Private Collection Estēe Lauder 1973 Eau de Parfum
Top Rezension
Herbe Schönheit
Bei Düften,die ich so richtug super finde,tu ich mich immer etwas schwer,
aber ich starte mal einen Versuch.
Private Collection startet frisch,grün,prickelnd krautig,so dass er direkt beim Aufsprühen die Haut schon gleich um fünf Grad herunter kühlt. So empfinde ich es zumindest jedes Mal, wenn ich diesen Duft trage. Diese Kühle erstreckt sich für mein Empfinden über den gesamten Duftverlauf.Er behält auch eine gewisse zarte,herb holzig frische Note, die der Trägerin ein gepflegtes Gefühl verleiht.
Der heftige Krautbalken verliert sich ein wenig, aber so richtig lieblich wird Private Collection natürlich während des gesamten Duftverlaufes nicht.
Schon sehr spät,wenn man glaubt, der Duft sei bereits auf der Haut verdampft,kommt er immer und immer wieder dezent zum Vorschein und gibt einen leisen Dufthauch ab.
Die Koriandernote kann ich sehr gut sehr lange wahrnehmen,Geißblatt gibt auch immer wwieder einen Frische-Impuls.
Mit Private Collection hat man in jedem Falle einen Duft zur Verfügung, der immer richtig und nie too much ist.
Voraussetzung ist natürlich,dass man diese grüne Kühle mag.
Wumms hat Private Collection ordentlich,aber eben ein grüner Riese und kein Puder-Vanillekoloss.
Ich danke ET und Andi an dieser Stelle, dass sie mich mit ihren tollen Kommentaren angefixt haben.
Und Estée danke ich, dass auch wir Normalos an diesem tollen Duft teilhaben dürfen.
Für mich ist es der bessere Nr.19.Aber sagts nicht Coco.
aber ich starte mal einen Versuch.
Private Collection startet frisch,grün,prickelnd krautig,so dass er direkt beim Aufsprühen die Haut schon gleich um fünf Grad herunter kühlt. So empfinde ich es zumindest jedes Mal, wenn ich diesen Duft trage. Diese Kühle erstreckt sich für mein Empfinden über den gesamten Duftverlauf.Er behält auch eine gewisse zarte,herb holzig frische Note, die der Trägerin ein gepflegtes Gefühl verleiht.
Der heftige Krautbalken verliert sich ein wenig, aber so richtig lieblich wird Private Collection natürlich während des gesamten Duftverlaufes nicht.
Schon sehr spät,wenn man glaubt, der Duft sei bereits auf der Haut verdampft,kommt er immer und immer wieder dezent zum Vorschein und gibt einen leisen Dufthauch ab.
Die Koriandernote kann ich sehr gut sehr lange wahrnehmen,Geißblatt gibt auch immer wwieder einen Frische-Impuls.
Mit Private Collection hat man in jedem Falle einen Duft zur Verfügung, der immer richtig und nie too much ist.
Voraussetzung ist natürlich,dass man diese grüne Kühle mag.
Wumms hat Private Collection ordentlich,aber eben ein grüner Riese und kein Puder-Vanillekoloss.
Ich danke ET und Andi an dieser Stelle, dass sie mich mit ihren tollen Kommentaren angefixt haben.
Und Estée danke ich, dass auch wir Normalos an diesem tollen Duft teilhaben dürfen.
Für mich ist es der bessere Nr.19.Aber sagts nicht Coco.
14 Antworten


Eine Freundin nannte ihn immer Pritschi Collitschi, wenn man sie nach ihrem Parfum fragte!
Für mich sieht die Einteilung so aus:
Chanel No. 5 ist der Duft meiner Oma
Private Collection "gehört" meiner Tante und
No. 19 ist meins!
Hm, ich finde Nr. 19 besser. Aber den Private collection habe ich "erst" 2 oder 3 Mal getestet. Hm, der ist auf jeden Fall vorgemerkt.