen durfte. Meine Frau ist ähnlich wie ich und mag diese Art von Düften auch nicht besonders, aber auch sie liebt den Angels Share. Ich weiß, interessiert keine Sau :D

Zum Duft, für mich startet der Duft irgendwie frisch (unerwartet) man riecht natürlich Die DNA des Vorgängers raus, aber dieser ist für mich fruchtiger, frischer und alltagstauglicher. Ich würde soweit gehen und behaupten, den kann man überall und zu jeder Jahreszeit tragen. Was ich seltsam finde, der Duft bringt bei mir und auf meiner Haut eine Note von Minze mit, keine Ahnung wieso ich das rieche, aber ich rieche es. Ist es eine Empfehlung? Ich finde vom Duft her ja, ich finde ihn geil, sehr geil, da er für mich frischer und vielseitiger in der Anwendung ist. Werde ich mir den kaufen, wahrscheinlich ja, weil ich ein Opfer bin. Bei der Wahl zwischen beiden, also alt und neu? Bei gleichen Preis würde ich tatsächlich den neuen nehmen, wobei der OG dufttechnisch besser ist, aber bei mir gewinnt immer fruchtig / frisch vor allem anderen.
6 Antworten
Kako3012 vor 6 Monaten 2
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Brother Louis…
Ich hab mich an LV Düfte bis vor kurzem nicht rangetraut. Aus zwei Gründen: a- ich kaufe gerne Düfte im Angebot bzw. mit Rabatten ( LV gibt soweit ich weiß keine) und b- ich hab mich bisher nie in den Store getraut, um „nur“ Düfte auszuprobieren. Ich mag Mode, Düfte, Autos, Uhren, aber ich mag diesen „Schickimicki-Lifestyle“ nicht (no Front).

Ich habe den Duft hier als Abfüllung ergattert und muss sagen, auch wenn der Duft nicht äußerst komplex ist und bei mir relativ linear, also ohne große Veränderung abläuft, ich finde den Duft traumhaft. Der Duft hat für mich was von frisch rasiert und Barbershop vibes. Er ist frisch und würzig zugleich. Perfekter Duft, den man immer und überall tragen kann, ohne anzuecken. Ich habe vor kurzem den Imagination als Abfüllung bekommen und bin gerade am kämpfen, welchen ich als Fullbottle holen soll. Meine Frau findet den Imagination besser, aber irgendwie geht mir den L'Immensité nicht ausm Kopf respektive aus der Nase :)
0 Antworten
Kako3012 vor 1 Jahr 5 4
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Soll ich oder soll ich nicht, das ist hier die Frage…
Zu allererst, ich liebe frische, zitrische Düfte, auch wenn ich zur Zeit (eventuell durchs Wetter) auf den „Geschmack“ respektive den Geruch von Oud, Rose gekommen bin (das wäre vorher nie möglich gewesen).

Lange Rede, kurzer Sinn: ich finde den Duft geil, er ist zitrisch, frisch und trifft meinen Geschmack, aber man muss sagen, es ist kein Duft, wenn man Preisleistung anguckt, der einen aus den Sneakern haut. Ja, er riecht gut und besonders bei heißen Temperaturen ist es ne super Sache, aber für die Preisklasse, würde ich definitiv andere Dinger empfehlen. Ich bin nicht super im vergleichen von Düften, aber ich finde, dass es sehr ähnlich zum Light Blue pour Homme Forever ist. Klar, ist der Perseus besser, nicht so synthetisch und von den Zutaten hochwertiger, das riecht man, aber ich finde, dass die DNA sehr ähnlich ist. Bei mir entwickelt sich der Duft kaum bis gar nicht, also er ist eigentlich von Anfang bis zum Ende linear. Haltbarkeit ist m. M. n. besser als Greenley oder Sedley (auf meiner Haut). Würde er preislich bei 100€ -150€ liegen, dann hätte ich ihn direkt mitgenommen, aber wie bereits geschrieben, für den jetzigen Preis, kriegt man bessere Düfte.


naja, ich muss noch paar Wochen überlegen, der Sommer ist ja noch was hin ;)
4 Antworten
Kako3012 vor 1 Jahr 17
Ich werde alt…
Ja, wir werden alle älter, das jede Sekunde, Minute, Stunde… ich weiß nicht welche Metamorphose ich durchlaufen habe oder noch durchlaufe, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass genau die Düfte, bzw. Gerüche, die ich früher verabscheut habe, jetzt nach und nach immer mehr zu meinen Lieblingen werden. Ich habe in meiner letzten Rezessionen ein ähnliches Thema gehabt, bezogen auf Oud. Ich weiß nicht wieso, aber wenn ich früher an Rosendüfte gedacht habe, hatte ich immer die Assoziation von einer sehr alten, gut betuchten Dame, die all ihr Schmuck an einem Sonntag auflegt und mit einer Überdosis Rosenparfum in einem Kaffee ihre Schwarzwälderkirschtorte ist, sprich: ich habe Düfte, welche nach Rosé riechen, verabscheut, nichts gegen alte, gute betuchte Damen, ihr seid klasse! falls eine diese Rezension liest, ich habe meine beiden Omas nie kennen gelernt, also bin ich frei, was eine Leihoma angeht ;)

Zurück zum Duft, in letzter Zeit stehe ich extrem auf Düfte mit Rosé. Nachdem ich relativ jung in dieser Szene bin und mein erster Duft der MFK oud Satin mood gewesen ist, wollte ich etwas nicht so süßes und mit diesem Duft habe ich ihn gefunden. Für mich ein fast ausschließlicher Rosenduft, zu Beginn stark und in der Mitte kommt etwas leicht rauchiges hinzu, aber die Rose ist bei mir immer an erster Stelle, aber eine schöne Rose, zu keinem Punkt süß oder penetrant. Ferner reiche ich etwas, was mich an früher erinnern lässt, irgendwie einen Geruch, den ich mit frisch gespitztem Bleistift assoziiere. Für mich eher maskulin, an einer Frau sehe ich ihn zwar auch, aber finde (ich bin männlich) dass es m. M. n eher zu einem Mann passt. Die Himbeere rieche ich leider zu keinem Zeitpunkt raus.
0 Antworten
1 - 5 von 7