Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 22 Bewertungen
Ein neues Parfum von Balmain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist rauchig-harzig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Rauchig
Harzig
Würzig
Holzig
Pudrig

Duftnoten

AmberAmber AmbraAmbra Ambre 83-AkkordAmbre 83-Akkord IriswurzelIriswurzel Rukeri-TeeRukeri-Tee WeihrauchWeihrauch

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.422 Bewertungen
Haltbarkeit
8.620 Bewertungen
Sillage
8.021 Bewertungen
Flakon
8.318 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.615 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 14.10.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Les Éternels Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Basti87

1028 Rezensionen
Basti87
Basti87
1  
Amber-Weihrauch-Kombi mit einer leicht salzigen Note
Zu diesem neuerem Balmain-Duft wollte ich auch noch etwas schreiben. Hatte mir das Sample-Set bestehend aus 8 Düften gekauft, da schon einige spannende Düfte dabei sind. Bei diesem Preis ist das Budget etwas höher und man bekommt auch was für sein Geld. Interessant finde ich natürlich wie immer die Kreationen von Quentin Bisch, der besonders so bei diesen "nischigen" Budgets viel zaubern kann und sich frei entfalten kann. Balmain ist eher eine Designer-Marke, wobei so teure Luxus-Marken sich gut vermarkten lassen können so dass man ohne Probleme in die luxuriösen Preisklassen gehen kann. 50ml kosten hier satte 180€ was schon meiner Meinung nach etwas überteuert ist für diese Flakon-Größe. Mal abwarten, ob es diese irgendwann zu besseren Preisen bekommen kann. Auf jeden Fall abgesehen vom etwas überteuertem Preis bekommt man hier einen hochwertigen Amber-Duft der mich schon überzeugt und auch ordentlich Power & Ausdauer hat. Tolle Arbeit wieder mal vom Quentin Bisch.

Flakon und Verpackung sind schon krass gut. Macht sich toll in jeder High-End-Sammlung und ein toller Hingucker mit diesem goldenem Flakon mit dieser Rillen-Optik.
Der Duft ist eher eindimensional mit eher wenigen Noten auch relativ wenig Verlauf. Dennoch überzeugt dieses Duftbild mit einer edlen Note von Amber-Noten jund feinem Weihrauch. Die Weihrauch-Noten sind extrem sanft und nicht irgendwie so rauchig Richtung Feuer. Die Weihrauch-Note geht eher in diese sinnlich-sanfte Richtung mit einer dezenten Würze. Die Amber-Noten sind vielschichtig und haben auch einen harzig-balsamischen Touch. Die Amber-Wärme mit diesem Givaudan-Duftstoff hat schon Stil und gibt diesem Duftbild einen gemütlich-herbstlichen Touch. Zu dieser Amber-Kombi mit dem sanftem Weihrauch kommt eine dezente & coole salzige Note und auch eine leicht erdige Iriswurzel welche toll mit dem Amber harmoniert. Auch leicht pudrige Iris-Noten kommen durch, ist aber nicht im Vordergrund. Gemütliche Tee-Noten kommen noch dazu und machen dieses herbstliche Gesamtbild komplett. Eine tolle Kombi welche einfach richtig überzeugt auch ohne riesige Pyramide und auch mit wenig Duftverlauf. Der Verlauf ist eher linear und der Duft wird lediglich etwas milder und die Würze mildert etwas ab. Insgesamt ein edler Amber-Duft mit tollem sanftem Weihrauch, welcher von beiden Geschlechtern gut tragbar ist. Überzeugt mich, speziell so als Tagesduft in milderen und kühleren Monaten.
Performance ist gewohnt gut für Bisch-Kreationen. Haltbarkeit geht locker ins zweistellige. Die Sillage ist angenehm und im gemütlichem Bereich, aber immer sehr präsent. Die Duft-DNA ist speziell, eckt aber auch nicht zu sehr an.

Insgesamt ein sehr tolles Release was man sich gut zulegen kann wenn man harzige Amber-Noten mag und auch mit sanftem Weihrauch gut kann. Für mich ein top Übergangsduft und speziell toll für die kommenden Herbst-Tage.
0 Antworten
7Duft 10Haltbarkeit 10Sillage
SaschaM

6 Rezensionen
SaschaM
SaschaM
5  
Incensum sanctum
### Intro (kann man auch Überspringen):

Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).

Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben Sel d'Ambre und "Carbone (2024) | Balmain" welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:
### Duft:

Das Sel d'Ambre startet wirklich sehr intesiv mit einer vollen Ladung Hölzer und Weihrauch. Mit zwei Sprühern befindet man sich in einer orientalisch würzig Wolke die alles einnimmt. Es ist mir erhlich gesagt schon etwas zu viel des Guten. Also ein Sprüher reicht vollkommen. Von der Konsistenz her ist das Parfüm auch um einiges Öliger als die anderen Düfte aus der Kollektion. Also hier wurde nicht an Parfümöl gegeizt. Insgesamt ist es sehr vergleichbar mit dem Full Incense .

Wie bei den anderen Düften aus der Serie findet keine großartige Entwicklung statt. Kann man mögen oder auch nicht. Noten wie Ambra und Amber sind vorhanden werden aber vom Weihrauch komplett in die Ecke gestellt.
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt mehrer Stunden recht stark und hält ewig. Selbst nach 24h ist dieser noch zu riechen. Ein wahrer Weihrauchbrecher. Das gibt Pluspunkte.
### Preis Leistung
Angesichts der überbordenen Silage und Haltbarkeit hat der Duft sicherlich ein besseres Preis/Leistungsverhältniss als manche seiner Kollegen.

Der einzige Grund warum man diesem Parfüm einen geringeren Preis als die UVP nachhalten könnte ist, dass es kaum eine Entwicklung im Duftverlauf gibt. Was wiederum auf eine syntethische Formulierung vermuten lässt. Andererseits ist Weihrauch als natürliche Zutat ebenfalls sehr linear und penetrant. Deswegen will ich hier diesen Einwand nicht gelten lassen. Stattdessen führe ich lieber ein anderes Argument an, der den Preis als zu teuer erscheinen lässt. Und zwar ist es die alternative Full Incense welche man sich für lediglich 130€/100ml kaufen könnte. Halber Preis und doppelter Inhalt. Geruch fast identisch.
### Fazit

Laut Balmain soll das Parfüm soll zur inneren Ruhe führen. Das geht. Sofern man nicht zuviel verprüht. Denn ab drei Spüher bekommt man nämlich Panik. Wer Weihrauch gewöhnt ist wird sich freuen.

Ein paar andere Düfte aus der Reihe stechen ebenfalls noch heraus. Es lohnt sich diese auch mal zu testen. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie eine dominante Synthetik mit sich hertragen, die man nun gut oder schelcht finden kann. Es liegt wohl in der Nase eines jeden einzelnen Parfumos das zu bewerten.

Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
0 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
42
31
Weihrauch und Iris hätten den Duft gerettet.
Recht süße Kunsthölzer und Harze dröhnen vorlaut.
Unspektakuläre Monotonie. *
31 Antworten
29
18
Ich finde die Kombination aus Weihrauch und Amber gut balanciert, aber leider stellt sich wieder die künstliche Holznote in der Basis ein.
18 Antworten
25
36
Ich liebe Weihrauch und bin da in der Regel einfach zufrieden zu stellen, aber hier funktioniert das für mich leider nicht. Weihrauch und ..
36 Antworten
24
32
In erster Linie ein Weihrauchduft. Dazu etwas holzige Würze, die mir etwas pfeffrig anmutet. Die leicht ambrierte Basis ist eher...
32 Antworten
21
16
Beginnt mit edlem, sonnigem Amber
doch die fiesen, künstlichen Noten
lassen nicht lange auf sich warten
in der Basis leider unschön
16 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Balmain

Carbone (2010) (Eau de Toilette) von Balmain Ambre Gris von Balmain Ivoire (2012) von Balmain Vent Vert (1947) (Eau de Toilette) von Balmain Monsieur Balmain (1990) von Balmain Jolie Madame (Eau de Toilette) von Balmain Ivoire de Balmain (1980) (Eau de Toilette) von Balmain Vent Vert (1990) von Balmain Ébène de Balmain (1983) (Eau de Toilette) von Balmain Balmain de Balmain (Eau de Toilette) von Balmain Miss Balmain (Eau de Toilette) von Balmain Extatic (Eau de Parfum) von Balmain Balmain Homme von Balmain La Môme von Balmain Extatic Intense Gold von Balmain Monsieur Balmain (1964) (Eau de Toilette) von Balmain Carbone (2024) (Eau de Parfum) von Balmain Extatic Tiger Orchid von Balmain Vent Vert (1947) (Parfum) von Balmain Eau d'Ivoire (2013) von Balmain Extatic (Eau de Toilette) von Balmain