04.09.2024 - 09:11 Uhr

SaschaM
6 Rezensionen

SaschaM
1
Holzig florale Weihrauchstäbchen
### Intro (kann man auch Überspringen):
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben Sel d'Ambre und Carbone (2024) welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Beginnt sehr intensiv nach getoastetem Holz zu riechen, fast schon süßlich. Weiß gelbe florale Noten gesellen sich dazu und und lassen den den Duft aufblühen. Welche Blume hier dominiert ist erstmal schwer zu sagen. Ylang Ylang finde ich am präsentesten.
Die süße vergeht und der Duft wird trockener je mehr sich der Weihrauch präsentiert.
Ähnlich wie bei allen Düften aus dieser Reihe empfinde ich eine eher eingeschränkte Entwicklung. D.h. erwartet keine Riesen Veränderung zwischen Kopf und Herznoten. Ich vermute es liegt am Georgywood welches synthetische hergstellter Riechstoff ist und sich durch oxidation nur unwesesntlich verändert.
Trotz Synthetik muss ich dennoch sagen der Duft gefällt mir. Komplex ist aber anders.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 5 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Unabhängig davon ob der Duft nun syntethtisch erscheinen mag, hänge ich mich hier etwas an der recht einfachen Duftverlauf auf. Probiert mal von Full Incense Der Duftet sehr ähnlich für einen Bruchteil vom Balmain aufgerufenen Preis und hält im Vergleich 24h.
### Fazit
Ich bin mir nicht sicher was ich von der Namensgebung Rouge erwartet habe. Geliefert wird wie in der Duftpyramide angegeben. Wie oben schon erwähnt hätte ich mir einfach mehr Tiefgang gewünscht.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe sind im Vergleich noch etwas spezieller. Es lohnt sich diese auch mal zu probieren. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie durch eine gewisse Synthetik, die Komplexität leidet und einem wechselndem Duftverlauf verhindert. Was nicht schlimm sein muss aber nach einer Weile auch nerven kann.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).
Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben Sel d'Ambre und Carbone (2024) welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:
Beginnt sehr intensiv nach getoastetem Holz zu riechen, fast schon süßlich. Weiß gelbe florale Noten gesellen sich dazu und und lassen den den Duft aufblühen. Welche Blume hier dominiert ist erstmal schwer zu sagen. Ylang Ylang finde ich am präsentesten.
Die süße vergeht und der Duft wird trockener je mehr sich der Weihrauch präsentiert.
Ähnlich wie bei allen Düften aus dieser Reihe empfinde ich eine eher eingeschränkte Entwicklung. D.h. erwartet keine Riesen Veränderung zwischen Kopf und Herznoten. Ich vermute es liegt am Georgywood welches synthetische hergstellter Riechstoff ist und sich durch oxidation nur unwesesntlich verändert.
Trotz Synthetik muss ich dennoch sagen der Duft gefällt mir. Komplex ist aber anders.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 5 Stunden linear ab.
### Preis Leistung
Unabhängig davon ob der Duft nun syntethtisch erscheinen mag, hänge ich mich hier etwas an der recht einfachen Duftverlauf auf. Probiert mal von Full Incense Der Duftet sehr ähnlich für einen Bruchteil vom Balmain aufgerufenen Preis und hält im Vergleich 24h.
### Fazit
Ich bin mir nicht sicher was ich von der Namensgebung Rouge erwartet habe. Geliefert wird wie in der Duftpyramide angegeben. Wie oben schon erwähnt hätte ich mir einfach mehr Tiefgang gewünscht.
Ein paar andere Düfte aus der Reihe sind im Vergleich noch etwas spezieller. Es lohnt sich diese auch mal zu probieren. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie durch eine gewisse Synthetik, die Komplexität leidet und einem wechselndem Duftverlauf verhindert. Was nicht schlimm sein muss aber nach einer Weile auch nerven kann.
Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D