Serafina

Serafina

Rezensionen
471 - 475 von 479
Serafina vor 10 Jahren 5 1
9
Flakon
8.5
Duft
Leider ist mein Exemplar schon bald verduftet...
Dieser schöne Duft ist offenbar recht unbekannt und bevor auch meine Flasche vollends gekippt ist, möchte ich ihm doch noch einen Kommentar schenken. Gekauft habe ich mir die große Flasche, nachdem ich den Mini gerne benutzt habe und er irgendwann schon fast leer war. Leider hatte das im Internet blind bestellte (gebrauchte) Exemplar auch schon eine kleine Macke und mittlerweile muss ich schon ein paar Minuten warten, bis nach dem Aufsprühen die degradierten Noten verflogen sind. Danach kommt zum Glück noch ein wenig vom ursprünglichen Duft durch, aber lange wird das sicher auch nicht mehr gehen. Kann es sein, dass solche eher leichteren Düfte besonders schnell kaputt gehen? Extrem habe ich das ja "Cool Water Woman" erlebt, da bin ich sogar mal an einen gekippten Tester geraten. O.K., aquatisch-sportlich ist jetzt eh nicht mehr meine Duftrichtung. Taormina geht auch in eine andere Richtung, blumig-fruchtig, sommerlich. Die Grapefruit gibt dem ganzen eine spritzige Frische, die Blumen kann ich nicht einzeln identifizieren. Auch die Flasche ist ausgesprochen dekorativ. Muss doch mal sehen, ob ich nicht doch ein Original-verpacktes Fläschchen auftreiben kann.
1 Antwort
Serafina vor 10 Jahren 2
8
Flakon
9
Duft
Duftzwilling zu L'eau de Monteil?
Vor Jahren hatte ich L'eau de Monteil, das ich als blumig-üppigen Frühlingsduft für abends empfand. Zu schwer und intensiv für tagsüber. Leider ist der mittlerweile gekippt. Dann habe ich hier gesehen, dass Beachy sehr ähnlich duften soll. Im Internet gab's ne Riesenflasche echt günstig zu haben. Und tats.: ich kann keinen Unterschied erkennen (einen Mini des Monteil habe ich ja auch noch zum Vergleich.), obwohl die Duftpyramide ja nicht wirklich identisch ist. Und mich erinnern beide an die intensiv-süßen Geißblattblüten in meinem Garten, die für mich auch immer eine leicht pfeffrige Note haben. Dabei ist Geißblatt da gar nicht drin...und wo er drin ist, duften die Parfums ganz anders. Na ja , meine Nase lässt sich wohl leicht in die Irre führen. ;-)
0 Antworten
Serafina vor 10 Jahren 1 2
10
Flakon
9
Duft
Fruchtig und spritzig wie eine Sektbowle!
Das ist auch wieder so ein typischer Frühsommerduft für mich. Als der Ende der 90er neu raus kam, hieß es; "da ist Tomatenblatt dran, eine echte Innovation in einem Parfum"! Finde ich auch und ich denke, genau diese Note ist es, die diesen Duft so ungeheuer spritzig und individuell macht (die anderen Noten kann ich nicht einzeln erkennen). Gute Laune in der Flasche! Ach ja, diese Fläschchen aus der Serie finde ich auch alle echt süß, erinnern ganz entfernt an ein sitzendes Kätzchen. Sind sehr hübsch auch als Mini.
2 Antworten
Serafina vor 10 Jahren 6 2
9
Flakon
9
Duft
Früher waren die Jahresdüfte von Escada noch echte Individualisten!
Diese Escada-Jahresduftserie fand ich ja anfangs echt toll! Ich kaufe zwar immer noch jedes Jahr das neuen"Werk" aber seit vielen Jahren sind das ja recht austauschbare Fruchtwässerchen (die ich natürlich auch mag, nur den Cherry finde ich etwas seltsam). Lily Chic aus der Anfangszeit sticht aber echt heraus! Ist vermutlich einer der besten aus der Serie (wobei so eine Wertung natürlich rein subjektiv ist). Anders als der Name vermuten lässt, enthält der Duft gar keine Lilie! Aber Lily of the Valley, also Maiglöckchen, das ich allerdings nicht sofort erkennen würde. Der Duft erscheint für mich blumig-frisch und leicht fruchtig (die Birne kann ich erkennen!), ideal für die ersten Frühsommertage, wenn man da den Mai schon dazu rechnen will. Und mein Fläschchen von 2000 ist tats. auch noch nicht gekippt. Summer en Provence, Que viva, Sunny frutty, Tropical Punch und die anderen "frühen" schwächeln leider schon etwas
2 Antworten
Serafina vor 10 Jahren 7 2
8
Flakon
10
Duft
Maiglöckchen pur
Dies ist ein Duft, den ich mir alleine auf die Beschreibungen hier blind bestellt habe. War auf der Suche nach einem intensiven Maiglöckchenduft. Bisher hatte ich nur Diorissimo (das sich langsam verfärbt) und den von Rocher (alte Version), der mir zu schwach ist, sowie (uralt!) ein EDC von Avon. Ich wurde nicht enttäuscht! Maiglöckchen pur, lang anhaltend und intensiv! Die anderen erwähnten Noten in der Pyramide kann ich nicht raus schnuppern, aber das stört mich nicht. Ich finde die Flasche auch sehr hübsch (wie alle von Penhaligon), hoffe, die grüne Farbe bleibt lange so erhalten.
2 Antworten
471 - 475 von 479