Mathilde Rancé 1795 2023
25
42
42 Antworten

kann man mal machen.

Wenn man es leicht mag.

Die Rances sind etwas blasshäutig.

2
Ich denke das soll auch so.

Das klingt schön.......

Ein freundlicher Duft....

Immerhin acht Punkte, der scheint zu fluppen.

1
Der war mir der Schönste der Serie bisher.

... Maiglöckchenmimimi

1
Ich fand das ging hier....

hier fühlt man sich wohl

Auch den würde ich nicht tragen wollen.

Die zarteste Versuchung seit es ..... gibt.

Ja, dass ist eher klassisch.

Schön, dass es sowas noch gibt.

Leider sind nicht alle Düfte der Serie so.

Klingt sehr fein. Den kenne ich noch nicht.

Auch der dürfte Dir zusagen.

Das ist doch eine runde Sache.

Hübsch und unkompliziert....

Klingt fast schon zerbrechlich und dennoch ansprechend.

Recht klassisch halt......

könnte mir zu zart sein... (jetzt bin ich mal auf dem Nörgeltrip)

Das war der mir auch. Aber sowas muss es auch geben.

och Ich weiss nicht so richtig :)

Gut komponiert, aber eben so gar nicht ich.

Bei der Marke sind die Damendüfte deutlich besser als die für Herren.

Auch da ist viel klassisches im Programm.

Mathilde scheint ne Hübsche zu sein, neckischer Flacon.

1
Mathilde ist eine klassisch zurückhaltende.

Dies Haus mag ich ja einfach. Mathildchen kenne ich nicht...

1
Ja, die Marke ist Recht klassisch.

Das scheint alles sehr weichgezeichnet.

1
Das ist klassische Parfümerie.

Ich find ja immer, die riechen alle wie irgendwas anderes, nur nicht neu.

Ich denke mal, dass wir zwei dieses Problemchen mittlerweile bei fast jeder Marke haben. 😂 Aber mal im Ernst, gemessen an den ganzen austauschbaren Zuckerbomben finde ich solche Düfte wieder geradezu charmant.

Ja, die Mathilde duftet ganz charmant und angenehm.

Der ist hübsch, aber zu mir passt der null.

Hübscher Flakon.....

1
Rancé ist da ähnlich wie Oriza, eher traditionell.

6
...Cremepudertendenzen, zarte helle Moschusbasis. Wird schnell hautnah.

2
Mein Dank für die Testmöglichkeit geht in Richtung Elmshorn.