Portominga

Neue Statements

1 Antwort

1 Antwort


1 Antwort



Anfangs würziger Tannenzapfen im dampfenden Wald, entpuppt sich später als weiches schwebendes grünes Heliotropbett. Hebt sich grün ab
1 Antwort


1 Antwort

Pinnwand

Guten Morgen!
Ich freue mich über Deine Antwort bei Tosca und für's Lob dafür, dankeschön!
Es stimmt schon; als "Vogerl im Nest" zehre ich manchmal noch heute von der Stabilität, die in unserer Familie herrschte; als ehemals Alleinerziehende weiß ich das heute umso mehr zu schätzen!
Mache Dir einen schönen Sonntag und viele liebe Grüße!
Ich freue mich über Deine Antwort bei Tosca und für's Lob dafür, dankeschön!
Es stimmt schon; als "Vogerl im Nest" zehre ich manchmal noch heute von der Stabilität, die in unserer Familie herrschte; als ehemals Alleinerziehende weiß ich das heute umso mehr zu schätzen!
Mache Dir einen schönen Sonntag und viele liebe Grüße!

Puhh, ob "Bois d'Argent" bei 30 Grad noch so gut sitzt, kann ich nicht sicher sagen. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass er bei solchen Temperaturen anfängt zu drücken.
Gruß Max
Gruß Max

Guten Morgen & besten Dank fürs Gucken und Deinen Kommentar unter meinem Sternbrückenphoto! Ich bin mir sicher, dass es so viele bessere Lösungen gäbe bei dieser Frage, und Deine Antwort scheint dies zu bestätigen. Vermutlich sind die Deals aber schon längst gemacht, schätze ich, so dass ein Rückzug schwierig bis unmöglich wäre.
In Porto war ich noch nie, aber flink & oberflächlich gegoogelt schaut es sehr ansprechend aus :-)
Schönes Wochenende!
G.
In Porto war ich noch nie, aber flink & oberflächlich gegoogelt schaut es sehr ansprechend aus :-)
Schönes Wochenende!
G.

Danke für den Ratschlag, aber ich habe gar keine Goldkette (;

Guten Morgen!
Danke Dir für Deine Antwort beim Ambre Sultan; ich bin immer noch hin und weg von diesem Träumchen und wenn jetzt die ungemütlichen Tage kommen, werd' ich mich einhüllen und verreisen, verreisen.....!
Mache Dir ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße!
Danke Dir für Deine Antwort beim Ambre Sultan; ich bin immer noch hin und weg von diesem Träumchen und wenn jetzt die ungemütlichen Tage kommen, werd' ich mich einhüllen und verreisen, verreisen.....!
Mache Dir ein schönes Wochenende und viele liebe Grüße!

Ja, bei mir sind es die Hölzer und der leicht frische Beginn, was Layton durchaus anziehend macht. Ethylmaltol und zu viel Süße bleiben für mich jedoch unangenehm. Da wird sich wohl auch nichts mehr daran ändern.

Ja, das ist eine interessante Frage. In den letzten Jahren wurde ja generell enorm viel reformuliert. Die älteren Versionen kenne ich wiederum nicht.

Mad et Len!? Nie im Leben glaube ich denen. Habe etliche getestet und viele sind grauenvoll. Zumal es kaum möglich sein dürfte, heutzutage noch auf Synthetik zu verzichten. ;)
Liebe Grüße
Andreas
Liebe Grüße
Andreas

Herzlichen Dank für deine sehr differenzierte Rückmeldung zum Spice and Wood! Genau das trifft es :)
Liebe Grüße P.
Liebe Grüße P.

Hallöle,
vielen Dank für deinen Besuch unter meinem Kommentar zum "gentle Fluidity (Silver)". Die Duft-DNA als solche empfinde ich auch als absolut unkompliziert, ohne dabei an Einzigartigkeit einzubüßen. Was das Tragen wiederum verkompliziert, ist die enorme Sillage. Da muss man höllisch aufpassen. Der hält und projeziert besser als so mancher Winterkracher, halt voll auf die Zwölf.
Gruß Max
vielen Dank für deinen Besuch unter meinem Kommentar zum "gentle Fluidity (Silver)". Die Duft-DNA als solche empfinde ich auch als absolut unkompliziert, ohne dabei an Einzigartigkeit einzubüßen. Was das Tragen wiederum verkompliziert, ist die enorme Sillage. Da muss man höllisch aufpassen. Der hält und projeziert besser als so mancher Winterkracher, halt voll auf die Zwölf.
Gruß Max