Scarf Taormina 1996

Scarf Taormina von Marbert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
Kontrovers bewerteter Flakon
 
7.0 / 10 8 Bewertungen
Ein Parfum von Marbert für Damen, erschienen im Jahr 1996. Der Duft ist zitrisch-frisch. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Zitrus
Frisch
Fruchtig
Grün
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WassermeloneWassermelone GrapefruitGrapefruit MandarineMandarine ZitroneZitrone
Herznote Herznote
AlpenveilchenAlpenveilchen FreesieFreesie JasminJasmin
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz ZedernholzZedernholz
Bewertungen
Duft
7.08 Bewertungen
Haltbarkeit
5.97 Bewertungen
Sillage
5.86 Bewertungen
Flakon
6.021 Bewertungen
Eingetragen von Schnuffi, letzte Aktualisierung am 18.06.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
3
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
DaggiB

10 Rezensionen
DaggiB
DaggiB
Top Rezension 11  
Seitdem mein Interesse an Düften geweckt ist…
...gehe ich ab und zu wieder über Trödelmärkte.
So kam ich neulich mit einem Rentner ins Gespräch, der mir begeistert versprach, beim nächsten Mal Miniaturen mitzubringen, die er vor vielen Jahren mal gesammelt habe. Neugierig und zugleich in der Pflicht, erschien ich eine Woche später wieder an seinem Stand und bekam stolz eine kleine Sammlung Herrendüfte präsentiert. Na prima…
Aufgrund der Mühe, die er sich gemacht hatte, und des geringen Preises nahm ich sie mit und war froh, dass sich mit Scarf Taormina wenigstens ein Damenduft dazwischen gemogelt hatte.

Heute nun habe ich ihn endlich aufgetupft und war gespannt auf die Duftpyramide und eure Kommentare!
„Und wie Sie sehen, sehen Sie (fast) nix…“.
Tja, und so kommt es, dass ich ausgerechnet hier meinen 1. Kommentar wage, um diesem Duft (ähnlich wie Serafina) ein wenig Gesicht zu geben.

Trotz des vermutlich hohen Alters des Flakons strömte mir beim erneuten Öffnen ein satter zitrisch-frischer Duft entgegen, der mich auf dem Trödel schon angefixt hatte. Auf dem Handgelenk nahm ich deutlich Grapefruit, Zitrone und ein wenig Melone wahr. Mich erinnert das Parfum an Goutals „Eau d’Hadrien“, aber etwas milder.
Blüten roch ich nicht heraus, was aber auch an meiner Ungeübtheit liegen kann.
Zwischendurch glaubte ich eine gekippte Note wahrzunehmen, die bald wieder verschwunden war.
Die Hölzer fügten sich harmonisch ein, dominierten nicht, kamen auf ganz leisen Sohlen dazu.

Die Sillage kann ich noch schwer beurteilen, ich denke der Duft ist gut wahrnehmbar, aber nicht übermäßig, im Mittelfeld vielleicht. Nach ca. 3 Std. wurde er hautnah, nach 5-6 Std. war er noch schwach wahrnehmbar - ohne weiteren Duftverlauf. Ich hatte mir allerdings auch nur 1 Tupfer gegönnt.
Den (kleinen) Flakon finde ich eher gruselig, der klobige und unförmige Stopfen bringt die Miniatur fast zum kippen.

Fazit: aus meiner Sicht ein schöner zitrischer Duft, den ich als unisex eingestuft habe und der für Liebhaber/innen der aufgeführten Kopfnoten unbedingt einen Test Wert sein sollte!
5 Antworten
9
Flakon
8.5
Duft
Serafina

479 Rezensionen
Serafina
Serafina
5  
Leider ist mein Exemplar schon bald verduftet...
Dieser schöne Duft ist offenbar recht unbekannt und bevor auch meine Flasche vollends gekippt ist, möchte ich ihm doch noch einen Kommentar schenken. Gekauft habe ich mir die große Flasche, nachdem ich den Mini gerne benutzt habe und er irgendwann schon fast leer war. Leider hatte das im Internet blind bestellte (gebrauchte) Exemplar auch schon eine kleine Macke und mittlerweile muss ich schon ein paar Minuten warten, bis nach dem Aufsprühen die degradierten Noten verflogen sind. Danach kommt zum Glück noch ein wenig vom ursprünglichen Duft durch, aber lange wird das sicher auch nicht mehr gehen. Kann es sein, dass solche eher leichteren Düfte besonders schnell kaputt gehen? Extrem habe ich das ja "Cool Water Woman" erlebt, da bin ich sogar mal an einen gekippten Tester geraten. O.K., aquatisch-sportlich ist jetzt eh nicht mehr meine Duftrichtung. Taormina geht auch in eine andere Richtung, blumig-fruchtig, sommerlich. Die Grapefruit gibt dem ganzen eine spritzige Frische, die Blumen kann ich nicht einzeln identifizieren. Auch die Flasche ist ausgesprochen dekorativ. Muss doch mal sehen, ob ich nicht doch ein Original-verpacktes Fläschchen auftreiben kann.
1 Antwort

Statements

2 kurze Meinungen zum Parfum
Skydiver19Skydiver19 vor 1 Jahr
5
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Dusche unterm Wasserfall, prickelnd wie Limonade,
Haut fühlt sich benetzt an und kühl, kontert Sommerhitze Longline- Volley
0 Antworten
RossiFeeRossiFee vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Grapefruit im frisch/herben Charakter
Widerspenstig & launisch
grün fordernd - naturminzig + hochinteressant holzig
Verdammt genialer 90er!
5 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Marbert

Marbert Man Classic (Eau de Toilette) von Marbert Woman von Marbert Marbert Woman von Marbert Homme von Marbert Marbert Man (Eau de Toilette) von Marbert Uomo von Marbert Marbert Man Pure Black Intense von Marbert Gentleman von Marbert Marbert Man Pure von Marbert Bath & Body Classic von Marbert Marbert Gentleman (Eau de Toilette) von Marbert Woman Pure von Marbert Marbert Man Classic Steel Blue (Eau de Toilette) von Marbert Sun Spirit (2012) von Marbert Marbert Man Classic Sport von Marbert Marbert Man Personality von Marbert Marbert Man (Eau de Cologne) von Marbert Woman Red von Marbert Tendance (Eau de Parfum) von Marbert Marbert Homme (Eau de Toilette) von Marbert Sun Spirit (1994) von Marbert