Rose & Cuir Editions de Parfums Frédéric Malle 2019
24
Top Rezension
Immer diese Geschlechterfrage
Nanu? Der olle Taurus testet und kommentiert einen Damenduft? Tja – hätte ich so schnell auch nicht für möglich gehalten, denn beim ersten Schnuff dachte ich eher an ein lupenreines Unisex-Parfum. Ist es aber offiziell nicht, auch wenn fast alles danach aussah. Die meisten hier finden ihn olfaktorisch sogar eher maskulin und auch die Anwender sind aktuell nur zu 33% weiblich.
Das einzige Indiz für einen Damenduft ist im EdPFM-Video Meister Ellenas eigene Aussage, dass er mit Rose & Cuir was Feminines kreieren wollte und man sehen werde, wie Männer und Frauen darauf reagieren.
Entsprechend ist er hier auf Parfumo als feminin gelistet, wobei ich nicht wieder eine Grundsatzdiskussion über die Geschlechterrolle bei Parfums vom Zaun brechen wollte.
Selber empfinde ich Rose & Cuir als recht interessante, wenn auch gleichzeitig gewagte und gewitzte Mischung. Die Rose in Verbindung mit der Rosengeranie plus der dezent dosierten Johannisbeere schnuppert m. E. eher hell, frisch, leicht bissig – allerdings auch nicht unbedingt süß oder lieblich. Dennoch habe ich schon Rosendüfte vor mir gehabt, die wirklich durch ihre dunkle schwere und zum Teil düstere Art mehr den Herren vorbehalten schien.
Ich denke da immer wieder gern an „Black Tie“ von Washington Tremlett.
Wer allerdings drauf setzt, dass dafür das Cuir im Namen den Duft ins Maskuline katapultiert, liegt leider falsch – genau wie ich. Das Leder geht hier zusammen mit dem grün-frischen minimal kühl-knarzigen Vetiver eine äußerst ansprechende Allianz ein, die beide etwas rauh, jedoch zugleich weich wirken lassen. Vielleicht erwartet man in der Kombination mit Rose eigentlich ein anderes Leder, aber dieses hier ergänzt sich mit seiner Sanftheit perfekt in die Szenerie. So bleibt es auch langanhaltend bis zum Schluss.
Dieser Aspekt der absolut gekonnten Ausbalancierung zwischen Rose, Leder und Vetiver verdient Respekt, wobei ich nicht weiß, ob nun Monsieur Ellena mit seiner Einschätzung als Damenduft richtig liegt oder ob Rose & Cuir versehentlich aber dennoch genial unisex ist. Herr Hardcastle von Beauty Affair in Düsseldorf bestätigte mir, dass dieser EdPFM-Duft zur Zeit sehr gefragt ist, unabhängig vom Geschlecht.
Das wird sich garantiert noch erweitern, denn Rose & Cuir lässt einen jetzt schon an die sonnigen Frühlingstage denken, zu denen er eine gute Figur machen würde.
Das einzige Indiz für einen Damenduft ist im EdPFM-Video Meister Ellenas eigene Aussage, dass er mit Rose & Cuir was Feminines kreieren wollte und man sehen werde, wie Männer und Frauen darauf reagieren.
Entsprechend ist er hier auf Parfumo als feminin gelistet, wobei ich nicht wieder eine Grundsatzdiskussion über die Geschlechterrolle bei Parfums vom Zaun brechen wollte.
Selber empfinde ich Rose & Cuir als recht interessante, wenn auch gleichzeitig gewagte und gewitzte Mischung. Die Rose in Verbindung mit der Rosengeranie plus der dezent dosierten Johannisbeere schnuppert m. E. eher hell, frisch, leicht bissig – allerdings auch nicht unbedingt süß oder lieblich. Dennoch habe ich schon Rosendüfte vor mir gehabt, die wirklich durch ihre dunkle schwere und zum Teil düstere Art mehr den Herren vorbehalten schien.
Ich denke da immer wieder gern an „Black Tie“ von Washington Tremlett.
Wer allerdings drauf setzt, dass dafür das Cuir im Namen den Duft ins Maskuline katapultiert, liegt leider falsch – genau wie ich. Das Leder geht hier zusammen mit dem grün-frischen minimal kühl-knarzigen Vetiver eine äußerst ansprechende Allianz ein, die beide etwas rauh, jedoch zugleich weich wirken lassen. Vielleicht erwartet man in der Kombination mit Rose eigentlich ein anderes Leder, aber dieses hier ergänzt sich mit seiner Sanftheit perfekt in die Szenerie. So bleibt es auch langanhaltend bis zum Schluss.
Dieser Aspekt der absolut gekonnten Ausbalancierung zwischen Rose, Leder und Vetiver verdient Respekt, wobei ich nicht weiß, ob nun Monsieur Ellena mit seiner Einschätzung als Damenduft richtig liegt oder ob Rose & Cuir versehentlich aber dennoch genial unisex ist. Herr Hardcastle von Beauty Affair in Düsseldorf bestätigte mir, dass dieser EdPFM-Duft zur Zeit sehr gefragt ist, unabhängig vom Geschlecht.
Das wird sich garantiert noch erweitern, denn Rose & Cuir lässt einen jetzt schon an die sonnigen Frühlingstage denken, zu denen er eine gute Figur machen würde.
14 Antworten
Letztes Jahr einige Male getestet und ich denke zum Frühjahrsbeginn zieht er bei mir ein.