Jubilation XXV Man von Amouage

Jubilation XXV Man 2008

Ajlen
16.01.2018 - 02:07 Uhr
23
Top Rezension
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
5.5
Duft

Was ist falsch mit mir?

Früher war alles besser. Vor Parfumo zum Beispiel: da habe ich einen Duft getestet und entweder für gut oder schlecht befunden. Das war‘s. Heute teste ich, befinde den Duft für gut oder schlecht und schaue dann bei Parfumo nach, was die Community dazu sagt. Nichtwissen kann manchmal ein echter Segen sein.

Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Ich liebe Parfumo und den Austausch mit anderen Parfumverrückten. Aber wenn ich wie im vorliegenden Fall Jubilation teste und dann hier im Durchschnitt eine 8,6 vorfinde, kommen mir doch erhebliche Selbstzweifel. Was läuft da falsch bei mir?

Wie ich den Duft wahrnehme: Die Beginn ist laut, fast schon schrill. Himbeere und rauchig-harzige Noten bilden einen Kopfschmerz-Akkord. Vom würzigen Mittelteil bis hin zur Basis kommt dann ein „all kinds of everything“, das man wohlwollend als opulent bezeichnen könnte- oder aber einfach plan- und ziellos. Eine olfaktorische GroKo, die sich führungslos eher schlecht als recht zusammenrauft. Mehrere Anläufe kommen zum immer gleichen Ergebnis: #NoHarmonie

Nicht abstreiten kann man die amouagetypische Qualität. Die guten Einzelkomponenten kann selbst meine wenig geschulte Nase würdigen. Nur das Gesamtbild nicht. Da hilft dann auch die gute bis sehr gute Haltbarkeit nicht.

Kurzum: 8,6 im Durchschnitt ist eine echte Ansage. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Muss an mir liegen. Irgendwas stimmt mit mir nicht...
18 Antworten
TasteExploreTasteExplore vor 7 Jahren
Stimme Dir uneingeschränkt zu. Es ist so typisch, wenn man sich immer mehr verkünstelt, einen noch besseren und raffinierteren Duft, oder Bild oder Film oder .... herausbringen MUSS. Irgendwann wirkt es gequält und nur der Preis soll/kann auf die Exklusivität hinweisen.
DasguteLebenDasguteLeben vor 7 Jahren
Der Duft ist zwar stilbildend für die folgenden Jahre gewesen, ein Meilenstein auch innerhalb M. Duchaufours Oeuvre, aber mir gefällt er auch nicht. Ist auch klassifikatorisch kein Orientale im ursprünglichen Sinn. Dieser synthetische Trockenobst-Rosenakkord war danach überall, gerade in Kombination mit Iso-e-Super/Cashmeran/Weihrauch. Paestum Rose (2006) war übrigens D.'s Vorstudie.
JpxyzJpxyz vor 8 Jahren
Habe ähnliche Gedanken über diesen Duft wie du, für mich herrscht da auch keine Harmonie und irgendwas stört mich sehr. Pokal von mir.
SilmaSilma vor 8 Jahren
" Irgendwas stimmt mit mir nicht"
jops kann man so untershreiben
NostraNostra vor 8 Jahren
Danke! Ich hab den Duft erst auch im Beck probiert... und fand Ihn aufm Papier schon nicht gut. Danach habe ich mir jetzt die SampleBox geholt und noch mal ausführlicher aufgesprüht. Verstehe den Hype auch nicht..
TomDuftTomDuft vor 8 Jahren
Mir sind die Amouage zu anstrengend. Erdufte aber auch gute Qualität. Möchte aber nicht ausschließen, dass sich das mal ändert und ein Amouage in meine Sammlung wandert. Sehr guter Kommentar, wie immer. ;)
BeatriceABeatriceA vor 8 Jahren
"Olfaktorische GroKo": das Wort des Jahres!
3rdear3rdear vor 8 Jahren
Fand ihn anfangs zu pompös, habe dann doch zwei Abfüllungen leer gemacht. Heute ist er mir nicht mehr deep genug: Gewöhnung, der Hurensohn! ;)
ExUserExUser vor 8 Jahren
Eins weiß ich inzwischen ganz sicher: bei mir stimmt alles, ich kann einfach nicht mit Amouage.
ErnstheiterErnstheiter vor 8 Jahren
Ich habe den Duft, ich mag ihn ganz gern, aber das war's dann auch schon. Meine Diagnose: mit Dir ist alles in Ordnung.
RobGordonRobGordon vor 8 Jahren
Es soll nichts schlimmeres passieren. Mich reißt der auch nicht vom Hocker und das schon seit 2 Jahren nicht. Ich würde mich eher hinterfragen, wenn mir jeder (teure) Duft gefiele. ;)
TerraTerra vor 8 Jahren
Ich fand den auch nie so hyper grandios. Geht mir aber mit vielen hoch bewerteten Düften so und mittlerweile weiß ich auch, dass hier bestimmte Arten von Düften sehr gut ankommen, die mir nicht gefallen, zu klassisch, zu mainstreamig oder zu unanziehend sind.
KovexKovex vor 8 Jahren
Gib ihm Zeit :) je öfter ich ihn benutzt habe, desto besser fand ich ihn.
TurbobeanTurbobean vor 8 Jahren
... aber auch nur an kalten Wintertagen.
TurbobeanTurbobean vor 8 Jahren
Hallo Kollege, wenn ich den Jubi auf der Haut apliziere, geht es mir ähnlich wie dir. Mein Tipp: Atem anhalten, drei Sprüher in die Luft, darunter stellen, nach zehn Sekunden wegtreten und wieder einatmen. Jubi auf Haar und Kleidung, das funktioniert bei mir gut.
DaveGahan101DaveGahan101 vor 8 Jahren
Keine Panik..bei mir war es am Anfang so, dass ich fast 6 Wochen und 30ml gebraucht habe, bis mir der Duft erst so richtig gefallen hatte. Nach dem ich den Flakon 3-4 Wochen besaß, habe ich genug davon gehabt, passt(e) irgendwie nicht zu mir..Du siehst alles ist in ständiger Bewegung/Änderung:-)!
RedBullRedBull vor 8 Jahren
Kann ich voll und ganz nachvollziehen, bei mir stimmen so 3/4 meiner Eindrücke im groben mit den anderen Parfumos überein.
Die restlichen 1/4 unterscheiden sich in meiner Warnehmung aber teils wehement.
Neuestes Beispiel ist Givenchy's 'Pi Air'. Den mochte ich sofort, weil eben nicht mehr so überzogen süß und etwas mehr Frische, dennoch mit der gewissen Pi-Note. Allerdings fand dieser hier sonst noch recht wenig Zuspruch.
PateratziPateratzi vor 8 Jahren
geht mir ähnlich mit dem Duft! Aber so ist es ja mit jedem. Jeder Duft hat seine Anhänger sowie Verfechter.