Nisie

Nisie

Rezensionen
11 - 15 von 28
Nisie vor 13 Jahren 12 3
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Das Gift um Mitternacht… oder: Was lange währt, wird endlich gut... oder: Liebe auf den 5. Riecher!
Ich wollte es immer und partout mögen… habe es getestet, als ich hochschwanger war…
Ich dachte mir: „Du liebst die Poisonreihe, gerade „Midnight Poison“ muss es doch schaffen! Wunderschöner tiefblauer Flakon, der Name schon und dann die Duftkomponenten….“
Patchouli, Rose, Vanille… Das muss doch passen! Aber nein! Meiner Nase gaukelte es ein eklig stechendes, beißendes Gebräu vor, dass eher wie gekippt roch, denn wie ein würdiger Vertreter der Poisonreihe… Muffig, vermodert, einfach nur eine schiefe Note nach der anderen, wäre der Duft ein Lied…
Ich schob es auf die Abfüllung… eventuell war diese gekippt? Ich nahm erneut und erneut Anlauf und jedes Mal dasselbe… „Midnight Poison“ und ich – das passte nicht!
Ein knappes Jahr später – ich bin verliebt in „Lady Vengeance“ von Juliette has a Gun – auch Patchouli, Vanille und Rose in der Duftzusammensetzung. Das ließ mir keine Ruhe – ich musste wieder an den mitternächtlichen Poison denken und daran, ihn zu testen! Ich dachte mir, vielleicht lag es an mir – die damals die wandelnde Hormonbombe schlechthin war.
Also ab in die nächste Parfumerie und rauf damit! Und schon der Auftakt gefiel mir! Nichts Beißendes oder Muffiges mehr! Einfach schöne Vanille mit einer zarten Patchoulinote und eine vollkommene und dunkle Rose. Bergamotte erschnuppere ich gar nicht, die wird wahrscheinlich sofort von meiner Haut verschlungen. Nach einer Weile wird er richtig zart, sanft, verbindet sich so wunderbar und makellos mit meiner Haut. Amber macht alles noch ein wenig runder und wärmer. Er ist mystisch – der Name ist perfekt gewählt! Elegant, geheimnisvoll, ein wenig dunkel – perfekt für den absoluten Auftritt zu späterer Stunde!
Die attraktive Endzwanzigerin mit langem, blauschwarzem Haar, dazu passender Satinrobe, die eine lange Steintreppe emporsteigt mit ihren schwarzen High Heels, um noch rechtzeitig die Party zu entern, bevor die große Turmuhr Mitternacht schlägt...
Jedoch empfinde ich ihn nicht zu aufdringlich oder wummsig – die Noten sind super aufeinander abgestimmt und nicht omnipräsent.
„Midnight Poison“ weist wie alle dieser Reihe eine sehr gute Haltbarkeit auf – jedoch bei mir die kürzeste aller Poisons.
Ich bin sehr froh, dass ich diesen Duft noch einmal gewähren lassen ließ und er meine Poisonfamilie nun bald komplettieren darf!
Chapeau!
3 Antworten
Nisie vor 13 Jahren 23 14
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Paris á minuit
Paris bei Nacht…. Der Eifelturm in seiner Lichtinstallation erhellt, die Seine rauscht und bringt ein wenig Frische in die Nacht, die wunderbare Architektur und Eigendynamik der Stadt entfaltet etwas Mystisches, aber doch wunderschön Romantisches im nächtlichen Paris.
Genau dieses Duftbild zeichnet auch „Midnight in Paris“.
Dieser Männerduft vereint Romantik, Ausdrucksstärke, Sanftheit und Bestimmtheit in sich. Er ist zart, anfangs etwas frisch, dann eher süß, jedoch tut dies seiner Männlichkeit keinen Abbruch – im Gegenteil.
Er strahlt eine gewisse Sexyness aus. Midnight in Paris ist der Puderduft für Männer! Durch Amber und Tonkabohne wird er weich, Die Ledernote in der Basis bringt die nötige Portion Herbe in den Duft. Perfekt passt er für mich – wie meine „Vorschreiber“ auch schon bemerkt haben, zur Liebe – ein verliebtes, durch Paris flanierendes Paar. Sie trägt „L`Instant Magic“, er „Midnight in Paris“.
Der Duft der Liebe zur Stadt der Liebe.
MIP hat eine relativ starke Sillage, wirkt dabei aber nicht penetrant. Auch die Haltbarkeit ist hier positiv hervorzuheben – ein Begleiter von der morgendlichen Dusche bis zum kuscheligen Fernsehabend.

Der wundervolle blaue Flakon unterstreicht perfekt das, was der Duft aussagen soll – eine romantische sternenklare Nacht in Paris….
14 Antworten
Nisie vor 13 Jahren 14 12
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Waldspaziergang im Flakon
Diese wunderbar klare Luft, durchzogen von einer Frische, so rein, man fühlt sich richtig entspannt, ist im Reinen mit sich und der Welt, kann endlich mal abschalten vom Stress des Alltags und der (Groß-)Stadt. So empfinde ich einen erholsamen Waldspaziergang. Ich genieße die Ruhe (nur ab und an ein Zwitschern von den Bäumen, ein Knacken von Hölzern, auf die ich beim Gehen drauftrete), komme eventuell an einem Bach oder einem kleinen Wehr vorbei und erfreue mich am Plätschern und der Frische.
Crystal Creek Wood assoziiere ich mit solch einem Waldspaziergang.
Er ist so frisch, zart-holzig, dass er in mir auch dieses Gefühl der Entspannung und des Loslassens vom Alltagsstress auslöst.
Dieser wunderbar sanfte Jasmin, feine aquatische Noten und die holzige Basis laden ein zum gedanklichen Ausflug in zauberhaft grüne Wälder.
Auf meiner Haut entwickelt sich zuerst eine starke aquatische Frische, nach und nach wird diese etwas blumiger und am Ende haben die Hölzer ihren großen Auftritt, verbunden mit einer sehr warmen Ambernote. Vanillig wird bei mir nichts, aber das ist auch gut so. Ich finde, die Vanille würde hier irgendwie das "Duftbild" stören.
Die Haltbarkeit ist bei mir recht hoch - früh aufgesprüht, begleitet er mich auch abends noch - wenn auch nur ganz zart, aber dennoch wahrnehmbar.
Mit den Dsquared – Düften verbinde ich automatisch kanadische Wälder, in denen riesige gerodete Baumstämme in Stapeln zur Abholung bereit liegen und zu fabelhaft designten Möbeln verarbeitet werden. Die perfekte Symbiose aus Antikem und Modernen - moderne Formen gefertigt aus antikem Material. Genau das stellen auch die Düfte für mich dar und wird im Flakondesign widergespiegelt.
Crystal Creek Wood ist ein zeitgemäßer Duft, der sich natürlichen Essenzen bedient, entwickelt für den gestressten Großstädter, der nicht so oft in den Genuss kommt, einfach mal die Natur bei einem schönen Spaziergang zu genießen…
12 Antworten
Nisie vor 13 Jahren 18 9
7.5
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Gourmand der Extraklasse
Créme de Pistache ist ein sehr edler Gourmand, der eine beeindruckende Sillage sowie lange Haltbarkeit aufweist. Gleich beim ersten Spritzer strömt einem ein himmlischer und wunderbarer Pistazienduft in die Nase, vereint mit feinem Mandelaroma. Die frische Bergamotte ist nur gaaaanz zart zu erschnuppern. Jedoch wird dadurch ein wenig die Schwere aus dem Duft genommen.

Haselnuss und Schokolade vollenden in der Herznote dieses Gourmandmeisterwerk, das trotzdem nicht extrem "wummsig" oder zu süß wirkt. Abgerundet wird dieser bezaubernde Duft durch einen Hauch Vanille, ein wenig (Sandel-)Holz sowie einen Pfiff Patchouli.

Für alle, denen Muglers "Angel" zu extrem ist, lohnt sich hier definitiv ein Probeschnuppern.

Eine gewisse Ähnlichkeit ist zu erkennen, jedoch ist Créme de Pistache wesentlich eleganter und subtiler als der Muglersche Gourmandkracher ;)
9 Antworten
Nisie vor 13 Jahren 9 9
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ein Wintermärchen.
Schneebedeckte Landschaften, die im Abendlicht der Laternen glitzern und schimmern, Tannenduft in der Luft, knackige Frische durch die Winterkälte. Loderndes Kaminfeuer, ein Gläschen Glühwein dabei trinkend, den Winterabend geniessen.
Daran muss man automatisch denken, legt man "Very Irrésistible Cèdre d'Hiver" auf. Mit dem originalen "Very Irrésistible" nicht wirklich viel gemein, dafür aber mindestens genauso bezaubernd, begleitet er einen durch einen kalten Wintertag und vermittelt Wohlgefühl und Wärme.
Cèdre d'Hiver beginnt ganz sanft und leicht fruchtig-holzig. Eine zarte Beerennote, umrahmt mit dem Duft der Magnolie und einem Touch Sternanis (DIE Note schlechthin für einen Winterduft).

Nach einer Weile ist die Rose deutlich wahrnehmbar - es ist eine zarte, weiße Rose, keine starke, rote; begleitet wird sie von leichtem Weihrauch und Zedernholz - erinnert an oben erwähnte Kaminnächte in der verschneiten Berghütte - und lädt so zum Träumen ein. Man wird von einer zarten Sillage umgeben, die gleich gute Laune zaubert, auch, wenn es draußen extrem knackig kalt wird ;)

Diese Fantasie an die glitzernden Winternächte unterstreicht auch das Flakondesign - wunderschön und sehr originell, hat er eine "geeiste" und schillernde Optik.

Bei mit hält Cèdre d'Hiver gut, länger noch als "Very Irrésistible". Nach 6 Stunden noch nehme ich den wunderbaren Winterduft wahr, der seinen Abschluss in einer wundervollen Ambra-Zeder-Note findet. Wird mein Weihnachtsduft 2012 ;)
9 Antworten
11 - 15 von 28