
maren222
Rezensionen
Filtern & sortieren

Aromatherapie und Geborgenheit
Zum Glück hatte mir eine liebe Parfuma beim Kauf einer Abfüllung auch eine kleine Probe von Desert Rosewood beigelegt, sonst wäre ich vielleicht nie auf diesen einzigartigen, wundervollen Duft gekommen. Es gibt sehr viele Düfte, die ich nicht tragen würde, es gibt immer noch mehr als genug, die ich echt toll finde, und dann gibt es selten einen Duft, der mich wirklich irgendwo berührt, der Erinnerungen weckt. Und so ist das hier. Desert Rosewood riecht für mich nach heiler Welt, nach Geborgenheit, danach, dass alles gut ist. Er erinnert mich an das Gefühl, wenn meine Mutter im Herbst eine Duftlampe anmachte. Und an den Geruch von einem kleinen Hofladen, in dem ich als Kind mit meiner Mutter war, an Tage in der Therme und an das Yogazimmer meiner Tante. Ein wirklich einzigartiger, süßlicher, holzig-warmer, natürlich riechender Duft. Belebend und entspannend zugleich. Er weckt Erinnerungen, lässt mich träumen und ist so positiv und schön. Mein Zen-Duft!
Erst Rosenseife, dann pinke Beverly-Rose
La Fille de Berlin riecht ganz anders, als ich erwartet habe. Erwartet habe ich eine dunkle, sehr würzige, kühle Rose, eine Rose mit Dornen.
Für mich riecht La Fille de Berlin die erste halbe Stunde/Stunde wie Rosenseife. Und zwar nach einer teuren, aus dem Bioladen oder Reformhaus, mit echtem Rosenöl statt künstlichen Duftstoffen. Sauber, gepflegt, frisch, Rosenöl! Zeitlos und rein, lieblich.
Dann verschwindet die Rosenseife und der Duft wird etwas wärmer und riecht mehr nach echter Rose. Nicht nach einer dunklen, tiefroten Rose sondern nach diesen pinken Beverly-Rosen. Im Garten meiner Eltern wächst ein riesiger Strauch dieser pinken Schönheit. Diese Rose hat große, pinke Blüten. Viele, viele Blüten, blühte oft zwei bis dreimal im Jahr und man roch ihren rosig-lieblichen Duft schon im Vorbeigehen. Ich liebte diese Rose. Und nach dieser Rose riecht La Fille de Berlin für mich. Lieblich, sauber, weich, pink. Ich kann ihn mir an Frauen jeden Alters vorstellen und zu jeder Jahreszeit. Ein schöner, klassischer Duft. Er hat für mich nicht wirklich Ecken und Kanten und das mag ich hier. Rose pur, ohne irgendwas Stechendes, zu Süßes oder Künstliches. Einfach angenehm und schön.
Für mich riecht La Fille de Berlin die erste halbe Stunde/Stunde wie Rosenseife. Und zwar nach einer teuren, aus dem Bioladen oder Reformhaus, mit echtem Rosenöl statt künstlichen Duftstoffen. Sauber, gepflegt, frisch, Rosenöl! Zeitlos und rein, lieblich.
Dann verschwindet die Rosenseife und der Duft wird etwas wärmer und riecht mehr nach echter Rose. Nicht nach einer dunklen, tiefroten Rose sondern nach diesen pinken Beverly-Rosen. Im Garten meiner Eltern wächst ein riesiger Strauch dieser pinken Schönheit. Diese Rose hat große, pinke Blüten. Viele, viele Blüten, blühte oft zwei bis dreimal im Jahr und man roch ihren rosig-lieblichen Duft schon im Vorbeigehen. Ich liebte diese Rose. Und nach dieser Rose riecht La Fille de Berlin für mich. Lieblich, sauber, weich, pink. Ich kann ihn mir an Frauen jeden Alters vorstellen und zu jeder Jahreszeit. Ein schöner, klassischer Duft. Er hat für mich nicht wirklich Ecken und Kanten und das mag ich hier. Rose pur, ohne irgendwas Stechendes, zu Süßes oder Künstliches. Einfach angenehm und schön.
4 Antworten
Die letze Rose - Überbleibsel eines vergangenen Sommers
Radical Rose ist ein Traum! Endlich mal schafft es ein Parfum, den Duft einer natürlichen Rose einzufangen. Ich habe mich bisher mit Rosendüften immer schwer getan, da sie oft grün oder fruchtig sind. Grüne oder aquatische Rosendüfte empfinde ich oft als beißend/stechend und die Kombination aus Frucht, meist Beeren und Rosen, ist auch nicht so meins. Ich muss aber dazu sagen, dass ich Beeren auch generell nicht wahnsinnig gerne im Parfum habe. Wenn Frucht, dann lieber Quitte, Apfel, Ananas, Aprikose oder sowas...
Nun aber wieder zu Radical Rose:
Eine samtene, tiefrote Rose steht im Schatten des grauen, von Wolken bedeckten Herbsthimmels. Sie leuchtet in diesem Grau des Herbstes und versprüht ihren betörenden würzig-blumigen Duft. Diese anmutige Rose hat, im Gegensatz zu den meisten anderen Blumen, der Kälte und Rauheit des Herbstes bisher getrotzt und steht stolz und aufrecht in einem verwilderten Garten. Neben dem Duft dieser letzten Rose rieche ich auch noch die feuchte Erde, aus der sie erwachsen ist und von der sie sich nährt. Auch etwas der Holzigkeit ihres schlanken Stils bekomme ich. Beeindruckend, wie so große Rosenblüten auf so schlanken Stilen thronen und sich gegen Wind und Wetter behaupten können. Radical Rose ist der Duft der tiefroten, natürlichen Rose, eigensinnig, leicht erdig und holzig und - Gott sei Dank - ohne jede Frucht! Eine klare 10/10!
H+S bei mir übrigens auch sehr gut, 10h auf jeden Fall gut wahrnehmbar.
Nun aber wieder zu Radical Rose:
Eine samtene, tiefrote Rose steht im Schatten des grauen, von Wolken bedeckten Herbsthimmels. Sie leuchtet in diesem Grau des Herbstes und versprüht ihren betörenden würzig-blumigen Duft. Diese anmutige Rose hat, im Gegensatz zu den meisten anderen Blumen, der Kälte und Rauheit des Herbstes bisher getrotzt und steht stolz und aufrecht in einem verwilderten Garten. Neben dem Duft dieser letzten Rose rieche ich auch noch die feuchte Erde, aus der sie erwachsen ist und von der sie sich nährt. Auch etwas der Holzigkeit ihres schlanken Stils bekomme ich. Beeindruckend, wie so große Rosenblüten auf so schlanken Stilen thronen und sich gegen Wind und Wetter behaupten können. Radical Rose ist der Duft der tiefroten, natürlichen Rose, eigensinnig, leicht erdig und holzig und - Gott sei Dank - ohne jede Frucht! Eine klare 10/10!
H+S bei mir übrigens auch sehr gut, 10h auf jeden Fall gut wahrnehmbar.
Mystische Myrrhe auf Lavendel gebettet
Wow, der ist toll! Und hier riecht der Duft mal wirklich wie eine Kombination der einzelnen Duftnoten. Am meisten bekommt man hier eine kuschelige, dunkel Tonka-Myrrhe, die Mandel macht es schön cremig (nicht marzipanig) und der Lavendel schenkt eine aromatische Würze. Für mich mit leichter Tendenz ins Maskuline, aber nur so viel, dass er auf jeden Fall oder vielleicht sogar gerade von Frauen getragen werden kann. Ich finde eine leicht maskuline Note kann einen tiefen Duft manchmal gerade anziehend und attraktiv an einer Frau erscheinen lassen, so ist es hier auf jeden Fall. Eher was für den Abend oder im Herbst und Winter auch für den Tag, wenn es kalt, trüb und nass ist. Wer Myrrhe mag, sollte den unbedingt probieren. Für mich ein Meisterwerk. Da bekommt man direkt Lust auf den Herbst, frische, klare Luft und gemütliche, warme Stuben :)
Shampoo, Conditioner & Co.
Das scheint ja ein Byredo-Phänomen zu sein, Düften interessante Namen zu geben, die aber oft wenig mit dem Duftcharakter zu tun haben. Ich finde jedenfalls, dass hier nichts nach Wüste und schon gar nichts spirituell riecht, wie man bei "Mojave Ghost" vermuten könnte. Byredos Wüstengeist kommt auf jeden Fall frisch vom Friseur und riecht nach Haarpflegeprodukten. Mojave Ghost ist ein blumig, süßlich und leicht synthetisch. Ein femininer Sauberduft.
Die DNA ist nicht so besonders wie die von Bal d'Afrique oder Gypsy Water, aber der Duft ist trotzdem nicht schlecht und sehr gepflegt. Genau das Richtige, wenn man einfach sauber und frisch riechen möchte. Mojave Ghost eignet sich perfekt für den Alltag und fürs Büro. Für mich passt er am besten in den Frühling und den späten Winter, weil er so clean daherkommt.
Magnolie und Veilchen - hier mal jung und modern umgesetzt - mit Saubermoschus! Ganz nett, aber nicht spektakulär.
Die DNA ist nicht so besonders wie die von Bal d'Afrique oder Gypsy Water, aber der Duft ist trotzdem nicht schlecht und sehr gepflegt. Genau das Richtige, wenn man einfach sauber und frisch riechen möchte. Mojave Ghost eignet sich perfekt für den Alltag und fürs Büro. Für mich passt er am besten in den Frühling und den späten Winter, weil er so clean daherkommt.
Magnolie und Veilchen - hier mal jung und modern umgesetzt - mit Saubermoschus! Ganz nett, aber nicht spektakulär.