24.10.2020 - 02:46 Uhr

Salva
77 Rezensionen

Salva
Top Rezension
35
Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Taler’s nicht wert...
Sowohl in der Intralogistik, als auch im
Einzelhandel werden Lagerregale in diverse horizontale Regalzonen eingeteilt, welche idR wie folgt benannt werden: Reckzone (obersten Regale), Sichtzone, Greifzone und Bückzone (untersten Regale).
Zur Marketingstrategie des Einzelhandels gehört es natürlich u.a., die teureren Waren stets in die oberen Regale zu platzieren und die günstigen dementsprechend nach ganz unten. Es sind jedoch oftmals die untersten Regale (Bückzone), in denen fabelhafte Schätze versteckt aufzufinden sind...
Jene Regale, die man als Kunde oftmals übersieht oder manch so einer sicherlich bewusst nicht wahrnehmen möchte...
[...]
Während meiner aktuell andauernden Entdeckungsreise durch die sehr günstigen bzw. sogen. „Drogerie-Düfte“ habe ich kürzlich in solch einem untersten Regal eine Marke entdeckt, von der ich zuvor noch nie etwas gehört hatte: Marbert.
Ich war nämlich (wieder einmal) in meiner Lieblings-Drogerie zugange und nach kurzem 'googeln' erfuhr ich, dass Marbert - zu meiner großen Überraschung - ein deutscher Kosmetikhersteller ist, der wohl (nach meinen Infos) vor vielen Jahren pleite gegangen sein soll. Beim Erhaschen des Dufts hatte ich aber intuitiv zuerst an ein französisches Haus geglaubt, da ich den Namen spontan - warum auch immer - französisch aussprach... Vermutlich wohl aus meiner Zuneigung für Häuser unseres Nachbarlandes. Denke da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen. Nun, so kann man sich täuschen...
(Ehrlich gesagt ist es aber gar nicht so weit hergeholt und klingt zudem nicht wirklich so schlimm, wenn man es französisch ausspricht; ihr könnt es ja mal versuchen...)
[...]
Diesen Marbert Homme by Marbert EdT traf ich also neulich in meiner Stamm-Drogerie und mich packte ruckzuck die Neugier. Ohne irgendwelche Erwartungen und Kenntnisse über diese Marke habe ich mir den Tester genommen und sprühte erst einen Teststreifen ein. Was meiner Nase dort gleich entgegenkam, empfand ich als wunderschön.
Der Duft startet wahnsinnig frisch und blumig zugleich, ein ganz sanfter und zarter Beginn von Zitrusfrüchten sowie Blüten wie Jasmin und Rose, welche ihm eine intensive, leicht honigartige und süßlich-blumige Nuance verleihen.
Man kann sagen, dass die Kopf- und Herznote im Prinzip gemeinsam im Akkord auftreten und nicht wirklich getrennt voneinander. So nehme ich zumindest den Duft wahr. Und diesen Beginn empfinde ich auf eine Art und Weise als sehr beruhigend und einfühlsam, nämlich so als würde man von einem sehr geliebten Menschen in den Arm genommen und einfach ganz doll gedrückt werden. Ich sprühte mir noch das Handgelenk ein und nahm den Teststreifen mit...
Dieser frisch-florale Eindruck am Anfang bleibt auch eine Weile, ehe sich in der Basis Zedernholz und Vanille dazugesellen. Diese lösen die anfängliche Frische ein wenig ab und geben dem Duft seinen lang anhaftenden holzig-aromatischen Endcharakter, in der er durch die Vanille im Hintergrund weiterhin leicht süßlich bleibt. Doch das aromatisch-holzige überwiegt in dem Falle.
Hier wird der Duft zwar als würzig-holzig beschrieben, jedoch nehme ich persönlich keinerlei Gewürze wahr.
Meiner Meinung nach ist dieser 'Homme by Marbert' ein super geschmeidiger potentieller Signatur-Kandidat, den man ohne weiteres zu jeder Saison, jeder Tageszeit und jedem Anlass tragen kann. Wenn ich mich doch auf eine oder mehrere Saison(s) festlegen müsste, würde ich wohl den Frühling/Herbst wählen.
Er ist aber definitiv einer, der niemandem auf die Nerven geht; ganz im Gegenteil. Bin mir relativ sicher, dass er für jeden als sehr angenehm rüberkommen würde. Und ich denke er kann durchaus als unisex betrachtet werden, so dass er - auch wenn 'homme' drauf steht - problemlos von den lieben Frauen getragen werden kann.
Die Haltbarkeit ist toll wie ich finde, denn auf meiner Haut nehme ich ihn sehr ordentliche 6h wahr. Eine große Sillage-Wolke hinterlässt er nicht, was auch dem Duft als solches ganz gut steht. Er ist ein eher ruhiger und stiller Zeitgenosse, der sehr edel und fein daherkommt, ohne durch irgendwelche unnötigen „Pöbeleien“ aufzufallen.
Eine kleine Anmerkung zum Flakon noch: Hier ist er in Dunkelgrün gelistet, ich spreche aber von der transparent-durchsichtigen Flasche mit hellbeiger Flüssigkeit, die ich in meiner Stamm-Drogerie entdeckte. Ob dieser Grüne einfach das ältere Design ist, kann ich nicht sagen. In anderen Parfümerien/Läden habe ich wohl ihn auch nur im durchsichtigen Flakon gesehen.
Wenn man jedoch hier zumindest Marbert Homme by Marbert eingibt, wird einem nur der Grüne angezeigt...
Fazit:
Ich bin überaus erfreut darüber auf meiner Entdeckungsreise von „Drogerie-Düften“ den nächsten tollen „10er“ gefunden zu haben, der bei mir eingezogen ist. Da man für nur 9,99€ bereits einen 100ml-Flakon bekommt, ist er vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach phänomenal und unschlagbar. Ein toller, eleganter und wirklich attraktiver Duft, der einen aromatisch und blumig-holzigen Charakter hat. Glücklicherweise ist er mit keinerlei miesen Synthetik ausgestattet und überzeugt mich insgesamt total.
Diese Entdeckung motiviert mich sehr, so dass ich mega gespannt drauf bin, was ich in der Zukunft noch an super günstigen Wässerchen treffen werde.
Ich kann also wirklich jedem nur wärmstens empfehlen, den generell sehr günstigen Düften eine Chance zu geben (wer es denn noch nicht getan hat).
Es ist allemal lohnenswert, sich immer wieder mal zu den untersten Regalen runter zu bücken (auch wenn’s einigen schwer fällt). Denn dort wird man garantiert das ein oder andere Rohdiamant auffinden, das man wohl sonst niemals zu Gesichte bekommen würde. Und somit überdenkt man zugleich auch evtl. sein eigenes Duft-Kaufverhalten.
Zumindest mir geht es bereits seit geraumer Zeit so...
Schon zu Martin Luther‘s Zeiten gab es ja dieses ehrwürdige Sprichwort:
„Wer den Pfennig nicht achtet, der wird keines Guldens Herr...“
[...]
Vielen Dank an alle, die mitgelesen haben!
Einzelhandel werden Lagerregale in diverse horizontale Regalzonen eingeteilt, welche idR wie folgt benannt werden: Reckzone (obersten Regale), Sichtzone, Greifzone und Bückzone (untersten Regale).
Zur Marketingstrategie des Einzelhandels gehört es natürlich u.a., die teureren Waren stets in die oberen Regale zu platzieren und die günstigen dementsprechend nach ganz unten. Es sind jedoch oftmals die untersten Regale (Bückzone), in denen fabelhafte Schätze versteckt aufzufinden sind...
Jene Regale, die man als Kunde oftmals übersieht oder manch so einer sicherlich bewusst nicht wahrnehmen möchte...
[...]
Während meiner aktuell andauernden Entdeckungsreise durch die sehr günstigen bzw. sogen. „Drogerie-Düfte“ habe ich kürzlich in solch einem untersten Regal eine Marke entdeckt, von der ich zuvor noch nie etwas gehört hatte: Marbert.
Ich war nämlich (wieder einmal) in meiner Lieblings-Drogerie zugange und nach kurzem 'googeln' erfuhr ich, dass Marbert - zu meiner großen Überraschung - ein deutscher Kosmetikhersteller ist, der wohl (nach meinen Infos) vor vielen Jahren pleite gegangen sein soll. Beim Erhaschen des Dufts hatte ich aber intuitiv zuerst an ein französisches Haus geglaubt, da ich den Namen spontan - warum auch immer - französisch aussprach... Vermutlich wohl aus meiner Zuneigung für Häuser unseres Nachbarlandes. Denke da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen. Nun, so kann man sich täuschen...
(Ehrlich gesagt ist es aber gar nicht so weit hergeholt und klingt zudem nicht wirklich so schlimm, wenn man es französisch ausspricht; ihr könnt es ja mal versuchen...)
[...]
Diesen Marbert Homme by Marbert EdT traf ich also neulich in meiner Stamm-Drogerie und mich packte ruckzuck die Neugier. Ohne irgendwelche Erwartungen und Kenntnisse über diese Marke habe ich mir den Tester genommen und sprühte erst einen Teststreifen ein. Was meiner Nase dort gleich entgegenkam, empfand ich als wunderschön.
Der Duft startet wahnsinnig frisch und blumig zugleich, ein ganz sanfter und zarter Beginn von Zitrusfrüchten sowie Blüten wie Jasmin und Rose, welche ihm eine intensive, leicht honigartige und süßlich-blumige Nuance verleihen.
Man kann sagen, dass die Kopf- und Herznote im Prinzip gemeinsam im Akkord auftreten und nicht wirklich getrennt voneinander. So nehme ich zumindest den Duft wahr. Und diesen Beginn empfinde ich auf eine Art und Weise als sehr beruhigend und einfühlsam, nämlich so als würde man von einem sehr geliebten Menschen in den Arm genommen und einfach ganz doll gedrückt werden. Ich sprühte mir noch das Handgelenk ein und nahm den Teststreifen mit...
Dieser frisch-florale Eindruck am Anfang bleibt auch eine Weile, ehe sich in der Basis Zedernholz und Vanille dazugesellen. Diese lösen die anfängliche Frische ein wenig ab und geben dem Duft seinen lang anhaftenden holzig-aromatischen Endcharakter, in der er durch die Vanille im Hintergrund weiterhin leicht süßlich bleibt. Doch das aromatisch-holzige überwiegt in dem Falle.
Hier wird der Duft zwar als würzig-holzig beschrieben, jedoch nehme ich persönlich keinerlei Gewürze wahr.
Meiner Meinung nach ist dieser 'Homme by Marbert' ein super geschmeidiger potentieller Signatur-Kandidat, den man ohne weiteres zu jeder Saison, jeder Tageszeit und jedem Anlass tragen kann. Wenn ich mich doch auf eine oder mehrere Saison(s) festlegen müsste, würde ich wohl den Frühling/Herbst wählen.
Er ist aber definitiv einer, der niemandem auf die Nerven geht; ganz im Gegenteil. Bin mir relativ sicher, dass er für jeden als sehr angenehm rüberkommen würde. Und ich denke er kann durchaus als unisex betrachtet werden, so dass er - auch wenn 'homme' drauf steht - problemlos von den lieben Frauen getragen werden kann.
Die Haltbarkeit ist toll wie ich finde, denn auf meiner Haut nehme ich ihn sehr ordentliche 6h wahr. Eine große Sillage-Wolke hinterlässt er nicht, was auch dem Duft als solches ganz gut steht. Er ist ein eher ruhiger und stiller Zeitgenosse, der sehr edel und fein daherkommt, ohne durch irgendwelche unnötigen „Pöbeleien“ aufzufallen.
Eine kleine Anmerkung zum Flakon noch: Hier ist er in Dunkelgrün gelistet, ich spreche aber von der transparent-durchsichtigen Flasche mit hellbeiger Flüssigkeit, die ich in meiner Stamm-Drogerie entdeckte. Ob dieser Grüne einfach das ältere Design ist, kann ich nicht sagen. In anderen Parfümerien/Läden habe ich wohl ihn auch nur im durchsichtigen Flakon gesehen.
Wenn man jedoch hier zumindest Marbert Homme by Marbert eingibt, wird einem nur der Grüne angezeigt...
Fazit:
Ich bin überaus erfreut darüber auf meiner Entdeckungsreise von „Drogerie-Düften“ den nächsten tollen „10er“ gefunden zu haben, der bei mir eingezogen ist. Da man für nur 9,99€ bereits einen 100ml-Flakon bekommt, ist er vom Preis-Leistungs-Verhältnis einfach phänomenal und unschlagbar. Ein toller, eleganter und wirklich attraktiver Duft, der einen aromatisch und blumig-holzigen Charakter hat. Glücklicherweise ist er mit keinerlei miesen Synthetik ausgestattet und überzeugt mich insgesamt total.
Diese Entdeckung motiviert mich sehr, so dass ich mega gespannt drauf bin, was ich in der Zukunft noch an super günstigen Wässerchen treffen werde.
Ich kann also wirklich jedem nur wärmstens empfehlen, den generell sehr günstigen Düften eine Chance zu geben (wer es denn noch nicht getan hat).
Es ist allemal lohnenswert, sich immer wieder mal zu den untersten Regalen runter zu bücken (auch wenn’s einigen schwer fällt). Denn dort wird man garantiert das ein oder andere Rohdiamant auffinden, das man wohl sonst niemals zu Gesichte bekommen würde. Und somit überdenkt man zugleich auch evtl. sein eigenes Duft-Kaufverhalten.
Zumindest mir geht es bereits seit geraumer Zeit so...
Schon zu Martin Luther‘s Zeiten gab es ja dieses ehrwürdige Sprichwort:
„Wer den Pfennig nicht achtet, der wird keines Guldens Herr...“
[...]
Vielen Dank an alle, die mitgelesen haben!
30 Antworten