BetrRiechen
06.01.2021 - 05:17 Uhr
34
Top Rezension
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 10Flakon

Le parfum de l'équilibre

Nuit de Feu. Louis Vuitton. Jacques Cavallier-Belletrud. Schlagworte die in vielen Köpfen Assoziationen, Meinungen und Gedanken hervorrufen. Ich bitte Kritiker nun mal kurz diese "Gedanken" zu muten.

Ich beschreibe das Duft-Hobby gerne als Reise. Man macht sich auf den Weg mit einem leeren Rucksack. Dieser Rucksack wird im laufe der Reise immer wieder gefüllt und wieder geleert. Man trifft Weggefährten und Begleiter. Man tauscht sich aus und lernt sogar sich selbst kennen. Man wächst mit und an seinen Düften.

Im Sommer 2017 surfte ich auf "Aus Liebe zum Duft" da ich ein Geburtstagsgeschenk suchte. Ich stoß auf die Parfümkategorien, näher die einzelnen Duftnoten. Vieles kam mir vertraut und verständlich vor, doch dann las ich: Weihrauch, Juchte, Leder, Balsamisches.
Meine Gedanken: "Wie, was, wow? Es gibt Weihrauch und Harze in Düften?".

Einige Monate und Probenbestellungen später registrierte ich mich hier unter dem Namen "Weihrauch" (Willi Tonka gab es leider schon, Scherz).

Ich möchte hier nicht arrogant wirken, da ich "erst" ca. 600 Düfte getestet habe und ich eigentlich noch gute 100.000 vor mir haben sollte. Dennoch erlebe ich derzeit sogenannte "Pinnacle"-Momente (Erklärung: Höhepunkte, Gipfel). Mittlerweile kann ich klare Favoriten ausloten, sei es bei gewissen Marken oder gar gesamten Duftkategorien (dies inkludiert definitiv, dass ich alle für mich relevanten Kandidaten getestet habe).

Nuit de Feu gehört zu meinem persönlichen "Pile of Pinnacle". Genauer: Er ist für mich der Beste rauchig, balsamisch, "Waldige" Duft. Warum...?

...weil er für mich (wie in meinem Blog erwähnt), in Balance ist. Er trifft die goldene Mitte aus Tragbarkeit und Konzept. Aus Mut und Zurückhaltung. Aus Ausdauer und Ruhe. Aus Qualität und Gelassenheit. Aus Kristallisierung einzelner Noten und Verschmelzung zu einem großem Ganzen.
Dabei ist es egal, ob Louis Vuitton diesen Duft lanciert oder Areej Le Doré.

Ich habe eine tolle Definition von Nui de Feu aufgeschnappt: Der Duft riecht nicht als würde man in einem brennenden Wald stehen, sondern wie ein brennender Wald außerhalb der Stadt. Und das, finde ich, trifft es sehr gut.

Vielen Dank fürs lesen und damit eurem kostbarsten Geschenk, Zeit.
14 Antworten
Seahawk12sSeahawk12s vor 3 Jahren
1
Sehr gut beschrieben und es ist mir immer ein Rätsel wie man den NdF als unbalanciert und brutal wahrnehmen kann, ich finde ihn teils sogar sehr sanft und anschmiegsam
SetaSeta vor 3 Jahren
1
Guter Kommentar! Auch wenn mein Geschmack ganz anders ist: Gut ausbalancierte Düfte sind mir ebenfalls die liebsten!
ChizzaChizza vor 5 Jahren
1
Schön beschrieben, mich hat dieser Duft nicht erreicht obwohl er zweifellos gelungen ist.
FloydFloyd vor 5 Jahren
In dem Feld Balsam-Leder-Weihrauch gibt es sehr viel zu entdecken. Der hier gefiel mir auch recht gut, ist allerdings keiner meiner Lieblinge. Schön beschrieben!
FelixwindsFelixwinds vor 5 Jahren
Hört sich interessant an. Weihrauch wie Vetiver sind bei mir allerdings schwierge Duftnoten, die sehr schön in das Parfum eingebaut sein müssen. Vll ist das ja ein Kandidat für mich :)
MrWhiteMrWhite vor 5 Jahren
Sehe ich genauso wie du! Hatte 10ml im Sommer auf Mallorca dabei, der Duft hat mich seitdem nicht mehr losgelassen...
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
Hervorragend ins Bild gesetzt. Du hast wohl wirklich ein passendes Hobby gefunden. :-))
Melisse2Melisse2 vor 5 Jahren
Ich kenne den Duft nicht. Brennender Wald ist auch nicht so meine Richtung, auch wenn er ein bisschen weiter weg brennt.
Deine Gedanken zu den Pinnacle-Momenten finde ich interessant.
EmphvticEmphvtic vor 5 Jahren
1
Hab mir schon gedacht, dass er dir gefallen wird, nachdem ich dir die Probe geschickt habe! :)
Can777Can777 vor 5 Jahren
1
Ich schätze er wir bald Dein sein?! Hört sich aber auch ausgesprochen gut an aus Deiner Feder!
BetrRiechenBetrRiechen vor 5 Jahren
@Pollita unbedingt testen! :)
@Schallhoerer ja das hast du natürlich recht, aber ich rede von den selbst ernannten Connaisseurs die im Indie-Rabbit-Hole verschwunden sind. Zum Thema Interlude, Weihrauch ist nicht gleich Weihrauch ;)
OldfactiveOldfactive vor 5 Jahren
Das glaube ich nicht. Die Private Blend Reihe von TF ist ja auch sehr beliebt. Beides Designerhäuser, die aber in Ihren eigenen Reihen "Nischendüfte" anbieten. Bei Weihrauch bin ich seit "Interlude Man" aber eh raus.
PollitaPollita vor 5 Jahren
Den kenn ich auch noch nicht und er liest sich in der Tat spannend.
BetrRiechenBetrRiechen vor 5 Jahren
2
Danke Dir Joe! Musst du unbedingt testen! Bin mir aber auch sicher, dass viele den Duft abwiegeln aufgrund seiner Designer-Herkunft.