Norleans
Norleans’ Blog
vor 6 Jahren - 06.04.2019
18 17

Dua Fragrances- Frecher Copy-Shop oder geniale Marktlücke?

Vor ein paar Wochen habe ich mir bei einem tollen Parfumo eine Abfüllung von "The Monarch" bestellt. Da er von der Duftbeschreibung in mein Beuteschema zu passen schien, musste ich den mal probieren. Die Marke 'Dua Fragrances' war mir neu und von ihrem Konzept hatte ich noch keinen Schimmer.

Als der Duft nach wenigen Tagen bei mir ankam, war ich dermaßen begeistert, dass ich oben bereits erwähnten Parfumo anschrieb und um ein Angebot für den restlichen Flakon bat. Glücklicherweise wollte er sich von seinem Fläschchen trennen und ich war zufriedener Besitzer eines 30ml Fläschchens von "The Monarch".

Erst ab der Besitzerlangung des Duftes suchte ich die Homepage des amerikanischen Herstellers auf und war erstaunt, welch ein riesen Sortiment an Düften hier angeboten wird. Auf den zweiten Blick merkte ich, dass die meisten Kreationen in ihren Duftbeschreibungen stehen haben "inspired by". Dann erst wurde mir bewusst, dass das Hauptgeschäft der Firma darin besteht, bekannte und weniger bekannte Düfte im eigenen Sinne zu interpretieren, bzw. zu kopieren.

Mein erworbenes "The Monarch" ist beispielsweise eine Interpretation von Roja Doves "Oligarch". Für Aventus haben sie sogar mehrere "Interpretationen" zu den verschiedenen Batches etc. pp.

Zunächst war mir das Konzept zuwider. Aber die offene Kommunikation der Marke, die keinen Hehl aus dem Geschäftsmodell macht, erweckte in mir dann doch eine Art Sympathie. Man versteckt sich hier nicht mit ähnlich klingenden Namen hinter Originalen, sondern preist offen die Ähnlichkeit an. Das ist offensiv und ehrlich. Preislich ist das alles ganz ok.

Auch wenn dieser Beitrag ein bisschen wie Werbung klingt, ist dies nicht meine Absicht. Ich finde das Kopieren als unique selling point einer ganzen Marke zwar nicht sehr ideenreich, bin andererseits aber angetan, dass man sich hier teure Düfte für weniger Geld leisten kann.

18 Antworten
FlankerFlanker vor 6 Jahren
Wie gesagt, jeder sieht das sicherlich anders und kann nur seine Sicht wiedergeben. Ich habe mit DUA abgeschlossen und sehe bei einem Blick in die Duftdatenbank auch keinen Grund für die Marke.
NorleansNorleans vor 6 Jahren
@ Flanker: Über den Flakon kann ich nicht meckern. Über Design lässt sich streiten, aber die Qualität ist sehr solide. Vielleicht hast Du die Fälschung einer Fälschung bekommen? :-)
FlankerFlanker vor 6 Jahren
Die Düfte empfinde ich als überzeichnete Fälschungen der Originale. Jeder kann jedoch selbst entscheiden wie er damit umgeht. Flakons sind unter aller....selbst die Taschenzerstäuber sind wertiger. Alles darauf ausgelegt mit möglichst wenig Geld den größtmöglichen Gewinn zu machen. Gefühlt geht es dieser Marke nicht um Parfum oder die Kunden. Früher haben dubiose Händler solche Dupes auf Flohmärkten angeboten.
TerraTerra vor 6 Jahren
...das sie an den Originalduft doch nie herankommen. Erst kürzlich habe ich Black to Black getragen. Schöner Auftakt, aber die Basis ist geradezu ekelhaft.
TerraTerra vor 6 Jahren
Viele neue Düfte sind aber auch nicht kreativ. Sauvage, aber auch viele Nischendüfte sind auch einfach Düfte, die einfach nur darauf getrimmt wurden, möglichst viel verkauft zu werden. Da ist es m.E. kein großartiger Diebstahl an Kreativität. Dann kommt es mir auch drauf an, von welchem Label. Würde einer meiner Lieblingsdüfte kreiert, wäre ich aber auch hin- und hergerissen ob ich das toll finde, oder es mich ärgert. Viele Mancera-Dupes werden aber spätestens in der Basis so unangenehm...
RoninRonin vor 6 Jahren
@Norleans: ich verstehe Deinen Punkt. Aber wenn eine Marke in ihrem Namen schon das Kopieren andeutet und auf der Homepage keinen Hehl daraus macht - sind Eigenkreationen dann nicht eher das Feigenblatt ...?
NorleansNorleans vor 6 Jahren
@ Ronin: Was die Kreativität angeht, gebe ich Dir recht. Wobei ich, wie weiter unten erwähnt, noch keine der Eigenkreationen von Dua Fragrances probiert habe.
RoninRonin vor 6 Jahren
Was mich an Parfum begeistert ist die Kreativität verbunden mit kunsthandwerklicher Perfektion der Parfumeurinnen und Parfumeure. Daher sind Dupes für mich uninteressant und ich finde die doof. Kopieren untergräbt Kreativität. Einerseits. Andererseits sind 90 % der Parfums eh nur generische "Nimm X und Y (die sich gut verkaufen) im Verhältnis 70/30!". Und da die meisten von Dua kopierten Parfums eh keine Ausbünde an Kreativität sind ...
PorcelainPorcelain vor 6 Jahren
Bei Dua gibt es übrigens ständig irgendwelche 25 - 30 % OFF Newsletter, jedenfalls war das bis vor kurzem so. Habe meine Belgian Choco Truffels für 46 $ plus Rabatt gekauft, das waren 30 € pro Flakon und da kann man wirklich nichts dagegen sagen.
Was die Kopiermasche betrifft - mir ist das egal. Ich sehe ständig so viele Luxusmarken-Fakes unterwegs, ich habe mich da einfach daran gewöhnt. ¯_(ツ)_/¯
NorleansNorleans vor 6 Jahren
@ Exaltatus: Bei Supernova kann ich Dir absolut beipflichten! Den hatte ich mal als kostenlose Dreingabe von einem Parfumo bekommen. Ich rieche keinen Unterschied!
Eigene Kreationen habe ich auch noch nicht errochen, wäre aber sehr interessant.
ExaltatusExaltatus vor 6 Jahren
Vielen Dank für deinen Beitrag . Auch ich habe mir darüber schon Gedanken gemacht.
Getestet habe ich tatsächlich nur den Supernova im Vergleich zum Elysium Cologne von Roja. Ergebnis-erschreckende Ähnlichkeit und definitiv zu empfehlen .

Was tatsächlich interessant wäre , wären seine komplett eigenen Kreationen.

Daran würde ich ihn dann wirklich messen wollen. Vll bestell ich mal ein Fläschchen von seinen Eigenen Kreationen.

Danke fürs Schreiben - Vase ist raus an dich :)
PyroSensePyroSense vor 6 Jahren
Als Dupe-Schmiede ist Dua Fragrances einfach preislich nicht wirklich interessant, weil viel zu teuer.
YataganYatagan vor 6 Jahren
Grundsätzlich finde ich das nicht so sehr schlimm, aber alle von mir bisher getesteten DUAs waren keine wirklich gelungenen Dupes, meist extrem moschuslastig und aus meiner Sicht eine vergröberte Version der Originale. Hinzu kommt, dass ich bereits die Originale (i.a.R. Roja, Xerjoff, Luxusnische galore) nicht durchweg interessant finde. Da gibt es im Bereich klassischer Düfte wie Caron, Guerlain, Knize, Floris, Trumper etc. wesentlich Interessanteres - und die gibt es nicht bei DUA.
Thadl68Thadl68 vor 6 Jahren
Ob mit offenen Karten gespielt oder nicht, geklaut ist geklaut. Ob man das prinzipiell verwerflich findet, ist persönliches gusto.
AnthraciteAnthracite vor 6 Jahren
Ich empfinde bis zum heutigen Tag keine Sympathie für diese Art Konzept und "Geschäftsmodell" - Das sie es so offen auch nach aussen tragen und darstellen ist das absolut Mindeste, wie ich finde.
Dies mag im Gesamten natürlich jeder anders sehen, aber für mich persönlich wäre es nichts.
Lieber würde ich komplett auf eine Dufterfahrung verzichten, als einen Dupe in den Warenkorb zu legen....nicht nur auf DUA bezogen.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 6 Jahren
Bin da ehrlich gesagt, auch ein wenig hin und her gerissen! Aber im Falle Supernova sehr begeistert!
ivkoivko vor 6 Jahren
Die beste Werbung ist Dein T-Shirt-Foto! Sehr geil!!! :D "Sag was letzter Preis? ich kaufen!" ;)
OhdeberlinOhdeberlin vor 6 Jahren
Wenn du schon so ein Sparbroetchen bist, kann du dir auch die ensprechenden Parfumoelrepliken bestellen und selbst verduennen ;-)