maren222

maren222

Rezensionen
1 - 5 von 33
maren222 vor 29 Tagen 1
Das noch (!) bessere Dior Homme Cologne
Was für ein toller zitrischer Duft. Unsüß, frisch und belebend. Sehr ähnlich zum Dior Homme Cologne (2013), nur mit besserer Haltbarkeit und Sillage! Dabei kann man hier für ein gar nicht synthetisch riechendes, frisches und zitrisches Cologne wirklich gar nicht meckern. Chanel macht ja sowieso unglaublich tolle Männerdüfte und dieser ist meiner Meinung nach auch von Frauen tragbar, wenn man auf unsüße Zitrus-Freshies steht. Einfach richtig schön zitrisch und sehr erfrischend! Leicht sauer, leicht herb, zitrisch, frisch, sauber! Und das in stilvoll, klassisch und komplett zeitlos.
Ich finde der Duft ist der Prototyp von mühelos chic. Cool, understatet und attraktiv. Ich habe schon eine Abfüllung bestellt und hoffe ich kann meinen Freund damit zu einem großen Flakon überreden. Ich sehe bei Allure Homme Sport Cologne einen natürlichen, gepflegten und gebildeten Mann. Zum Beispiel zu einem Arzt würde der Duft ideal passen, weil er so sauber und angenehm riecht, dezent und souverän. Fürs Büro ist er aber auch perfekt, denn der Duft ist einfach wie gemacht für ein weißes Hemd. Aber auch für die Freizeit wunderbar, obwohl ich ihn schon (casual) chic finde, also vielleicht nicht unbedingt zur Jogginghose. Zudem kann man Allure Homme Sport Cologne kaum übersprühen, man nervt damit keinen, nicht jeder trägt ihn, obwohl es ein Designer ist und meiner Meinung nach auch ein toller Crowdpleaser. Mit Terre d'Hermès Eau Givrée und Platinum Égoïste Eau de Toilette gehört er zu meinen Top 3 Designer Herrendüften!

0 Antworten
Edel, sexy, classy
Schwarze Seidenbluse, schwarze Stoffhose, Stilettos, goldene Kreolen und das Libre Intense - match made in heaven. Einer meiner liebsten Designer und definitiv der schönste Libre. Den normalen Libre finde ich nicht so besonders und das Le Parfum rieche ich gerne an anderen, ist mir aber an mir zu viel. Das Intense ist wunderschön feminin und wärmend. Genau die richtige Mischung aus sexy, umarmend und classy. Je nach Dosierung super für den Tag wie für den Abend. Haltbarkeit und Sillage sind super und den Flakon finde ich auch sehr chic. Natürlich handelt es sich um einen Duft, den viele tragen und damit muss man leben, aber den Duft finde ich trotzdem besonders und er sticht meiner Meinung nach aus dem Designer Segment für Damen heraus. Ich habe mir jetzt sogar noch einen großen Bunker Flakon geholt, falls der mal reformuliert oder eingestellt werden sollte, weil mich die anderen Libre Flanker einfach nicht so ansprechen und deshalb auch keine Alternativen sind.
0 Antworten
Makellosigkeit
Auch ich sehe bei diesem Duft eine Ballerina, wie hier schon treffend beschrieben wurde. Ich denke das liegt daran, dass Chance Eau Tendre sehr feminin, zart und klassisch riecht, aber auf eine junge, frische Art. Strahlend, klar und freundlich. Nicht verspielt (es ist ja immer noch ein Chanel!), aber auch nicht zu ernst. Er wirkt sehr sauber, wie frisch gewaschene Hände mit einer teuren Seife. Nicht wie die Seife selbst, sondern wie der frische Hauch danach. Chance Eau Tendre hat so etwas makelloses, unschuldiges an sich. Nichts spielt sich in den Vordergrund, nichts nervt, nichts kratzt. Er ist nicht außergewöhnlich im eigentlichen Sinne, aber so gut abgestimmt, dass er doch besonders ist. Vielleicht ein Duft, dessen Schönheit man in Gänze erst auf den zweiten Blick erkennt.
0 Antworten
Wärmend, weich, unisex.
Hier ist der Name Programm. Wer einen Duft mit prominentem Patchouli sucht, der nicht zu stechend, nicht zu erdig und dabei schön warm und weich ist, sollte sich Patchouli Vanille auf jeden Fall ansehen. Es handelt sich um einen wunderschönen runden Duft mit Patchouli und einer sehr gemütlichen, fluffigen Vanille, die hier beide im Mittelpunkt stehen. Gemütlich und sanft, weich und freundlich. Ich finde ihn auf jeden Fall unisex. Anfangs finde ich den Patchouli etwas prominenter, mit der Zeit dann vielleicht die Vanille etwas mehr, aber die beiden Noten geben für mich immer beide den Ton an und vereinen sich zu einer gelungenen, harmonischen Symbiose. Wirklich ein toller, zeitloser Duft zu einem sehr fairen Preis. Mich erinnert der Duftcharakter auch an Guerlains Cuir Beluga. Ich denke, wem Düfte mit diesem oder einem ähnlichen Duftcharakter gefallen, wer aber nicht so viel Geld ausgeben möchte, könnte sich Patchouli Vanille einmal anschauen. Es handelt sich zwar um einen eigenständigen Duft und dieser ist auch simpler, aber nicht im Schlechten und er geht für mich eben doch in eine ähnliche Richtung.
0 Antworten
Aromatherapie und Geborgenheit
Zum Glück hatte mir eine liebe Parfuma beim Kauf einer Abfüllung auch eine kleine Probe von Desert Rosewood beigelegt, sonst wäre ich vielleicht nie auf diesen einzigartigen, wundervollen Duft gekommen. Es gibt sehr viele Düfte, die ich nicht tragen würde, es gibt immer noch mehr als genug, die ich echt toll finde, und dann gibt es selten einen Duft, der mich wirklich irgendwo berührt, der Erinnerungen weckt. Und so ist das hier. Desert Rosewood riecht für mich nach heiler Welt, nach Geborgenheit, danach, dass alles gut ist. Er erinnert mich an das Gefühl, wenn meine Mutter im Herbst eine Duftlampe anmachte. Und an den Geruch von einem kleinen Hofladen, in dem ich als Kind mit meiner Mutter war, an Tage in der Therme und an das Yogazimmer meiner Tante. Ein wirklich einzigartiger, süßlicher, holzig-warmer, natürlich riechender Duft. Belebend und entspannend zugleich. Er weckt Erinnerungen, lässt mich träumen und ist so positiv und schön. Mein Zen-Duft!
0 Antworten
1 - 5 von 33