23.01.2016 - 20:32 Uhr

Seerose
677 Rezensionen

Seerose
Top Rezension
Würziger Curry und sonst nichts.
Warum mir mein mühseliger Versuch, zu diesem Duft "Ginger Zest de Citron" einen Kommentar zu schreiben, weggehauen wurde, ist mir nicht klar.
Also gut, mache ich es kurz und heftig.
Der Name des Duft und die Abbildung mit verschiedenen Zitrusscheiben und einem Cocktailglas mit einem Zitrusgetränk auf dem Kärtchen mit der Probe, lassen einen Zitrusduft erwarten mit Ingwer pikant aromatisiert. Zesten sind die dünn abgeschälten Schalen von Zitrusfrüchten, sie duften nach herbem Zitrusöl und leicht bitter, aber sehr aromatisch.
Was ich ausschließlich allein seit Stunden rieche, ist eine Art Currygewürz mit Ledergeruch. Curries sind immer Gewürzmischungen. Jedes Currypulver, jede Paste schmeckt und riecht anders, ist verschieden scharf. Es gibt auch welche mit Zitrusschalen. Dieser Duft hat nichts davon. Ich jedenfalls rieche das nicht. Wobei ich Zestendüfte, auch den Geschmack und Geruch und ebenso Kumquats kenne und sehr mag.
Irgendwann zu Beginn nach dem Auftragen ist auch etwas Grünes vorbeigeduftet, eine Weile roch es frisch.
Das war jedoch lange, bevor ich den Duft aufrief und die gigantische Pyramide sah.
Aber "Ginger Zest de Citron", ich mag diesen Namen nicht gerne in den Text kopieren, riecht nur nach Curry und außer dem Leder möglicherweise nach dem Versuch, eine bestimmte Parfümnote zu kreieren.
Die Pyramide lässt so etwas wie ein herbes Chypre erwarten. Aber ich rieche keine Blüten, keine Harze. Ich nehme auch keinen Ingwer wahr.
Es ist ja möglich, dass durch z. B. Muskatellersalbeinoten der Duft verdorben wurde und nun eher wie ein Currygericht riecht.
Nun nehme ich die Pyramiden nie so ernst. Wir wissen ja, dass ein Parfüm aus viel mehr Riechstoffen besteht, als hier oder anderswo gelistet wird. Und dass jeder Mensch Gerüche und Düfte anders wahrnimmt.
Es ist auch möglich diesen Geruch von "Ginger Zest de Citron" zu mögen. Er ruft bei mir nicht das Bedürfnis hervor, ihn abwaschen zu wollen.
Aber hier ist die Diskrepanz vom Namen des Duft, mit dem von mir wahrgenommen Duft zur gelisteten Pyramide einfach zu krass.
Das ist keine Überraschung mehr, das ist quasi ein Schreck, als wenn man eine Süßspeise essen will und es ist aus Versehen statt Zucker Salz zugefügt worden.
Dieser kleine Schock kam so richtig, nachdem ich "Ginger Zest de Citron" schon mehr als zwei Stunden getestet hatte und dann die Pyramide beim Aufrufen sah. Ich hatte ja schon eindeutig festgestellt, dass Name und Duft zwei ganz verschiedene Tatsachen sind. Der Name hat nichts mit dem Duft zu tun. Gut, das gibt es bei vielen Düften.
Aber als ich die Pyramide sah, war ich, ehrlich gesagt, richtig ein bisschen sauer. Was soll ich nun dazu Positives schreiben? Keiner der anderen Tester hat sich daran versucht.
Wenn hier wenigsten nur Gewürze, Leder und vielleicht etwas Holz, Grünzeug wie Minze, Kräuter genannt würden, wäre es in Ordnung für mich.
Aber Blumen und das auch noch mit einer stattlichen Anzahl von Weißblühern, Zitrusfrüchte, Moschus?
Nein, das habe ich alles über die gesamte Zeit des Testens nicht wahrgenommen. Jetzt allmählich wird "Ginger Zest de Citron" schwächer und ein wenig Sandelbrei macht es milder, aber nicht cremig.
Vielleicht wollte uns der Parfümeur auf dem schwierigen Weg der Entstehung eines komplexen Parfüms mitnehmen und uns an seinem Misslingen teilhaben lassen? Vielleicht finden einige das dann doch hip, abgefahren, gar faszinierend.
Oder war da auch Ratlosigkeit, Enttäuschung und Abwinken?
Also gut, mache ich es kurz und heftig.
Der Name des Duft und die Abbildung mit verschiedenen Zitrusscheiben und einem Cocktailglas mit einem Zitrusgetränk auf dem Kärtchen mit der Probe, lassen einen Zitrusduft erwarten mit Ingwer pikant aromatisiert. Zesten sind die dünn abgeschälten Schalen von Zitrusfrüchten, sie duften nach herbem Zitrusöl und leicht bitter, aber sehr aromatisch.
Was ich ausschließlich allein seit Stunden rieche, ist eine Art Currygewürz mit Ledergeruch. Curries sind immer Gewürzmischungen. Jedes Currypulver, jede Paste schmeckt und riecht anders, ist verschieden scharf. Es gibt auch welche mit Zitrusschalen. Dieser Duft hat nichts davon. Ich jedenfalls rieche das nicht. Wobei ich Zestendüfte, auch den Geschmack und Geruch und ebenso Kumquats kenne und sehr mag.
Irgendwann zu Beginn nach dem Auftragen ist auch etwas Grünes vorbeigeduftet, eine Weile roch es frisch.
Das war jedoch lange, bevor ich den Duft aufrief und die gigantische Pyramide sah.
Aber "Ginger Zest de Citron", ich mag diesen Namen nicht gerne in den Text kopieren, riecht nur nach Curry und außer dem Leder möglicherweise nach dem Versuch, eine bestimmte Parfümnote zu kreieren.
Die Pyramide lässt so etwas wie ein herbes Chypre erwarten. Aber ich rieche keine Blüten, keine Harze. Ich nehme auch keinen Ingwer wahr.
Es ist ja möglich, dass durch z. B. Muskatellersalbeinoten der Duft verdorben wurde und nun eher wie ein Currygericht riecht.
Nun nehme ich die Pyramiden nie so ernst. Wir wissen ja, dass ein Parfüm aus viel mehr Riechstoffen besteht, als hier oder anderswo gelistet wird. Und dass jeder Mensch Gerüche und Düfte anders wahrnimmt.
Es ist auch möglich diesen Geruch von "Ginger Zest de Citron" zu mögen. Er ruft bei mir nicht das Bedürfnis hervor, ihn abwaschen zu wollen.
Aber hier ist die Diskrepanz vom Namen des Duft, mit dem von mir wahrgenommen Duft zur gelisteten Pyramide einfach zu krass.
Das ist keine Überraschung mehr, das ist quasi ein Schreck, als wenn man eine Süßspeise essen will und es ist aus Versehen statt Zucker Salz zugefügt worden.
Dieser kleine Schock kam so richtig, nachdem ich "Ginger Zest de Citron" schon mehr als zwei Stunden getestet hatte und dann die Pyramide beim Aufrufen sah. Ich hatte ja schon eindeutig festgestellt, dass Name und Duft zwei ganz verschiedene Tatsachen sind. Der Name hat nichts mit dem Duft zu tun. Gut, das gibt es bei vielen Düften.
Aber als ich die Pyramide sah, war ich, ehrlich gesagt, richtig ein bisschen sauer. Was soll ich nun dazu Positives schreiben? Keiner der anderen Tester hat sich daran versucht.
Wenn hier wenigsten nur Gewürze, Leder und vielleicht etwas Holz, Grünzeug wie Minze, Kräuter genannt würden, wäre es in Ordnung für mich.
Aber Blumen und das auch noch mit einer stattlichen Anzahl von Weißblühern, Zitrusfrüchte, Moschus?
Nein, das habe ich alles über die gesamte Zeit des Testens nicht wahrgenommen. Jetzt allmählich wird "Ginger Zest de Citron" schwächer und ein wenig Sandelbrei macht es milder, aber nicht cremig.
Vielleicht wollte uns der Parfümeur auf dem schwierigen Weg der Entstehung eines komplexen Parfüms mitnehmen und uns an seinem Misslingen teilhaben lassen? Vielleicht finden einige das dann doch hip, abgefahren, gar faszinierend.
Oder war da auch Ratlosigkeit, Enttäuschung und Abwinken?
8 Antworten