Fleur de Orientica

Fleur de Orientica von Orientica
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.1 / 10 14 Bewertungen
Ein Parfum von Orientica für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist orientalisch-blumig. Es wird von Rich & Ruitz vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Orientalisch
Blumig
Würzig
Süß
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte MandarineMandarine WasserblumenWasserblumen
Herznote Herznote
FrüchteteeFrüchtetee weißer Pfirsichweißer Pfirsich
Basisnote Basisnote
MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne weiße Roseweiße Rose
Bewertungen
Duft
7.114 Bewertungen
Haltbarkeit
7.615 Bewertungen
Sillage
7.115 Bewertungen
Flakon
7.818 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.612 Bewertungen
Eingetragen von Zielperson, letzte Aktualisierung am 18.08.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Fleur Narcotique (Eau de Parfum) von Ex Nihilo
Fleur Narcotique Eau de Parfum
Valaya (Eau de Parfum) von Parfums de Marly
Valaya Eau de Parfum

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
First

232 Rezensionen
First
First
Hilfreiche Rezension 7  
Budenzauber mit allen Registern
Ich glaube, das was ich mit Fleur de Orientica erlebe, kennen alle, wenn auch vielleicht nicht mit Düften. Diese Faszination und gleichzeitig irgendwie Abneigung, aber doch auch Begeisterung. Und dann fragt man sich, ja, was ist es denn nun? Mag ich das oder nicht? Und dann geht es wieder los, ja, ich finde es großartig, aber auch - komisch, unangenehm - und irgendwie toll. Und man bekommt den Wunsch, seine eigene, seltsame Reaktion zu verstehen, versucht das Ganze genauer aufzuschlüsseln.
Das versuche ich jetzt schon seit fünf Tagen, die fünf Tage, die ich Fleur de Orientica trage. Und da ich immer zum gleichen, weiterhin ambivalenten Schluss komme, schreibe ich es hier jetzt auch so auf.

Im Auftakt erscheint feine Orangenblüte, die 4711 alle Ehre macht. Das meine ich ganz im Ernst, die Orangenblüte des ursprünglichen 4711 Eau des Colognes, ist für mich die beste überhaupt. Sie ist hier aber nur ein paar Sekunden gut wahrnehmbar, denn schon kommt was Seltsames, merkwürdig cremig-gedimmt, mit einem Tick Heliotrop dazu. Unmittelbar darauf erscheinen viele Blüten, wobei das Cremig-Gedimmte sie irgendwie miteinander verbindet.
Ich kann keine einzige bekannte Blüte erkennen, es ist einfach nur blumig auf eine dichte, aber dabei nicht stickige Art. Nun erkenne ich etwas Herbes, was aber auch noch den Blüten geschuldet sein kann, minimal indolisch, aber so, dass es o.k. ist.

Nach diesen ersten etwa fünf Minuten merke ich nun Wasserblumen. Wasserblumen haben mir schon manchen Duft irgendwie gammelig verdorben, aber hier sind sie gar nicht gammelig. Hier sind sie mit einer sich nun einstellenden Süße gepaart. Als inneres Bild stellt sich mir ein Seerosenteich mit stehendem Süßwasser ein, in den große Mengen überdimensionierter Weingummis versenkt wurden. Es mutet alles sehr seltsam an. Andererseits muss ich zugeben, dass ich kein anderes Parfum kenne, das auch nur annähernd so duftet.

Im weiteren Verlauf wird es nun doch ein wenig stickig, so ähnlich stickig und gleichzeitig gedimmt habe ich in anderen Düften den Riechstoff Jasmin-Lactone empfunden. Vielleicht ist davon hier auch ein ganz klein wenig verwendet worden. Außerdem bewegt sich der Schwerpunkt des Duftes nun noch weiter in die fruchtige Richtung.
Es gibt ein paar Stunden, da riecht es für mich nun wie cremiges Weingummi mit etwas Tagetes. Nun wird das Cremige leider doch noch stickiger, aber nur wenn ich an der Sprühstelle rieche. In der Projektion erlebe ich ein herrlich fröhliches, helles Fruchtbukett!

Und so bleibt es wieder ein paar Stunden. Wenn ich nicht an der Sprühstelle rieche, bin ich wirklich glücklich mit dem Duft.

Am späten Abend hat sich Fleur de Orientica dann ausgedünnt, das Fruchtige hat sich etwas zurückgezogen und auch die Tagetesnote wird etwas weicher, so dass ich sie nun gar nicht mehr als Tagetes bezeichnen würde. Es ist als hätten sich nun alle Noten zusammengerauft. Wenn ich möchte, kann ich sie alle noch erkennen: Das Cremige, den Tick Heliotrop, unspezifische Blüten, ein Hauch von Jasmin-Lactone, Weingummi, Süße, Wasserblumen, helles Obst, gezähmte Tagetes. Nur die Orangenblüte, die ist vollkommen verflogen.

Fleur de Orientica hält bestimmt 12 Stunden und ist am nächsten Tag noch auf der Kleidung wahrnehmbar. Es ist ein einzigartiger Duft, ich kenne nichts Vergleichbares. Er hat eine sehr große Beweglichkeit und nimmt einen starken Verlauf, in dem immer wieder andere Noten in den Vordergrund treten, eben ein Budenzauber, bei dem alle Register gezogen werden.

Ob ich ihn mag? Ja, ich finde ihn großartig - aber auch komisch - unangenehm und irgendwie toll.

Übrigens, eine Ähnlichkeit mit Fleur Narcotique kann ich nicht erkennen. Fleur Narcotique hatte nach traumhaft schönem Auftakt für mich leider kontinuierlich einen Anklang von Plastik, der mir den Duft verdorben hat.
Und: Ich habe diese Rezension ohne Lesen der Pyramide geschrieben.
9 Antworten

Statements

6 kurze Meinungen zum Parfum
Kaiser5252Kaiser5252 vor 3 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Zu Beginn viele helle Blüten. Später kommt eine leichte Tee Note und etwas Süße durch. Die Zitrusnoten sind nur unterschwellig wahrnehmbar.
0 Antworten
FragFreak666FragFreak666 vor 2 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
47/11 kuschelt mit Weißblütern und genehmigt sich einen Eistee.
Cremig zart wird auf der Moschusdecke gekuschelt.
2 Antworten
NaseemaNaseema vor 2 Jahren
6
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ausgezeichneter Zwilling von Fleur Narcotique, erkenne keinen Unterschied.
Der Tee kommt schön raus.
Duft hat ordentliche Strahlkraft!
1 Antwort
KatyesKatyes vor 2 Jahren
8
Flakon
5
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
Schöner, blumiger Duft mit leichter Würze.
1 Antwort
GlimmerliGlimmerli vor 2 Jahren
6
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6.5
Duft
Unreife Zitrusfrüchte und leicht-süßlich duftende Blumen umgeben von frisch aufgebrühtem Tee, zart gewürzt und ganz dezenter grünen Note.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Orientica

Royal Bleu von Orientica Ishraq von Orientica Bleu von Orientica Leather Oudh von Orientica Romantic von Orientica Amber Rouge (Eau de Parfum) von Orientica Velvet Gold von Orientica Emerald von Orientica Royal Amber (Eau de Parfum) von Orientica Exotic von Orientica Oud Saffron von Orientica Sublime Oudh von Orientica Amber Noir von Orientica Mumayaz von Orientica Black Oudh von Orientica Best von Orientica Muntasira Dhahab von Orientica Wild Neroli von Orientica Sport von Orientica Waterfall von Orientica