Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Ivoire 2024

Version von 2024
6.6 / 10 21 Bewertungen
Ein neues Parfum von Balmain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist würzig-blumig. Es wird von Estēe Lauder Companies vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Blumig
Ledrig
Grün
Cremig

Duftnoten

GrapefruitGrapefruit KurkumaKurkuma OrangenblüteOrangenblüte TuberoseTuberose VetiverVetiver WildlederWildleder

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
6.621 Bewertungen
Haltbarkeit
7.917 Bewertungen
Sillage
7.417 Bewertungen
Flakon
7.616 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.511 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 01.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Les Éternels Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
7Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
SaschaM

6 Rezensionen
SaschaM
SaschaM
Hilfreiche Rezension 2  
Ganz anders als 1980
### Intro (kann man auch Überspringen):
Balmain (Aussprache: Ball-ma) kennen die meisten wohl von einer der erfolgreichsten H&M Designer Kooperationen oder eben weil man sich für französische Haut Couture und Luxus Pret-a-Porter Mode interessiert. Seitdem Olivier Rousteing federführend verantwortlich für alle Design Entscheidungen ist, hat sich in dem Traditionshaus die letzten dreizehn Jahre so einiges geändert. Alles ist jünger, fresher, extravaganter. Nur der Preis ist noch der gleiche. Wen es interessiert, der kann ja gern mal im Online Shop https://de.balmain.com/ stöbern (aber Vorsicht, Schnappatmung ist garantiert nicht nur wegen der schönen Mode).

Direkt nach der News, dass Balmain einige Klassiker und neue Düfte auf dem Markt wiederbeleben und neu rausbringen möchte habe ich mir direkt das Discovery Set auf der EU Seite https://www.balmainbeauty.eu/ bestellt. Das Paket kam nur einen Tag später via UPS an. Versand ging also sehr flott. Wie bei manchen High End Marken steht der wahre Absender nicht auf dem Adressfeld, sondern lediglich ein Dienstleiser, wahrscheinlich um Diebstahl vorzubeugen. Paket geöffnet, in typischem Balmain Manier elegant matt schwarzes Füllpapier mit goldenen PB (Pierre Balmain; Gründer der Marke) Sticker.
Innendrin dann die Discovery Box und zwei extra 1.5ml Beigaben Sel d'Ambre und "Carbone (2024) | Balmain" welche beide auch im Set vorzufinden sind. Mehr hilft mehr.
Das Set ist in schwarz glänzendem Strukturpapier und Goldenen Balmain Logo. Wirkt ebenfalls recht luxuriös. Innen drin dann die acht 1.5ml Proben in Reih und Glied in schwarzem Schaumstoff gesichert.
Die Proben kommen ohne Kappe aber für 1.5ml habe ich noch keine Pröbchen gesehen die welche hätten. Kommen wir nun also zum wesentlichen:

### Duft:
Das Original Ivoire de Balmain (1980) Parfum von 1980 ist von den Zutaten her komplett anders und liest sich eher wie ein Duft von Roja Dove. Man darf freilich sagen selbst ohne jemals den Ur-Ivoire gerochen zu haben, dass diese Neuinterpretation nichts mit dem urspünglichen Version geimsam haben kann. Aber egal. Neue Jahrtausend neuer Duft.

Im Opening unerwartet intensiv, herbe Grapefruit gepaart mit sehr floralem Leder und einem Hauch gelber Würze welche man wirklich auch der Kurkumawurzel zuordnen kann. Das Vetiver bringt eine Erdige frische die dann wiederum durch eine hellestrahlende Tuberose unterstützt wird. Der Duft weiß mir nicht zu vermitteln ob er jetzt süß oder trocken ist. Mit der Zeit wird der Duft auch immer krautiger. Während all dem ist das Leder immer sehr present. Fast schon etwas zu sehr. Ich muss dabei immer wieder an Purple Suede denken. Welche auch Synthetische Stoffe wie das Woodleather® im Einsatz haben. Dennoch, mir gefällt es!

Der DD ähnlich wie bei den anderen Düften aus dieser Reihe recht beständig. Das Kurkuma allerdings kommt mit der Zeit immer mehr zur Geltung. Schön!
### Haltbarkeit / Silage
Der Duft strahlt in den ersten Stunde recht stark und baut in den darauffolgenden 6 Stunden linear ab.

### Preis Leistung
Der Ivore besitzt etwas mehr Dynamik als der "Rouge | Balmain" "Bleu Infini | Balmain" und Vent Vert (2024) . Der Eindruck von einer synthetisch Formulierung bleibt trübt aber für mich das Preis Leistungsverhältniss. Von den Verlangten 250,-€/100ml müssen für diesen Duft entweder 100€ runter oder +50ml mehr Inhalt haben. Der Purple Suede welcher mir einen ähnlichen Duft mit einer längeren Haltbarkeit anbot kostet ca 175€/100ml. Naja.

### Fazit
Der Duft gefällt mir. Auch der Twist mit dem Kurkuma fand ich recht spannend. Alle Noten präsentieren sich ebenbürtig und verlangen nach Aufmerksamkeit. Für mich eindeutig ein Herbst und Winter Duft. Mich stellt sich nur die Frage welchen Bezug nimmt es zu dem original Ivoire welcher vollgepackt mit Aldehyden und über 25 Duftnoten bestand? Nunja...
Einen ganzen Flakon würde ich mir nicht kaufen aber ein Souk ist es auf jeden Fall wert. Probierts aus.

Ein paar andere Düfte aus der Reihe stechen ebenfalls noch heraus. Es lohnt sich diese auch mal zu testen. Allerdings und so kristallisiert es sich für mich so langsam raus, ist, dass alle Düfte der Serie eine dominante Synthetik mit sich hertragen, die man nun gut oder schelcht finden kann. Es liegt wohl in der Nase eines jeden einzelnen Parfumos das zu bewerten.

Vielen Dank fürs durchlesen! Bei Fragen, keine Scheu, löchert mich :D
0 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
48
48
Die Dame von 1980 lächelt darüber.
Das hier hat zwar gutes aber kurzes Kurkuma.
Synthetisches Leder, Tuberosencreme und Dampfbügeleisen. *
48 Antworten
31
43
Selbst wenn ich das großartige Ivoire von 1980 außen vor lasse finde ich den banal. Ich habe selten einen solch langweiligen Tuberosenduft..
43 Antworten
26
18
Auch hier wird der Duft durch eine synthetische Ledernote zerstört, die die an sich solide Kombination aus Kurkuma und Blüten überdeckt.
18 Antworten
25
41
Der Name führt in die Irre, denn er hat absolut nichts mit dem gleichnamigen Chypre gemeinsam. Hier gibt’s artige Tuberose und Orangenblüte
41 Antworten
23
34
Eine angecremte und dezent gewürzte Tuberose, die sich benimmt, ein Hauch leicht erdiges Grün und dröges Wildleder, das sich mehr und mehr..
34 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Balmain

Carbone (2010) (Eau de Toilette) von Balmain Ambre Gris von Balmain Ivoire (2012) von Balmain Vent Vert (1947) (Eau de Toilette) von Balmain Monsieur Balmain (1990) von Balmain Jolie Madame (Eau de Toilette) von Balmain Ivoire de Balmain (1980) (Eau de Toilette) von Balmain Vent Vert (1990) von Balmain Ébène de Balmain (1983) (Eau de Toilette) von Balmain Balmain de Balmain (Eau de Toilette) von Balmain Miss Balmain (Eau de Toilette) von Balmain Extatic (Eau de Parfum) von Balmain Balmain Homme von Balmain La Môme von Balmain Extatic Intense Gold von Balmain Monsieur Balmain (1964) (Eau de Toilette) von Balmain Carbone (2024) (Eau de Parfum) von Balmain Extatic Tiger Orchid von Balmain Vent Vert (1947) (Parfum) von Balmain Eau d'Ivoire (2013) von Balmain Extatic (Eau de Toilette) von Balmain