Royal Secret (Cologne) von Germaine Monteil

Royal Secret 1958 Cologne

Turandot
16.11.2013 - 17:29 Uhr
22
Top Rezension
9Duft 7.5Haltbarkeit

Königlich? Ja ! Orientalisch? Nein!

Wann bezeichnen wir einen Duft als orientalisch? Ich glaube auch darüber herrschen bei Parfumo unterschiedliche Auffassungen, denn Royal Secret würde ich nicht wie andere Kommentatoren als orientalisches Parfum einordnen. Dazu fehlen mir die typischen Gewürze wie Kardamom, Gewürznelken oder Zimt.

Für mich startet der Duft sogar eher grün, ja fast mit einer Chyprenote. Das Thema sind aber für meinem Empfinden unsüsse, ja fast herbe Blütennoten, die durchaus auch für einen Herrn tragbar erscheinen. Ruhe und Eleganz strahlt Royal Secret aus. Nichts erinnert mich hier an Basare, Harem oder Wüstensöhne und auch den Vergleich zu Shalimar kann ich nicht nachvollziehen, denn dazu ist die Vanille viel zu dezent eingesetzt und von animalischen Noten wie bei dem Guerlain-Klassiker spüre ich auch nichts. Von den Düften in der Kategorie rechts - wem Royal Secret gefällt, gefällt häufig auch - würde ich höchstens Misouko und Tabu gelten lassen. Wobei Royal Secret leiser ist als die beiden genannten.

Der Ausklang unterstreicht die ausdrucksstarke aber keinesfalls auftrumpfende Wirkung des Duftes und somit ist für mich die Einordnung als Blütenchypre naheliegender als der Bezug zum Orient, zumal selbst Patchouli in homöopathischer Dosis eingesetzt wurde. Ich nehme es überhaupt nicht wahr. Die pudrigrauhe aber zarte Holznote im Ausklang schreibe ich eher Vetiver im Verbund mit Sandelholz und einem Hauch Vanille zu. So wird die Basis zwar weicher, aber zu keinem Zeitpunkt wärmer oder gar schwerer. Auch hier erinnert nichts an 1001 Nacht.

Royal Secret hat seinen Namen zu recht, denn das ist wirklich ein königlicher Duft. Ein Parfum, das in sich ruht, das weder auftrumpft noch lockt und doch Eleganz ausstrahlt, und das ich sehr gerne in meiner Sammlung hätte.

Royal Secret ist zwar trotz seiner Intensität täglich tragbar und wird niemanden in der Umgebung unangenehm berühren, aber z.B. zur Arbeit würde ich den Duft nicht tragen wollen, denn er strahlt für mich etwas Kostbares aus. Auch wenn in meiner Sammlung zig Düfte stehen, die ich alle liebe, so gibt es doch sowas wie eine Hierarchie und Royal Secret stünde mit Sicherheit nicht neben den Parfums, zu denen ich im Alltag greife.
13 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 4 Monaten
Also genauso, wie DU ihn beschreibst, genau so ist der. Ich habe nach Worten gerungen, und Du hast es auf den Punkt gebracht. Herzlichen Dank dafür. (Ach, hätte ich es doch früher gelesen, dann wäre mir das Ringen erspart geblieben). Aber jeder macht ja so seine eigenen Dufterfahrungen.
SusaSusa vor 11 Jahren
Ja, ich kann Turandots Kommentar vollumfänglich nachvollziehen. Royal Secret führte ein Schattendasein in meinem Schrank, habe ihn dank Parfumo hervorgekramt und mich ein zweites Mal in den Duft verliebt. Werde versuchen, die Neuauflage zu testen!
SeeroseSeerose vor 11 Jahren
Nach der Kopfnote rieche ich eindeutig Rauchiges. Und habe leider den Verdacht, dass die Abfüllung, eine liebe Gabe, nicht richtig beschriftet ist.
Alles stimmt, was Du schreibst, aber der Rauch, wie Papyros? Kann das sein?
Kommentieren lasse lieber?
FuroFuro vor 12 Jahren
Turandot ist schuld daran das sich dieses Königliche Parfum zu einem meiner liebsten chypres entwickelt hat. Es ist warm, es ist sinnlich und hat trotzdem etwas unnahbares. Es bewahrt seine Tiefgründigkeit.
NiKaSiNiKaSi vor 12 Jahren
1
... und Youth Dew, da sehe ich schon Ähnlichkeit.
ErgoproxyErgoproxy vor 12 Jahren
Den habe ich schon ewig nicht mehr gerochen. Ich hab den sinnlich purdig in Erinnerung und schon recht üppig, aber orientalisch fand ich den ebenfalls nicht.
ParfumAholicParfumAholic vor 12 Jahren
Vielen Dank für die tolle Beschreibung! Ob ich mich für den nun folgenden Merklisten-Eintrag bedanken möchte, sei mal dahingestellt ;-) Das mit der Hierarchie im Duft-Schrank kenne ich übrigens auch! Einen königlichen Pokal für Deine Sammlung!
DuftstickDuftstick vor 12 Jahren
Youth Dew und Norell "gemischt", ich sag es mal so, das Ergebnis könnte Royal Secret nahe kommen. Ein Orientale ist Royal Secret meiner Meinung nach auch nicht. Daumen hoch für deinen Kommi.
YataganYatagan vor 12 Jahren
Das ist ja ein richtiger Klassier. Leider bisher nichts davon gehört. Interessant.
ZoraZora vor 12 Jahren
Ein wunderbarer Kommentar. Von den Duftnoten her so gar nichts für mich, jedoch würde mich Deine Beschreibung eines besseren belehren.
PreciousPrecious vor 12 Jahren
Ein wirklich feiner Kommentar zu diesem "schwierigen" Duft. Die dunkelbraune Farbe erinnert sehr an Youth Dew, was mit ein Grund für mich war, mir ROYAL SECRET vor vielen Jahren zu kaufen. Aber ich vermisste immer diese orientalischen Noten... :)
CallasCallas vor 12 Jahren
1
Eine Gemeinsamkeit des Gefallens mehr ;)
PaloneraPalonera vor 12 Jahren
Du weißt, daß ich jetzt einem Tropfen entgegenschmachte, nicht wahr?!