Karst von Aēsop
Flakondesign:
Illustration: Jack Coulter
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.5 / 10 69 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Aēsop für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist aquatisch-frisch. Es wird von Natura & Co. vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Aquatisch
Frisch
Würzig
Holzig
Erdig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
WacholderWacholder rosa Pfefferrosa Pfeffer BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
KreuzkümmelKreuzkümmel RosmarinRosmarin SalbeiSalbei
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz VetiverVetiver ZederZeder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.569 Bewertungen
Haltbarkeit
6.250 Bewertungen
Sillage
5.848 Bewertungen
Flakon
7.355 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.840 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 21.08.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion Othertopias Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Oud Minérale von Tom Ford
Oud Minérale
Sel Marin von Heeley
Sel Marin

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
Whitetea

1 Rezension
Whitetea
Whitetea
0  
Meerhexe mit einer Vorliebe für Gin
Genauso riecht dieser unglaubliche Duft für mich!
Er hat alles was ich mir von einem Duft erhoffe und damit definitiv Signature-Potential.

Er ist frisch und meerig und gleichzeitig hat er durch das Holzige eine Wärme, wunderbar abgerundet mit den Kräutern.
Sehr komplex und interessant, habe ich so vorher noch nicht gerochen.
Für mich der schönste Aesop.
0 Antworten
Saru049

1 Rezension
Saru049
Saru049
Sehr hilfreiche Rezension 5  
Zufallsbegegnung in Hamburg
Ich war am letzten (verlängerten) Wochenende in Hamburg, eine Stadt die ich einfach liebe, mein heimlicher Sehnsuchtsort - soweit man das als Kölner zugeben darf. Normalerweise immer in den einzelnen Stadtteilen unterwegs die nicht in der unmittelbaren Innenstadt liegen (in Köln würde man sagen "in den Veedeln"), zog es mich doch einmal ins Gewusel am Jungernstieg, genauer gesagt ins Alsterhaus - wegen der Duftauswahl, die sich doch sehen lassen kann. Gute 2 Stunden verbrachte ich drin, sprühte hier und da und wusste am Ende nicht mehr wo oben und unten ist. Hatte mir dann für die engere Wahl zwei nicht ganz günstige Düfte auf das rechte und linke Handgelenk gesprüht und bin erstmal raus, eine Runde durch die City um zu schauen wie sie sich auf der Haut entwickeln. Normal kaufe ich teurere Düfte nicht auf den ersten Riecher, sondern bestelle mir hier was im Souk. Einer der Düfte schied sofort nach einer Stunde aus, an dem anderen schnüffelte ich immer wieder nachdenklich, und als ich wieder am Alsterhaus ankam, war klar: wenn ich so unsicher bin, dann lautet die Antwort nein. Der Gedanke mit leeren Händen zu gehen, obwohl es hier doch so viel Auswahl gab, frustrierte mich.

Aber bereits mit dem Gedanken abgefunden, und ein bisschen Stolz dem Drang nicht nachgegeben zu haben, ging ich noch einmal quer durch die Abteilung und Richtung Ausgang. Dann sah ich den Aēsop-Stand. Ich kannte die Marke so halbwegs als hochpreisige, sicher etwas gehypte Firma für Hautpflegeprodukte. Ich hatte mal eine Hautcreme geschenkt bekommen, die ich gut in Erinnerung hatte. Auf jeden Fall sah ich die Düfte in ihren (für mich) schönen, simplen und cleanen braunen Fläschchen aufgereiht und musste noch mal loslegen. Ich wusste bis Dato nicht dass die Firma überhaupt Parfums herstellte. Ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass das aussehen des Flakons bei mir auch eine gewisser Weak Spot ist :)

Auf jeden Fall gefiel mir die Optik so, dass ich alle (10 oder wieviel) durchtestete. Und es waren einige dabei die mir gefielen, aber in Karst verliebte ich mich auf den ersten Schnüffler, auch wenn sich das schon oft (vor allem in meinen Anfängen) gerächt hat. Ich bin hier eher ein passives Mitglied, obwohl ich wirklich sehr viel teste etc, aber durch die Passivität fehlt mir auch das Vokabular diesen Duft zu beschrieben, vor allem was seine Inhaltsstoffe angeht. Was ich aber fühlte war einfach eine maritime Note (das Maritime ist das, was ich an Hamburg u.a. so liebe), eine gleichzeitige Wärme, eine Geborgenheit, eine Aura. Feine Würzigkeit, sehr eigenständig und von mir noch nie so gerochen. Kein Beast, eher eine mediative Wolke. Ich weiß, damit kann man in Punkto plastischer Vorstellung nichts anfangen, aber was ich sagen will: etwas absolute besonderes für mich, etwas was ich lange gesucht habe, ein Duft für mich und nicht für andere. Ich habe ihn sofort gekauft (auch weil die Zeit knapp wurde) und auf dem Weg nach Hause (bzw. zur Ferienwohnung) schon fast Buyers Remorse entwickelt. Zuhause dann beim ausgiebigen Test die Erleichterung: es fühlt sich immer noch richtig an. Ich glaube ich habe mit Aēsop eine Duftmarke entdeckt, bei der ich sicher noch mal nachhaken werde, denn es waren noch 2 oder 3 andere dabei die mich auch sehr ansprachen. Aufgrund des einheitlichen Flakondesigns, der relativ schwer zu merkenden Namen und meiner Schusseligkeit (nicht aufgeschrieben) werde ich mich sicher bald noch mal an durchriechen - auch in Köln gibt es einen Aēsop-Shop. Aber bis dahin werde mich in meinen Karst-Wölkchen wohlfühlen und entspannen.
0 Antworten

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
BosworthBosworth vor 2 Jahren
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8
Duft
Sanfter Regen auf der Kräuterwiese, das Meer ist nicht weit. Der Wind trägt das Salz herüber. Ein Moment der Ruhe. Durchatmen.
27 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 11 Monaten
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
7.5
Duft
Die anfängliche pflanzenglühende Colanote versickert rasch und legt knistertrockenen Wacholder und algengrüne Kräuter frei.
21 Antworten
HeikesoHeikeso vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
3.5
Duft
Hier hat's eine Note, die sauer, fast vergoren für mich riecht und von der mir schlecht wird. Ich weiß nicht was es ist, aber es ist fies.
7 Antworten
FegefeuerFegefeuer vor 3 Jahren
8
Flakon
4
Sillage
3
Haltbarkeit
8
Duft
Ein volatiler Moment von Kräutern auf hoher See. So schnell verflogen, wie er aufgesprüht war. Ein wunderschöner Schiffbruch.
3 Antworten
TankrediTankredi vor 7 Monaten
8
Flakon
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Feine Bio-Cola an den Gestaden -
edler Kräutermix im Glas,
Meersalz auf der Haut,
Algenstrand in der Ferne,
pomeriggio troppo azzurro!
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Aēsop

Hwyl von Aēsop Tacit von Aēsop Marrakech Intense (Eau de Parfum) von Aēsop Rōzu von Aēsop Eidesis von Aēsop Marrakech Intense (Eau de Toilette) von Aēsop Virēre von Aēsop Erémia von Aēsop Ouranon von Aēsop Gloam von Aēsop Miraceti von Aēsop Mystra von Aēsop Aurner von Aēsop Marrakech von Aēsop Stoic / Stoïque von Aēsop Marrakech Intense (Parfum) von Aēsop Above Us, Steorra von Aēsop