Auweia, der klingt toll. Die Pyramide liest sich wie Wunschliste. Und er hat es auf magische Weise geschafft dich um die Blumentatze zu wickeln!! Ich richte dem Chyprekätzchen mal einen behaglichen Thron auf der Merkliste ein.
DU magst mal einen Chypre? Man mag es kaum glauben ^^
Für mich ist der wahrscheinlich eher weniger. Die Noten in der Pyramide lesen sich toll, der Name begeistert sowieso. Leider dann diese Likörartigkeit die du beschreibst + Zibet. Da bin ich wahrscheinlich raus.
Ich bin selbst ein wenig überrascht, zumal mir die Blumen in diesem Genre es oft vermiest haben. Hier hingegen geben Tabak & Patchouli den nötigen Ausgleich. Rauchig, spicy, likörig… Zum Likör : Tabak & Patchouli können ja oft mal sowas fruchtig-liköriges haben.. aber hier sehr angenehm. Generell von nichts, auch von Zibet, zu viel.
Spritzig-frisch startet er, aber ich spüre direkt schon eine sinnliche, Zibet-ähnliche, ledrige Animalik (die nicht stinkt oder potent ist, nur etwas verdunkelt, wie in klassischen Chypre eben !), dazu pudrige & cremige Blumentöne (dezent, nicht zu feminin/dominant/klassisch) & eine scharfe, rauchige Würze als markanten Ausgleich. Legt sich das, wird es sanft likörig-süßlicher & cremiger, wie warmer Balsamschmelz durch Patchouli & Vanille. Richtig schönes, weiches Eichenmoos legt sich drüber in der Basis. Die harzigen Labdanum & Styrax Töne verfeinern…Nie zu süß, pudrig oder cremig, also feminin, wegen des likörigen, ledrigen, harzigen & rauchigen. Sehr, sehr schöner Unisex-Chypre, voluminös, kontrastreich, dabei dennoch harmonisch & vielleicht… einer der besten Chypre im Vintage- & Artisanbereich die ich kenne.
Danke MrInfinite, das Steigen aus der Komfortzone hat sich gelohnt. :) 🙏🏼
Das klingt fantastisch !
Für mich ist der wahrscheinlich eher weniger. Die Noten in der Pyramide lesen sich toll, der Name begeistert sowieso. Leider dann diese Likörartigkeit die du beschreibst + Zibet. Da bin ich wahrscheinlich raus.
Danke MrInfinite, das Steigen aus der Komfortzone hat sich gelohnt. :) 🙏🏼