L'Ombre dans L'Eau (Eau de Toilette) von Diptyque

L'Ombre dans L'Eau 1983 Eau de Toilette

Valrahmeh
24.04.2018 - 12:25 Uhr
35
Top Rezension
10Duft 9Haltbarkeit 7Sillage 8Flakon

Der Duft der Teichnixen

Alles begann mit einem Segeltörn an der Cote d'Azur. Der kleine Spind in meiner Kabine müffelte von diversen Vorgängern, und ich kriegte nachts kein Auge zu, weil sich vor meinem geistigen Auge irgendwelche Schmerbäuche auf meiner Matratze wälzten. Ich trabte in meiner Verzweiflung in Antibes in eine Parfümerie und heulte mich aus. "Nehmen Sie Baies von Diptyque, das wird Ihnen gefallen und Sie werden wunderbar schlafen" empfahl die Verkäuferin und gab mir eine Kerze für 45 Euro mit. Mir war's egal, mein Schlaf war's mir wert.

Am Abend zündete ich die schicke weiße Kerze im Glas an, und binnen kürzester Zeit waberte ein wunderbarer Duft nach Rosen, Johannisbeeren und warmem Wachs durchs Unterdeck. Meine Kabine war innerhalb von Minuten zum Prinzessinnengemach geworden. Auch meine Männer an Bord fanden, dass es wunderbar dufte, bis mein jüngerer Bruder mitbekam, dass in der Kabine eine Kerze vor sich hin brannte und einen Anfall bekam, auf den ich hier nicht näher eingehen möchte... immerhin, das schicke Boot mit seinen glänzenden alten Holzplanken habe ich nicht abgefackelt.

Also bin ich am nächsten Tag wieder in die Parfümerie und fragte, ob es diesen Duft auch ohne offene Flamme gäbe. Ja natürlich! Die Verkäuferin meinte mit raffiniertem Blick auf mein blondes Haar, dass auch Cathérine Deneuve ihn trüge. Da habe ich dann ohne zu überlegen das Eau de Parfum gekauft. Es war der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Die Mischung aus Tomatenstengel, Rose, Johannisbeerblättern und grünen Kräutern ist unvergleichlich. Ein Monolith unter den Düften. Einzigartig und völlig losgelöst. Wie ein Duftmeteorit, der aus dem All ins Wasser geplumpst ist. Viele Parfüms entwickeln sich aus Vorgängern, übernehmen einen gewissen Stil oder eine Richtung. L'ombre dans l'eau ist davon völlig unberührt. Es gab zuvor nichts Vergleichbares und danach auch nicht.

Vermutlich konnte Desmond Knox Leet auch nicht schlafen, wandelte im Garten herum und schrieb bei Mondlicht eine Formel auf, die ihm eine Teichnixe diktiert hatte. Am nächsten Morgen hat er das Ganze dann ungläubig zusammengemixt und es "Schatten auf dem Wasser" genannt.
Es ist nicht so recht von dieser Welt.
Wahrscheinlich durfte die Nixe zur Strafe nie wieder an die Oberfläche, denn sie hatte das schönste Geheimnis aus dem Schloss des Wassermanns und seinen Töchter verraten.
12 Antworten
VerityCharVerityChar vor 6 Monaten
Der ist herrlich.Sehr gern gelesen:).Aber das hier ist das edt.Du meintest,das edp gekauft zu haben? Wie dem auch sei,beide sind toll.Das eine nur bisschen rosiger. Übrigens finde ich Cassis Frenesie sehr ähnlich.Nicht das Originalrezept der Deichnixe aber auf eigene Weise charmant.
HasiHasi vor 5 Jahren
so ein wundervoller Kommentar! Auch die Assoziationen sind passend. Und ich freue mich, dass noch jemand Worte wie 'plumpst' u. a. richtig schreiben kann. ;) Es war ein Genuss, diesen Text zu lesen!
MydarkflowerMydarkflower vor 7 Jahren
Das klingt so toll....seufz....der darf, ohne Umwege über die Merk-, direkt auf meine Wunschabfüllungsliste. :)
FittleworthFittleworth vor 7 Jahren
Ich bin ja bei Johannisbeere in Düften immer ein wenig skeptisch, werde aber angesichts Deines hervorragenden Kommentars mal testen, ob mir der Schatten auf dem Wasser zusagt. Duftmeteoriten-Pokal!
AventurinAventurin vor 7 Jahren
Sehr guter Kommentar. Der Duft wandert auf die Merkliste!
HarielleHarielle vor 7 Jahren
Steht schon länger auf meiner imaginären Habenmus-Liste, Du hast sie, die Liste, erneut wachgerüttelt, denn das "Geheimnis" brauche ich auch. Und die Kerze kannst Du wirklich ebenfalls empfehlen?
FlüchtigFlüchtig vor 8 Jahren
Als Anfänger habe ich noch nicht deine Bandbreite. Ich weiß nicht, wovon du redest. Aber das macht gar nichts. Du beschreibst so himmlisch, das hier demnächst ein Tomatenstengel-Rosengemisch einziehen wird. Liste! :)
KleopatraKleopatra vor 8 Jahren
1
Schöner Kommentar! Bei der Kerze in der Kabine hab ich kurz die Luft angehalten... ;) Den Duft werde ich mir mal merken, klingt toll!
TtfortwoTtfortwo vor 8 Jahren
Mein allererster Gedanke - ich hatte den Absatz mit der Kerze noch nicht zu Ende gelesen - " ne KERZE??? Aufm SCHIFF??? Grundgütiger, weiß die denn nicht, was für ein irrsinnig gefährlicher Wahnsinn das ist???", aber dann kam der Satz mit Deinem Bruder und jetzt weiß ich, daß Du es inzwischen auch weißt ;).
Der Duft könnte mir gefallen - ich mag Tomatenblatt, ich mag Johannisbeere (Blätter, aber auch die Frucht) und ich finde, beides paßt zur Rose. Muß ich probieren. Schöner Kommentar, danke
FluxitFluxit vor 8 Jahren
Ein Duft so toll wie dein Kommentar :)
HyazintheHyazinthe vor 8 Jahren
der ist wirklich wunderschön, und dein Kommi auch! Das Bild mit der Nixe gefällt mir sehr und er ist wirklich zum Träumen.
Vll. muss ich mir doch mal so eine sündhaft teure Kerze kaufen.
NikEyNikEy vor 8 Jahren
Sehr schön geschrieben. Eigentlich mag ich schwarze Johannisbeere ja nicht so, aber der klingt so als ob man ihn unbedingt testen muss! Ab auf die Merkliste.