Casamorati - Dama Bianca (Eau de Parfum) von Xerjoff

Casamorati - Dama Bianca 2012 Eau de Parfum

Finchen1976
06.03.2020 - 11:13 Uhr
51
Top Rezension
5Duft 6Haltbarkeit 6Sillage 3Flakon

8.1 Bewertungspunkte?!

Ernsthaft?!
Ich geb's echt auf hier.
Es wird nix mit mir und diesen Exclusiven.

Ständig verlass ich mich hier auf Bewertungen, denke, die breite Masse (oder eben die, die bewerten) können nicht irren.

Und sie irren!!!! Und wie sie irren!!!

Also ich habe eine riesige Probenbestellung getätigt, hier sowie auch in den dafür bekannten Parfumerien. Und es gab einige Ekelmomente, und zwar EINIGE, aber zu denen komme ich sicherlich noch später.

Resigniert schnüffelte ich an dieser Probe.
Oh! Welch Wohlgeruch! Fruchtig süß mit zurückhaltender Frische! Au mann, könnte das ein Volltreffer sein???
Aufgesprüht.
Ich rieche Alkohol. Aber keinen wie von den Drogeriedüften, sondern irgendein Fruchtlikör. Und das bleibt auch so. Der verändert sich zu gegorenem Fruchtsaft mit Weihrauch (der ist überhaupt nicht gelistet, ich rieche aber etwas rauchiges) und dann bleibt das bis zum Ende auch genau so. Ich bitte Euch, wer riecht denn da mein geliebtes Nuit et Confidence???? Nein, absolut kein Duftzwilling, trotz der Rauchnote. Gleichzeitig aufgesprüht ist der schöne Rauch die einzige Ähnlichkeit, auch das Süße. Aber hier ist diese süßlich-vergorene Unternote vorhanden, während es beim Nuit eine zart frisch-süße Zitrusnote ist.

Als ich früher mit dem Hund am Wald im Sommer unterwegs war, gab es unterwegs einige Bäume, ich weiß aber nicht mehr, welche, die im Sommer ihre kleinen orangenen Früchte (ich tippe auf Schlehen) verloren und die zertreten in der Sonne vergärten.
So in etwa riecht Dama Bianca. Ich rieche fast nix anderes, tippe auf Kumquat, aber wo zum Teufel kommt der Rauch her???

Es ist nicht unangenehm, aber definitiv nichts, was ich haben möchte. :-)

Nach dieser Pröbchenbestimmung sind mir zwei Dinge klar geworden:
1. Ich kann nicht nach den Bewertungen hier gehen.
und 2. hier muss bitte wirklich JEDER bewerten, JEDER! Ich habe es eine Zeit lang so gehandhabt, dass ich dem Parfumeur nicht unrecht tun wollte und mich mit meinem harten Urteil zurückhalten wollte.
Aber wir sind alle verschieden, und der eine mag den Duft, der andere nicht. Das macht Parfumo aus. Und auch die, die ihn nicht mögen, haben eine Stimme! :-)
Und es gibt soviele Meinungen...

Damit entlasse ich die geneigten Leser endlich ins dufte Wochenende!
Schüssi! :-D
17 Antworten
TuteTute vor 4 Jahren
2
Ich find es auch sehr schade, dass hauptsächlich gute Kommentare verfasst werden, das verzerrt das Bild total. Manche Düfte kann ich auch nicht bewerten, weil irgendwas beißt, sticht, mich sogar anekelt, sodass ich nicht noch mal rieche und den Duft dementsprechend kaum beschreiben könnte. Aber grundsätzlich hilft es, wenn mehr Leute ehrlich bewerten (pos. UND neg.! ), hervorstechende Duftnoten benennen und den insgesamten Eindruck beschreiben. Ja - auch wenn es dafür evt. weniger Pokale gibt!
Nicolle129Nicolle129 vor 4 Jahren
3
So wie Du diesen Duft beschreibst, habe ich Casamorati - Dolche Amalfi wahrgenommen. Und der wird hier ebenfalls sehr gut bewertet. Insgesamt kommen die Xerjoff Düfte hier sehr gut weg, aber mir hat bisher noch keiner der Getesteten gefallen.
Ineke89Ineke89 vor 4 Jahren
1
Ja ich finde den Duft auch nicht soooo gut. Schon gar nicht für den Preis. Das Vergorene rieche ich auch. Den Rauch nehme ich nicht wahr.
Geschmäcker sind ganz individuell, gerade Duftvorlieben können weit auseinander gehen. Den einen Duft, den jeder liebt gibt es denke ich nicht. Auch wenn ich olfaktorisch beinahe Allesfresser bin, bestell ich auch ab und zu mal Pröbchen ausm Souk, die mich enttäuschen. Aber so bleibt das ganze immerhin spannend. :)
KyaraKyara vor 4 Jahren
1
Danke für diesen Weckruf... So ist es mir auch schon häufiger ergangen.
Juli11Juli11 vor 5 Jahren
3
Ich komme mit Xerjoff nicht immer klar, kann mich aber erinnern, dass ich diesen sehr schön fand.
Schlehenbeeren sind dunkelblau, schmecken sehr nach Pflaume. Die meinst Du sicher nicht.
Eventuell Sanddorn? Der ist eher orangig. Das kommt vielleicht hin. Obwohl ich hier wirklich die Kumquat sehr gut riechen konnte.
Eine unangenehm gärende Frucht hat Ginkgo. Aber auch die meinst Du sicher nicht. Denn die riechen mal richtig eklig. Dann könnte ich mir vorstellen, dass die Probe drüber war...
MinotaurMinotaur vor 5 Jahren
7
Darum lese ich am liebsten die Statements. Die sind kurz, prägnant und oft erschreckend ehrlich :-)))
SiriSiri vor 5 Jahren
Ich bin ganz Deiner Meinung. Ich kann diese hohe Bewertung überhaupt nicht nachvollziehen.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 6 Jahren
Stimmt, es gibt so viele Meinungen! =D Pokal
Nickhun1Nickhun1 vor 6 Jahren
Ehrliche Worte, bin bei dir! Fehlgriffe gab es auch bei mir, hält mich meist trotzdem nicht vor Blindkäufen oder der nächsten Probenbestellung ab! :-D
Wäre ja aber auch langweilig, wenn ich nix zu maulen hätte! :-))
EyrisEyris vor 6 Jahren
was mir nicht gefiel - auch wenn mir das oft sogar schwieriger vorkommt. Ich drücke dir die Daumen, dass bald wieder ein Treffer dabei ist! :)
EyrisEyris vor 6 Jahren
Danke für deinen ehrlichen Kommentar, tut mir Leid, dass du in letzter Zeit so oft daneben gegriffen hast bei den Proben... Das Problem kennen glaube ich viele hier. Bewertungen sind eben doch sehr subjektiv, und das ganze wird noch einmal dadurch verzehrt, dass man häufig nur Düfte kommentiert, die man besonders gut findet. Zumindest lese ich mehr begeisterte Lob-Kommentare als ehrliche "Verrisse". Dabei brauchen wir beides, deshalb habe ich mir auch vorgenommen, auch einmal zu kommentieren,
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Wenn der nicht so teuer wäre, könnte es ein Duft für mich sein. Einer der wenigen Xerjoff, die ich gut finde. Ein moderner Florale. Wenn ich Deine Wahrnehmung lese kommt es mir vor, als hätten wir verschiedene Düfte gerochen. Aber was sagt das schon? Wenn ich 10 Düfte, die ich selber testen wollte teste, und einer ein Joker ist, dann ist das viel. Meine Erfahrung.
LeniWaLeniWa vor 6 Jahren
Mir geht es auch manchmal so, dass ich Düfte, die mich weniger begeistern, einfach oft nicht bewerte (kostet ja auch Zeit, man will dem Duft kein Unrecht tun, d.h. Kritik muss spezifisch sein und riskiert aufgebrachte Kommentare der Fans dieses Dufts) ABER du hast recht, die Bewertungen funktionieren am besten, wenn man alles bewertet, egal wie gerne man es mag. Ehrlichkeitspokal.
CafenoirCafenoir vor 6 Jahren
P. S. Deine Enttäuschung verstehe ich natürlich durchaus, und bitte weiter fleißig bewerten und schreiben, ich finde hier alle Urteile, auch wie du sie nennst "harte", wertvoll und wichtig für den Gesamteindruck
CafenoirCafenoir vor 6 Jahren
1
Wo du gegen Ende schreibst "... wir sind alle verschieden, .. der eine mag.... der andere nicht..usw." stimme ich dir vollkommen zu. Alle dürfen bewerten, genau! Ist für mich aber ein totaler Widerspruch zu "Und sie irren!!!!" Jeder hat seine eigene Wahrnehmung und Geschmack, und so dürfend die, die hier bewerten, auch Düfte gut finden, die dir nicht zusagen. Ich hab die Dama übrigens als eher nichtssagend in Erinnerung, hab sie aber nicht bewertet, weil nur auf dem Papier getestet.
ExUserExUser vor 6 Jahren
7
Ich bin auch kein Fan von Xerjoff, dazu finde ich die Düfte zu simpel und teuer, für dass was sie meiner Nase bieten(ähnlich wie bei Roja). Das heißt aber noch nicht, dass die meisten hoch gelobten Nischendüfte Mumpitz sind. Dennoch stimme ich Dir zu, dass man sich immer seine eigene Meinung bilden sollte, egal ob ein Duft mit 6 oder 9 von der Mehrheit bewertet wurde. Blindkäufe würde ich soweit es geht unterlassen. :-) Tapferkeitspokal
PollitaPollita vor 6 Jahren
1
Den hier kenne ich nicht, aber ich bleib dabei. An Dir sehe ich den Elle oder vielleicht Apollonia. Die sind leiser und weniger „nischig“, wenn man das so sagen kann. Ich hab übrigens keinen einzigen XerJoff.