Düfte und Haustiere
Mich treibt seit einer Weile die Frage um, wie sehr die tägliche Beduftung von uns Herrchen und Frauchen unsere vierbeinigen Freunde (Hunde und Katzen meine ich hier primär) beeinflusst.
Die meisten von uns besitzen ja in der Regel mehr als eine Handvoll Düfte und tragen diese auch regelmäßig. Unsere geliebten Vierbeiner sind stark von ihrem Geruchsinn abhängig. Gerade Hunde haben einen ca. zehnfach besseren Geruchsinn als wir Menschen.
Manchmal frage ich mich ob unsere kleine Coco von den wechselnden Düften an Herrchen manchmal genervt ist oder viel schlimmer- ob sie es stark irritiert? Das eine oder andere besprühte Handgelenk halte ich ihr manchmal hin, um ihre Reaktion direkt zu testen. Meist ist sie desinteressiert und dreht den Kopf gemütlich wieder in die andere Richtung.
Was denkt Ihr:
Können unsere Kinder...äh, Tiere unseren Eigengeruch durch das getragene Parfum noch wahrnehmen?
Oder ist es ihnen vielleicht sogar völlig egal, da sie uns ja schließlich kennen und den Geruchssinn dafür nicht "bemühen" müssen?
Was habt Ihr mit Euren Tieren für Erfahrungen gemacht?
Habt einen schönen Abend
Und ich hoffe, dass sich die Ankündigung in Deinem letzten Satz erfüllen wird :-)
Ich habe allerdings das Gefühl, dass, wenn, sie Chanel mag. Das N°19 Poudré hat sie mir mal vom Handgelenk geleckt und generell scheint sie dann ein bisschen kuscheliger zu sein (N°5'er und N°19'er. Bei Coco Mademoiselle kam sie noch nicht).
Kann aber auch alles nur Situationszufall sein.
oder nicht frisch parfümiert gegenüber, die Vögel reagieren durchaus auf Düfte. Die auf der Hand angebotene, sonst heiß geliebte Kolbenhirse wird abgelehnt. Auch Raumbeduftung wird, wo die Voliere steht, unterlassen. So kleine Vogellungen sind für Duftstoffe empfindlicher sind als menschliche. Manche Vögel parfümieren sich aber selbst, indem sie z.B. Thymian oder Rindenstückchen im Gefieder verteilen ☺
https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=82231&highlight=Supernasen