Top Rezension
Die volle Dröhnung
Mit dem Test von Jasmin Kâma habe ich bis zuletzt gewartet, da ich bei einem solchen Parfumnamen ein wahres Blumenmonster vermutet habe.
Ich lag mit meiner Vermutung richtig!
Jasmin Kâma müsste für mich Jasmin Narkose heißen!
Von einer Kopf- und Herznote kann ich bei diesem Duft nicht sprechen, denn außer einer seifig animalischen Jasmin Note kann ich über Stunden nichts anderes wahrnehmen.
Was mich jedoch wundert ist, dass mir trotz betäubender Intensität davon zu keiner Zeit irgendwie mulmig oder kopfschmerzig wurde.
Erst nach einer Ewigkeit lässt die florale Narkose nach und hinterlässt eine wirklich angenehme Benommenheit in Form einer wirklich schönen Basisnote.
Der Jasmin ordnet sich dann einem weichen, angenehm süßlichen Akkord unter und dieser schafft es beinahe, dass die Strapazen der floralen Dröhnung beinahe in Vergessenheit geraten. Aber eben nur beinahe!
Bis auf den Basisakkord, ist die Sillage raumgreifend und es wird wohl niemand verwundern, dass die Haltbarkeit ebenfalls nicht von schlechten Eltern ist. An mir hielt Jasmin Kâma bis zur nächsten Dusche deutlich wahrnehmbar und selbst danach konnte ich noch einen Resthauch davon wahrnehmen.
Wer wie ich all zu blumige Düfte nicht sonderlich mag, sollte beim Test von Jasmin Kâma mit der Dosierung etwas umsichtiger sein. Jasminliebhaber/Innen kommen hier aber bestimmt voll auf ihre Kosten.
Ich lag mit meiner Vermutung richtig!
Jasmin Kâma müsste für mich Jasmin Narkose heißen!
Von einer Kopf- und Herznote kann ich bei diesem Duft nicht sprechen, denn außer einer seifig animalischen Jasmin Note kann ich über Stunden nichts anderes wahrnehmen.
Was mich jedoch wundert ist, dass mir trotz betäubender Intensität davon zu keiner Zeit irgendwie mulmig oder kopfschmerzig wurde.
Erst nach einer Ewigkeit lässt die florale Narkose nach und hinterlässt eine wirklich angenehme Benommenheit in Form einer wirklich schönen Basisnote.
Der Jasmin ordnet sich dann einem weichen, angenehm süßlichen Akkord unter und dieser schafft es beinahe, dass die Strapazen der floralen Dröhnung beinahe in Vergessenheit geraten. Aber eben nur beinahe!
Bis auf den Basisakkord, ist die Sillage raumgreifend und es wird wohl niemand verwundern, dass die Haltbarkeit ebenfalls nicht von schlechten Eltern ist. An mir hielt Jasmin Kâma bis zur nächsten Dusche deutlich wahrnehmbar und selbst danach konnte ich noch einen Resthauch davon wahrnehmen.
Wer wie ich all zu blumige Düfte nicht sonderlich mag, sollte beim Test von Jasmin Kâma mit der Dosierung etwas umsichtiger sein. Jasminliebhaber/Innen kommen hier aber bestimmt voll auf ihre Kosten.
16 Antworten


Kann an mir -- aber auch an Ranja liegen ; auf den Jasminvertreter wäre ich von Anfang an mit Vorsicht zugegegangen :)