12.06.2020 - 05:04 Uhr

SebastianM
50 Rezensionen

SebastianM
5
Fällt nicht weiter auf
Die Gallivant-Düfte im Allgemeinen - also der Stil des Hauses - sind unisex (also genauer gesagt völlig unsexy), mit ein paar Gewürzen, haben keine Kanten und Ecken, sind sehr gut gemacht, aber nie gewagt. Tokyo gefiel mir recht gut. Der Zusammenklang von Yuzu (Grapefruit/Mandarin), Iris (Lippenstift), Holz, Hinoki (wie Weihrauch, grün statt rauchig) hat mich erstaunlicherweise ein bisschen an L'Eau d'Issey erinnert. Dies ist aber kein simples 90er-Jahre aquatisches Parfum, sondern würzig. Am Anfang wirklich sehr durchsichtig, dann dichter, schön und entspannend, ohne Schärfe. Der Duft hält eine Balance zwischen leicht synthetischer frischer Sauberkeit und den dunkleren Noten, dabei ziemlich dicht am Körper bleibend. Ein perfekt bürotaugliches, nicht-langweiliges jeden-Tag Parfum. Ins Gedächtnis brennt es sich aber auch nicht gerade.
1 Antwort