Marbert Man Classic Eau de Toilette

Marbert Man Classic (Eau de Toilette) von Marbert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.9 / 10 131 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Marbert für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist würzig-holzig. Es wird von Straub Marbert Beauty Group / Beauty Brands International vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Holzig
Harzig
Frisch
Ledrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BeifußBeifuß LavendelLavendel
Herznote Herznote
HonigHonig WacholderWacholder ZimtZimt
Basisnote Basisnote
ZedernholzZedernholz AmberAmber PatchouliPatchouli
Bewertungen
Duft
7.9131 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6113 Bewertungen
Sillage
7.3114 Bewertungen
Flakon
6.5118 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.853 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 23.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Marbert Man Classic (After Shave) von Marbert
Marbert Man Classic After Shave
Marbert Man (Eau de Toilette) von Marbert
Marbert Man Eau de Toilette
Marbert Man (Eau de Cologne) von Marbert
Marbert Man Eau de Cologne
Boss Number One / Boss (Eau de Toilette) von Hugo Boss
Boss Number One Eau de Toilette
Aramis (Eau de Toilette) von Aramis
Aramis Eau de Toilette
Azzaro pour Homme (Eau de Toilette) von Azzaro
Azzaro pour Homme Eau de Toilette

Rezensionen

7 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
9
Duft
Cappellusman

358 Rezensionen
Cappellusman
Cappellusman
Top Rezension 43  
Warum ich Oldschooler bin...
..ist mir mit diesem Schatz wieder einmal bewußt geworden...

- Reichhaltig mit Ingredienzien bestückt, aber nie überladen
- Vielschichtig, dabei nie übermäßig kompliziert
- Klassisch-männlich, ohne machohaft zu sein
- Komplett unsynthetisch; jeder Zutat nimmt man ihre natürliche Herkunft sofort ab
- Abwechslung und Entwicklung ohne Duftchaos
- Imposante Haltbarkeit, ohne es mit der Sillage zu übertreiben
- Überall zu einem sehr fairen Preis erhältlich ist er auch noch

Ja, ich werde wieder einmal sentimental. Meine "Mitstreiter" in dieser vorzüglichen Community werden dies nachvollziehen können. Allen anderen, den Neulingen, den Zaghaften, den möglicherweise Vorurteilsbehafteten, kann ich nur empfehlen, bescheidene ca, EUR 20 für 50 ml dieses Dufts zu investieren. Ihr braucht evtl. wirklich keine überteuerte Nische und neumodischen synthetischen Kram. Hier ist SEELE, hier ist EHRLICHKEIT, hier ist AUTHENTIZITÄT. Amen,
13 Antworten
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Salva

77 Rezensionen
Salva
Salva
Top Rezension 40  
Noch ein Marbert, der mich überzeugt...
Auf meiner Erkundungsreise durch die sogen. Bückwaren entdeckte ich vor geraumer Zeit die deutsche Kosmetik-Marke Marbert und verfasste anschließend einen Kommentar zum Homme by Marbert. Dass dieses Haus mächtig unter dem Radar fliegt, habe ich da schon festgestellt.

Nun habe ich kürzlich (glücklicherweise noch vor dem blöden Lockdown) einen weiteren tollen Schatz für mich gewonnen, der mir sogar einen Ticken besser gefällt als der Homme. Diesen Duft, nämlich Marbert Man Classic, will ich nun näher bringen und entsprechend würdigen.
[...]

Aufgrund des Namens kann man bereits erahnen, in welche Richtung er geht.
Ja, dieser hier ist ein klassisch-männlicher Gentleman-Duft für Herren, der von Beginn an würzig-frisch ist und diesen Grundcharakter über den gesamten Verlauf beibehält, ehe er in der Basis zusätzlich einen holzigen Touch verpasst bekommt. Was mir aber besonders an ihm gefällt ist die Honignote, die er besitzt. Dadurch gewinnt er mMn an Einzigartigkeit, die ihn evtl. ein wenig gegenüber von anderen Düften hervorhebt, die in eine ähnliche Richtung gehen.

Ganz am Anfang strömt einem ein Schuss kräftig krautiger Lavendel in die Nase, jedoch mit den ersten würzigen Akkorden, die der Duft dem Beifuß verdankt. Diese Kombi macht das Opening würzig, herb-krautig und bitter würde ich sagen, aber für meine Nase auf eine sehr frische und angenehme Art und Weise. Kein Wunder, denn Lavendel zählt schon zu meinen Lieblingsnoten.

Anschließend kommt der vorhin erwähnte Honig ins Spiel. Im weiteren Verlauf ist der Duft zwar nach wie vor herb und würzig, doch durch den Honig nun dezent süß. Aber genau so viel, wie eben notwendig bzw. ich persönlich es mag, und zwar zurückhaltend und im Hintergrund wahrzunehmen. Die anderen Komponenten sind nach wie vor im Vordergrund.

Zur Basis hin wird er dann holzig. Hier nehme ich ganz klar Patchouli und etwas Zedernholz wahr. Diese Kombi sorgt für einen erdig und holzig-herben Abgang. Dass Patchouli ebenfalls zu meinen weiteren favorisierten Noten zählt ist u.a. mit ein Grund, warum dieser klassische Duft mir so zusagt.

Ingesamt würde ich den Marbert Man Classic als aromatisch würzig-holzigen Frischling beschreiben, der denke ich durchaus in die Fougère-Ecke zugeordnet werden kann.
[...]

Über die Haltbarkeit kann ich mich nicht beklagen. Auf meiner Haut bleibt er gute zufrieden stellende 5-6h haften. Gerade in den ersten 2h zeigt er einiges an Power und man wird von Leuten in seiner Umgebung deutlich wahrgenommen, ehe er sich zurückzieht und noch direkt auf der Haut zu riechen ist.

Außer im Sommer kann man ihn zu jeder Jahreszeit ohne Bedenken tragen, wie ich finde. Hinsichtlich möglicher Anlässe denke ich passt er eigentlich zu jeder Situation; ob in der Freizeit, auf der Arbeit, oder abends beim Weggehen. MMn hat man mit ihm stets einen tollen Begleiter, der den Mann herrlich männlich und attraktiv riechen lässt.

Der Flakon ist einfach und elegant auf eine schlichte Art, durchsichtig, aus dickerem Glas und liegt auch gut in der Hand.
[...]
Fazit:
Wieder habe ich mit Marbert eine wunderbare Erfahrung und Entdeckung gemacht, worüber ich mich sehr freue. Und da mir deren Düfte so gefallen, ist es sehr bedauerlich und tut sogar ein wenig weh zu wissen, dass das Haus vor Jahren pleite gegangen ist.

Dieser Marbert Man Classic strahlt eine Aura und einen Charme aus, über den insbesondere diese Art von Düften verfügen. Er ist ein sehr authentischer und ehrlicher Duft, der viel Seele mitbringt. Von keinerlei miesen Synthetik, sondern purer Natürlichkeit, Anziehung und Magie ist er umhüllt.

Unprätentiös, aufrecht, maskulin und mit einer angenehmen Präsenz ausgestattet verdient der Duft mMn (und überhaupt die Marke selber) deutlich mehr Aufmerksamkeit. Dass er wenig beachtet wird ist auch u.a. am Zeitpunkt des letzten Kommentars zu erkennen, welcher bereits 2 Jahre (!) zurückliegt. Gerecht wird dieses Ignorieren diesem tollen Duft in keinster Weise, wie ich finde.

Nun denn, wer also klassische Herren-Düfte besonders mag und dazu eine raffinierte Honignote haben möchte, dem kann ich diesen hier sehr ans Herz legen.
[...]
Vielen Dank für‘s Lesen!
18 Antworten
9
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Axiomatic

139 Rezensionen
Axiomatic
Axiomatic
Top Rezension 41  
Papatchouli
Es gibt gewisse Duftakkorde, welche den jeweiligen Zeitgeist magisch einfangen und, sollte die verantwortliche Nase behutsam besagte Duftschmeichler Jahrzehnte später neu interpretieren, herzerwärmend für Wohlbefinden sorgen.

Beim vorliegenden Duft kann ich nur bestätigen, dass es nicht viel braucht, um sich eine gepflegte und sympathische Aura zu gönnen.

Zisch!

Ach Marbert, hier werde ich überglücklich!
Dein klassischer Mann katapultiert mich augenblicklich als Dreikäsehoch ins damalige Bad meines Herrn Papa.
Die unbekümmerten anfänglichen 1970er.

Ich erkenne sofort sein geliebtes Patchouli, welches zunächst zaghaft den Vortritt einer Bitterorange an Lavendel lässt.
Alles beginnt eher gedämmt, sanft und ganz nach dem farblichen Geschmack jener Jahre, bräunliche Schattierungen und ein sonderbares Orange.

Das Eichenmoos enttäuscht nicht, zusammen mit den dunklen Kräutern feiert es die morgendliche Rasur.
Dennoch ist hier der typische Einwand der umstürzlerischen Dekade zu riechen.
Zimt verhindert das sonst zu belanglose Flüchtige der Pflege. Es aktiviert etwas im Hirn, man ist stets versucht, die Kontraste der Würzrinde in ihrer mysteriös mannigfaltigen Duftbreite zu den klassischen Begleitern Wacholderbeere und Lavendel zu deuten. Hell und dunkel wie der Lauf des Lebens.

Und da fängt auch gleich die Magie an, goldener Honig lässt das so prägende Patchouli des damaligen gesellschaftlichen Wandels langsam und unaufgeregt das Betörende übernehmen.
Zusammen mit der Zeder und leicht abgerundet an Amber driftet das Gras nicht in den Keller ab, es bleibt im Lichte. Dafür sorgen die oben genannten hellen Komponenten. Die heimische Wärme des Kamins.

Und wärmend ist es, jawohl!

Ich könnte hier so manche Duft-Referenz der 1970er zitieren, aber der klassische Mann kann auf eigenen Beinen stehen.
Er erzählt davon, wie man ohne viel Tamtam Überkommenes sachte und ausgewogen ad acta legen konnte und kann. Eine kleine Befreiung zum Zischen.
Und dennoch liebevoll bleiben.

Leider konnte ich den Schöpfer des Duftes nicht recherchieren, was sehr bedauerlich ist. Sein Duft ist nicht umsonst der Dauerbrenner von Marbert.
Danke an unbekannte Stelle!

Nicht zu verachten ist das passende Duschgel, eine wahre Duftumarmung der Sinne.
Und ausgewogen allemal.

Dieses Patchouli trägt sich so einfach, dass man keine Angst haben muss, den tristesten und verregnetsten Herbsttag abzuwarten.
Nee, nee, im lebensbejahenden Frühling umarmt es einen so schön familiär.

Mögen die Schlaghosen der Vergangenheit angehören, ein Rollkragenpulli passte und passt heute perfekt zum Duft.
Und ein schönes Grinsen.

Schonmal sich nach jener herzerwärmenden Umarmung gesehnt?
Ich denke, dass ein oder zwei Zischer das Gefühl vermitteln werden.

Ach ja, davor aber bitte nicht vergessen, eine gelbe Schleife am alten, alten Baum zu binden.
Soll ja bekanntlich beim Einhalten eines Versprechens helfen.
35 Antworten
10
Flakon
7.5
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Soulmates

53 Rezensionen
Soulmates
Soulmates
Top Rezension 22  
Von allem etwas - und dann auch noch gut
Von allem etwas - und dann auch noch sensationell gut: Sommerlich-frischer Zitrus, mediterranes Trockenkräuterbündel, Tomatenblätter, subtile animalische Kraft, bitter-herbe Holz-Moos-Combo, deutlich dunkler Weihrauch, karamellisierter Honig, Lavendel. Außerdem 80er-Jahre-Schwimmbad-Noten: mineralisch, heiß, Chlor, dampfig, Haut, Lippenstift. Von schräg rechts betrachtet, ist Marbert Man Classic genau das und sehr dicht. Von schräg links bloß ein in alle seine Himmelsrichtungen überhöhtes, extrem seifiges Aquatisches ohne Filter. Haltbarkeit überdurchschnittlich; Silage stark aber angenehm. Leicht synthetisch, völlig retro. In jedem Fall außergewöhnlich und sehr unterschätzt.
(Mein liebstes Powerhouse. Spannender als aktuelles Kouros)
1 Antwort
6
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Stefan1966

3 Rezensionen
Stefan1966
Stefan1966
16  
Marbert men
Seit meiner Jugend, was immerhin schon etwas länger her ist, da ich mittlerweile 52 Jahre alt bin, verwende ich Marbert Men immer wieder gerne. Eine Bekannte hatte seinerzeit bei Marbert gearbeitet und mir öfter einen Flakon geschenkt. Ich verwende es immer noch sehr gerne und häufig, gerade in der kühleren Jahreszeit. Es ist keine Offenbarung wie z.B. ETRO Heliotrop oder Ambra, Arden Sandalwood oder mein "Standard-Duft" seit Jahrzehnten: Kouros. Hier scheiden sich die Geister. Der eine liebt es, der andere hasst Kouros. Bei Marbart Men werde ich nicht ständig gefragt, welchen Duft ich aufgelegt habe, wie es mir bei Etro's Heliotrop, Etro's Ambra oder Arden Sandalwood passiert, Aber mir wird bei Marbert Men von FreundenInnen immer wieder versichert, es wäre ein angenehmer Duft, den sie, genauso wie Kouros, immer mit mir in Verbindung bringen, wenn ein anderer Mann mal einen dieser Düfte aufgelegt hat. Im Sommer ist mein Standard-Duft stets Kouros, im Winter Marbert Men. Die Etro-Düfte nutze ich nur bei besoneren Gelegenheiten und belohne mich damit selbst. Sandalwood liebe ich auch, es ist aber auch kein Alltags-Duft wie Marbert oder Kouros. Mir ist es wichtig, eine Beständigkeit im Duftbereich zu haben und nicht ständig die Düfte zu wechseln, wie ich es in jungen Jahren oftmals getan hatte. Und da gehört MARBERT Men auf jeden Fall mit dazu. Meine Mutter verwendet seit ich mich erinnern kann, stets nur Channel Nummer 5 oder Estee Lauder's "Azuree". Ich bin der Meinung, es zeugt von persönlichen Stil, wenn man bei einer Sache bleibt, die man mag. Aber das kann natürlich nur für mich gelten.
5 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

37 kurze Meinungen zum Parfum
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Schön aromatisch, leichte Honignote, warm holzig erdig, gepflegt seifig.
Herrlicher Klassiker, hohe Qualität, guter Begleiter.
Beständig.
43 Antworten
TherisTheris vor 2 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Warme Haut
Seifiger Kern
Gepflegten Anzug
Trägst du gern
Auf die klassische Art
Gehst du frisch durch den Tag
26 Antworten
DuftgroupieDuftgroupie vor 1 Jahr
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Klassischer Charme, dezenter Honig (für Honig-Kritiker vielleicht mal interessant)/ holzig-seifig-würzige Tradition/ harzige Lederspiele
22 Antworten
ProkionProkion vor 10 Jahren
Marbert Man Classic zusammen mit Gainsborough G-Man jeweils im Vorteilspack mit Duschgel.
" Ein Lob euch, ihr Perlen der Bückzone"
1 Antwort
Mikka01Mikka01 vor 3 Jahren
6
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Diesen Duft benutze ich immer wieder mal gerne. Frisch, würzig, herb , maskulin. Irgendwie ist er zeitlos!
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Marbert

Woman von Marbert Marbert Woman von Marbert Homme von Marbert Marbert Man (Eau de Toilette) von Marbert Uomo von Marbert Marbert Man Pure Black Intense von Marbert Marbert Man Pure von Marbert Gentleman von Marbert Bath & Body Classic von Marbert Sun Spirit (2012) von Marbert Marbert Gentleman (Eau de Toilette) von Marbert Woman Pure von Marbert Marbert Man Classic Steel Blue (Eau de Toilette) von Marbert Marbert Man Classic Sport von Marbert Marbert Man Personality von Marbert Woman Red von Marbert Tendance (Eau de Parfum) von Marbert Marbert Man (Eau de Cologne) von Marbert Marbert Homme (Eau de Toilette) von Marbert Sun Spirit (1994) von Marbert