Synthie
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Kirsch-Vanille Soße
Da gibt es Youtuber (nicht JF), die diesen Duft sehr loben. Das wundert mich nicht, denn Zara haut da einen Duft raus, der total im Trend liegt: süß und vanillig ohne Kanten.
Parfumo sollte die Beschreibung überarbeiten, denn eine Würze kann ich nicht feststellen.
Parfums kaufe ich meistens blind, weil es in meiner Umgebung wenig Möglichkeiten gibt und wenn, dann nur die Marken, die jeder schon kennt. Also habe ich ihn blind gekauft; denn EUR 29,90 tun nicht weh.
Paket erhalten, ausgepackt und dann ... ok, simple 'Öko'-Verpackung ohne Zellophan und ein kleines Fläschchen (60 ml) mit Magnetkappe - easy! Habe ihn gleich mal links auf meine Handfläche aufgesprüht. Der erste Eindruck - hmnn...nicht schlecht; der Tabak gefällt mir.
-- Wenige Minuten später --
Ne, kann nicht sein! im Ernst - der kommt mir so bekannt vor; das muss doch ... ja klar ... sowas habe ich doch schon seit Jahren in meiner Duftkommode: Azzaro pour Homme Elixir. Also grub ich mir den Azzaro aus. Der Azzaro ist über 10 Jahre alt, noch immer halbvoll. Der war mir schon immer zu kirschig und zu süß. Es brauchte immer eine Überwindung diesen aufzusprühen und dann ausnahmslos nur im Winter. Jedoch hat der Azzaro noch diese starke Würze des Originals. Diese old-school Würze, die 'Bubis' aktuell wohl nicht mehr schätzen.
Der Zara ist aus meiner Sicht ein Duftzwilling zum Azzaro pour Homme Elixir. Was der Zara an Vanille mehr hat, fehlt ihm an Würze und Raffinesse. Leider verfliegt der Tabak beim Zara viel zu früh und übrig bleibt ein Gschmäckle a la Kirsch-Vanillesoße mit viel Zucker. Innovativ? Nein, in keinem Fall! Zudem ist er sehr linear, was per se nicht gleich schlecht sein muss.
Für mich ist das kein Herrenduft, maximal Unisex - eben, ohne Kanten.
Ich sehe für diesen Duft auch nur ein sehr eingeschränktes Anwendungsgebiet, denn für das Büro ist er nicht geeignet. Was Frauen gerne mögen, muss nicht zwingend bedeuten, dass es deine Freunde auch gerne im Raum wahrnehmen. Dieser Duft kann anecken, denn die Sillage und Haltbarkeit - wen wunderts bei Vanille - ist überdurchschnittlich. Bitte vorsichtig dosieren!
Unter Strich war das für mich ein Fehlkauf: gab's schon mal, viel zu süß, null Innovation. P/L ist somit für mich unterdurchschnittlich, denn nur (negativ) auffällig und laut zu sein, mag ich nicht bzw. reicht mir nicht.
Wer Vanille Düfte mag, kann ihn mal probieren und wird ihn wahrscheinlich lieben, nur blind würde ich ihn nicht kaufen. Btw, hört nicht immer auf die Content Creator, denn deren Business basiert auf Klicks ;-) !
Parfumo sollte die Beschreibung überarbeiten, denn eine Würze kann ich nicht feststellen.
Parfums kaufe ich meistens blind, weil es in meiner Umgebung wenig Möglichkeiten gibt und wenn, dann nur die Marken, die jeder schon kennt. Also habe ich ihn blind gekauft; denn EUR 29,90 tun nicht weh.
Paket erhalten, ausgepackt und dann ... ok, simple 'Öko'-Verpackung ohne Zellophan und ein kleines Fläschchen (60 ml) mit Magnetkappe - easy! Habe ihn gleich mal links auf meine Handfläche aufgesprüht. Der erste Eindruck - hmnn...nicht schlecht; der Tabak gefällt mir.
-- Wenige Minuten später --
Ne, kann nicht sein! im Ernst - der kommt mir so bekannt vor; das muss doch ... ja klar ... sowas habe ich doch schon seit Jahren in meiner Duftkommode: Azzaro pour Homme Elixir. Also grub ich mir den Azzaro aus. Der Azzaro ist über 10 Jahre alt, noch immer halbvoll. Der war mir schon immer zu kirschig und zu süß. Es brauchte immer eine Überwindung diesen aufzusprühen und dann ausnahmslos nur im Winter. Jedoch hat der Azzaro noch diese starke Würze des Originals. Diese old-school Würze, die 'Bubis' aktuell wohl nicht mehr schätzen.
Der Zara ist aus meiner Sicht ein Duftzwilling zum Azzaro pour Homme Elixir. Was der Zara an Vanille mehr hat, fehlt ihm an Würze und Raffinesse. Leider verfliegt der Tabak beim Zara viel zu früh und übrig bleibt ein Gschmäckle a la Kirsch-Vanillesoße mit viel Zucker. Innovativ? Nein, in keinem Fall! Zudem ist er sehr linear, was per se nicht gleich schlecht sein muss.
Für mich ist das kein Herrenduft, maximal Unisex - eben, ohne Kanten.
Ich sehe für diesen Duft auch nur ein sehr eingeschränktes Anwendungsgebiet, denn für das Büro ist er nicht geeignet. Was Frauen gerne mögen, muss nicht zwingend bedeuten, dass es deine Freunde auch gerne im Raum wahrnehmen. Dieser Duft kann anecken, denn die Sillage und Haltbarkeit - wen wunderts bei Vanille - ist überdurchschnittlich. Bitte vorsichtig dosieren!
Unter Strich war das für mich ein Fehlkauf: gab's schon mal, viel zu süß, null Innovation. P/L ist somit für mich unterdurchschnittlich, denn nur (negativ) auffällig und laut zu sein, mag ich nicht bzw. reicht mir nicht.
Wer Vanille Düfte mag, kann ihn mal probieren und wird ihn wahrscheinlich lieben, nur blind würde ich ihn nicht kaufen. Btw, hört nicht immer auf die Content Creator, denn deren Business basiert auf Klicks ;-) !
Total überbewertet!
Ich habe mir den Duft aufgrund von Empfehlungen, Lobeshymnen und guten Rezensionen blind gekauft. Ich muss leider berichten, dass er auf meiner Haut einfach nicht funktioniert Die oft zitierte Frische kann ich nicht feststellen. Ich vermute, dass Rosmarin und Patchouli für diese muffige Grundnote auf meiner Haut verantwortlich sind. Ein Lalique Encre Noire Sport riecht da noch frischer und wesentlich angenehmer. Meine Flasche ist original und aus der Produktion 01.2023. Aqua di Gio besitzt schon eine edle Note.und er hält auch lange. Ich muss gestehen, dass ein Perry Ellis 360 red zwar etwas synthetischer riecht, aber frischer und wesentlich länger hält. Wer sich einen Freshie sucht und sich das von Aqua di Gio Profumo erhofft, wird wohl enttäuscht werden.
Richtig frische Düfte sind John Varvatos Artisan Pure, Tous Sport, Versace Eros Parfum, Dunhill Icon Race und das spritzige Dolce & Gabbana Light Blue Intense. Alle diese Düfte sind besser als das Aqua di Gio Profumo. Nun ja, die 125ml werde ich schon versprühen, aber so richtig wohl werde ich mich mit diesem nie fühlen. Außerdem nehme ich lieber das Perry Ellis 360 red.
Schlecht ist er natürlich nicht und Geschmäcker sind eben verschieden.
24.03.2025
Ich trage den wieder und nach Zeit der Abstinenz ist was passiert. Plötzlich riecht er auf der Haut viel angenehmer und frischer. Der muffige Charakter, den ich damals beschrieben habe, ist weg.
Richtig frische Düfte sind John Varvatos Artisan Pure, Tous Sport, Versace Eros Parfum, Dunhill Icon Race und das spritzige Dolce & Gabbana Light Blue Intense. Alle diese Düfte sind besser als das Aqua di Gio Profumo. Nun ja, die 125ml werde ich schon versprühen, aber so richtig wohl werde ich mich mit diesem nie fühlen. Außerdem nehme ich lieber das Perry Ellis 360 red.
Schlecht ist er natürlich nicht und Geschmäcker sind eben verschieden.
24.03.2025
Ich trage den wieder und nach Zeit der Abstinenz ist was passiert. Plötzlich riecht er auf der Haut viel angenehmer und frischer. Der muffige Charakter, den ich damals beschrieben habe, ist weg.
Ein Stern, der den Namen meines Autos trägt
Ich mag den Mercedes-Benz Select sehr, auch die Night Version. Er riecht fruchtig nach Ananas, nicht besonders süß, eher säuerlich und hat diese schöne holzige Basis-Note. Er wirkt nie aufdringlich und eignet sich perfekt für den Alltag und das Büro. Er ist der perfekte Duft für den sauberen, gepflegten Mann im ebenso gepflegten Mercedes. Ich bekomme des Öfteren das Kompliment: "Du riechst so gut!". Frauen fragen auch nie nach, was es ist. In solchen Situationen interessiert ihnen anderes wohl mehr ;-).
Da ich generell die Sorte von Typ bin, der einen Duft als etwas sehr persönliches ansieht, mag ich es nicht, wenn die Duftionisierung raumfüllend ist. Denn ob jemand abwesend ist oder nicht, sollte man sehen, aber nicht riechen müssen. Wenn ich jedoch auf Tuchfüllung gehe, möchte ich was angenehmes wahrnehmen. Die Sillage und Haltbarkeit von Mercedes-Benz Select kommt mir da sehr entgegen, auch wenn es kein Leisetreter ist. Die Stillage ist somit etwas besser als mittelmäßig, die Haltbarkeit mehr als ausreichend für den Tag. Es kann schon mal passieren, dass man ihn etwas überdosiert.
Vorteilhaft finde ich, dass ein passende Deo-Stick angeboten wird. Ob er ein Dupe von Creed Aventus ist, oder nicht, stört mich nicht. Aktuell kriegt man den Mercedes-Benz Select für ca. EUR 30-45/100 ml. Aufgrund der hohen Qualität des Duftes kann das Eau de Toilette für diesen Preis als Schnäppchen bewertet werden.
Fazit:
Wer schon nicht Mercedes fährt, sollte wenigstens danach riechen oder den Duft zumindest mal in Erwägung ziehen. Beim Preis dieses Duftes macht man 100%ig nichts falsch.
Da ich generell die Sorte von Typ bin, der einen Duft als etwas sehr persönliches ansieht, mag ich es nicht, wenn die Duftionisierung raumfüllend ist. Denn ob jemand abwesend ist oder nicht, sollte man sehen, aber nicht riechen müssen. Wenn ich jedoch auf Tuchfüllung gehe, möchte ich was angenehmes wahrnehmen. Die Sillage und Haltbarkeit von Mercedes-Benz Select kommt mir da sehr entgegen, auch wenn es kein Leisetreter ist. Die Stillage ist somit etwas besser als mittelmäßig, die Haltbarkeit mehr als ausreichend für den Tag. Es kann schon mal passieren, dass man ihn etwas überdosiert.
Vorteilhaft finde ich, dass ein passende Deo-Stick angeboten wird. Ob er ein Dupe von Creed Aventus ist, oder nicht, stört mich nicht. Aktuell kriegt man den Mercedes-Benz Select für ca. EUR 30-45/100 ml. Aufgrund der hohen Qualität des Duftes kann das Eau de Toilette für diesen Preis als Schnäppchen bewertet werden.
Fazit:
Wer schon nicht Mercedes fährt, sollte wenigstens danach riechen oder den Duft zumindest mal in Erwägung ziehen. Beim Preis dieses Duftes macht man 100%ig nichts falsch.
John Varvatos für den Sommer
Ich liebe diese Zitrone, denn sie ist frisch, leicht und intensiv jedoch nie aufdringlich. Es ist ein Duft, der Mitmenschen, z.B. im Büro, nicht nervt. Damit ist er, meiner Meinung nach, der perfekte Business-Scent. Irgendwie bilde ich mir ein, eine kaffeeartige Basis zu riechen. In jedem Fall ist Artisan Pure eine sehr schöne Zitrone / Holz Kombination mit einem weichen, warmen und angenehmen Abgang. Ich finde auch, dass Artisan Pure im Vergleich zu anderen aktuellen Veröffentlichungen, alles andere als künstlich riecht.
Was Dark Rebel für den Winter ist, ist Artisan Pure für den Sommer. Zudem haben beide Varvatos - zumindest auf meiner Haut - eine für Varvatos Düfte überdurchschnittliche Haltbarkeit.
Artisan Pure ist in der Lage mein all-time Sommerliebling Tous Man Sport vom Thron zu stoßen.
In der 125 ml Version hat dieser erstklassige Duft zudem ein unschlagbares Preis-/Leistungs-Verhältnis.
Was Dark Rebel für den Winter ist, ist Artisan Pure für den Sommer. Zudem haben beide Varvatos - zumindest auf meiner Haut - eine für Varvatos Düfte überdurchschnittliche Haltbarkeit.
Artisan Pure ist in der Lage mein all-time Sommerliebling Tous Man Sport vom Thron zu stoßen.
In der 125 ml Version hat dieser erstklassige Duft zudem ein unschlagbares Preis-/Leistungs-Verhältnis.
1 Antwort
Mein Lieblings-Sommer-Sportler
Ich mag den Unbekannten einfach. Sein zitrisch holziger Körper mit seiner aquatischen Note trifft genau meinem Geschmack. Nun ja, er ist unauffällig und der eine oder andere würde ihn in die Schublade der 0815-Sportdüfte schieben. Ja verdammt, er ist unspektakulär, sein Frische hält jedoch überdurchschnittlich lang. Und was bei diesem Duft anders ist als bei anderen: er riecht natürlich, ich kann ihn tagtäglich nehmen und er nervt einfach nie. Bei anderen Sport Klassikern wie L'eau D'issey Sport oder Kenzo Sport muss ich spätestens nach 3-4 Tagen den Duft wechseln.
Leider hat Tous Man Sport seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2010 wenig Beachtung erfahren - zu unrecht meine ich.
Leider hat Tous Man Sport seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2010 wenig Beachtung erfahren - zu unrecht meine ich.
2 Antworten




