
Salva
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Ma chérie, est-ce que tu veux une rose?
Hallo liebe Freunde,
da mein allererster Kommentar kürzlich Anklang gefunden hat, wage ich mich nun an meinen zweiten. Hierfür habe ich mich für den Cartier Déclaration d'un Soir EDT entschieden. Warum für den? Naja, dann kommt mal mit, ich nehme euch mit auf meine Reise...
Nun, zunächst einmal möchte ich noch erwähnen, wie sehr ich die französische Sprache und das Land mag. Nicht zuletzt durch meinen ersten Aufenthalt in dem Land im Jahr 2006. Und seitdem hat es mich mehrere Male schon dorthin verschlagen. Genau so wie vor etwa 6,5 Jahren...
Es ist Spätsommer 2013, ich bin Ende 20, habe eine Ausbildung hinter mir und bin mitten im darauffolgenden Studium. Psychisch gehts mir beschissen, ich befinde mich in einer Art Early-Life Crisis... „Alter, du benötigst dringend Abstand, und zwar von Allem und Jedem!“, sage ich mir selbst immer wieder... Was habe ich gemacht? Ein Urlaubssemester genommen und erstmal nach Frankreich geflogen, und zwar nach Canet-en-Roussillon, ein Badeort im Süden an der spanischen Grenze... *superbe et fantastique*...
(Da ich dort Jahre zuvor mal ein 2-monatiges Praktikum gemacht habe und es mir so gefiel, fiel die Entscheidung auf diese Gegend).
Geflogen bin ich im Oktober 2013 und ich mietete für 1 Monat eine kleine 1-Zimmer-Ferienwohnung direkt am Mittelmeer. Am ersten Morgen stand ich auf dem Balkon... „Wahnsinn, in der Heimat Regen, Wind, 5 Grad... hier Sonne, Strand, Meer, 25 Grad...“ sagte ich mir. Und genau das brauchte ich...
Ich gehe raus und ein wenig am Meer entlang spazieren. Dann setze ich mich in ein kleines, schickes Café und gönne mir einen petit déjeuner mit Croissant, Café au lait, Honig und Marmelade... Ich will gerade in mein Croissant reinbeißen und plötzlich steigt mir ein wunderschöner Geruch in die Nase... “Geil, was oder wer ist denn das?“ frage ich mich. An meinen Nebentisch setzt sich ein Pärchen, beide etwa Mitte 30, Einheimische... „Bonjour Monsieur, ca va?“ Ja, die Franzosen grüßen einen überall, egal wo, höfliche Menschen... Ich grüße zurück und lausche ihnen ein wenig... Dann ein Windstoß und wieder dieser unique Geruch... “Ok, das müssen die beiden sein... Hmm, soll ich einfach mal nachfragen?“ Sofort getan und ihnen auch gleich ein Kompliment gemacht. Antwort: „O la la, merci beaucoup Monsieur! C'est Cartier Déclaration d'un Soir, très délicieux, n'est-ce pas?“ Es ist das Parfum des Herren... Ich erwidere: „Oui Monsieur, je l'aime beaucoup!“ Und zu meiner Überraschung hat er gar eine kleine Probe dabei, die er mir schenkt... Ich bedanke mich und bin dann auch nach wenigen Minuten weitergezogen...
So, dies war meine erste Berührung diesem Duft. Was ist aber dann passiert? Nun, ich lernte ein paar Tage später eine Französin kennen, Caroline, eine feine, wunderschöne, junge Dame... Zu der Zeit war ich aber noch lange nicht im „Parfum-Geschäft“ drin und hatte nur den HB Bottled und Le Male von JPG; genau diesen hatte ich auch mitgenommen... Dann kurz vor unserem ersten Date: „Komm, den Le Male kannst du jetzt nicht tragen, kennt eh jeder und in Frankreich erst recht Junge“ sagte ich mir... Naja, dann hab ich die Probe vom Herren genommen und sprühte mich auch damit komplett voll... (waren so etwa 3-4 ml).
Gut, ich besorgte noch eine Rose für sie (zur Anmerkung: Ich hatte überhaupt keine Ahnung welche Noten dieser Duft eig hatte, hab es vorher nicht überprüft oder so!) und ging dann zum verabredeten Treffpunkt. Ich wartete und wartete und wartete... Nach etwa 20-30 Min kam sie an, Umarmung, Küsschen links, rechts, links und sie hatte sich gleich mehrmals entschuldigt, es war ihr sichtlich peinlich... Bus verpasst... „Naja, Hauptsache sie ist da“, war mein Gedanke...
Ich hielt die Rose hinter meinem Rücken und rückte es raus. “Est-ce que tu veux ma rose?“, fragte ich schüchtern. Sie wurde verlegen, lief rot an, nahm sie an und bedankte sich. Dann plötzlich umarmte sie mich wieder und ich spürte wie sie an meinem Hals roch und tiiiiiief einatmete... Sie sagte wie toll ich rieche, ich drückte sie an mich und dachte: “Ja man, sie mag wohl den Duft :D...“
Wir holten uns ein Sandwich für unterwegs, gingen an der Strandpromenade spazieren und unterhielte uns stundenlang, am Strand liegend, mit Blick auf das Meer... Sie lag dann irgendwann tief in meinen Armen und klebte an meinen Hals, und ich genoss einfach den Moment...
So, zurück in Deutschland :) Es sind einige Jahre vergangen... Vor etwa 1,5 Jahren fing ich an, mich intensiver mit Düften zu beschäftigen und bin vor ein paar Monaten erst zufällig wieder auf diesen Duft von Cartier gestoßen. Ich war beim Türkisen und sah die Flasche, sofort hatte ich natürlich Flashbacks... „Ach Caroline, ma chérie...“ ging mir direkt durch den Kopf... Ich nahm den Tester und sprühte 2 mal auf mein Handgelenk. Sofort stieg mir diese frische Würze in die Nase... “Ja man, genau so roch er damals auch...“
Gleich eine große 100ml Flasche gekauft und nach Hause gegangen. Doch der Tester blieb gerade mal 1h auf meiner Haut, ziemlich enttäuscht war ich (lag denke ich aber am Tester, der wohl zu lange geöffnet im Licht dort rumstand). Also gleich am Abend mich mit dem gekauften Flakon besprüht und die Haltbarkeit war ganz ok, gute 5h. Sillage in den ersten 2h gut wahrnehmbar, danach wurde es schwächer.
Doch warum bewerte ich dennoch den Duft so gut insgesamt? Ich habe online vor paar Tagen einen älteren Batch bekommen (meinen ersten von Douglas habe ich aufgebraucht gehabt) und könnte nicht glücklicher sein. Dieser hält nun starke 8h und die Sillage ist in den ersten 4h brutal! Leute um einen herum nehmen dich sehr gut wahr. Und nach diesem brutalen 4h rieche ich ihn aber an mir selber immer noch, was durch den Sandelholz einfach super angenehm daherkommt. Ich liebe einfach diese würzig-frische Kopfnote mit dem Kardamom, die auch lange anhält. Und wenn die Rose zum Vorschein kommt, in der Kombi mit dem Sandelholz in der Basisnote, dann ist es um mich geschehen...
Fazit:
Für viele mag er feminin sein, doch ich würde ihn als Unisex bezeichnen und durch den würzigen Pfeffer ist er für mich männlich genug, sodass man(n) ihn gut tragen kann. Übersetzt heißt das Parfum „Erklärung eines Abends/einer Nacht“, also könnte man meinen, der hier ist für die Abende gedacht. Naja, ich trage ihn auch tagsüber in der Freizeit super gerne, da ich ihn wirklich geil finde! Und mMn kann man den zu jeder Jahreszeit tragen. Also ein toller Allrounder!
Nun ja, dann wären wir wieder zum Schluss gekommen. Ich merke, es macht echt Spaß hier Kommentare zu verfassen :) Hoffe ihr habt auch Freude am Lesen gehabt. Jedenfalls bedanke ich mich bei jedem einzelnen und wünsche euch was!
VG
da mein allererster Kommentar kürzlich Anklang gefunden hat, wage ich mich nun an meinen zweiten. Hierfür habe ich mich für den Cartier Déclaration d'un Soir EDT entschieden. Warum für den? Naja, dann kommt mal mit, ich nehme euch mit auf meine Reise...
Nun, zunächst einmal möchte ich noch erwähnen, wie sehr ich die französische Sprache und das Land mag. Nicht zuletzt durch meinen ersten Aufenthalt in dem Land im Jahr 2006. Und seitdem hat es mich mehrere Male schon dorthin verschlagen. Genau so wie vor etwa 6,5 Jahren...
Es ist Spätsommer 2013, ich bin Ende 20, habe eine Ausbildung hinter mir und bin mitten im darauffolgenden Studium. Psychisch gehts mir beschissen, ich befinde mich in einer Art Early-Life Crisis... „Alter, du benötigst dringend Abstand, und zwar von Allem und Jedem!“, sage ich mir selbst immer wieder... Was habe ich gemacht? Ein Urlaubssemester genommen und erstmal nach Frankreich geflogen, und zwar nach Canet-en-Roussillon, ein Badeort im Süden an der spanischen Grenze... *superbe et fantastique*...
(Da ich dort Jahre zuvor mal ein 2-monatiges Praktikum gemacht habe und es mir so gefiel, fiel die Entscheidung auf diese Gegend).
Geflogen bin ich im Oktober 2013 und ich mietete für 1 Monat eine kleine 1-Zimmer-Ferienwohnung direkt am Mittelmeer. Am ersten Morgen stand ich auf dem Balkon... „Wahnsinn, in der Heimat Regen, Wind, 5 Grad... hier Sonne, Strand, Meer, 25 Grad...“ sagte ich mir. Und genau das brauchte ich...
Ich gehe raus und ein wenig am Meer entlang spazieren. Dann setze ich mich in ein kleines, schickes Café und gönne mir einen petit déjeuner mit Croissant, Café au lait, Honig und Marmelade... Ich will gerade in mein Croissant reinbeißen und plötzlich steigt mir ein wunderschöner Geruch in die Nase... “Geil, was oder wer ist denn das?“ frage ich mich. An meinen Nebentisch setzt sich ein Pärchen, beide etwa Mitte 30, Einheimische... „Bonjour Monsieur, ca va?“ Ja, die Franzosen grüßen einen überall, egal wo, höfliche Menschen... Ich grüße zurück und lausche ihnen ein wenig... Dann ein Windstoß und wieder dieser unique Geruch... “Ok, das müssen die beiden sein... Hmm, soll ich einfach mal nachfragen?“ Sofort getan und ihnen auch gleich ein Kompliment gemacht. Antwort: „O la la, merci beaucoup Monsieur! C'est Cartier Déclaration d'un Soir, très délicieux, n'est-ce pas?“ Es ist das Parfum des Herren... Ich erwidere: „Oui Monsieur, je l'aime beaucoup!“ Und zu meiner Überraschung hat er gar eine kleine Probe dabei, die er mir schenkt... Ich bedanke mich und bin dann auch nach wenigen Minuten weitergezogen...
So, dies war meine erste Berührung diesem Duft. Was ist aber dann passiert? Nun, ich lernte ein paar Tage später eine Französin kennen, Caroline, eine feine, wunderschöne, junge Dame... Zu der Zeit war ich aber noch lange nicht im „Parfum-Geschäft“ drin und hatte nur den HB Bottled und Le Male von JPG; genau diesen hatte ich auch mitgenommen... Dann kurz vor unserem ersten Date: „Komm, den Le Male kannst du jetzt nicht tragen, kennt eh jeder und in Frankreich erst recht Junge“ sagte ich mir... Naja, dann hab ich die Probe vom Herren genommen und sprühte mich auch damit komplett voll... (waren so etwa 3-4 ml).
Gut, ich besorgte noch eine Rose für sie (zur Anmerkung: Ich hatte überhaupt keine Ahnung welche Noten dieser Duft eig hatte, hab es vorher nicht überprüft oder so!) und ging dann zum verabredeten Treffpunkt. Ich wartete und wartete und wartete... Nach etwa 20-30 Min kam sie an, Umarmung, Küsschen links, rechts, links und sie hatte sich gleich mehrmals entschuldigt, es war ihr sichtlich peinlich... Bus verpasst... „Naja, Hauptsache sie ist da“, war mein Gedanke...
Ich hielt die Rose hinter meinem Rücken und rückte es raus. “Est-ce que tu veux ma rose?“, fragte ich schüchtern. Sie wurde verlegen, lief rot an, nahm sie an und bedankte sich. Dann plötzlich umarmte sie mich wieder und ich spürte wie sie an meinem Hals roch und tiiiiiief einatmete... Sie sagte wie toll ich rieche, ich drückte sie an mich und dachte: “Ja man, sie mag wohl den Duft :D...“
Wir holten uns ein Sandwich für unterwegs, gingen an der Strandpromenade spazieren und unterhielte uns stundenlang, am Strand liegend, mit Blick auf das Meer... Sie lag dann irgendwann tief in meinen Armen und klebte an meinen Hals, und ich genoss einfach den Moment...
So, zurück in Deutschland :) Es sind einige Jahre vergangen... Vor etwa 1,5 Jahren fing ich an, mich intensiver mit Düften zu beschäftigen und bin vor ein paar Monaten erst zufällig wieder auf diesen Duft von Cartier gestoßen. Ich war beim Türkisen und sah die Flasche, sofort hatte ich natürlich Flashbacks... „Ach Caroline, ma chérie...“ ging mir direkt durch den Kopf... Ich nahm den Tester und sprühte 2 mal auf mein Handgelenk. Sofort stieg mir diese frische Würze in die Nase... “Ja man, genau so roch er damals auch...“
Gleich eine große 100ml Flasche gekauft und nach Hause gegangen. Doch der Tester blieb gerade mal 1h auf meiner Haut, ziemlich enttäuscht war ich (lag denke ich aber am Tester, der wohl zu lange geöffnet im Licht dort rumstand). Also gleich am Abend mich mit dem gekauften Flakon besprüht und die Haltbarkeit war ganz ok, gute 5h. Sillage in den ersten 2h gut wahrnehmbar, danach wurde es schwächer.
Doch warum bewerte ich dennoch den Duft so gut insgesamt? Ich habe online vor paar Tagen einen älteren Batch bekommen (meinen ersten von Douglas habe ich aufgebraucht gehabt) und könnte nicht glücklicher sein. Dieser hält nun starke 8h und die Sillage ist in den ersten 4h brutal! Leute um einen herum nehmen dich sehr gut wahr. Und nach diesem brutalen 4h rieche ich ihn aber an mir selber immer noch, was durch den Sandelholz einfach super angenehm daherkommt. Ich liebe einfach diese würzig-frische Kopfnote mit dem Kardamom, die auch lange anhält. Und wenn die Rose zum Vorschein kommt, in der Kombi mit dem Sandelholz in der Basisnote, dann ist es um mich geschehen...
Fazit:
Für viele mag er feminin sein, doch ich würde ihn als Unisex bezeichnen und durch den würzigen Pfeffer ist er für mich männlich genug, sodass man(n) ihn gut tragen kann. Übersetzt heißt das Parfum „Erklärung eines Abends/einer Nacht“, also könnte man meinen, der hier ist für die Abende gedacht. Naja, ich trage ihn auch tagsüber in der Freizeit super gerne, da ich ihn wirklich geil finde! Und mMn kann man den zu jeder Jahreszeit tragen. Also ein toller Allrounder!
Nun ja, dann wären wir wieder zum Schluss gekommen. Ich merke, es macht echt Spaß hier Kommentare zu verfassen :) Hoffe ihr habt auch Freude am Lesen gehabt. Jedenfalls bedanke ich mich bei jedem einzelnen und wünsche euch was!
VG
7 Antworten
Erinnerungen kommen hoch...
Hallo liebe Parfumo-Freunde,
vorne weg: Dies ist mein erster Kommentar hier. Bisher habe ich lediglich einige kurze Statements geschrieben, da ich u.a. noch nicht so lange dabei bin und ich mich bei all den kreativen und stilvollen Kommentaren nicht getraut habe, mal selber einen zu veröffentlichen... Doch beim Boss Bottled Intense ist es nun soweit, denn gerade dieser zeitlose Klassiker hat eine besondere Bedeutung für mich...
Wir befinden uns im Millenniumsjahr, August 2000, damals zarte und unschuldige 15 Jahre alt... Mit meinen 3 Geschwistern müssen wir uns ein Zimmer teilen, Privatsphäre nie vorhanden und täglich Streitigkeiten...
Die Schule hatte nach den Sommerferien wieder begonnen und ich setzte mich an den Schreibtisch (den hat als erster derjenige benutzt, der zuerst zuhause war), um meine Hausaufgaben zu erledigen. Plötzlich sah ich dort eine 100ml Flasche aus Glas, durchsichtig, hell beige Flüssigkeit, großer fetter Boss-Schriftzug, schwarze Kappe... „Hmm, wird wohl vom älteren Bruder sein, der bekommt ja eh alles, was er sich wünscht“ war mein erster Gedanke... „Ach komm, bin gerade eh allein, riech doch mal dran“
Zur Info: Wenn mein Bruder anwesend wäre, hätte ich mich nicht getraut, denn unser Verhältnis damals war alles andere als toll... Naja, und dann zack hatte ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und gerochen... „Mmm, wow, ist der geil“ Und nochmal gerochen... „Ey man, am liebsten möchte ich den ganzen Tag mein Nase dran halten und so einschlafen...“
Nun, wieso erzähle ich eine kleine Anekdote aus meinem Privatleben? Der ein oder andere denkt sich jetzt vielleicht, dass das uninteressant ist oder mit dem Boss Bottled Intense weniger zu tun hat. Naja, wie oben geschrieben, dies ist mein erster Kommentar und die vorhin beschriebene Situation meine allererste Erfahrung mit einem Duft überhaupt. Daher wollte ich das in dieser Form miteinander in Verbindung bringen.
Gut, kommen wir dann zur Intense Version dieses für mich so besonderen Parfums...
Etwa 18 Jahre später, inzwischen erwachsen, Ü30, Ausbildung, Abi auf dem 2. Bildungsweg, Studium in der Tasche, Verhältnis zum Bruder viel viel besser geworden, beide mitten im Leben und ich persönlich erst seit neuestem so richtig angefangen, mich intensiver mit Düften auseinanderzusetzen und eine kleine Sammlung aufzubauen...
Es ist Frühling, April 2018, kurz nach meinem Geburtstag. Mein Bruder ist längst verheiratet und hat 2 Kinder, arbeitet viel und wohnt mittlerweile nicht mehr in derselben Stadt. Doch kommen wir dennoch immer wieder beim ehemaligen Elternhaus zusammen und sehen auch dort uns.
Es ist dann wieder mal so ein Tag, ein schöner Nachmittag an einem Frühlings-Samstag... Nach einer Weile gehen wir beide zusammen in die Stadt, ein wenig bummeln, hier rein, da raus... Wir stehen vor dem Türkisen und gehen rein, instinktiv geh ich zu den Hugo Boss Regalen und sehe da plötzlich dieselbe Flasche, wie damals vor 18 Jahren, mit dem Unterschied, dass die Farbe der Flüssigkeit dunkler ist und auf der Flasche zudem „Intense“ steht... „Junge, ist das geil, eine Intense Version des für mich so besonderen Boss Bottled?!“ Sofort nehme ich mir die Flasche zur Hand, einen Teststreifen zugleich, öffne die Flasche, und setze zum Sprühen an... Hinter mir eine diese nervenden Verkäuferinnen, ich spüre schon ihren Atem... „Kann ich Ihnen helfen?“ „Nein danke, das ist ein ungünstiger Zeitpunkt!“ Ja, war nicht die eleganteste und netteste Antwort, aber war mir in dem Moment egal, denn diesen Moment wollte ich ganz und nur alleine für mich genießen... (Mein Bruder übrigens war beschäftigt mit Armani Düften...)
Also auf den Teststreifen gesprüht, gerochen, und... „Wahnsinn, wie vor 18 Jahren, nur noch besser und stärker“ Auf die Haut noch gesprüht, genau derselbe Gedanke... Diesen leckeren Apfel in der Kombi mit Bergamotte in der Kopfnote rieche ich genauso wie damals... Um den ein paar Minuten wirken zu lassen, gehe ich zu meinem Bruder (natürlich schon mit einer neu verpackten Boss Bottled Intense 100ml Flasche in der Hand), schaue mir hier und da noch ein paar andere Düfte an, frage ihn was er kaufen möchte (er entschied sich für den Armani Aqva di Gio Profumo) und lasse ihn auch nochmal auf meiner Haut meinen Duft riechen... Er direkt: „Alter, noch besser als das normale Bottled“ Was mache ich, obwohl ich ja meine beiden Handgelenke schon besprüht habe? Gehe nochmal zum Tester und klatsche meinen Hals voll :D
Wir sind dann zur Kasse und er hat die Düfte bezahlt...
Gleich beim Rausgehen kommt der süße Zimt in der Herznote mir in die Nase hoch, „lecker“... Wir schlendern noch ein wenig durch die Stadt, sind beide mittlerweile hungrig und gönnen uns einen Döner :) Ich bin von meinem Duft aber so begeistert, dass ich ihn ständig an meinem Handgelenk rieche, obwohl ich bzw. wir von einer tollen Sillage ja sowieso umgeben sind... Dann erzähle ich meinem Bruder von dem Tag damals, als ich an seiner Flasche roch und diesen Duft ich seitdem in Erinnerung habe... Er wird melancholisch und ich seh seine Freude in seinen Augen...
Es sind inzwischen gute 3 Std rum und wir sind wieder im Elternhaus angekommen, auch sie riechen mich und mögen den Duft sehr... Mittlerweile hat sich die Basisnote mit dieser super schönen und angenehmen Sandel- und Zedernholz Kombi hervorgetan... Wir sitzen noch ein wenig zusammen und lassen auch gemeinsam den Tag so ausklingen...
Fazit:
Im großen und ganzen ist diese Intense Version vom Boss Bottled für mich persönlich einer der besten Düfte. Den werde ich wohl immer tragen, da ich ihn so gerne habe. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt 6-7 Std, was für mich vollkommen ausreicht und in den ersten 2-3 Std ist die Projektion sehr stark. Sillage ist in den ersten 3 Std super wahrnehmbar, dann geht er langsam über zur 'Skin-Scent', was mich aber null stört.
Außer vllt im Hochsommer, da wäre er mir durch den Zimt doch etwas zu süß, ist er mMn das ganze Jahr über tragbar. Man kann ihn denke ich zu vielen Anlässen verwenden (Freizeit, Ausgehen etc.). Er ist auf jeden Fall mein persönlicher Allrounder. Am besten aber kommt er im Frühling und Herbst zur Geltung. Zu diesen Jahreszeiten trage ich ihn am meisten.
So, das war es dann auch mit meinem ersten Kommentar hier :) Ich hätte selbst nicht gedacht, dass er so lang wird, aber ich denke nicht umsonst sind für diese Funktion ja über 7000 Zeichen verfügbar...
Ich hoffe dem ein oder anderen gefällt mein Input und ich bin mal gespannt, zu welchem Duft ich meinen zweiten Kommentar verfasse...
Bis dahin wünsche ich euch alles Gute und danke jedem einzelnen hier für das Lesen! :)
VG, Salva
vorne weg: Dies ist mein erster Kommentar hier. Bisher habe ich lediglich einige kurze Statements geschrieben, da ich u.a. noch nicht so lange dabei bin und ich mich bei all den kreativen und stilvollen Kommentaren nicht getraut habe, mal selber einen zu veröffentlichen... Doch beim Boss Bottled Intense ist es nun soweit, denn gerade dieser zeitlose Klassiker hat eine besondere Bedeutung für mich...
Wir befinden uns im Millenniumsjahr, August 2000, damals zarte und unschuldige 15 Jahre alt... Mit meinen 3 Geschwistern müssen wir uns ein Zimmer teilen, Privatsphäre nie vorhanden und täglich Streitigkeiten...
Die Schule hatte nach den Sommerferien wieder begonnen und ich setzte mich an den Schreibtisch (den hat als erster derjenige benutzt, der zuerst zuhause war), um meine Hausaufgaben zu erledigen. Plötzlich sah ich dort eine 100ml Flasche aus Glas, durchsichtig, hell beige Flüssigkeit, großer fetter Boss-Schriftzug, schwarze Kappe... „Hmm, wird wohl vom älteren Bruder sein, der bekommt ja eh alles, was er sich wünscht“ war mein erster Gedanke... „Ach komm, bin gerade eh allein, riech doch mal dran“
Zur Info: Wenn mein Bruder anwesend wäre, hätte ich mich nicht getraut, denn unser Verhältnis damals war alles andere als toll... Naja, und dann zack hatte ich die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und gerochen... „Mmm, wow, ist der geil“ Und nochmal gerochen... „Ey man, am liebsten möchte ich den ganzen Tag mein Nase dran halten und so einschlafen...“
Nun, wieso erzähle ich eine kleine Anekdote aus meinem Privatleben? Der ein oder andere denkt sich jetzt vielleicht, dass das uninteressant ist oder mit dem Boss Bottled Intense weniger zu tun hat. Naja, wie oben geschrieben, dies ist mein erster Kommentar und die vorhin beschriebene Situation meine allererste Erfahrung mit einem Duft überhaupt. Daher wollte ich das in dieser Form miteinander in Verbindung bringen.
Gut, kommen wir dann zur Intense Version dieses für mich so besonderen Parfums...
Etwa 18 Jahre später, inzwischen erwachsen, Ü30, Ausbildung, Abi auf dem 2. Bildungsweg, Studium in der Tasche, Verhältnis zum Bruder viel viel besser geworden, beide mitten im Leben und ich persönlich erst seit neuestem so richtig angefangen, mich intensiver mit Düften auseinanderzusetzen und eine kleine Sammlung aufzubauen...
Es ist Frühling, April 2018, kurz nach meinem Geburtstag. Mein Bruder ist längst verheiratet und hat 2 Kinder, arbeitet viel und wohnt mittlerweile nicht mehr in derselben Stadt. Doch kommen wir dennoch immer wieder beim ehemaligen Elternhaus zusammen und sehen auch dort uns.
Es ist dann wieder mal so ein Tag, ein schöner Nachmittag an einem Frühlings-Samstag... Nach einer Weile gehen wir beide zusammen in die Stadt, ein wenig bummeln, hier rein, da raus... Wir stehen vor dem Türkisen und gehen rein, instinktiv geh ich zu den Hugo Boss Regalen und sehe da plötzlich dieselbe Flasche, wie damals vor 18 Jahren, mit dem Unterschied, dass die Farbe der Flüssigkeit dunkler ist und auf der Flasche zudem „Intense“ steht... „Junge, ist das geil, eine Intense Version des für mich so besonderen Boss Bottled?!“ Sofort nehme ich mir die Flasche zur Hand, einen Teststreifen zugleich, öffne die Flasche, und setze zum Sprühen an... Hinter mir eine diese nervenden Verkäuferinnen, ich spüre schon ihren Atem... „Kann ich Ihnen helfen?“ „Nein danke, das ist ein ungünstiger Zeitpunkt!“ Ja, war nicht die eleganteste und netteste Antwort, aber war mir in dem Moment egal, denn diesen Moment wollte ich ganz und nur alleine für mich genießen... (Mein Bruder übrigens war beschäftigt mit Armani Düften...)
Also auf den Teststreifen gesprüht, gerochen, und... „Wahnsinn, wie vor 18 Jahren, nur noch besser und stärker“ Auf die Haut noch gesprüht, genau derselbe Gedanke... Diesen leckeren Apfel in der Kombi mit Bergamotte in der Kopfnote rieche ich genauso wie damals... Um den ein paar Minuten wirken zu lassen, gehe ich zu meinem Bruder (natürlich schon mit einer neu verpackten Boss Bottled Intense 100ml Flasche in der Hand), schaue mir hier und da noch ein paar andere Düfte an, frage ihn was er kaufen möchte (er entschied sich für den Armani Aqva di Gio Profumo) und lasse ihn auch nochmal auf meiner Haut meinen Duft riechen... Er direkt: „Alter, noch besser als das normale Bottled“ Was mache ich, obwohl ich ja meine beiden Handgelenke schon besprüht habe? Gehe nochmal zum Tester und klatsche meinen Hals voll :D
Wir sind dann zur Kasse und er hat die Düfte bezahlt...
Gleich beim Rausgehen kommt der süße Zimt in der Herznote mir in die Nase hoch, „lecker“... Wir schlendern noch ein wenig durch die Stadt, sind beide mittlerweile hungrig und gönnen uns einen Döner :) Ich bin von meinem Duft aber so begeistert, dass ich ihn ständig an meinem Handgelenk rieche, obwohl ich bzw. wir von einer tollen Sillage ja sowieso umgeben sind... Dann erzähle ich meinem Bruder von dem Tag damals, als ich an seiner Flasche roch und diesen Duft ich seitdem in Erinnerung habe... Er wird melancholisch und ich seh seine Freude in seinen Augen...
Es sind inzwischen gute 3 Std rum und wir sind wieder im Elternhaus angekommen, auch sie riechen mich und mögen den Duft sehr... Mittlerweile hat sich die Basisnote mit dieser super schönen und angenehmen Sandel- und Zedernholz Kombi hervorgetan... Wir sitzen noch ein wenig zusammen und lassen auch gemeinsam den Tag so ausklingen...
Fazit:
Im großen und ganzen ist diese Intense Version vom Boss Bottled für mich persönlich einer der besten Düfte. Den werde ich wohl immer tragen, da ich ihn so gerne habe. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt 6-7 Std, was für mich vollkommen ausreicht und in den ersten 2-3 Std ist die Projektion sehr stark. Sillage ist in den ersten 3 Std super wahrnehmbar, dann geht er langsam über zur 'Skin-Scent', was mich aber null stört.
Außer vllt im Hochsommer, da wäre er mir durch den Zimt doch etwas zu süß, ist er mMn das ganze Jahr über tragbar. Man kann ihn denke ich zu vielen Anlässen verwenden (Freizeit, Ausgehen etc.). Er ist auf jeden Fall mein persönlicher Allrounder. Am besten aber kommt er im Frühling und Herbst zur Geltung. Zu diesen Jahreszeiten trage ich ihn am meisten.
So, das war es dann auch mit meinem ersten Kommentar hier :) Ich hätte selbst nicht gedacht, dass er so lang wird, aber ich denke nicht umsonst sind für diese Funktion ja über 7000 Zeichen verfügbar...
Ich hoffe dem ein oder anderen gefällt mein Input und ich bin mal gespannt, zu welchem Duft ich meinen zweiten Kommentar verfasse...
Bis dahin wünsche ich euch alles Gute und danke jedem einzelnen hier für das Lesen! :)
VG, Salva
10 Antworten