
Majka86
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Dich kenn ich doch...
Dieses beerige Opening kam mir so bekannt vor.
Die Ähnlichkeit zu Armani Si ist wirklich verblüffend.
Es hat die gleiche fruchtig/beerige Süße und die holzigen Noten.
Das Barénia hat so eine klassische Duftnote drin wie es häufig die Düfte von Chanel haben.
Ich kann sie nicht benennen.
Als hätten Armani Si und Coco Mademoiselle ein Kind zusammen.
Gefällt mir gut das Parfum.
Schön ausbalanciert und nicht künstlich süß.
Es wirkt auf eine positive Art reif und edel auf mich.
Definitiv eine schöne Überraschung der Duft!
Mal schauen ob es nur bei der Probe bleibt oder ein Flakon einziehen darf.
Update
Ein kleiner Flakon mit 12,5ml durfte nun bei mir und ebenfalls bei meiner Mama einziehen.
Wir sind wirklich total begeistert von dem Parfum!
Diese beerige Süße, spritze Bergamotte und warmen Hölzer sind genau mein Geschmack!
Passt immer und es ist ein runder Duft. Leichter Chaneltouch und irgendwie edel.
Love it!
Die Ähnlichkeit zu Armani Si ist wirklich verblüffend.
Es hat die gleiche fruchtig/beerige Süße und die holzigen Noten.
Das Barénia hat so eine klassische Duftnote drin wie es häufig die Düfte von Chanel haben.
Ich kann sie nicht benennen.
Als hätten Armani Si und Coco Mademoiselle ein Kind zusammen.
Gefällt mir gut das Parfum.
Schön ausbalanciert und nicht künstlich süß.
Es wirkt auf eine positive Art reif und edel auf mich.
Definitiv eine schöne Überraschung der Duft!
Mal schauen ob es nur bei der Probe bleibt oder ein Flakon einziehen darf.
Update
Ein kleiner Flakon mit 12,5ml durfte nun bei mir und ebenfalls bei meiner Mama einziehen.
Wir sind wirklich total begeistert von dem Parfum!
Diese beerige Süße, spritze Bergamotte und warmen Hölzer sind genau mein Geschmack!
Passt immer und es ist ein runder Duft. Leichter Chaneltouch und irgendwie edel.
Love it!
1 Antwort
Ein Klassiker
Unverkennbarer Duft und zu Recht unter den Top 10 der Damenparfums!
Zum Glück riecht man es mittlerweile nicht mehr an jeder Ecke.
Diese warme Kombination aus Mandel, Vanille mit der saftigen Aprikose und Pflaume lecker!
Und dazu die Tuberrose, Kokosnuss und die Gewürze ich liebe es einfach!
Es ist so ein sexy Gourmand und total zeitlos!
Aktuell sind die meisten Parfums so langweilig und ähnlich.
Ich liebe ebenfalls das
Dolce Vita Eau de Toilette und werde auf beide Parfums immer angesprochen.
Old but Gold sag ich nur dazu!
Manchmal sind die Klassiker einfach die Beste und die sichere Wahl!
Zum Glück riecht man es mittlerweile nicht mehr an jeder Ecke.
Diese warme Kombination aus Mandel, Vanille mit der saftigen Aprikose und Pflaume lecker!
Und dazu die Tuberrose, Kokosnuss und die Gewürze ich liebe es einfach!
Es ist so ein sexy Gourmand und total zeitlos!
Aktuell sind die meisten Parfums so langweilig und ähnlich.
Ich liebe ebenfalls das

Old but Gold sag ich nur dazu!
Manchmal sind die Klassiker einfach die Beste und die sichere Wahl!
2 Antworten
LOVE & Sweet Overkill
Das Beste aus der ganzen Flowerbomb Serie!
Das Schießpulver macht es scharf und pfeffrig.
Wahrscheinlich schreck es viele ab. Eine ungewöhnliche Duftnote aber definitiv Bombe!
Es ist durch die Johannisbeere süßer als das normale
Flowerbomb Eau de Parfum, welches mittlerweile reformuliert wurde. *leider* Deshalb bin ich weg vom
Flowerbomb Eau de Parfum.
Genau richtig für den Frühling!
Leider ist es mittlerweile sowas von teuer.... uiuiui fast schon Nicheniveau
ABER Frau fällt damit wirklich besonders auf.
Ich wurde schon so häufig von Männern darauf angesprochen.
Absoluter Komplimentefänger
Das Schießpulver macht es scharf und pfeffrig.
Wahrscheinlich schreck es viele ab. Eine ungewöhnliche Duftnote aber definitiv Bombe!
Es ist durch die Johannisbeere süßer als das normale


Genau richtig für den Frühling!
Leider ist es mittlerweile sowas von teuer.... uiuiui fast schon Nicheniveau
ABER Frau fällt damit wirklich besonders auf.
Ich wurde schon so häufig von Männern darauf angesprochen.
Absoluter Komplimentefänger
2 Antworten
Besser als das EdP
Mir ist das
L'Interdit (2018) Eau de Parfum zu altmodisch es riecht mit zu erdig und nostalgisch.
Das
L'Interdit (2022) Eau de Toilette dagegen ist jünger und spritzig.
Ich liebe diese Version einfach. Es passt zu jeder Gelegenheit und Jahreszeit.
Das was mich gestört hat wurde hier weggelassen.
Für alle die sich ein Allrounder wünschen oder das
L'Interdit (2018) Eau de Parfum zu altmodisch finden.
Für mich persönlich ist es eins der besten Parfums und man riecht es nicht überall.
Werde immer positiv darauf angesprochen.
Habe es seit fast 1/2 Jahr und bereits nachgekauft.

Das

Ich liebe diese Version einfach. Es passt zu jeder Gelegenheit und Jahreszeit.
Das was mich gestört hat wurde hier weggelassen.
Für alle die sich ein Allrounder wünschen oder das

Für mich persönlich ist es eins der besten Parfums und man riecht es nicht überall.
Werde immer positiv darauf angesprochen.
Habe es seit fast 1/2 Jahr und bereits nachgekauft.
Edt vs Edp
Als
Poison Girl Eau de Parfum herausgekommen ist habe ich mich sofort verliebt und es 3 Jahre getragen.
Dann kam mein Sohn zur Welt und der Duft ist ausgezogen.
Blind habe ich mir
Poison Girl Eau de Parfum bestellt und musste feststellen, dass es mir zu aufdringlich ist.
Ich mag das Parfum wirklich aber mir ist die Version einfach zu viel.
Das Opening mit der Bitterorange ist mein Overkill.
Tatsächlich mag ich mittlerweile das
Poison Girl Eau de Toilette viel lieber!
Es ist eine leichtere Version die zitrischer ist.
Im Opening ist kandierte Orange gelistet und dadurch ist es nicht so bitter.
Auch das Karamell macht es irgendwie süßer.
Die Basis ist sehr ähnlich nur nicht so nussig.
Ich finde es ist daher das ganze Jahr tragbar.
Das
Poison Girl Eau de Parfum ist definitiv für den Herbst/Winter.
Ich glaube das
Poison Girl Eau de Toilette etwas untergegangen ist.
Es ist eine wunderschöne Version für alle denen das EdP einfach zu wuchtig ist und Übelkeit verursacht.
Ein kleiner versteckter Schatz.

Dann kam mein Sohn zur Welt und der Duft ist ausgezogen.
Blind habe ich mir

Ich mag das Parfum wirklich aber mir ist die Version einfach zu viel.
Das Opening mit der Bitterorange ist mein Overkill.
Tatsächlich mag ich mittlerweile das

Es ist eine leichtere Version die zitrischer ist.
Im Opening ist kandierte Orange gelistet und dadurch ist es nicht so bitter.
Auch das Karamell macht es irgendwie süßer.
Die Basis ist sehr ähnlich nur nicht so nussig.
Ich finde es ist daher das ganze Jahr tragbar.
Das

Ich glaube das

Es ist eine wunderschöne Version für alle denen das EdP einfach zu wuchtig ist und Übelkeit verursacht.
Ein kleiner versteckter Schatz.
1 Antwort