23
Top Rezension
Was ist falsch mit mir?
Früher war alles besser. Vor Parfumo zum Beispiel: da habe ich einen Duft getestet und entweder für gut oder schlecht befunden. Das war‘s. Heute teste ich, befinde den Duft für gut oder schlecht und schaue dann bei Parfumo nach, was die Community dazu sagt. Nichtwissen kann manchmal ein echter Segen sein.
Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Ich liebe Parfumo und den Austausch mit anderen Parfumverrückten. Aber wenn ich wie im vorliegenden Fall Jubilation teste und dann hier im Durchschnitt eine 8,6 vorfinde, kommen mir doch erhebliche Selbstzweifel. Was läuft da falsch bei mir?
Wie ich den Duft wahrnehme: Die Beginn ist laut, fast schon schrill. Himbeere und rauchig-harzige Noten bilden einen Kopfschmerz-Akkord. Vom würzigen Mittelteil bis hin zur Basis kommt dann ein „all kinds of everything“, das man wohlwollend als opulent bezeichnen könnte- oder aber einfach plan- und ziellos. Eine olfaktorische GroKo, die sich führungslos eher schlecht als recht zusammenrauft. Mehrere Anläufe kommen zum immer gleichen Ergebnis: #NoHarmonie
Nicht abstreiten kann man die amouagetypische Qualität. Die guten Einzelkomponenten kann selbst meine wenig geschulte Nase würdigen. Nur das Gesamtbild nicht. Da hilft dann auch die gute bis sehr gute Haltbarkeit nicht.
Kurzum: 8,6 im Durchschnitt ist eine echte Ansage. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Muss an mir liegen. Irgendwas stimmt mit mir nicht...
Das ist natürlich nicht ganz ernst gemeint. Ich liebe Parfumo und den Austausch mit anderen Parfumverrückten. Aber wenn ich wie im vorliegenden Fall Jubilation teste und dann hier im Durchschnitt eine 8,6 vorfinde, kommen mir doch erhebliche Selbstzweifel. Was läuft da falsch bei mir?
Wie ich den Duft wahrnehme: Die Beginn ist laut, fast schon schrill. Himbeere und rauchig-harzige Noten bilden einen Kopfschmerz-Akkord. Vom würzigen Mittelteil bis hin zur Basis kommt dann ein „all kinds of everything“, das man wohlwollend als opulent bezeichnen könnte- oder aber einfach plan- und ziellos. Eine olfaktorische GroKo, die sich führungslos eher schlecht als recht zusammenrauft. Mehrere Anläufe kommen zum immer gleichen Ergebnis: #NoHarmonie
Nicht abstreiten kann man die amouagetypische Qualität. Die guten Einzelkomponenten kann selbst meine wenig geschulte Nase würdigen. Nur das Gesamtbild nicht. Da hilft dann auch die gute bis sehr gute Haltbarkeit nicht.
Kurzum: 8,6 im Durchschnitt ist eine echte Ansage. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Muss an mir liegen. Irgendwas stimmt mit mir nicht...
18 Antworten
jops kann man so untershreiben
Die restlichen 1/4 unterscheiden sich in meiner Warnehmung aber teils wehement.
Neuestes Beispiel ist Givenchy's 'Pi Air'. Den mochte ich sofort, weil eben nicht mehr so überzogen süß und etwas mehr Frische, dennoch mit der gewissen Pi-Note. Allerdings fand dieser hier sonst noch recht wenig Zuspruch.