Talco Delicato (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.8 / 10 70 Bewertungen
Talco Delicato (Eau de Parfum) ist ein Parfum von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist pudrig-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Pudrig
Süß
Zitrus
Blumig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
sizilianische Zitronesizilianische Zitrone
Herznote Herznote
VeilchenVeilchen
Basisnote Basisnote
Bourbon-VanilleBourbon-Vanille HonigHonig SahneSahne NadelhölzerNadelhölzer
Bewertungen
Duft
6.870 Bewertungen
Haltbarkeit
8.054 Bewertungen
Sillage
7.050 Bewertungen
Flakon
6.149 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 11.11.2023.

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Flakon
10
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Louce

132 Rezensionen
Louce
Louce
Top Rezension 17  
Aus Saulouce wurde Paulouce
„Einfacher Businessplan: Kleines italienisches Label mit Insiderstempel und die Nischenfreaks werden schon, deppig, wie sie sein können, jeden Mist kaufen, zumal I Profumi di Firenze-Parfums Preisschnäppchen unter den Minilabel-Düften sind.
Jedoch: Diese Spekulation kann bei Talco Delicato nicht aufgehen - der ganz normal natürliche Geruchssinn müsste einen doch vor Schädlichem warnen. Leichengeruch, Exkremente und Eiter werden ja auch ziemlich zuverlässig erkannt. Diese Gammelzitrone geht nicht gewinnbringend durch, nein, die nicht!
Wenn man eine Zitrone anschneidet, weil man nur 1-2 Scheiben für ein Getränk braucht und den Rest in der Küche vergisst,… lange vergisst,… laaaange ,... dann bringt sich diese Zitrone wieder in Erinnerung: Ausgetrocknet und im Fruchtfleisch orange verfärbt riecht sie süßlich verwesend, aber irgendwie immer noch säuerlich und ein weißer, mehliger Schimmel wandert ihre Schale entlang. Das, genau das ist der Geruch von Talco Delicato.“

…. DACHTE ICH.
Und es war FALSCH!
Es war das Resultat auf dem PAPIERSTREIFEN!

Als ich Worte finden wollte für einen totalen Veriss in kleinste Fitzelteilchen, sprühte ich mir widerstrebend und der Parfumo-Mission über die Schmerzgrenze hinaus treu dienend, Talco Delicato auf den Handrücken…
… und erlebte einen wunderschönen Duft!
Die Gammelzitrone zeigt sich allein auf dem Teststreifen, auf der Haut ist keine Spur davon, nicht die geringste!
Eine schöne, leicht bitzelige, nicht zu gleißend hellfrische Zitronennote funkelt da zunächst in schöner Klarheit auf der Haut, bis sie nach kurzer Zeit von einer sanften Quaste gestreichelt und bepudert wird. Mehrere Schichten Puder umhüllen sie zunehmend und ihr Strahlegelb wird immer mehr hellbeige. Eine zarte, saubere Süße kommt hinzu. Ein herzallerliebstes Veilchen bringt holde, zierliche Blumigkeit und langsam, sehr langsam, wird die Zitrone fast ganz unsichtbar unter dem samtigen Talkumstaub. Jetzt wird der leichte Duft immer schwerer und dicker: Eine warme, gemütliche Vanilligkeit mit einem Tucken Honigsüße wird ein bisschen aufgelockert von herben Holzakzenten und breitet für den lang anhaltenden und jetzt eine Spur "lehmig" werdenden Puderduft ein fluffigweiches Federbettchen aus.
Ein hautnaher Duft aus der Skinscentliga mit gefälliger, dichter Bepuderung dessen Helle und Frische in eine ultramatte und süßliche Pudersauberkeit übergehen.

Und er riecht auf Papier komplett anders (Gammelzitrone). Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich empfehle dringend den Hauttest für alle, die Puderduft, Hautduft und/oder Zitrone mögen! Die können hier einen echten Schatz entdecken.
_________________________________________________

EDIT: *seufz* Nach dem heutigen Ganztages- und Arbeitstest und den drastisch vielen (Echt reihenweise!) guten Rückmeldungen ("Mmmh, das macht ja gute Laune!","Boah, ist das hell und fröhlich, so riechst Du ja sonst nie!", "Ihr Weichspüler macht aber einen schönen Duft.",...) bleibt mir keine andere Wahl, als die Bewertung um 10% hochzusetzen und Talco Delicato zu kaufen.

nochmal EDIT: Mittlerweile kenne ich diesen Schatz ganz gut. Anzumerken ist noch: Er ist bombastisch haltbar (für Puderzitrone) und hat eine ordentliche Sillage. Er toppt jeden anderen Duft auf der Haut, nix mit Layering - ein Winzspritzerchen TD und alles andere ist spurlos wech. Er wird von außen stark wahrgenommen und ist in Wollkleidung EWIG zu riechen. Ein sehr, sehr starkes Puderzitrönchen!
16 Antworten
2.5
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
8
Duft
Hasi

130 Rezensionen
Hasi
Hasi
Top Rezension 13  
Brief an Saulouce
Ja, liebe Lu, ich hätte ja nie gedacht, daß wir dufttechnisch mal auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Zu konträr sind doch unsere Vorlieben. Aber dann war's bei Coquelicot schon ein Treffer, und jetzt auch noch bei Talco Delicato, den ich in Deinem umfangreichen und liebevoll gepackten Duft- und Geschmacks-Event-Päckchen fand! :-)

Wobei ich am Anfang erst etwas erschrocken bin. Hat er doch beim ersten Schnüff am Spraykopf eine etwas 'bieslige' Note. Ich habe einen uralten Mini in der Sammlung, Jasmin von Brinsdor, der riecht genauso. Da kommt vielleicht Deine gammlige Zitrone ins Spiel, die sich aber dann auf der Haut in eine frische, süßliche, bitzelnde Zitrone (wie Du ja auch beschreibst) verwandelt. Mich ließ diese Note sofort an die Zitronenlimonade von Sprite denken. Die einzige, die ich mag.

Aber was dann kommt... verborgen unter dicken Schichten Creme und Puder... da leuchtet ein hellrotes Gummibärchen hervor.

Ich weiß nicht, ob die noch jemand kennt... vielleicht sind sie schon längst verboten worden: Es gab mal Riesengummibären (nicht die Saft-Gummibären!) Die Tüte war sehr groß und (ich glaube) krachgelb mit Slime-grüner Schrift, und drinnen waren Puppenlippenstifthellrote und Fimo-grüne dicke, fluffige, weiche Gummibären (gelbe und orange natürlich auch, aber die kenne ich nur vom Wegschauen). Die Konsistenz dieser süßen Dinger war auch gaaanz anders als alle anderen Weingummisorten. Nicht so fest, zäh und, na ja, gummiartig eben, sondern weich und eher 'trocken', oder 'porös' im Gegensatz zu den anderen. Sie waren matt, nicht glänzend, und fühlten sich tatsächlich 'pudrig' an.

Am markantesten aber war der Duft, der der Tüte entströmte, wenn man sie aufriß. Sooo ultrakünstlich und gleichzeitig sooo köstlich. Hach, was gab es früher doch herrliche, ungesunde Farb- und Zusatzstoffe für Düfte, Getränke und Speisen!(Ich bin immer noch in Trauer wegen dem Dolomiti-Eis von früher!)

Auf jeden Fall ist es der Duft und der Geschmack dieser hellroten Gummibärchen, die ich hier wiederfinde und bin total begeistert!

Liebe Lu, das hast Du gut gemacht! Ich habe mich - um es mit Caroline Reiber zu sagen - rrrrrriesig gefreut!

Herzlich
Hasi

P.S.: Ich bin noch auf der Suche nach einem Ersatz für die großen, gefüllten Stachelbeer-Bonbons, die es vor ca. 35 Jahren gab. Kannst Du da auch was für mich tun? ;-)
13 Antworten
10
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
Gelis

325 Rezensionen
Gelis
Gelis
Top Rezension 12  
Vom Klostein zum Wunschduft
Hier bestätigt sich wieder mal: Alles, was ich nicht so mag, rieche ich am meisten:

Zum Start fliegen mir sanfte Puder- und Zitronennoten an der Nase vorbei ... und eine leichte Würze. Ja und dann, ja und dann entwickelt sich etwas, dass mir gar nicht gefällt: Diese in der letzten Zeile der Duftpyramide als letztes genannten und doch recht klein geschriebenen Nadelhölzer werden groß und immer größer, nehmen den ganzen Duftraum ein und ... und: Ich mag sie nicht!!! Ich mochte sie noch nie in Düften, sie erinnern an Terpentin, an Schaumbad und hier an ein Gemisch aus beidem. Und ab dem Moment, an dem sich die Zitrone dazu mischt wird es zum Klostein. Mein Arm wird lang und länger.

Das ganze dauert circa eine Stunde bis - sozusagen von hinten - eine Puderwolke angerollt kommt und den Klostein in die Flucht schlägt.

Von hier an wird‘s schön: sehr pudrig, blumig mit einem ganz leichten Hauch von Würze. Wirklich süß ist der Duft bis hierher nicht, der Honig winkt nur aus der Ferne. - Süße zeigt sich bei mir wirklich spät. Kurz bevor TD sich verabschiedet, geben sich Vanille und Honig die Ehre, aber ich nehme es als einen letzten Gruß.

So, und was nun? Ich bin mutig und sprühe mir TD am nächsten Morgen noch einmal auf. Und ich bin nicht nur mutig, ich habe auch Glück: Das Ergebnis der langen Vorgeschichte ist, kurz gesagt: Ich habe einen neuen Wunschduft. Die Nadelhölzer (auf der homepage steht Smoothwood) haben den Klostein weggeschickt und geben diesem sehr pudrig-blumigen Duft eine zarte Würze. Und das, was mich zunächst verjagen wollte, macht mir den Duft jetzt kostbar, weil TD nicht einfach nur eine pudrig-blumige Duftwolke ist, sondern durch die Nadelhölzer einen sanften aber stabilen Untergrund bekommt.

Kurz: Talco Delicato ist sehr pudrig-blumig auf zarter Würze mit einem süß-cremigen Ausklang. Die Haltbarkeit ist gut, die Sillage bewegt sich zwischen wenig bis mittel.

Nachtrag 04/21:
Was die Sillage betrifft, muss ich mich korrigieren. Ich habe den Eindruck, je öfter ich TD trage, desto deutlicher ist sie. Inzwischen begnüge ich mich mit 1 Sprüher und fühle mich dabei gut beduftet.
8 Antworten
10
Haltbarkeit
7
Duft
Chanelle

743 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 7  
You take my breath away
Nachdem ich heute morgen einen Text zu meinem Lieblings-Babypuderduft Il Profumo Amour vom Stapel gelassen habe, fand ich es nur recht und billig, einen artverwandten Duft zum Vergleich heranzuziehen. Ich weiss nicht warum, und mir fehlen auch ein bisschen die Worte, um mein Empfinden dem geneigten Leser näherzubringen, aber Talco Delicato ist nicht so "delicate" (im Sinne von zart) wie er heisst. Im Gegenteil. Kurz nach Benutzung kann ich das Gesicht nicht allzu nahe an die Geruchsquelle heranführen, ohne Atemnot zu bekommen, so real ist die Umsetzung von staubigem Puder bei diesem Duft. Erst nachdem die Kopfnote / Staubwolke sich gelegt hat, ist der Duft gut und frisch-zitronig. Die Basis ist auch recht schön, wie gutes italienisches Zitroneneis. Natürlich bleibt aber die allumfassende Babypudernote immer in der Nähe.
Insgesamt mag ich den Duft ab ca. 10. Minute sehr; nur, wie gesagt, wenn man Wert auf regelmässige Atmung legt, muss man bei ihm mit Tricks arbeiten.
2 Antworten
10
Haltbarkeit
3
Duft
Turandot

833 Rezensionen
Turandot
Turandot
Hilfreiche Rezension 9  
Nicht für mich gemacht
Der schöne Kommentar von Louce hat mich so neugierig gemacht. Getestet habe ich sofort auf der Haut. Umso größer die Enttäuschung, oder sagen wir lieber die Ernüchterung, denn auf meiner Haut geht Taloc delicato überhaupt nicht, aber schon gar nicht. Mir tut der richtig weh.

Erst erlebe ich ihn sauer-staubig, dann wird er stechend-staubig und schließlich süss-staubig. Ich kann gar nicht mehr dazu schreiben, denn mehr rieche ich nicht. Weder wirkliches Zitronenaroma, noch Veilchen und von Hölzern schon gar nichts. Na ja, in der Basis kommt noch etwas Vanille und ein Hauch Honig, aber so muffig, als hätte man ein Glas in der hintersten Schrankecke vergessen.

Das kann nicht alles sein, meine Haut macht den Duft kaputt!! Also zur Abwechslung mal das Pferd von hinten aufgezäumt und die Gegenprobe auf dem Papierstreifen: Und nun stelle ich fest, dass es wohl nicht an meiner Haut sondern an meinem Geruchsempfinden liegt, denn im Gegensatz zu Louce finde ich den Duft auf Papier wunderschön!! Kühl, herb-blumig leuchtet das Veilchen, pudrig und seidig wird Talcum Delicato für mich und zart, weich und lieblich-süss wie an Babyhaut möchte ich an der Basis immerfort schnuppern.

Nun muss ich unbedingt ein Opfer finden, das mir sagt, wie andere den Duft auf meiner Haut empfinden. Dann komme ich dem Geheimnis dieser Diskrepanz vielleicht auf die Spur.

Der Duftstreifen kommt jedenfalls in die Schublade mit den Dessous!!
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
HeikesoHeikeso vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Zitronenpuder und Waschmittel. Weder zu süß noch zu stickig. Gering dosiert ist das ein charmanter Begleiter durch alle Jahreszeiten.
5 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 7 Jahren
8
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Puder kurz vor einer Staubexplosion! Talkum mit einem Hauch heller Blüten. Kann bei höherer Dosierung bedrängend wirken.
0 Antworten
Greenfan1701Greenfan1701 vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft
Sehr speziell. Pudrig, pudrig mit Zitronenspritzer. Für mich zu heftig. Am Ende süß. Vielleicht für den Winter.
9 Antworten
StanzeStanze vor 2 Jahren
8
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Betörender Zitronenpuder beduftet zuerst den ganzen Raum und wird dann leider viel zu schnell hautnah.
4 Antworten
Rieke2021Rieke2021 vor 4 Monaten
5
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Veilchenpuder mit Zitronenaroma rieselt in honigsüße Vanille-Creme. Von herber Sauberkeit zum süßen Dessert. Erst die Arbeit, dann das …
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen zu Talco Delicato (Eau de Parfum)

ExUser in Damen-Parfum
Oh, sorry fürs Offtopic - aber von dem Laden höre ich ja das erste Mal!Den gibt es in Berlin? Da muss ich unbedingt hin.Danke für den Tipp...

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze

Vaniglia del Madagascar (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Spezie de Medici (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Costa Mediterranea (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Limone di Sicilia (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Ambra del Nepal (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Patchouly Rosso (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Mirra Elemi (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Plenilunio - Fragole e Mughetto (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Sapore di Mare / Brezza di Mare (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Agrumi di Sicilia (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Fresco di Vetiver (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Acqua Mirabile Odorosa di Firenze N°1 (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Violetta di Bosco (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze La Notte di Angelica (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Tulipano Nero (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Incenso d'Oriente (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Vaniglia e Fichi (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Senza Fine / Incanto (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Dolceamaro von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze Giglio Fiorentino (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio / I Profumi di Firenze