25.08.2019 - 05:59 Uhr

Gelis
325 Rezensionen

Gelis
Top Rezension
11
Meeresbrise über'm Cremetopf
"I walk up the shady path of pine trees I planted years ago and watched grow into evergreen giants. From the top of this gentle hill, I see the Adriatic Sea, a view both reassuring and beautiful. The sweet breeze and the smell of salt embrace the pine needles, which in turn embrace me." Dt. Di Massimo
https://eu.spezieriepalazzovecchio.it/brezza-di-mare-r-eau-de-parfum.html
Nun, wo Dt. Di Massimo bei diesem Duft die Kiefern hernimmt, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht erwähnt er sie nur, um auf den Hügel zu kommen und die Meeresbrise wahrzunehmen...
Eine süßliche + salzige Meeresbrise kann ich bestätigen. Meine Assoziation ist allerdings - wie schon im Statement beschrieben - eine salzige Meeresbrise, die über ein (Sonnen-)Creme-Töpfchen weht. Ungefähr zwei Stunden später, winken aus der Ferne die Blüten, die für ein kurzes Weilchen das Meer fast vergessen lassen, um sich dann doch wieder unterzuordnen. Dafür hat jetzt jemand das Cremetöpfchen zugeschraubt.
Aber dabei bleibt es nicht, irgendwann muss halt nachgecremt werden und auf eine doch recht abgespeckte Art, wiederholt sich der erste Eindruck.
Gestern, beim ersten Testen, sind mir die Herznoten völlig entgangen, aber vielleicht war ich auch zu beschäftigt, um ihr Stündchen wahrzunehmen. Jedenfalls hatte ich gestern den Eindruck "nur" die Meeresbrise zu riechen mit ein wenig süßlicher Creme im Abgang.
Die Haltbarkeit ist bei mir mit 6 - 7 Stunden gut, die Sillage eher im unteren mittleren Bereich.
Gedanklich - zum Thema Kaufkandidat oder nicht - vergleiche ich "Sapore di Mare/Brezza di Mare" mit dem von mir vor kurzem getesteten "Batucada" von L'Artisant Parfumeur und Batucada liegt leicht vorn, da er etwas frischer ist...
https://eu.spezieriepalazzovecchio.it/brezza-di-mare-r-eau-de-parfum.html
Nun, wo Dt. Di Massimo bei diesem Duft die Kiefern hernimmt, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht erwähnt er sie nur, um auf den Hügel zu kommen und die Meeresbrise wahrzunehmen...
Eine süßliche + salzige Meeresbrise kann ich bestätigen. Meine Assoziation ist allerdings - wie schon im Statement beschrieben - eine salzige Meeresbrise, die über ein (Sonnen-)Creme-Töpfchen weht. Ungefähr zwei Stunden später, winken aus der Ferne die Blüten, die für ein kurzes Weilchen das Meer fast vergessen lassen, um sich dann doch wieder unterzuordnen. Dafür hat jetzt jemand das Cremetöpfchen zugeschraubt.
Aber dabei bleibt es nicht, irgendwann muss halt nachgecremt werden und auf eine doch recht abgespeckte Art, wiederholt sich der erste Eindruck.
Gestern, beim ersten Testen, sind mir die Herznoten völlig entgangen, aber vielleicht war ich auch zu beschäftigt, um ihr Stündchen wahrzunehmen. Jedenfalls hatte ich gestern den Eindruck "nur" die Meeresbrise zu riechen mit ein wenig süßlicher Creme im Abgang.
Die Haltbarkeit ist bei mir mit 6 - 7 Stunden gut, die Sillage eher im unteren mittleren Bereich.
Gedanklich - zum Thema Kaufkandidat oder nicht - vergleiche ich "Sapore di Mare/Brezza di Mare" mit dem von mir vor kurzem getesteten "Batucada" von L'Artisant Parfumeur und Batucada liegt leicht vorn, da er etwas frischer ist...
9 Antworten