Oasenfee
Oasenfees Blog
vor 12 Monaten - 26.07.2024
28 91

Das liebe Geld

Seit 5 Jahren nun, darf ich die Schweiz als meine Wahlheimat betiteln. Der Liebe wegen habe ich Deutschland verlassen und so musste ich natürlich neben Job und Familie auch meinen Freundeskreis zurücklassen - oder besser gesagt nun aus der Ferne pflegen. Da dies wohl nicht mehr ganz so einfach ist im Erwachsenenalter und sich Freundschaften nicht wie von selbst wie zu Schulzeiten ergeben (und ich bin auch eher der introvertierte Typ), kam es dazu, dass einer meiner Bürokollegen zu meinem besten Freund wurde.

Auf den ersten Blick vielleicht etwas speziell - ich als Frau Ende 20 und er der Single-Mann, der nur noch wenige Jahre bis zu seiner Pensionierung zählt. So oder so lagen wir immer auf einer Wellenlänge und glaubt mir, ich würde ihm genauso all meine Geheimnisse mit allen Details anvertrauen wie ich es auch bei einer Altersgenossin tun würde.

Seit einiger Zeit hat er wieder eine Partnerin an seiner Seite. Sie hat einige Jahre als Filialleiterin in einer Parfümerie gearbeitet und ein entsprechendes Faible für Düfte. So kam es, dass sie für ihn einen bestimmten Duft im Kopf hatte, den sie ihm auch gleich beim nächsten Geburtstag schenkte. Der Freund erzählte mir dann, dass dass er noch nie einen so - und ich zitiere hier wortwörtlich - "exorbitant teuren" Duft besessen hätte. Was will man nun verstehen unter einem solch exorbitant teuren Duft.... spontan hatte ich einen L`Art & La Matière von Guerlain im Kopf, irgendwas von einigen Euro/CHF pro Milliliter.... einen XerJoff vielleicht noch oder das was man in unseren Kreisen vielleicht sonst so noch als teuer erachten könnte. Neugierig erkundigte ich mich nach dem Namen dieses Parfüms. Es war AQVA pour Homme, ein Eau de Toilette von BVLGARI. Das entspricht je nach Angebot und Flakon einem Milliliterpreis von 1-1,30 Euro/CHF. Einige von euch werden nun lachen, denn ein gewisses Schmunzeln konnte auch ich mir danach nicht verkneifen. "Das ist doch ein ziemlich normaler Preis für ein Parfüm" (in der Welt für Nicht-Duftbegeisterte) entgegnete ich. Sei es wie es sei - dieser Duft ist nun sein Schatz und wird nur am Wochenende und zu besonderen Anlässen getragen.

Aber nun kommt die Pointe: die 10'000 CHF, die er für sein Fahrrad ausgegeben hat - und wir reden nicht von einem E-Bike - weil er hobbymässig gerne Trails fährt, empfinde ICH als exorbitante Summe. Was ich damit sagen will: Hobby ist Hobby und bringt uns kein Geld ein sondern kostet welches. Jeder hat seine Prioritäten an ganz anderen Orten und man mag den Kopf darüber schütteln, welch Vermögen ein anderer in einen bestimmten Bereich steckt. Feiern wir unsere Leidenschaft - jeder eine andere.

28 Antworten
SonateSonate vor 10 Monaten
1
So eine hübsche Geschichte! Vielen Dank! ... und so einen Herzensfreund würde ich mir auch wünschen...., sie scheinen rar zu sein.
ShamisShamis vor 12 Monaten
1
Habe ich auch sehr gerne gelesen, ganz besonders den letzten Satz. Meine Kollegin schwört auf ihren Thermomix - das wäre für mich nur teurer Schnickschnack. Dafür gebe ich viel mehr Geld für meinen Gemüsegarten aus, als ich durch die Ernte wieder reinhole. Aber das ist halt auch ein Hobby von mir und macht mich stolz wie Oskar :D
PflanzePflanze vor 12 Monaten
Nicht nur in einer sehr angenehmen Art geschrieben, sondern auch mit einer schönen Message. Habe ich sehr gern gelesen.
TerraTerra vor 12 Monaten
4
Ich habe auch nen Kopfhörer mit zugehörigen DAC im Wert von 1000€. Den habe ich in einer Zeit besorgt, in der ich nur sehr wenig Geld hatte. Können auch wenige verstehen. Wenn ich aber abends im Sessel sitze und bei einem passenden Song überall Gänsehaut oder das Gefühl habe, direkt in der Konzerthalle zu sein, rentiert sich das. Da kann ich total entspannen und den Kopf abschalten. Ähnlich ist es für mich auch mit Parfum, es kann eben Genuss sein. Für viele ist das aber gar nicht direkt Genuss, sondern tatsächlich nur sowas zum Ausgehen. Die Prioritäten liegen da anders. Für ihn ist es vermutlich das Gefühl der Freiheit, die Ausschüttung vom Glückshormonen und Adrenalin, während er mit dem Rad fährt. Kann ich auch äußerst gut verstehen. Ich würde hingegen für ein T-Shirt niemals 100€ oder für einen Fernseher 3000€ ausgeben, sowas verstehe ich nicht. Aber jedem das, was ihm Freude bereitet.
ExUserExUser vor 12 Monaten
2
Das habe ich mit Freude gelesen, danke dafür.
Lenka85Lenka85 vor 12 Monaten
2
Sehr schön geschrieben, habe ich gerne gelesen. Der Eine fährt fünf mal im Jahr in den Urlaub, die Andere kauft Schuhe und Handtaschen, der Nächste sammelt Whiskey.... jedem das, was ihn eben erfüllt.
SunShine1110SunShine1110 vor 12 Monaten
4
Das gleiche Thema hatte ich vorletztes Wochenende mit meinem Mann, als ich vom Parfumotreffen aus Düsseldorf nach Hause kam und er fragte, ob ich viel Geld ausgegeben habe. Meine Antwort lautete: Nein, nur einen Duft für 165 €. 😅
Und er meinte daraufhin, dass sich ja bei mir die Relationen ganz schön verschoben haben.
Heute ist ein Duft für 80 € fast ein Schnäppchen.
Exorbitant teuer bedeutet für mich: Clive Christian, Roja, Fragrance Du Bois.
PoesiefannyPoesiefanny vor 12 Monaten
1
Ja, schon Doktor Faust verzweifelte an all dem Wissen, das er angesammelt hatte ... lies ein paar Jährchen bei Parfumo mit, und Du erahnst, wohin Dich immer noch raffiniertere Duftverläufe und - kompositionen führen. Man bleibt bei seinem persönlichen Budgetlimit am Wegesrand stehen, winkt den Vorbeifahrenden nach und denkt ... na ja, ich kann ja auch nicht in jedes Lang-Lang-Konzert gehen. Gut, dass mir auch mein eigenes Sonatengeklimper und meine CD- Sammlung gefällt ;-)
Sashka2211Sashka2211 vor 12 Monaten
3
You made my day! Ich bin tatsächlich aktuell in der Phase, in der ich eine Än Kassensturz mache und mir Herzrasen feststelle, wieviele Nullen die Euronen haben, die ich bereits für diese Wässerchen ausgegeben habe. Aber du hast sowas von Recht: Hobby ist Hobby und kostet nur mal. Danke!!
Deep666Deep666 vor 12 Monaten
3
Musste schmunzeln, hab doch ähnliches im Bekanntenkreis erlebt wo ein 80 Euro Parfüm als sehr teuer betitelt wurde. Du hast aber Recht jedem Tierchen sein Plaisierchen. Geld ist ein Mittel zum Zweck, für jeden individuell anders zu verwenden. Leben und Leben lassen, Verständnis haben. Ich hinterfrage Dinge die mich und meine Zukunft nicht betreffen nicht. Über Hobby's , persönlichen Geschmack und Einsatzbereich des Geldes anderer mach ich mir keine Gedanken. Pokal von mir.
Alisa23Alisa23 vor 12 Monaten
Ich würde sagen, feiern wir das reale Leben, es geht nicht um Gegenstände, die gekauft werden!
Dein Beitrag hat mir dennoch gut gefallen und ist auf jeden Fall gut geschrieben 👍
RizibiziRizibizi vor 12 Monaten
2
Dem ist nichts hinzuzufügen. 😃 Pokal für dich!
BriStiBriSti vor 12 Monaten
2
Leidenschaft kostet Geld. Ob Fahrrad oder Parfum, es ist das, wofür man GERNE Geld ausgibt und ein Stimmungshoch verursacht 🌸
BeatriceABeatriceA vor 12 Monaten
4
@Alisa23: Wieso denn? Ich mag meine Düfte auch langfristig :)
Alisa23Alisa23 vor 12 Monaten
Das Stimmungshoch ist die kurzfristige Ausschüttung von Dopamin, das langfristig einen gegenteiligen Effekt hat. Ohne Käufe wird das Leben dann aber sehr grau. Ich wäre da vorsichtig.
HeysualHeysual vor 12 Monaten
2
Sehr sympathischer Beitrag und so schön "gesagt". 😁😊Liebe Grüße
ValdiValdi vor 12 Monaten
2
So ist es!!!!! Sehr gerne habe ich dein Blog gelesen, vielen Dank 😊
TivellonTivellon vor 12 Monaten
2
Genau !!!
CoraKirschCoraKirsch vor 12 Monaten
6
Wie wahr 🙂
Ich glaube, ganz viele haben hier mit der Einstellung angefangen, dass 1,- pro ml schon RECHT teuer sei. Ich auch. Als ich zum ersten Mal 3,- pro ml zahlen musste, hab ich mich so dekadent gefühlt und fast geschämt. Inzwischen hat sich meine Vorstellung von Preis und Leistung etwas relativiert. 3,- und mehr pro ml finde ich immer noch sehr teuer, aber lang nicht mehr so krass und durchgeknallt wie am Anfang...
Ich kauf jetzt tatsächlich auch weniger sinnlosen Kram. Dann lieber einen wirklich schönen Duft 🤗
GreenGorillaGreenGorilla vor 12 Monaten
2
Grüsse in die Schweiz, Danke für den schönen Beitrag.
DasCroeDasCroe vor 12 Monaten
2
Ein Freund von mir sammelt diese Hartplastikfiguren von Marvel... ich bin fast in Ohnmacht gefallen, als er mir die Preise genannt hat. Und das ist im besten Fall Deko. Aber mei, wenn ihn's glücklich macht und er das Geld hat. [Für limitierte oder Sammler Funko Figuren kann man auch RICHTIG Asche hinblättern].
LiLu77LiLu77 vor 12 Monaten
8
Durch die Leidenschaften lebt der Mensch,
durch die Vernunft existiert er bloß. (Nicolas Chamfort)
Feiern wir also unsere Leidenschaften!
AbscheBoAbscheBo vor 12 Monaten
1
Obwohl der Spruch hinsichtlich Leidenschaft allgemein schon passt, hat der Autor sicher eher an Liebe und Kunst gedacht. Hier ist es eher ein Fall von kultureller Vereinnahmung wenn auf das leidenschaftliche Sammeln von Luxus angewendet. Denn der Autor war bei der französischen Revolution auf Seiten der Revolutionäre u.a. als "Parolendichter" aktiv. Ihm wird die Parole "Krieg den Palästen, Friede den Hütten" zugeschrieben. Ihr wisst schon, der Adel verprasst, das Volk verhungert und so ... 😉
Alisa23Alisa23 vor 12 Monaten
Entschuldige, aber was für ein dummes Sprichwort, das sogar schon die menschliche Vernunft abwertet. Das geht schon einbisschen weit, wie ich finde.
Eine Leidenschaft und unnütze Gegenstände des Spaßes willen zu kaufen sind auch zwei unterschiedliche Sachen!
Kochen, Reisen, Malen, und Tausende andere Sachen, das sind Leidenschaften, die zwar auch irgendwo finanziert werden müssen, aber eher als Nebeneffekt und nicht Sinn und Zweck’
AbscheBoAbscheBo vor 12 Monaten
4
Wohl wahr. Aber es gibt auch Leidenschaften, die kaum was mit Kaufen und Konsum zu tun haben. Blöd, wenn man nur mit Geld wirklich lebt und ohne nur existiert. 🤔
DasCroeDasCroe vor 12 Monaten
3
Was für ein schönes Zitat!
PollitaPollita vor 12 Monaten
3
Ja, genau so ist es 😉
SüchtigSüchtig vor 12 Monaten
2
Wie süß und herzlichen Dank für die Geschichte 🏆