22.03.2019 - 14:37 Uhr
Basti87
699 Rezensionen
Basti87
Top Rezension
22
Schöne Alternative für sommerliche Temperaturen
Auf diesen Duft war ich schon lange scharf. Hochgelobt, gehyped, oft erwähnt und auch hier kommt er mit 7,9 sehr gut weg. Zumal john Varvatos auch eine Marke ist, die mir gefällt und in den großen Parfümerien und Kaufhäusern meist nicht vertreten ist. Für mich eine tolle Marke mit fairen Preisen. Diesen wollte ich auf jeden Fall testen. Hypes sind nicht immer gerechtfertigt für jeden Geschmack, testen tu ich solche Düfte dennoch gerne. Das Konzept finde ich sehr interessant für den Hochsommer und wärmere Tage. Letztendlich hat die Neugier gewonnen und ich habe mir diesen blind gekauft. Ist zwar mit über 40 Euro a 75ml nicht billig, dennoch erschwinglich und kein Duft, mit dem man viel falsch machen kann.
Der Flakon ist als erstes mal ein richtiger Hingucker und passt super zu diesem Sommerfeeling. Die gesamte Artisan-Reihe hat hübsche Flakons und auch die anderen JV-Düfte sind stylish wirklich gelungen. Für Flakon-freaks definitiv ein hingucker und nettes Gimmick.
Zum Duft: Diese Pyramide ist natürlich so komplett unvollständig. Die Pyramide, die man auf anderen Seiten findet scheint durchaus mehr Sinn zu machen. Speziell in der Basis. Doch mal von Anfang an: Zum Auftakt kommt viel Petitgrain. Für die die diese nicht kennen: Diese Note gewinnt man aus Blättern von Zitruspflanzen, vor allem aus der Pomeranze (Bitterorange). Diese Note kommt der Neroli-Note sehr nah. Merkt man ganz klar, da ich frisch nach dem aufsprühen sofort eine leichte Ähnlichkeit zu 4711 und Neroli Portofino bekomme. Diese legt sich nach einigen Minuten zum Glück. Bei der frisch aufgesprühten Kopfnote fühle ich mich zwar nicht schlecht, aber dieser 4711-Vibe langweilt mich eher. Hier eher in einer penetranten Version, die sich zum Glück schnell legt. Zu dem petitgrain kommen einige herbe Zitrusfrüchte. Frisch, spritzig und sommerlich angenehm. Auch leicht krautige aber frische Noten mischen sich dazu. In der anderen Pyramide stehen Majoran und Thymian. Gut möglich. Aus der eher stechenden Kopfnote wird schnell ein herrlich sanfter Mix aus Petitgrain-Zitrus und auch eine Weißblüten-Note kommt hinzu. Nicht zu feminin, einfach frisch. Auch eine sanfte Iris-Note mischt sich unter und es entsteht ein sanfter frischer Mix perfekt für warme Tage. Auch das Drydown ist herrlich mit hellen Hölzern und Moschus. Nach anfänglicher Enttäuschung gefällt er mir im späterem verlauf wirklich sehr gut und er ist ein toller Begleiter zum wohlfühlen. Das ganz große Wow kommt bei mir zwar nicht wie in so manch anderem Duft, aber für manche Tage ist genau dieser die richtige Wahl. Er kann mit vielen teuren frischen Düften mithalten und im Blindtest hätte man durchaus auch auf Tom Ford, MFK oder Acqua di Parma tippen können. Qualitativ befinde ich ihn für durchaus hochwertig. Auch wenns kein richtiger Zwilling ist: Für mich ein toller Ersatz für den leicht überteuerten Mandarino di Amalfi von Tom Ford. Zitrusfrüchte und später sanft, eine ähnliche DNA. Wer nicht ganz so viel ausgeben will, ist mit diesem gut bedient. Den angegebenen Zwilling HM finde ich nicht zutreffend.
Performance ist für einen frischen Duft völlig ok und er hält einige Stunden mit angenehmer Sillage. Auch auf Kleidung hält er recht lange, was bei diesem Duft für einen angenehmen Frische-Touch sorgt. Sonst ist die Sillage etwas über hautnah und top für heiße Temperaturen und angenehmes Sommerfeeling.
Vor allem ein Duft für Alltag und Freizeit für die wärmere Jahreszeit. Durch die sanften und leicht cremigen Nuancen ist er eigentlich auch unisex geeignet.
Ich kann diesen Duft empfehlen, auch wenn er mir nicht komplett den Verstand raubt. Das Angebot solcher DNA's ist dafür einfach zu groß. Aber: Definitiv ein Wohlfühlduft!
Der Flakon ist als erstes mal ein richtiger Hingucker und passt super zu diesem Sommerfeeling. Die gesamte Artisan-Reihe hat hübsche Flakons und auch die anderen JV-Düfte sind stylish wirklich gelungen. Für Flakon-freaks definitiv ein hingucker und nettes Gimmick.
Zum Duft: Diese Pyramide ist natürlich so komplett unvollständig. Die Pyramide, die man auf anderen Seiten findet scheint durchaus mehr Sinn zu machen. Speziell in der Basis. Doch mal von Anfang an: Zum Auftakt kommt viel Petitgrain. Für die die diese nicht kennen: Diese Note gewinnt man aus Blättern von Zitruspflanzen, vor allem aus der Pomeranze (Bitterorange). Diese Note kommt der Neroli-Note sehr nah. Merkt man ganz klar, da ich frisch nach dem aufsprühen sofort eine leichte Ähnlichkeit zu 4711 und Neroli Portofino bekomme. Diese legt sich nach einigen Minuten zum Glück. Bei der frisch aufgesprühten Kopfnote fühle ich mich zwar nicht schlecht, aber dieser 4711-Vibe langweilt mich eher. Hier eher in einer penetranten Version, die sich zum Glück schnell legt. Zu dem petitgrain kommen einige herbe Zitrusfrüchte. Frisch, spritzig und sommerlich angenehm. Auch leicht krautige aber frische Noten mischen sich dazu. In der anderen Pyramide stehen Majoran und Thymian. Gut möglich. Aus der eher stechenden Kopfnote wird schnell ein herrlich sanfter Mix aus Petitgrain-Zitrus und auch eine Weißblüten-Note kommt hinzu. Nicht zu feminin, einfach frisch. Auch eine sanfte Iris-Note mischt sich unter und es entsteht ein sanfter frischer Mix perfekt für warme Tage. Auch das Drydown ist herrlich mit hellen Hölzern und Moschus. Nach anfänglicher Enttäuschung gefällt er mir im späterem verlauf wirklich sehr gut und er ist ein toller Begleiter zum wohlfühlen. Das ganz große Wow kommt bei mir zwar nicht wie in so manch anderem Duft, aber für manche Tage ist genau dieser die richtige Wahl. Er kann mit vielen teuren frischen Düften mithalten und im Blindtest hätte man durchaus auch auf Tom Ford, MFK oder Acqua di Parma tippen können. Qualitativ befinde ich ihn für durchaus hochwertig. Auch wenns kein richtiger Zwilling ist: Für mich ein toller Ersatz für den leicht überteuerten Mandarino di Amalfi von Tom Ford. Zitrusfrüchte und später sanft, eine ähnliche DNA. Wer nicht ganz so viel ausgeben will, ist mit diesem gut bedient. Den angegebenen Zwilling HM finde ich nicht zutreffend.
Performance ist für einen frischen Duft völlig ok und er hält einige Stunden mit angenehmer Sillage. Auch auf Kleidung hält er recht lange, was bei diesem Duft für einen angenehmen Frische-Touch sorgt. Sonst ist die Sillage etwas über hautnah und top für heiße Temperaturen und angenehmes Sommerfeeling.
Vor allem ein Duft für Alltag und Freizeit für die wärmere Jahreszeit. Durch die sanften und leicht cremigen Nuancen ist er eigentlich auch unisex geeignet.
Ich kann diesen Duft empfehlen, auch wenn er mir nicht komplett den Verstand raubt. Das Angebot solcher DNA's ist dafür einfach zu groß. Aber: Definitiv ein Wohlfühlduft!
1 Antwort