08.07.2011 - 12:57 Uhr
Turandot
835 Rezensionen
Turandot
Top Rezension
9
Rübezahls Duft
Als Kind mit schlesischen Vorfahren gehörten zu meinen ersten Kinderbüchern die Sagen von Rübezahl. Es war von meinen Eltern sicher gut gemeint, mir die Kultur ihrer Heimat nahebringen zu wollen, aber mir kamen die Geschichten immer ziemlich unheimlich vor und die Holzschnitt-Illustrationen des Bergriesen sehe ich noch deutlich vor mir. Ein Riese mit grauem, zotteligen Bart, als Wanderstab eine ganze Tanne, so stapft er übers Riesengebirge und erschreckt den armen Köhler. An diese Szenerie muss ich denken, wenn ich Chaman`s Party aufsprühe.
Der Duft ist erst einmal nur rauchig und holzig, die grün-würzigen Noten haben es schwer, durch den Nebel zu dringen. Wenn sie es dann aber geschafft haben, wird ein zwar herber, und etwas einseitiger, aber doch angenehmer Herrenduft daraus. Damit möchte ich die Unisex-Deklaration sehr in Klammern setzen. Chaman`s Party enthält nichts Weiches, nichts Cremiges, nichts Süsses und das einzig Fröhliche ist der Name. Es mag ja die ein oder andere Dame geben, der die Stimmung gefällt, aber selbst mir, als Liebhaberin herber Düfte ist das dann doch zu viel des Guten.
Der Duft ist erst einmal nur rauchig und holzig, die grün-würzigen Noten haben es schwer, durch den Nebel zu dringen. Wenn sie es dann aber geschafft haben, wird ein zwar herber, und etwas einseitiger, aber doch angenehmer Herrenduft daraus. Damit möchte ich die Unisex-Deklaration sehr in Klammern setzen. Chaman`s Party enthält nichts Weiches, nichts Cremiges, nichts Süsses und das einzig Fröhliche ist der Name. Es mag ja die ein oder andere Dame geben, der die Stimmung gefällt, aber selbst mir, als Liebhaberin herber Düfte ist das dann doch zu viel des Guten.
3 Antworten