21.12.2016 - 13:48 Uhr

DonJuanDeCat
2042 Rezensionen

DonJuanDeCat
Top Rezension
31
Myrrrrrrrhe schnurrte der Kater
Ich muss zugeben, dass ich lange gebraucht habe, um Gefallen an Jo Malone Düften zu bekommen. Ich meine, ich habe sehr viele Düfte getestet, aber irgendwie wollten mir die meisten nicht so recht gefallen (aber nicht, weil sie etwa schlecht waren, sondern einfach nur zu „normal“ und dazu etwas zu locker).
Aber ich habe dann gesehen, dass man sich mit diesen Düften etwas länger befassen und sie immer wieder testen muss, so dass man dann tatsächlich doch mehr schöne Düfte unter ihnen entdeckt, als man zuerst angenommen hatte. Dann kommt der Zeitpunkt, wo man sogar mal den einen oder anderen Flakon auch tatsächlich haben möchte, so dass dieses Jahr sogar mein erster Jo Malone bei mir Einzug fand (Orange Bitters).
Und jetzt,.. .jetzt habe ich bereits auf einen weiteren Jo Malone Duft ein Auge geworfen. Ich hatte nämlich die Möglichkeit, diesen Duft hier, Myrrh & Tonka, der erst im Januar erscheinen soll, kurz vorab zu testen, und ich muss sagen, dass er absolut hervorragend und wie geschaffen für den Winter ist.
Etwas später kommen (undefinierbare) würzige Noten dazu. Jedoch ist ihre Haltbarkeit nicht von Dauer, da sie schnell wieder in den Hintergrund rücken, da die Basis wieder mehr süßlich-cremiger riecht und man dann auch die Vanille sehr gut riechen kann, welche ja ohnehin oftmals mit der Tonkabohne ein Dreamteam bildet. Denn gemeinsam machen sie den Duft süß und pudrig und einfach nur schön sanft. Mandel ist zwar schwach geraten, doch im Gegensatz zum anfänglichen Lavendel kann man die Mandeln ein wenig wahrnehmen. Aber am Ende bleibt der Duft hauptsächlich vanillig und man riecht natürlich weiterhin Tonkabohne und Myrrhe.
Die Haltbarkeit ist sehr gut, nachmittags aufgetragen konnte ich ihn bis spät in die Nacht noch sehr gut auf meiner Haut riechen. Ich bin mir sicher, dass er auch am nächsten morgen leicht duften wird, wenn man ihn stärker dosiert. Ihr könnt aber mit mindestens zehn oder zwölf Stunden rechnen.
Ooooh,…
Das ist mal wieder ein Duft, der einem das Gefühl gibt, auf einer äußerst gemütlichen und kuscheligen Decke zu liegen und sich darin einzuhüllen (nachdem man auch diese Decke mit dem Duft eingesprüht hat). Ganz egal, ob es draußen regnet, gewittert oder schneit, eingehüllt in dieser Decke und eingenebelt mit diesem Duft vergesst ihr sämtliche Probleme oder Sorgen. Es wirkt wie ein Schutzschild, der alles nervige und unangenehme nicht hereinlässt, so dass ihr euch entspannen könnt, sobald ihr die Augen schließt. Und taucht ihr dann letztendlich im Halbschlaf in eine andere Welt ein, könnt ihr nicht mehr verhindern, dass sich eure Mundwinkel vor Zufriedenheit nach oben zu einem Lächeln verziehen.
Das einzige… das wirklich einzige, womit ihr vielleicht kämpfen müsst, ist eure Katze (oder Kater), da auch diese Fell-Monsterchen auf diese kuschelige Decke drauf wollen, von der ein wohlwollender Duft ausströmt, so dass fast ein täglicher Kampf entsteht, wer nun auf die Decke darf. Aber dann erkennen auch diese Krallen-Tierchen, dass es gemütlicher ist, sich die Decke mit einem weiteren warmen Körper zu teilen, da man sich an die Person rankuscheln kann, was auch dieser Person gefällt, wenn der Kater (oder Katze) schnurrend seine Zufriedenheit zum Ausdruck bringt und gelegentlich den Kopf hebt, da er möchte, dass man ihn (oder sie) streichelt. Und so schläft ihr mit eurem Tierchen ein, was einen Anblick ergeben muss, der die Herzen zum schmelzen bringen müsste…
Ja, Myrrh und Tonka ist eines der besten Düfte von Jo Malone, die ich je getestet habe. Auch wenn er leicht feminin anmutet, kann er aber doch durchaus (vermutlich) auch von Herren getragen werden. Der Duft gehört in den Herbst und Winter und taugt wegen seiner ausreichenden Stärke sogar zum Ausgehen.
Wer einen tollen, pudrig sanften Duft mit harzigen Vanille- und Tonkabohnen sucht, sollte hier ab Januar auf jeden Fall mal reinschauen. Es wird sich definitiv lohnen!
Aber ich habe dann gesehen, dass man sich mit diesen Düften etwas länger befassen und sie immer wieder testen muss, so dass man dann tatsächlich doch mehr schöne Düfte unter ihnen entdeckt, als man zuerst angenommen hatte. Dann kommt der Zeitpunkt, wo man sogar mal den einen oder anderen Flakon auch tatsächlich haben möchte, so dass dieses Jahr sogar mein erster Jo Malone bei mir Einzug fand (Orange Bitters).
Und jetzt,.. .jetzt habe ich bereits auf einen weiteren Jo Malone Duft ein Auge geworfen. Ich hatte nämlich die Möglichkeit, diesen Duft hier, Myrrh & Tonka, der erst im Januar erscheinen soll, kurz vorab zu testen, und ich muss sagen, dass er absolut hervorragend und wie geschaffen für den Winter ist.
Der Duft:
Der schöne Duft beginnt mit Lavendel. Sollte man jedenfalls meinen, wenn man auf die Duftpyramide schaut. Ich kann da aber wirklich keine Lavendel heraus riechen. Eventuell ist da ein Hauch von dieser Pflanze drin, aber für mich beginnt der Duft eindeutig mit der Tonkabohne, der seinen schön dunkelsüßen und pudrigen Duft abgibt. Zur selben Zeit wirkt auch die Myrrhe, die genauso stark ist wie Tonkabohne. Diese harzige Rauchwolke passt sehr gut zum süßlichen Duft der Tonkabohne, da beide zusammen wie gesagt pudrig, aber auch irgendwie cremig wirken. Etwas später kommen (undefinierbare) würzige Noten dazu. Jedoch ist ihre Haltbarkeit nicht von Dauer, da sie schnell wieder in den Hintergrund rücken, da die Basis wieder mehr süßlich-cremiger riecht und man dann auch die Vanille sehr gut riechen kann, welche ja ohnehin oftmals mit der Tonkabohne ein Dreamteam bildet. Denn gemeinsam machen sie den Duft süß und pudrig und einfach nur schön sanft. Mandel ist zwar schwach geraten, doch im Gegensatz zum anfänglichen Lavendel kann man die Mandeln ein wenig wahrnehmen. Aber am Ende bleibt der Duft hauptsächlich vanillig und man riecht natürlich weiterhin Tonkabohne und Myrrhe.
Die Sillage und die Haltbarkeit:
Die Sillage beginnt zunächst schwach. Der Duft entfaltet sich langsam, aber dafür sicher, da er später deutlich und auch gut an einer oder an einem zu riechen ist, und dies auch über einen längeren Zeitraum hinweg. Die Haltbarkeit ist sehr gut, nachmittags aufgetragen konnte ich ihn bis spät in die Nacht noch sehr gut auf meiner Haut riechen. Ich bin mir sicher, dass er auch am nächsten morgen leicht duften wird, wenn man ihn stärker dosiert. Ihr könnt aber mit mindestens zehn oder zwölf Stunden rechnen.
Der Flakon:
Der Flakon hat dieselbe Form aller Jo Malone Flakons, das heißt er ist rechteckig und hat leicht abgeschrägte Seiten (so gesehen sind die Flakons also achteckig). Auf der Vorderseite sieht man das Etikett, auf der der Name und das Logo abgebildet sind. Der Deckel ist verchromt und sieht aus wie ein Türknauf. Da der Flakon dunkel ist, sieht er hochwertiger bzw. einfach edler aus als die helleren Flakons von Jo Malone. Alles in allem ganz nett gemacht. Ooooh,…
Das ist mal wieder ein Duft, der einem das Gefühl gibt, auf einer äußerst gemütlichen und kuscheligen Decke zu liegen und sich darin einzuhüllen (nachdem man auch diese Decke mit dem Duft eingesprüht hat). Ganz egal, ob es draußen regnet, gewittert oder schneit, eingehüllt in dieser Decke und eingenebelt mit diesem Duft vergesst ihr sämtliche Probleme oder Sorgen. Es wirkt wie ein Schutzschild, der alles nervige und unangenehme nicht hereinlässt, so dass ihr euch entspannen könnt, sobald ihr die Augen schließt. Und taucht ihr dann letztendlich im Halbschlaf in eine andere Welt ein, könnt ihr nicht mehr verhindern, dass sich eure Mundwinkel vor Zufriedenheit nach oben zu einem Lächeln verziehen.
Das einzige… das wirklich einzige, womit ihr vielleicht kämpfen müsst, ist eure Katze (oder Kater), da auch diese Fell-Monsterchen auf diese kuschelige Decke drauf wollen, von der ein wohlwollender Duft ausströmt, so dass fast ein täglicher Kampf entsteht, wer nun auf die Decke darf. Aber dann erkennen auch diese Krallen-Tierchen, dass es gemütlicher ist, sich die Decke mit einem weiteren warmen Körper zu teilen, da man sich an die Person rankuscheln kann, was auch dieser Person gefällt, wenn der Kater (oder Katze) schnurrend seine Zufriedenheit zum Ausdruck bringt und gelegentlich den Kopf hebt, da er möchte, dass man ihn (oder sie) streichelt. Und so schläft ihr mit eurem Tierchen ein, was einen Anblick ergeben muss, der die Herzen zum schmelzen bringen müsste…
Ja, Myrrh und Tonka ist eines der besten Düfte von Jo Malone, die ich je getestet habe. Auch wenn er leicht feminin anmutet, kann er aber doch durchaus (vermutlich) auch von Herren getragen werden. Der Duft gehört in den Herbst und Winter und taugt wegen seiner ausreichenden Stärke sogar zum Ausgehen.
Wer einen tollen, pudrig sanften Duft mit harzigen Vanille- und Tonkabohnen sucht, sollte hier ab Januar auf jeden Fall mal reinschauen. Es wird sich definitiv lohnen!
14 Antworten