
SaschaM
Rezensionen
Filtern & sortieren
Incensum sanctum
### Intro (kann man auch Überspringen):
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben
Sel d'Ambre und
Carbone (2024) welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Das Sel d'Ambre startet wirklich sehr intesiv mit einer vollen Ladung Hölzer und Weihrauch. Mit zwei Sprühern befindet man sich in einer orientalisch würzig Wolke die alles einnimmt. Es ist mir erhlich gesagt schon etwas zu viel des Guten. Also ein Sprüher reicht vollkommen. Von der Konsistenz her ist das Parfüm auch um einiges Öliger als die anderen Düfte aus der Kollektion. Also hier wurde nicht an Parfümöl gegeizt. Insgesamt ist es sehr vergleichbar mit dem
Full Incense .
Wie bei den anderen Düften aus der Serie findet keine großartige Entwicklung statt. Kann man mögen oder auch nicht. Noten wie Ambra und Amber sind vorhanden werden aber vom Weihrauch komplett in die Ecke gestellt.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt mehrer Stunden recht stark und hält ewig. Selbst nach 24h ist dieser noch zu riechen. Ein wahrer Weihrauchbrecher. Das gibt Pluspunkte.
### Preis Leistung
Angesichts der überbordenen Silage und Haltbarkeit hat der Duft sicherlich ein besseres Preis/Leistungsverhältniss als manche seiner Kollegen.
Der einzige Grund warum man diesem Parfüm einen geringeren Preis als die UVP nachhalten könnte ist, dass es kaum eine Entwicklung im Duftverlauf gibt. Was wiederum auf eine syntethische Formulierung vermuten lässt. Andererseits ist Weihrauch als natürliche Zutat ebenfalls sehr linear und penetrant. Deswegen will ich hier diesen Einwand nicht gelten lassen. Stattdessen führe ich lieber ein anderes Argument an, der den Preis als zu teuer erscheinen lässt. Und zwar ist es die alternative
Full Incense welche man sich für lediglich 130€/100ml kaufen könnte. Halber Preis und doppelter Inhalt. Geruch fast identisch.
### Fazit
Laut Balmain soll das Parfüm soll zur inneren Ruhe führen. Das geht. Sofern man nicht zuviel verprüht. Denn ab drei Spüher bekommt man nämlich Panik. Wer Weihrauch gewöhnt ist wird sich freuen.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe stechen ebenfalls noch heraus. Es lohnt sich diese auch mal zu testen. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie eine dominante Synthetik mit sich hertragen, die man nun gut oder schelcht finden kann. Es liegt wohl in der Nase eines jeden einzelnen Parfumos das zu bewerten.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben


Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Das Sel d'Ambre startet wirklich sehr intesiv mit einer vollen Ladung Hölzer und Weihrauch. Mit zwei Sprühern befindet man sich in einer orientalisch würzig Wolke die alles einnimmt. Es ist mir erhlich gesagt schon etwas zu viel des Guten. Also ein Sprüher reicht vollkommen. Von der Konsistenz her ist das Parfüm auch um einiges Öliger als die anderen Düfte aus der Kollektion. Also hier wurde nicht an Parfümöl gegeizt. Insgesamt ist es sehr vergleichbar mit dem

Wie bei den anderen Düften aus der Serie findet keine großartige Entwicklung statt. Kann man mögen oder auch nicht. Noten wie Ambra und Amber sind vorhanden werden aber vom Weihrauch komplett in die Ecke gestellt.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt mehrer Stunden recht stark und hält ewig. Selbst nach 24h ist dieser noch zu riechen. Ein wahrer Weihrauchbrecher. Das gibt Pluspunkte.
### Preis Leistung
Angesichts der überbordenen Silage und Haltbarkeit hat der Duft sicherlich ein besseres Preis/Leistungsverhältniss als manche seiner Kollegen.
Der einzige Grund warum man diesem Parfüm einen geringeren Preis als die UVP nachhalten könnte ist, dass es kaum eine Entwicklung im Duftverlauf gibt. Was wiederum auf eine syntethische Formulierung vermuten lässt. Andererseits ist Weihrauch als natürliche Zutat ebenfalls sehr linear und penetrant. Deswegen will ich hier diesen Einwand nicht gelten lassen. Stattdessen führe ich lieber ein anderes Argument an, der den Preis als zu teuer erscheinen lässt. Und zwar ist es die alternative

### Fazit
Laut Balmain soll das Parfüm soll zur inneren Ruhe führen. Das geht. Sofern man nicht zuviel verprüht. Denn ab drei Spüher bekommt man nämlich Panik. Wer Weihrauch gewöhnt ist wird sich freuen.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe stechen ebenfalls noch heraus. Es lohnt sich diese auch mal zu testen. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie eine dominante Synthetik mit sich hertragen, die man nun gut oder schelcht finden kann. Es liegt wohl in der Nase eines jeden einzelnen Parfumos das zu bewerten.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
Ganz anders als 1980
### Intro (kann man auch Überspringen):
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben
Sel d'Ambre und
Carbone (2024) welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Das Original
Ivoire de Balmain (1980) Parfum von 1980 ist von den Zutaten her komplett anders und liest sich eher wie ein Duft von Roja Dove. Man darf freilich sagen selbst ohne jemals den Ur-Ivoire gerochen zu haben, dass diese Neuinterpretation nichts mit dem urspünglichen Version geimsam haben kann. Aber egal. Neue Jahrtausend neuer Duft.
Im Opening unerwartet intensiv, herbe Grapefruit gepaart mit sehr floralem Leder und einem Hauch gelber Würze welche man wirklich auch der Kurkumawurzel zuordnen kann. Das Vetiver bringt eine Erdige frische die dann wiederum durch eine hellestrahlende Tuberose unterstützt wird. Der Duft weiß mir nicht zu vermitteln ob er jetzt süß oder trocken ist. Mit der Zeit wird der Duft auch immer krautiger. Während all dem ist das Leder immer sehr present. Fast schon etwas zu sehr. Ich muss dabei immer wieder an
Purple Suede denken. Welche auch Synthetische Stoffe wie das Woodleather® im Einsatz haben. Dennoch, mir gefällt es!
Der DD ähnlich wie bei den anderen Düften aus dieser Reihe recht beständig. Das Kurkuma allerdings kommt mit der Zeit immer mehr zur Geltung. Schön!
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 6 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Der Ivore besitzt etwas mehr Dynamik als der
Rouge
Bleu Infini und
Vent Vert (2024) . Der Eindruck von einer synthetisch Formulierung bleibt trübt aber für mich das Preis Leistungsverhältniss. Von den Verlangten 250,-€/100ml müssen für diesen Duft entweder 100€ runter oder +50ml mehr Inhalt haben. Der
Purple Suede welcher mir einen ähnlichen Duft mit einer längeren Haltbarkeit anbot kostet ca 175€/100ml. Naja.
### Fazit
Der Duft gefällt mir. Auch der Twist mit dem Kurkuma fand ich recht spannend. Alle Noten präsentieren sich ebenbürtig und verlangen nach Aufmerksamkeit. Für mich eindeutig ein Herbst und Winter Duft. Mich stellt sich nur die Frage welchen Bezug nimmt es zu dem original Ivoire welcher vollgepackt mit Aldehyden und über 25 Duftnoten bestand? Nunja...
Einen ganzen Flakon würde ich mir nicht kaufen aber ein Souk ist es auf jeden Fall wert. Probierts aus.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe stechen ebenfalls noch heraus. Es lohnt sich diese auch mal zu testen. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie eine dominante Synthetik mit sich hertragen, die man nun gut oder schelcht finden kann. Es liegt wohl in der Nase eines jeden einzelnen Parfumos das zu bewerten.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben


Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Das Original

Im Opening unerwartet intensiv, herbe Grapefruit gepaart mit sehr floralem Leder und einem Hauch gelber Würze welche man wirklich auch der Kurkumawurzel zuordnen kann. Das Vetiver bringt eine Erdige frische die dann wiederum durch eine hellestrahlende Tuberose unterstützt wird. Der Duft weiß mir nicht zu vermitteln ob er jetzt süß oder trocken ist. Mit der Zeit wird der Duft auch immer krautiger. Während all dem ist das Leder immer sehr present. Fast schon etwas zu sehr. Ich muss dabei immer wieder an

Der DD ähnlich wie bei den anderen Düften aus dieser Reihe recht beständig. Das Kurkuma allerdings kommt mit der Zeit immer mehr zur Geltung. Schön!
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 6 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Der Ivore besitzt etwas mehr Dynamik als der




### Fazit
Der Duft gefällt mir. Auch der Twist mit dem Kurkuma fand ich recht spannend. Alle Noten präsentieren sich ebenbürtig und verlangen nach Aufmerksamkeit. Für mich eindeutig ein Herbst und Winter Duft. Mich stellt sich nur die Frage welchen Bezug nimmt es zu dem original Ivoire welcher vollgepackt mit Aldehyden und über 25 Duftnoten bestand? Nunja...
Einen ganzen Flakon würde ich mir nicht kaufen aber ein Souk ist es auf jeden Fall wert. Probierts aus.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe stechen ebenfalls noch heraus. Es lohnt sich diese auch mal zu testen. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie eine dominante Synthetik mit sich hertragen, die man nun gut oder schelcht finden kann. Es liegt wohl in der Nase eines jeden einzelnen Parfumos das zu bewerten.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
An dem ist nichts Blau!
### Intro (kann man auch Überspringen):
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben
Sel d'Ambre und
Carbone (2024) welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Sehr intensives opening, würzig nach Kümmel, Patchoulie, Pinkem Pfeffer und leicht floral. Der Duft ist speziell und mit kommen im Kopf viele Assoziationen nur nichts was mit der blau zu tun hat. Wenn Farbe dann eher dunkles Braun und helles Rot. Hätte das mal der Rouge werden sollen? Ich weiß es nicht. Was ich weiß, er riecht zwischen gut und interessant. Ein Duft der polarisieren wird.
Die Entwicklung lässt Ähnlich wie bei allen Düften aus dieser Reihe zu wünschen Übrig. D.h. er geht wie er gekommen ist. Nur die Intensität nimmt mit der Zeit ab.
Ich bin in dem Glauben, dass das an den synthttischen Duftstoffanteilen wie dem Akilgalawood aus dem Hause Givaudan liegt.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 7 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Mich stört bei einem hochpreisigen Parfüm wenn er keine Dynamik besitzt. Er kann ja gut riechen aber wenn der Duft stundenlang gleich riecht hab ich das Gefühl das Parfüm sei sehr synthetisch formuliert was gegen natürliche und seltene bzw. teure Zutaten spricht und damit den erhobenen Verkaufspreis nicht rechtfertigt.
### Fazit
Bleu... Wie kommt man auf diesen Namen? Der Duft hat Null komma Null blau im Programm. Wer da einen Aquaten erwartet, wird geschockt sein. Er ist komplexer als der Rouge und auf einer Ebene mit dem Vent Vert, wobei dieser seinen Namen verdient hat. Dennoch gefällt mir der Bleu genauso gut. Ein Duft der sich von der Mainstream-Masse abhebt.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe sind im Vergleich noch etwas spezieller und das pbwohl dieser hier schon recht anecken kann. Es lohnt sich auch die anderen mal zu probieren. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie durch eine gewisse Synthetik, die Komplexität leidet und einem wechselndem Duftverlauf verhindert. Was nicht schlimm sein muss aber nach einer Weile auch nerven kann.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben


Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Sehr intensives opening, würzig nach Kümmel, Patchoulie, Pinkem Pfeffer und leicht floral. Der Duft ist speziell und mit kommen im Kopf viele Assoziationen nur nichts was mit der blau zu tun hat. Wenn Farbe dann eher dunkles Braun und helles Rot. Hätte das mal der Rouge werden sollen? Ich weiß es nicht. Was ich weiß, er riecht zwischen gut und interessant. Ein Duft der polarisieren wird.
Die Entwicklung lässt Ähnlich wie bei allen Düften aus dieser Reihe zu wünschen Übrig. D.h. er geht wie er gekommen ist. Nur die Intensität nimmt mit der Zeit ab.
Ich bin in dem Glauben, dass das an den synthttischen Duftstoffanteilen wie dem Akilgalawood aus dem Hause Givaudan liegt.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 7 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Mich stört bei einem hochpreisigen Parfüm wenn er keine Dynamik besitzt. Er kann ja gut riechen aber wenn der Duft stundenlang gleich riecht hab ich das Gefühl das Parfüm sei sehr synthetisch formuliert was gegen natürliche und seltene bzw. teure Zutaten spricht und damit den erhobenen Verkaufspreis nicht rechtfertigt.
### Fazit
Bleu... Wie kommt man auf diesen Namen? Der Duft hat Null komma Null blau im Programm. Wer da einen Aquaten erwartet, wird geschockt sein. Er ist komplexer als der Rouge und auf einer Ebene mit dem Vent Vert, wobei dieser seinen Namen verdient hat. Dennoch gefällt mir der Bleu genauso gut. Ein Duft der sich von der Mainstream-Masse abhebt.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe sind im Vergleich noch etwas spezieller und das pbwohl dieser hier schon recht anecken kann. Es lohnt sich auch die anderen mal zu probieren. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie durch eine gewisse Synthetik, die Komplexität leidet und einem wechselndem Duftverlauf verhindert. Was nicht schlimm sein muss aber nach einer Weile auch nerven kann.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
1 Antwort
Holzig florale Weihrauchstäbchen
### Intro (kann man auch Überspringen):
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben
Sel d'Ambre und
Carbone (2024) welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Beginnt sehr intensiv nach getoastetem Holz zu riechen, fast schon süßlich. Weiß gelbe florale Noten gesellen sich dazu und und lassen den den Duft aufblühen. Welche Blume hier dominiert ist erstmal schwer zu sagen. Ylang Ylang finde ich am präsentesten.
Die süße vergeht und der Duft wird trockener je mehr sich der Weihrauch präsentiert.
Ähnlich wie bei allen Düften aus dieser Reihe empfinde ich eine eher eingeschränkte Entwicklung. D.h. erwartet keine Riesen Veränderung zwischen Kopf und Herznoten. Ich vermute es liegt am Georgywood welches synthetische hergstellter Riechstoff ist und sich durch oxidation nur unwesesntlich verändert.
Trotz Synthetik muss ich dennoch sagen der Duft gefällt mir. Komplex ist aber anders.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 5 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Unabhängig davon ob der Duft nun syntethtisch erscheinen mag, hänge ich mich hier etwas an der recht einfachen Duftverlauf auf. Probiert mal von
Full Incense Der Duftet sehr ähnlich für einen Bruchteil vom Balmain aufgerufenen Preis und hält im Vergleich 24h.
### Fazit
Ich bin mir nicht sicher was ich von der Namensgebung Rouge erwartet habe. Geliefert wird wie in der Duftpyramide angegeben. Wie oben schon erwähnt hätte ich mir einfach mehr Tiefgang gewünscht.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe sind im Vergleich noch etwas spezieller. Es lohnt sich diese auch mal zu probieren. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie durch eine gewisse Synthetik, die Komplexität leidet und einem wechselndem Duftverlauf verhindert. Was nicht schlimm sein muss aber nach einer Weile auch nerven kann.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben


Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Beginnt sehr intensiv nach getoastetem Holz zu riechen, fast schon süßlich. Weiß gelbe florale Noten gesellen sich dazu und und lassen den den Duft aufblühen. Welche Blume hier dominiert ist erstmal schwer zu sagen. Ylang Ylang finde ich am präsentesten.
Die süße vergeht und der Duft wird trockener je mehr sich der Weihrauch präsentiert.
Ähnlich wie bei allen Düften aus dieser Reihe empfinde ich eine eher eingeschränkte Entwicklung. D.h. erwartet keine Riesen Veränderung zwischen Kopf und Herznoten. Ich vermute es liegt am Georgywood welches synthetische hergstellter Riechstoff ist und sich durch oxidation nur unwesesntlich verändert.
Trotz Synthetik muss ich dennoch sagen der Duft gefällt mir. Komplex ist aber anders.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 5 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Unabhängig davon ob der Duft nun syntethtisch erscheinen mag, hänge ich mich hier etwas an der recht einfachen Duftverlauf auf. Probiert mal von

### Fazit
Ich bin mir nicht sicher was ich von der Namensgebung Rouge erwartet habe. Geliefert wird wie in der Duftpyramide angegeben. Wie oben schon erwähnt hätte ich mir einfach mehr Tiefgang gewünscht.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe sind im Vergleich noch etwas spezieller. Es lohnt sich diese auch mal zu probieren. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie durch eine gewisse Synthetik, die Komplexität leidet und einem wechselndem Duftverlauf verhindert. Was nicht schlimm sein muss aber nach einer Weile auch nerven kann.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
Grüner Luxus der sein Geld vielleicht nicht Wert ist aber gut riecht!
### Intro (kann man auch Überspringen):
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben
Sel d'Ambre und
Carbone (2024) welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Startet sehr intensiv grün, nach frischem Basilikum, grünwürzigem Galbanum und Mandarinenschalen. Dazu ist der Duft auch recht floral und das Calypsone Ozon kommt deutlich in Erscheinung. Die Floralen Noten lassen sich ebenfalls gemäß Angabe der Jasminblüte zuordnen. Der Moschus hüllt den Duft in einer weißen Aura und riecht dadurch sehr sauber und leicht cremig. Die Moschus-Jasmin Kombi lassen den Duft im DD ganz dezent süß erscheinen.
Insgesamt ein schöner Freshi. Mir gefällts.
Der Duft bleibt allerdings in der Entwicklung sehr stabil. D.h. erwartet keine Riesen Veränderung zwischen Kopf und Herznoten. Dass lässt wahrscheinlich auf eine recht synthetische Formulierung schließen aber genau kann ich es auch nicht sagen.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten 2 Stunden recht stark und baut in den darauffolgenden 6 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Uff... schwierig. Auf der einen Seite haben wir einen sehr schönen aber evtl. synthetischen Duft. Ich weiß es nicht. 50ml für 250€? Ich sag nein. Allerdings, ist dass auch Originalpreis und in ein paar Monaten gibt's den evtl. auch bei Notino usw. für 150€. Da seh ich den Duft persönlich schon eher. Aber auch dass, muss man wollen... es sind nur 50ml. Aufgrund der exklusivität der Marke muss der Duft aber so teuer bepreist sein. Andereseits bietet Hermès, eine ebenfalls sehr exklusive Marke, auch zu unglaublich guten Preisen einige Mainstream Kracher an. Keine Ahnung wie man das einordnen soll. Aber besser mal teuer anfangen und dann kann ja immer noch schauen. Umgekehrt ist es ja eher schwierig.
### Fazit
Ist es Balmain gelungen den Klassiker Vent Verte wieder zum leben zu erwecken? Ich kann es leider nicht sagen, da ich das Original nicht kenne. Allerdings bin ich mir sicher, dass die Neuinterpretation, ähnlich der modischen Weiterentwicklung des Hauses einer Verjüngungskur unterzogen wurde, mit dem einfachen und logischen Ziel die eigene Kundschaft zu erreichen.
Meiner Meinung nach finde ich den Duft eine interessante Abwechselung und einen Versuch wert. Innerhalb der neuen Kollektion ist dieser am gefälligsten mit dem höchsten Komplimenten Potential. Ein paar andere Düfte aus der Reihe sind im Vergleich schon ziemlich schräg bzw speziell aber dazu dann mehr in den jeweiligen Reviews welche ich die nächsten Tage veröffentlichen werde.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben


Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Startet sehr intensiv grün, nach frischem Basilikum, grünwürzigem Galbanum und Mandarinenschalen. Dazu ist der Duft auch recht floral und das Calypsone Ozon kommt deutlich in Erscheinung. Die Floralen Noten lassen sich ebenfalls gemäß Angabe der Jasminblüte zuordnen. Der Moschus hüllt den Duft in einer weißen Aura und riecht dadurch sehr sauber und leicht cremig. Die Moschus-Jasmin Kombi lassen den Duft im DD ganz dezent süß erscheinen.
Insgesamt ein schöner Freshi. Mir gefällts.
Der Duft bleibt allerdings in der Entwicklung sehr stabil. D.h. erwartet keine Riesen Veränderung zwischen Kopf und Herznoten. Dass lässt wahrscheinlich auf eine recht synthetische Formulierung schließen aber genau kann ich es auch nicht sagen.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten 2 Stunden recht stark und baut in den darauffolgenden 6 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Uff... schwierig. Auf der einen Seite haben wir einen sehr schönen aber evtl. synthetischen Duft. Ich weiß es nicht. 50ml für 250€? Ich sag nein. Allerdings, ist dass auch Originalpreis und in ein paar Monaten gibt's den evtl. auch bei Notino usw. für 150€. Da seh ich den Duft persönlich schon eher. Aber auch dass, muss man wollen... es sind nur 50ml. Aufgrund der exklusivität der Marke muss der Duft aber so teuer bepreist sein. Andereseits bietet Hermès, eine ebenfalls sehr exklusive Marke, auch zu unglaublich guten Preisen einige Mainstream Kracher an. Keine Ahnung wie man das einordnen soll. Aber besser mal teuer anfangen und dann kann ja immer noch schauen. Umgekehrt ist es ja eher schwierig.
### Fazit
Ist es Balmain gelungen den Klassiker Vent Verte wieder zum leben zu erwecken? Ich kann es leider nicht sagen, da ich das Original nicht kenne. Allerdings bin ich mir sicher, dass die Neuinterpretation, ähnlich der modischen Weiterentwicklung des Hauses einer Verjüngungskur unterzogen wurde, mit dem einfachen und logischen Ziel die eigene Kundschaft zu erreichen.
Meiner Meinung nach finde ich den Duft eine interessante Abwechselung und einen Versuch wert. Innerhalb der neuen Kollektion ist dieser am gefälligsten mit dem höchsten Komplimenten Potential. Ein paar andere Düfte aus der Reihe sind im Vergleich schon ziemlich schräg bzw speziell aber dazu dann mehr in den jeweiligen Reviews welche ich die nächsten Tage veröffentlichen werde.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
1 Antwort