Raku von Les Bains Guerbois
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.3 / 10 29 Bewertungen
Ein Parfum von Les Bains Guerbois für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist synthetisch-frisch. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Synthetisch
Frisch
Grün
Holzig
Würzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
schwarzer Pfefferschwarzer Pfeffer ZitroneZitrone
Herznote Herznote
FeigeFeige MuskatellersalbeiMuskatellersalbei
Basisnote Basisnote
AmbroxanAmbroxan TexaszederTexaszeder weißer Moschusweißer Moschus

Parfümeur

Bewertungen
Duft
6.329 Bewertungen
Haltbarkeit
6.318 Bewertungen
Sillage
5.819 Bewertungen
Flakon
7.624 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
5.911 Bewertungen
Eingetragen von Cheshirecat, letzte Aktualisierung am 03.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
AnOther 13 (Eau de Parfum) von Le Labo
AnOther 13 Eau de Parfum

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
Shepilein

59 Rezensionen
Shepilein
Shepilein
0  
Bist du es??
Ich hatte Raku in guter Erinnerung – das erste Mal getestet in einer kleinen Boutique in Barcelona. Damals war ich direkt angetan: frisch, grün, weich, irgendwie clean und cremig zugleich. Wie viele davor auch schon geschrieben haben: milchige Cremigkeit trifft auf grasige Hölzer. Und ja, genau das hab ich da auch gerochen. Vielleicht war’s die Urlaubsstimmung, vielleicht die Luft in Barcelona – aber ich war begeistert. Wenn reine Milch durch Bäche fließen würde, würde es so wahrscheinlich riechen.

Jetzt, zuhause und getestet als Probe von Pafory, ist das Bild ein anderes.

Der Auftakt ist okay: zitrisch, grün, leicht pfeffrig. Man merkt sofort, dass hier ein bisschen Molekül-DNA mitschwingt – Moschus, Ambroxan, diese typische cleane Weichheit. Soweit so gut. Da ich den Duft damals als linear empfunden habe, dachte ich da kommt nichts mehr. Im Drydown hatte ich den als cremigen Skin-Scent im Gedächtnis.

Aber dann passiert was Seltsames. Der Duft biegt auf halber Strecke ab – Richtung metallisch, fast medizinisch. Irgendwas zwischen Muskatellersalbei, Zedernholz und einem seltsam medizinisch-kalten Ton. Verwirrt, schnüffelnd am Handgelenkt, ahne ich Böses. Diese Note sticht heraus, sitzt unterschwellig drin und zieht sich ziemlich lange durch den Mittelteil. Für mich: absolut störend.

Dann komme ich drauf an was mich diese Note erinnert. Mich erinnert das Ganze dann irgendwie an diese DNA von Cloud von Ariana Grande. Ich grüble weiter und merke wie sich eine Assoziation breit macht: Baccarat Rouge. Ich bin verwirrt … habe ich eine falsche Abfüllung bekommen? Ist die Flasche davor anders gefüllt worden? Diese unglaublich prägnante Note bleibt hinter dem Moschus kleben.
Und das nervt. Weil es nicht zusammenpasst.

Ich hatte Raku deutlich weicher und neutraler in Erinnerung – fast wie ein eleganter Alltagsduft. Jetzt empfinde ich ihn als deutlich maskuliner, kantiger, und leider auch synthetischer, als er sein müsste. Das schöne grüne Frischegefühl wird von diesem seltsamen Unterton richtig sabotiert. Die Frage bleibt: Ist das Raku?
0 Antworten
Amazona

41 Rezensionen
Amazona
Amazona
Top Rezension 14  
Zu guter Letzt
Diejenigen, die eine größere Sammlung haben, wissen, worüber ich schreibe; Irgendwann hat man bis auf Nuancen alles schon ein Mal gerochen. Fast alles.....
Raku steht seit heute auf der HP von Les Bains Guerbois zum Verkauf. Ich bekam vorab eine Probe.
Aufgesprüht- Herzattacke! Eine Pfefferwoge trägt den Duft, nicht beißend oder scharf, sondern eingebettet in Feigenmilch, in die vorher ein Zederzweig einige Tage eingelegt wurde. So rund und cremig, als ob auch Iris und nicht nur Moschus innewohnt.
Dazu gesellt sich Zitrone, keinesfalls dominant, sodass eine Frische hineinkommt, die den Duft perfekt für Frühling und Sommer macht, wobei ich ihn für einen Immergeher halte. Alle Geschlechter willkommen. Könnte drin baden.
Raku rundet meine Sammlung ab. "Habe fertig". Pfeffer als Würze fehlte noch.
Die Marke hat mich ebenfalls überzeugt. Die Mehrheit der Düfte gefällt mir. 2018 Roxo Tonic und 1979 New Wave wären weitere Testempfehlungen.
4 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Angenehmer,unspektakulärer Feigenduft, welcher eine recht starke holzige Basis hat.Etwas Milchiges, evtl. von der Feige,nehme ich auch wahr.
15 Antworten
SonarIDSonarID vor 2 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Schöne bekannte Duft- DNA
Leicht mild grün grasig
Frisch
Positiv geohrFeig(e)t mit der Holzfederboa
23 Antworten
RuwithOudRuwithOud vor 1 Jahr
Raku ist sachlich! Der Kopf bleibt klar. Er schwelgt nicht, sondern ist in der Gegenwart präsent. Synthetisch aber gebettet im organischen.
3 Antworten
PaulStPaulSt vor 2 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
5
Haltbarkeit
9
Duft
Frisch, leicht scharfes Opening. DD fruchtig, holzig, leicht cremig. Toller Duft!
H/S leider echt schwach
0 Antworten
SiyahBeyazSiyahBeyaz vor 5 Monaten
Synthetischer Moschus-Duft, mit zitrischer Note. Leicht grün mit leiser Holznote. Angenehm, unaufdringlich, aber auch nicht spektakulär.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Les Bains Guerbois

1979 New Wave von Les Bains Guerbois 1992 Purple Night von Les Bains Guerbois 1978 Les Bains Douches von Les Bains Guerbois 1900 L'Heure de Proust von Les Bains Guerbois 1885 Bains Sulfureux von Les Bains Guerbois 2015 Le Phénix (Eau de Parfum) von Les Bains Guerbois 2018 Roxo Tonic von Les Bains Guerbois 2013 Résidence d'Artistes von Les Bains Guerbois 1986 Eclectique von Les Bains Guerbois Les Bains Guerbois 1885 (Eau de Cologne) von Les Bains Guerbois Oud Laqué von Les Bains Guerbois Damier von Les Bains Guerbois