Maurice913

Maurice913

Rezensionen
Filtern & sortieren
1 - 5 von 42
Maurice913 vor 7 Tagen
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Ich kenne nichts...
das so duftet wie Du.
Wenn ich dich in einem Bild, einer Szenerie beschreiben würde, weil ich noch nie etwas Derartiges gerochen habe, würde ich dich als warme Decke beschreiben.
Die Decke, die man mit zum Strand nimmt, an dem man sich seit dem Morgengrauen aufgehalten hat. Morgens ist die Luft kühl und mineralisch vom Sand. Mittags wird es heiß, wenn die Sonne fast senkrecht über dem Horizont steht. Man riecht Sonnencreme und leicht-süße Fruchtigkeit in der Luft. Das bist aber auch noch nicht Du.
Du bist dann da, wenn wir bis Abends am selben Strand, am selben Fleck sitzen bleiben und nach und nach immer mehr Freunde dazu kommen. Es gibt Snacks, eine Picknickdecke und ein kleines Lagerfeuer, denn die Luft ist schon wieder kühler. Es ist inzwischen dunkel und man kann das Meer nur noch als tosenden Schatten erkennen, abgesehen vom Rauschen.
Wir gehen nochmal schwimmen. Das machen wir immer so. Denn das Wasser ist jetzt wärmer, als die Luft um uns herum.
Und wenn wir raus kommen, hüllen wir uns in die Picknickdecke, setzen uns in den Sand und schauen wie hypnotisiert in das kleine, aber warme Strandfeuer vor unseren Augen und genießen den Moment so, wie ein Dessert. Ein Freund holt seine Akustik-Gitarre vor und spielt ein Lied an, das wir alle kennen und leise mitsingen. Es sind diese Momente mit Freunden, die uns den Reichtum bescheren, den wir sonst versuchen, mit Materiellem zu erzeugen.

Es fällt mir schwer, den Duft zu "zerlege", das möchte ich auch nicht - für mich ist er komplex. Er ist warm und kühl im selben Moment. Er ist fruchtig, ledrig und cremig im selben Moment.
Deshalb fiel mir nur dieses Szenario ein.
Ich kann nicht einschätzen, zu welcher Jahreszeit ich ihn tragen würde, weil er nicht gerade sehr sommerlich, aber auch nicht winterlich daher kommt.
Möglicherweise ein Allrounder für mich, der immer funktioniert und immer besonders riecht.
Ich möchte behaupten, dass ich wohl noch zu wenig über das weiß, was man so in Kombination riechen kann. Aber das hier hat mich in Staunen versetzt und mein erster Gedanke beim Aufsprühen war "wow, sowas kenne ich noch nicht". Schöner Moment. Wie der, wenn man wie hypnotisiert in ein Lagerfeuer blickt, gehüllt in eine Decke am Stand, wenn die Sonne bereits untergegangen ist.

M.
0 Antworten
Maurice913 vor 1 Monat 1
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
human cheerfulness? - Wanted!
Kennst du das?

Du riechst ein Parfum an jemandem und verbindest den Menschen fortan bis in alle Ewigkeit mit diesem Duft? Und immer, wenn du einen Schwall davon irgendwo wahrnimmst, denkst du, dein Kumpel steht irgendwo in der Menge und erheitert die Menschen mit seiner Präsenz?

Wanted by Night ist so ein Duft. Es wäre absurd, wenn mein Kumpel jetzt von Mandarine etwa auf Feige, Pflaume oder Bergamotte umsteigen würde.
Es ist bei Cocktails häufig auch so. Ein Gast bestellt den ganzen Abend denselben Cocktail. Er ist der Cocktail.
Mir persönlich wäre das zu eintönig, aber das Kindergartenkind, das man damals mochte hatte auch immer das ungetoastete Toastbrot mit dick Butter und Nutella drauf dabei - und es durfte nichts anderes mitbringen - nicht etwa ein Leberwurstbrot oder eins mit Gouda, an guten Tagen. Nein! Bleib' bei dem, das passt zu dir.

Ein Signature-Duft - zumindest für meinen Kumpel. Einer von vielen, der sich nicht viel aus Vielfalt macht - vielleicht besser so? Vielleicht sind wir nicht mehr so leicht zu assoziieren, bei all dem Facettenreichtum, in das wir uns ständig begeben, weil uns zu schnell langweilig wird und wir stetig Wechsel, neue Bespaßung und verschiedene Reize einfordern. Du weißt nicht mehr, wer da neben dir steht in der Menschenmenge, auch wenn du die Menge mit deiner Präsenz erweiterst. Also ist die Person auch in dem Moment - nicht da.

Deshalb - Du, mein Kumpel. Bleib' beim Cocktail den ganzen Abend, sei der Duft, den ich so mag an dir.

M.
0 Antworten
Maurice913 vor 1 Monat 5
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft
"Du riechst so gut"
Einer der besseren Abende - ein guter Freund, ein gutes Gespräch, ein - zwei kühle Bier, eine ordentliche Mahlzeit. Quality-Time!
-
Seitdem es im Internet mehr und mehr darauf anzukommen scheint, seinen Unmut über alles und jeden öffentlich kund zu tun, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, den Menschen, wenn ich etwas sagen möchte, die guten Sachen vordergründig mitzuteilen.
-
So auch bei meinem Kumpel. "Alter, du riechst wie frisch aus der Dusche - was ist das!?" - die Antwort gefiel mir. Cheapie aus'm Rossmann - der mich aber auch an etwas aus meinem Regal erinnert.
-
Legend Eau de Parfum - find' ich schon passend in dem Kontext.
Aber etwas frischer, bisschen schmaler, aber tragbar und lecker. Frisch geduscht bist du damit immer.

Bei mir funktioniert der gut, hat für seinen Preis ein absolut solides Verhältnis zur Performance.
Es muss nicht immer die Marke mit den teuren Kampagnen und der XXL-Marge sein.

Lieber mal klein anfangen und erstmal die "Geheimtipps" aus dem Drogerieregal testen, bevor man einen Duft für mehrere hundert Euro trägt, nur weil das jetzt viele machen. (ohne Wertung) - funktioniert auch. Manchmal sind die kleinen Dinge schon Meisterwerke auf ihrer Ebene.
0 Antworten
Maurice913 vor 1 Monat 4 1
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Der Vergleich hinkt, Paco.
Schnaufend öffnete ich den schweren Karton, den der Paketbote mir zuvor ächzend in den Hausflur stellte. Das Teil war ein Würfel, mit Klebeband umwickelt und der fetten Aufschrift: "Vorsicht: zerbrechlich!" - meine neuen Düfte sind da. Es ist mittlerweile ein gutes Gefühl, wenn ich mich von Parfums trenne, die bei mir im Regal verstauben, anstatt getragen zu werden und ich dafür Platz schaffe für neue, für mich unbekannte Düfte.

Es sind keine Marken in diesem Karton, die mir bekannt sind. Außer ein Parfum: Romamor Uomo - der sprach mich an, weil ich den Klassiker Roma Uomo Eau de Toilette vor einigen Jahren gekauft und nach kurzer Zeit wieder verbannt habe, weil mir die Herznote nicht zugesagt hat. Ich kann es nicht benennen, oder definieren, aber da war eine "Labello" Note drin, die mir sauer aufstieß. Irgendeine "Kinderzahnpasta", die mir nicht gefiel, der Rest des Duftes war toll, aber es machte schlichtweg keinen Sinn, nur das erste und letzte Drittel des Parfums abzufeiern, wenn die Mitte durchhängt.

Und nachdem ich die Folie entfernte und den Duft zunächst auf Papier sprühte roch ich zuerst: Minze. Und dann roch ich: Moment mal. Kann das? Darf das? War das irgendwas von 1 Million Eau de Toilette, was ich hier warhnahm? Spätestens jetzt wird der ein oder andere Leser entweder abbrechen, oder mich gedanklich ohrfeigen, aber aus unerklärlichen Gründen nahm ich das wahr.

Am nächsten Morgen nach der Dusche griff ich wieder zum Flakon und sprühte 4 mal. Zwei in den Nacken, zwei auf die vordere Schulter. Dann zog ich mein leichtes Sommerhemd an, knöpfte es zu und da war einiges aus dem Roma Uomo Eau de Toilette , allerdings ohne den Teil, der mir beim Klassiker nicht zusagte. Es war himmlisch. Und auch jetzt, am Schreibtisch, bemerke ich, dass ich verdammt gut rieche und bin froh darüber, den Flanker bekommen zu haben.

Vermutlich spielte mir das Papier, genau genommen eine Zeitung, die dem Parfum zur Polsterung diente, einen Streich und weder Minze, noch One Million fanden hier auch nur im Ansatz statt. Vielleicht ist meine Erinnerung auch getrübt und ich hab' mächtig falsch gelegen mit meiner Empfindung.

In jedem Fall kann ich sagen, dass mir die Projektion des Dufts, besonders jetzt in den wärmer werdenden Tagen im Office gut gefällt und ich gefühlt alle zehn Minuten immer mal wieder einen kleinen Schwall davon wahrnehme, der sich aus dem Hemdkragen empor an meine Nase schmiegt. Ich bin nicht in der Lage, einzelne Komponenten zu selektieren, mir gelingt sowas oft nur abstrakt und ich beneide solch feine Nasen dann und wann doch sehr. Wie dem auch sei - er kam zu mir und bleibt hoffentlich länger, als sein Vorgänger.

Ich hoffe, meine Frau mag ihn so wie ich.

M.
1 Antwort
Maurice913 vor 1 Monat 1
Im Spätsommer 2013
Ich hab dich gelesen, bevor ich dich sah.
In einer Modezeitschrift lag die Probe. Deine Würzigkeit ging mir nah.

Auf Papier allein hat‘s gereicht.
Dich zu vergessen fiel nicht leicht.

Der Duft verflog mit der Zeit.
Einer der besten weit und breit?

Im Sommer drauf beim Spazieren am Rhein - fielst du mir wieder ein.

Ein Junger Herr kam mir entgegen.
Und sein Duft war wie ein Segen.

Präsenter denn je - mein nächster Duft in Spee.
_______

Ich finde dieses herrliche Parfum besonders an warmen Tagen ganz fantastisch. Süß, würzig, pudrig/ rauchig?
Bisher kannte ich solch einen Geruch nur aus dem Hause Guerlain - In meiner Wahrnehmung ein Duft für‘s ganze Jahr.
0 Antworten
1 - 5 von 42