Playtecci
Playteccis Blog
vor 8 Jahren - 23.01.2018
23 35

Wann und wieviel ist genug?

Diese Frage stellt sich sicherlich irgendwann einmal jeder.

Wann und wieviel

Wer Parfum wirklich liebt, wird nie genug davon bekommen, weil er immer wieder Düfte erschnuppern wird die Gefallen finden. Die wirklich wichtige Frage ist, wie lange gefällt einem der Duft und gehört zu den Lebensbegleitern.

Ich glaube kaum, daß es eine Parfumo gibt, die sagt ich habe genug, und werde nie wieder in einer Parfümerie schnuppern gehen um dem Risiko vorzubeugen, daß mir wieder ein Duft gefällt da schon genug im Schrank ist.

Trotzdem wird sich auf Dauer der Inhalt vom Schrank reduzieren indem man angebrochene Düfte benutzt, aber nicht mehr nachkauft, da nicht alle sich mit einem wirklich verbinden können.

Man entwickelt mit der Zeit seinen eigenen Stil, wie muss ein Parfum sein um dauerhaft bei einem landen zu können. Die meisten sind und bleiben jedoch Eintagsfliegen.

Um Eintagsfliegen von Stubenfliegen zu erkennen bedarf es einige Jahre Zeit. Ich habe Parfums im Schrank die kaufe ich seit 30 Jahren regelmäßig, diese nenne ich Lebensbegleiter. Dann habe ich Düfte im Schrank auf die ich nicht verzichten kann, aber muß, da sie nicht mehr hergestellt werden und irgendwann auch die letzte Ecke vom Internet davon frei ist.

Manche schreiben, kein Mensch braucht mehr wie 10 Düfte. Mir persönlich wäre das zu wenig. Die für mich persönliche Mindestmenge liegt bei 40. Warum so viele? Wir haben 4 Jahreszeiten, Duftergebnisse sind nicht nur temperaturabhängig, sondern viele passen nicht gleichzeitig zu Sommer und Winter. Ich persönlich könnte mir niemals vorstellen Kenzo Jungle im Sommer zu tragen. Das ist wie Vanillekipferl im Sommer zu backen. Wer zur Hölle will sich das antun.

Es bleiben also im Grunde 10 Düfte für jede Jahreszeit übrig. Jeden Tag das gleiche tragen möchte auch niemand, man hätte selbst nichts mehr vom Duft, da sich unsere Nasen daran gewöhnt haben. Die Woche hat 7 Tage, somit verbleiben 3 Düfte wo man sich Abwechslung verschaffen kann.

23 Antworten
BiniliniBinilini vor 8 Jahren
Das habe ich mich auch gefragt. Wie viel ist genug? Aber ich liebe ebenfalls die Abwechslung. Und da ich in den letzten zwei Wochen sechs Düfte gekauft habe, habe ich festgestellt, dass ich bei parfumo genau richtig bin. Aber das Leben ist doch zu kurz, um nur zwei oder drei Düfte zu tragen bzw. zu kennen. Je nach Stimmung und nach Wetter und Jahreszeit gefällt mal der eine, mal der andere Duft besser. Und dann gibt es ja immer wieder neue Düfte ...
IgliIgli vor 8 Jahren
riecht nach mir. So wie ich immer rieche. Okay, nun weiß ich, der könnte, wenn ich nur einen hätte mein Signatur Duft werden bzw. alle meine Düfte riechen wie der?...
IgliIgli vor 8 Jahren
Brauchen täte ich nur einen Duft (weil keiner geht nicht). Wenn man mehrere Düfte hat, will man in den kalten Jahreszeiten den schweren Düften eine Chance geben und in den warmen Zeiten den anderen Düften. Die stehen bei mir nämlich getrennt. Naja, so ca. halt. Nur einen Duft zu haben kann ich mir gar nicht vorstellen! Mit dem Begriff Signature kann ich auch nix anfangen. An mich denkt also keiner, wenn er soundso riecht. uuuäääähhh! Obwohl mein Freund einmal bei L'instant Magic meinte, das
BlaumilchBlaumilch vor 8 Jahren
Eintagsfliegen und Stubenfliegen ist gut.
KnurliKnurli vor 8 Jahren
Ich mag es (brauch es) die Düfte auch aufzubrauchen.
Trotzdem mag ich nicht immer ein und dasselbe tragen. Obwohl es mir manchmal einfacher erscheinen würde. :-D
Meine Einteilung ist Büro im Sommer, Büro im Winter, Winter Kuschelduft, Sommer Freizeit. Soweit die Theorie. Dann schleichen sich noch gern Erinnerungsflash, Ausgehdiva und "Ich riech so putzig" in die Sammlung... Um mal drei zu nennen.
ShamisShamis vor 8 Jahren
Muss schon wieder an meinen Lieblingsspruch aus der Werbung denken: "Brauchen??? - Nö. Aber ich hatte Bock drauf."
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
ich habe nicht mal eine Jeans....(dafür 2000 Kleider).
PaulettePaulette vor 8 Jahren
Was "braucht" man schon? Ein Dach über dem Kopf und eine Jeans zum Wechseln. Parfum ist eben unsere Art von Luxus : )
SerafinaSerafina vor 8 Jahren
Es gibt hier reine Parfumnutzer (die aufbrauchen wollen), reine Flakonsammler (eher selten?) und Sammler und Nutzer zugleich (letzteres bin ich z.B.). Sammler anderer Dinge (Briefmarken, Antiquitäten etc.) würden sich die Frage "wie viel ist genug?" kaum stellen - außer der Platz stößt an Grenzen. Daher erscheint mir die Frage an die Allgemeinheit auch überflüssig. Die erste Gruppe muss es individuell für sich beantworten.
SeeroseSeerose vor 8 Jahren
Das ist ein ähnlicher Blog zum Thema, aber hier: Braucht man mehr als...Flakons. Ja, dann doch bitte gleich die Frage: Braucht man Parfüm überhaupt? Das ist so eine Argumententotschlagfrage von Leuten die einen dekadent und gaga finden, wenn man mehr als ein Parfüm hat. Was soll man darauf antworten? Man "braucht" kein Parfüm, man verbraucht es! So!
ExUserExUser vor 8 Jahren
Ja Sie haben Recht, mit 40 Flakons koennte ich gut leben, aber ich bin süchtig und zu neugierig
also habe ich noch 2650 Abfuellungen / Proben weil ich alle Probieren moechte, und nie
genug habe. Diese Jahr schon 63 Duefte hinzu gekommen...

Liebe gruesse,
Joe
AnessaAnessa vor 8 Jahren
Wie jemand bereits bei einem anderen Artikel erwähnt hatte - für mich ist die Frage "wieviel und wann" bei Düften ähnlich der nach Büchern, oder gar CDs (ja, ich habe noch CDs und gar LPs). Solange sie mir alle gefallen, gäbe es für mich keine Frage der Eingrenzung. Mir geht es ähnlich wie dir mit "Lebensbegleitern" und den (ich nenne mal) eher "oberflächlicheren" Düften, die für mich wie Modeartikel sind = Vielfalt+Abwechslung (auch wenn mir solche als menschliche Beziehungen fremd sind).
BerlinerLuftBerlinerLuft vor 8 Jahren
Sehr schöner Artikel , ich erkenne mich wieder und muss gestehen: ich bin süchtig ;)
FraualohaFraualoha vor 8 Jahren
Meine Freunde fassen sich oft an den Kopf wegen meiner Sammlung. Den Vergleich mit Jahreszeiten verstehen sie auch nicht. Da kommt dann immer der Kommentar "Ich benutze mein Parfum das ganze Jahr". Ich könnte aber auch nie was spritziger oder fruchtiges im Winter benutzten.
SkjomiSkjomi vor 8 Jahren
Schöner Vergleich - Eintagsfliegen und Stubenfliegen. Ich glaube, die Anzahl ist sehr individuell. 40 finde ich gut, wenn ich nur die absoluten Favoriten behalten würde, wäre das meine Zahl. Leider bin ich noch zu neugierig... ;-)
MantusMantus vor 8 Jahren
... Düften tendiere - aber die Zeit wird zeigen, wieviel Flakons in meine Sammlung wandern werden, ich lass mich da einfach mal überraschen.Zusätzlich möchte ich 3 (Meine Lieblingszahl) Düfte, die ich NUR zu Haus trage und die wirklich NUR für mich sind, also wären es 33 Düfte - ich finde, dass ist doch eine schöne Zahl :-)
MantusMantus vor 8 Jahren
Ein schöner Blog. Ich besitze derzeit 19 (wovon 10 nicht mehr nachgekauft werden) Flakons und 14 Abfüllungen und bin manchmal so maßloß damit überfordert, welchen Duft ich tragen möchte, dass schon mal tatsächlich 2,5 Stunden vergangen sind, ehe ich mich entscheiden konnte. Auch habe ich schon mal ausgelost, welchen Duft ich trage. Deine persönliche Mindestmenge finde ich ganz interessant, da auch ich solch eine Sammlung haben möchte, aber mir dennoch wieder 40 zu viel vorkommen und ich zu 30...
NiKaSiNiKaSi vor 8 Jahren
Ich nenne es für mich nicht direkt Überforderung, aber es geht in die Richtung; ich erwische mich dabei, Düfte nicht mehr aus einem Bedürfnis oder Gefühl heraus zu tragen, sondern danach auszuwählen, wie lange der Duft schon ungetragen herumsteht. Mich beschleicht das Gefühl, dass das nicht im Sinne des Erfinders ist.
Rebirth2014Rebirth2014 vor 8 Jahren
Interessante Gedanken. Mich persönlich belastet eine Sammlung und 40 Düfte würden mich maßlos überfordern. Mit 10 Düften habe ich schon meine Probleme, da ich das Gefühl habe, keinem die nötige Aufmerksamkeit widmen zu können. Leider ließ ich mich in der Vergangenheit zu oft und zu schnell zu einem Kauf verführen und stand dann völlig ratlos vor der Auswahl. Tatsächlich bin ich wohl eher auf der Suche nach "Lebensabschnittsbegleitern" die ich im Moment in 2 Düften gefunden habe.
Kajsa5Kajsa5 vor 8 Jahren
Guter Artikel, nur bei den vier Jahreszeiten in Deutschland stimme ich so garnicht zu. Wir haben, zumindest im Süden Deutschlands, zwei Jahrezeiten, ca. 2 Monate Backofensommer, wo man nicht mehr atmen kann, und den Rest des Jahres kaltes Matschwetter. Die paar Tage, die als Frühling oder Herbst durchgehen, sind nicht wirklich Jahreszeiten ;)
CesariniCesarini vor 8 Jahren
Ich Liebe, liebe, liiiieeeebe Tardes von Carner und der ist auch ein Süß-wumser. Davon genug? Nie. Ob ihn jeder ertragen muss? Durchaus. Aber ich bin eh schüchtern, also muss nur mein Freund ihn hinnehmen und er mag ihn an mir.
Der Tardes geht bei mir prinzipell immer, ... auch zum schlafen gehen.
Dennoch brauche ich auch andere Düfte, mal der Stimmung wegen, des Wetters oder ähm... einfach nur so aus neugierde.
lg
PlaytecciPlaytecci vor 8 Jahren
Wichtig ist dann nur, wirklich sanft zu dosieren. Ich finde Kenzo Jungle als einer der schönsten Düfte die kreiert wurden, aber auch einer mit der höchsten Sillage.
ZauberpunschZauberpunsch vor 8 Jahren
Also ich liebe ja Kenzo Jungle und ich trage ihn sehr gerne. Inzwischen sogar lieber wenn es wirklich warm ist.

Weitere Artikel von Playtecci