Playtecci
Playteccis Blog
vor 8 Jahren - 05.02.2018
23 12

Düfte ohne Haltbarkeit

Geht es euch auch oft so, daß ihr Düfte die hochgelobt werden in eurer Sammlung haben wollt?

Ich bin so eine, wenn mir die Duftpyramide gefällt und die Sillage und die Haltbarkeit mit über 7.0 bewertet wurde, bin ich nicht mehr zu halten. Da werde ich zum Ferrari der mit einem Strick am Baum festgebunden ist, und Vollgas gibt. Das Ende vom Lied ist, daß des Baumes letzte Stunde geschlagen hat und er entwurzelt wird.

So erging es auch dem Baum namens Shalimar von Guerlain bei meinem Ferrari (den ich natürlich nicht besitze). Strick am Ferrari festgebunden und um den Baum namens Shalimar, Vollgas gegeben, Baum entwurzelt und losgefahren. Shit, was ist passiert nach 15 Minuten Fahrt, ich schaue ungläubig nochmals in den Rückspiegel, doch leider ist es die harte Wahrheit. Der Baum hat all seine Blätter verloren mit seiner ganzen Schönheit. Was soll ich jetzt mit einem kahlen Baum? Meine Augen werden langsam immer nässer, und mein Herz bleibt stehen.

So sehr ich die Kopfnote liebe, davon alleine leben kann ich nicht. Das wäre das gleiche wenn man Bock auf Autofahren hat und alle 15 Minuten stehen bleibt, weil der Motor neu gestartet werden muss.

23 Antworten
PlaytecciPlaytecci vor 8 Jahren
@Josch
Mit Resistenz hat dies überhaupt nichts zu tun, wenn dies Phänomen nur bei ein paar Düften auftritt, egal wie stark sie andere anpreisen. Ich habe letztens extra 15 Minuten bevor meine Tochter von der Schule heim kam Shalimar aufgesprüht, und sie konnte nichts mehr wahr nehmen. Bei meinem Mann dann später das gleiche, er sagte nur ich hätte mir die Hände gewaschen, weil es nach Seife riecht. Normalerweise kommen sie heim und können oft sogar schon den Namen des Parfums richtig erraten.
JoschJosch vor 8 Jahren
Naja, wenn man – trotz Sillage- und Haltbarkeitskloppern – im Laufe der Zeit so resistent geworden ist, dass man sogar von ihnen nur noch wenig wahrnimmt, könnte man vielleicht über eine angemessene Auszeit zur Regeneration nachdenken, statt nur Stärkegrad und Dosierung immer weiter zu erhöhen. Ansonsten bleibt nur sich damit abzufinden, wenn beim Vorbeilaufen die Fliegen von der Wand fallen :)
BrautkleidBrautkleid vor 8 Jahren
Aha, bei mir ist das so ziemlich andersrum: Wenn ich sehe, dass viele einen Duft haben, und er in den höchsten Tönen gelobt wird, bin ich bereits so misstrauisch, dass ich mich bei einem eventuellen Test eines solchen Duftes erstmal ermahnen muss, neutral zu bleiben, und ihn nicht gleich vorweg nicht mögen zu wollen. :)
GlobomanniGlobomanni vor 8 Jahren
Parfums mir extrem geringer Haltbarkeit und Sillage sind wie ein Ferrari, der es noch nicht mal auf die Autobahnauffahrt schafft !!!
BeatriceABeatriceA vor 8 Jahren
Endlich jemand, der die Kopfnote von Shalimar mag! Der Duft wurde tatsächlich reformuliert. Habe einen älteren Flakon (EDP), kein Vergleich zu dem EDP, das derzeit angeboten wird. Falls Du Probleme mit dem EDP hast: vielleicht das EDT versuchen? Das war (meiner Nase nach) bei meinem letzten Test noch kaum verändert. Ist aber auch schon ein Jahr her :)
ExUserExUser vor 8 Jahren
und hat was von einer frisch gepressten Orange, wendet dann aber ziemlich schnell seine Duftrichtung zur angenehmen Vanilleschote
ExUserExUser vor 8 Jahren
Es gibt andere Düfte, die an meiner Freundin sehr schnell verflogen sind, aber gerade bei Shalimar finde ich persönlich die Haltbarkeit überragend und rieche ihn an ihr meist am nächsten Tag noch. Die Sillage ist ebenfalls Klasse. Selbst wenn ich 2-3 Meter Abstand habe, bekomme ich zwischendurch einen Hauch Shalimar zu spüren. Das könnte bei Dir aber auch an der Duftentwicklung liegen, dass Du ihn nach kurzer Zeit nicht mehr so wahr nimmst. Anfangs riecht er für mich eher frisch
Yuki68Yuki68 vor 8 Jahren
Ich habe gerade deine Sammlung angesehen: Casmir ist so ein Duft, bei dem ich komplett anosmisch bin. Den rieche ich höchstens eine Minute lang ganz leicht, danach kann ich nichts mehr wahrnehmen.
Yuki68Yuki68 vor 8 Jahren
[...] Da ich früher der Meinung war, eine "Duftfresserhaut" zu haben, habe ich immer (!) mindestens 8 mal gesprüht - egal, wie stark der Duft war. Nach einer Magen-Darm-Geschichte war ich einige Zeit überempfindlich und habe keine Düfte mehr verwendet. Jetzt sprühe ich allerhöchstens 4 mal. Interessanterweise nehme ich so die leichtesten Düfte bis zu 12 Stunden wahr!
Yuki68Yuki68 vor 8 Jahren
Anosmie? Mein Shalimar ist jetzt genau zwei Jahre alt, ich weiß nicht, ob er seitdem nochmal reformuliert wurde. Aber wenn ich ihn morgens nach dem Duschen aufsprühe, rieche ich ihn noch am nächsten Morgen nach dem Aufwachen! Ich war auch immer der Meinung, dass Düfte an mir nicht halten. Bis ich festgestellt habe, dass ich bei süßen Vanilledüften anosmisch bin - ich kann die Vanille einfach nicht riechen. Ein weiterer ganz wichtiger Punkt war aber mein Sprühverhalten! [...]
NeptunaNeptuna vor 8 Jahren
Natürlich empfindet grundsätzlich jeder Düfte anders, aber wenn bei mir ein Duft sieben Stunden deutlich auf meiner Haut zu riechen ist, dann bekommt er von mir auch die Bewertung 7. Und wenn der Spaß nach vier Stunden vorbei war halt ne 4. Beim ersten Test trage ich das Parfum ausschließlich auf den Unterarm oder Handgelenk auf, so habe ich immer genügend Abstand, ohne mich zu schnell daran zugewöhnen.
Firsts Meinung kann ich sehr gut nachvollziehen. Ansonsten alles subjektiv!
PlaytecciPlaytecci vor 8 Jahren
Hier besteht zudem das Problem, daß der eine seinen Vintage Duft benotet, der andere die Reformulierung, und schon kann ein ganz anderes Erlebnis rauskommen.
AnessaAnessa vor 8 Jahren
Düfte, die mir nicht gefallen, nehme ich meistens viel länger und stärker wahr, als mir lieb wäre. Aber auch viele Düfte, die von anderen Leuten als "dezent, leicht, flüchtig" bewertet werden, nehme ich generell anders wahr, daher verlasse ich mich nicht so sehr auf die Bewertungen in dieser Kategorie, ist wohl ähnlich subjektiv wie das Duftempfinden nach Geschmack.
FirstFirst vor 8 Jahren
Reformulierungen sind die eine, aber Anosmien die andere Möglichkeit, warum die Wahrnehmung bei verschiedenen Menschen so sehr unterschiedlich ist. Und je mehr neue, künstliche Moleküle verwendet werden, desto wahrscheinlicher ist es, eines oder mehrere davon nicht wahrnehmen zu können. Im Zuge der Verbote allergieauslösender und toxischer Ingredienzien von Parfums, wird immer mehr durch künstliche Stoffe ersetzt.
FestinoFestino vor 8 Jahren
eigenen Sinne verlassen. Das Problem ist oft die Ungeduld. Man sollte den Duft vorher ausführlich testen. Dann wird man am Ende auch nicht enttäuscht. Alles was über 40-50euro geht wird bei mir auch nicht mehr blind gekauft, bzw. erst nach einem längeren Test. Die Kopfnote wickelt einen häufig um den Finger. Man sprüht es im Laden auf, ist begeistert und entscheidet sich innerhalb von 2min zum kauf. Ich besprühe 2-3 teststreifen und nehme sie erstmal mit nach Hause.
FestinoFestino vor 8 Jahren
Sehe ich genauso. Was mich oft am meisten erstaunt ist die große Diskrepanz der Bewertungen.
Schon mal ist zwischen 10.00 und 5.00 alles dabei. Oft werden Düfte die schlecht Bewertet wurden gleichzeitig auch schlecht in den anderen Kategorien bewertet. Es gibt Düfte die nach der Reformulierung nicht mehr die selbe Performance haben. Da lässt sich das noch erklären. Aber selbst bei neuen Düften ist das häufiger der Fall. Der eine gibt bei Sillage eine 10.0 der andere eine 5.0 . einfach auf die
PlaytecciPlaytecci vor 8 Jahren
Andere nehmen ihn an mir auch nicht mehr wahr, sogar wenn sie vorher keinen Kontakt zu mir hatten. Beispielsweise wenn mein Mann von der Arbeit heim kommt.

Ja, von den Guerlains habe ich eben ein paar davon. Aber meist handelt es sich um das Eau de Parfum, das Eau de Toilette hält sich dann besser. Deshalb hatte ich mir vom Shalimar Eau de Parfum dann auch das Eau de Toilette besorgt, aber leider bleibt auch dieses nicht haftet in dem Fall.
FrauLohseFrauLohse vor 8 Jahren
Bei den Guerlains sind bei mir schon einige wegen der geringen Haltbarkeit gnadenlos von der Wunschliste gestrichen worden. Chants Aromes hat eine gefühlte Haltbarkeit von zwei Stunden in alter Version. LE 68, mein Duft der Düfte, nehme ich nach zwei, drei Stunden nicht mehr wahr. Er hält länger, aber ich riech ihn nicht mehr. Vol de Nuit, tatsächlich drei Stunden. Ich bin meinem Geld nicht böse. Und auch wenn es schade ist, dann eben nicht.
KnurliKnurli vor 8 Jahren
Frag eine Freundin ob sie den Duft noch riecht. Ich persönlich hab ein paar Kanditaten von denen haben meine Mitmenschen definitiv länger was als ich. Das ist dann schade, aber gut zu wissen bevor man eventuell nich nachlegt.
PlaytecciPlaytecci vor 8 Jahren
Ich persönlich bewerte deshalb einen Duft auch immer erst nach einigem Tragen, damit es möglichst genau rüber kommt. Vor wenigen Minuten wurde ich von einer lieben Parfumo angeschrieben, die meint ich solle es mal mit Creme darunter versuchen. Auf jeden Fall werde ich den Ratschlag ausprobieren, auch wenn ich mir nicht viel Hoffnung mache, da ich das Problem wirklich nur bei ein paar von meinen vielen Düften habe,und eigentlich am Hals keine trockene Haut habe, sondern nur an den Beinen.
KnurliKnurli vor 8 Jahren
Ich wollte unbedingt Mitsouko, den Wunderduft schlechthin! Und ja, ich mag ihn sehr, er ist aber völlig anders als ich ihn mir vorgestellt hatte. Das hätte schön in die Hose gehen können. Deshalb keine Blindkäufe wenn es sich vermeiden lässt.
AmylovesyouAmylovesyou vor 8 Jahren
sondern dass manche von uns sobald Ihnen ein Duft wahnsinnig gut gefällt auch Haltbarkeit und Sillage einfach sehr hoch mitbewerten. Da steht dann im Statement oder Kommentar, dass der Duft leise ist oder kaum ausstrahlt, aber trotzdem sind H+ S mit 7-8 oder höher gewertet worden. Das ergibt dann natürlich ein nicht nachvollziehbares Gesamtbild.
Ich nehme mir vor noch genauer zu lesen und Bewertungen abzugleichen. Und auch wirklich zu testen wenn es möglich ist.
AmylovesyouAmylovesyou vor 8 Jahren
Wenn Düfte hier hoch gelobt werden, weckt das erst mal mein Interesse. Ich lese mir dann Kommentare durch, schau mir an ob der Duft zu mir passen könnte und wenn Sillage und Haltbarkeit ( das sind Kriterien die für mich AUCH für mich wichtig sind ) hoch genug sind, dann bin ich da auch schon mal etwas voreilig und so manchmal selbstverschuldet ( ich könnte ja auch einfach vorher mal ausführlich testen ) vor die Wand gelatscht. Ich glaube allerdings dass das nicht immer an meiner Haut liegt...

Weitere Artikel von Playtecci